Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Sa 24. Mai 2014, 23:42

Ich kann dir leider keinen Ratschlag geben :? Soweit ich mich erinnere, hatte doch darie auch zwei Jungs in ihrer Gruppe (Bungee+JR).
Wenn es nicht laufen sollte- kannst du dir immernoch einen Plan B überlegen. :lieb:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Sa 14. Jun 2014, 20:59

Also,ich glaube, meine beiden Jungs legen so langsam los. :? Ich kanns momentan nicht einordnen obs schon Rangordnungskämpfe sind oder nur Spiel. Lucky brommselt die Mädels ja schon lange wie ein Weltmeister an. Tom brommselt dagegen gar nicht.
Lucky hat die letzten Tage immer mal wieder Tom verscheucht. Heute ist er ihm wieder nach. Tom hat sich einmal gewehrt, läuft sonst aber weg und versteht die Welt nicht warum Lucky ihn so angeht. Mir rutscht echt das Herz in die Hose. Obwohl es noch harmlos ist und immer nur ganz kurz. Aber ich dachte nicht, dass die jetzt mit 6 Wochen schon anfangen. :shock:
Nur mal so ein doofer Gedanke, ein neuer, erwachsener Kastrat ist auch keine Garantie, dass es klappt und sich die Kleinen unterordnen, oder?
Ansonsten entwickeln sich die Kleinen aber super. Die drei Kleinen sind mittlerweile die ersten wenn es Futter gibt und die können vielleicht laut schreien. Es macht immer noch super viel Spaß ihnen stundenlang zuzusehen. :liebe:
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.



Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Odinchen » Sa 14. Jun 2014, 22:54

Ich hoffe und bete das bei mir nur Mädels zur Welt kommen, sonst geht es mir wie dir :schäm:

Ist schon schön wenn man mal Nachwuchs hat, auch wenn es nicht geplant war und man den jungen Müttern dies wirklich erspart hätte.
Aber ich kann es jetzt noch kaum erwarten und es dauert mir schon viel zu lange bis die Babys kommen und natürlich die Angst ob alles gut geht.

Bin mal gespannt ob deine zwei Männer Ruhe geben und du sie doch behalten kannst.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » So 15. Jun 2014, 00:50

Wenn es ein Pilz sein sollte, bekommen die beiden es schnell in den Griff- um dich mache ich mir dann eher Sorgen :? Vor Jahren hatte ich mich auch mal angesteckt und musste recht lange meine Hände behandeln :arg:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Saubergschweinchen » So 15. Jun 2014, 08:11

Versuchs bei dem Pilz (auch bei dir) erstmal mit Kolloidalem Silber. Ich nehme nichts anderes mehr, hatte mich letztes Jahr angesteckt und es hat nichts geholfen....der Hautarzt war ratlos. Dann hab ichs für die Schweinchen geholt und nach einer Behandlung wars weg....ich selber brauchte drei-vier Behandlungen aber der war auch riesig am Unterarm.

Was man immer bedenken muss ist das Pilz ein Anzeiger für Stress ist. Oft bekommen Absetzer ihn bei Trennung von der Gruppe, je älter sie sind umso mehr sinkt das Risiko. Bei erwachsenen Tieren ist es ein Anzeichen für Stress oder ein gesundheitliches Problem, man muss also gut beobachten denn wenn die Ursache erhalten bleibt dann bekommt man ihn auch nicht weg.
Das mit dem "Anstecken" ist auch strittig, die Sporen sind in fast jedem Stall/Haushalt da, können aber nur bei geschwächtem Immunsystem wirklich greifen. Ich denke nicht das es eine klassische Ansteckung gibt. Habe ich noch nie beobachten können.

Zu den Jungs, naja, ich befürchte ohne männlichen Erzieher werden sschon heftige Kämpfe daraus, sie sind Geschwister, die kämpfen in der Regel länger und heftiger um die Rangordnung das ist von der Natur so vorgesehen damit der Genpol nicht zu eng wird. Ist kein Altkastrat da dem sie sich beide unterordnen müssen dannpassiert das was du im Ansatz schon beobachten kannst. Aber mit 6 Wochen ist es auch keine Garantie das es mit Kastrat noch besser wird, zumal deine Gruppe ja auch zu klein für 3 Kastraten ist.

Heikle Sache, du kannst nur abwarten, aber mit Schrammen und Ohrrissen musst du rechnen, was auch noch kein Grund für eine Trennung sein muss. Was machen die Mädels? Erziehen sie noch, geht die Alphasau dazwischen wenn es zu bunt wird?


Bild

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » So 15. Jun 2014, 20:41

Vielen Dank für den Tipp mit dem kolloidalen Silber. :top: Da werde ich mich morgen mal in der Apotheke beraten lassen. Werde ich bei mir auf jeden Fall ausprobieren.
Bei Grizzy werde ich trotzdem sicherheitshalber den TA drüber schauen lassen ob es wirklich ein Pilz ist.
Sie hatte dieses Jahr ja schon viel Stress mit ihrer Zysten-OP, den wunden Pfoten, zwei Freunde verloren. Ich hoffe sehr, dass es keinen anderen gesundheitlichen Grund gibt. :bet: Sie hat jetzt eigentlich schon zugenommen und ihr Gewicht von vor der Zysten-OP schön gehalten.

:? Das mit den Jungs macht mir jetzt nicht so viel Mut. Es sind aber bis jetzt noch keine wirklichen Kämpfe. Lucky rennt Tom immer mal wieder 4-5 Schritte hinterher und dann geht jeder in eine andere Richtung. Die Mädels haben davon bis jetzt noch gar nichts mitbekommen. Ich kann mir momentan aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass da eine meiner Damen bei starken Streitigkeiten dazwischen gehen würde. Wobei Rana damals, als sich Grizzy und Jolina angezickt haben, schon dazwischen gegangen ist.
Ansonsten werden die Babys schon gemaßregelt, wenn sie es zu bunt treiben und den Alten auf den Keks gehen.
Ich bin gespannt wie sich das entwickelt.



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Saubergschweinchen » So 15. Jun 2014, 21:22

In der Apotheke brauchst du nicht nach Kolloidalem Silber fragen, bekommt man da höchst selten und mit dem Hinweis das es ganz gefährlich ist. Es kann gefährlich sein wenn es nicht sorgfältig zubereitet ist und Silberionen anstatt von kolloiden entstehen. Man bekommt es in Naturheilkunde-Laden (wo es auch Zutaten für Aromatherapie, Heilsteine und Co. zu kaufen gibt)., Oder im Internet wobei der Transport kritische sein kann. Google doch mal und wenn du noch fragen hast gern per PN.
Kannst dich ja mal belesen, Fakt ist das es äußerlich angewendet wie nix anderes gegen Pilz hilft. Und wenn es kein Pilz ist dann macht man äußerlich auch nix falsch.

Ich würde nicht zum TA gehen, eine Stressreaktion mit noch mehr Stress vertiefen ist keine gute Sache...aber das musst du entscheiden. Auslöser können durchaus auch schon die Zickerein der Buben sein...das stresst ja am Ende die ganze Gruppe und wenn man dann ein Sensibelchen bei hat...


Bild

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Fr 20. Jun 2014, 20:33

Dankeschön, da hab ich mir den Weg zur Apotheke diese Woche gespart. :top:
Ich war dann gezielt in einer Apothek die viel homöopathische Sachen anbietet und die haben mir das Silberwasser bestellt.
Ich habs jetzt erst mal bei mir ausprobiert.
Vielleicht/Hoffentlich brauch ich es bei Grizzy gar nicht mehr. Eine der beiden Stellen am Ohr sieht wieder normal aus. Beim TA waren wir jetzt auch nicht, eben wegen dem Stress.
Ich muss sie jetzt mal beobachten inwieweit sie die Babys stressen. Eigentlich ist sie ein mir-ist-alles sch*** egal-Schwein. Muss ich mal beobachten. Auf jeden Fall ist sie sehr gut drauf. So habe ich sie, seitdem ich sie habe, noch nie erlebt. Sie läuft so viel rum, popcornt und man merkt ihr richtig an, dass sie gute Laune hat. Sie hat diese Woche sogar schon Männchen gemacht. :shock: (Ich glaub in den Erbsenflocken von Emmy sind doch ein paar Wunderpillen untergemischt ;) )



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Do 31. Jul 2014, 01:10

Wie geht es deiner großen Gruppe? Vertragen sich die Buben noch? :)



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Do 31. Jul 2014, 21:35

Huhu,
ja, bei uns ist alles ok. Mit den Buben klappts ganz gut. Sie sind zwar nicht die besten Freunde, aber es gibt auch keine schlimmen Streitigkeiten. Ab und an mal kurz gejage oder Zähne klappern. Aber das machen sie mit Kiki auch. Ich hoffe es bleibt weiterhin so gut. :bet:
Sonst entwickeln sich die Babys super, sie haben bald ihre Mama vom Gewicht her eingeholt. Ansonsten flitzen sie viel rum und schreien ständig nach Futter.
Tom macht mir ab und an ein wenig Sorgen. Der Kleine ist so ein Sensibelchen. Aber total Menschen bezogen. Und einfach ein so süßer Teddy, ist einfach nur gutmütig und soooo süß.
Kiki ist ein kleines freches Mädchen und eine richtige Sirene. Wenn ihr was nicht passt, ich nicht schnell genug bin oder sie unbedingt was haben will schreit sie wie am Spieß.
Lucky ist unser neuer Haremswächter. Er brommselt den ganzen Tag und liebt die Mädels.

Mit Grizzy waren wir heute beim TA, sie hat einen Abszess. :? Die arme Maus hat echt auch keine Ruhe.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Do 31. Jul 2014, 22:19

Schön, dass es bei deinen Kleinen so gut läuft. So soll es bleiben :)
PiWi hat geschrieben:Mit Grizzy waren wir heute beim TA, sie hat einen Abszess. :? Die arme Maus hat echt auch keine Ruhe.
Oh nein, gute Besserung für die Süße :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Do 31. Jul 2014, 22:38

Freut mich, dass du dir mit deinen Buben noch kein Plan B überlegen musst. :schwitz: Hoffentlich bleibt es auch weiterhin so "ruhig". :bet:

Das mit dem Abzess tut mir sehr leid- an welcher Stelle liegt er denn?



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Mi 13. Aug 2014, 10:14

Wie sieht es bei dir aus? Hast du Bilder deiner "ehemaligen" Kleinen für uns?



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Mi 13. Aug 2014, 20:23

Ich such mal ein paar Bilder von den Mäusen raus.
Die Babys wiegen mittlerweile schon fast 800g. :shock:
Mittlerweile wissen sie auch wie sie heißen und kommen plappernd angerannt wenn ich sie rufe.
Die Buben vertragen sich bis jetzt auch gut. :bet:



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“