Meerschweinchen nach OP

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen nach OP

Beitrag von Heike » Fr 16. Mai 2014, 16:36

Dann drücke ich dir fest die Daumen, dass die Kleine diese große OP gut übersteht. Gibst du ihr auch homöopathische Medis gegen die Blasenentzündung ? Berberis vulgaris, cantharis und mucosa comp. wären vielleicht hilfreich.
Meine Greta wurde auch kastriert, weil sie an einem Tumor an der Gebärmutter litt. Nach der OP musste ich sie mind. eine Woche mit Novalgin versorgen, weil sie sichtbar Schmerzen hatte.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen nach OP

Beitrag von Emmy » Fr 16. Mai 2014, 17:03

Puh, da kommt aber auch immer alles auf einmal :? Drücke die Daumen, dass sie die OP gut übersteht :daum:

Und wie geht es dem anderen Sorgenkind?
Ich tippe aber eigentlich doch eher auf Probleme mit der Verdauung.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen nach OP

Beitrag von saloiv » Sa 17. Mai 2014, 17:26

Ihr Zustand nach der OP war kritisch, schwankte auch stark... Momentan ist sie noch bei der TÄ, bekommt Infusionen, Schmerzmittel usw. und wir hoffen, dass sie es schafft. Anschließend wollte ich zusätzlich Angocin geben.

Dem anderen Meerschweinchen geht es leider auch nicht gut, er nimmt kaum den Brei an, bewegt sich nicht... Monat gehe ich spätestens noch mal zur TÄ, ggf. früher wenn es zum Notfall wird...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen nach OP

Beitrag von Heike » So 18. Mai 2014, 10:27

Ich drücke dir für deine beiden Sorgenkinder fest die Daumen :daum:
Der Zustand meiner Greta war drei-vier Tage nach ihrer Kastra recht kritisch- danach ging es steil nach oben.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen nach OP

Beitrag von saloiv » So 18. Mai 2014, 16:36

Foxy ist heute leider eingeschlafen, auf dem Weg zum Tierarzt (Notdienst) weil er schwer geatmet hat und schlapp war.
Es ist nicht auszuschließen, dass er das AB nicht vertragen hat bzw, dieses beteiligt war, aber nur mit Baytril hätte ihn der Abszess getötet...
Ich hatte heute Nacht noch mehrfach nach ihm gesehen weil er gemuckt hat, Sab Simplex, RodiCare akut usw. eingegeben... Er hat sich noch zu mir geschleppt und an meinen Bauch gekuschtl bevor er eingeschlafen ist. :heul:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen nach OP

Beitrag von Emmy » So 18. Mai 2014, 16:47

Oh nein, mach´s gut, kleiner Kämpfer :kerze:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen nach OP

Beitrag von Heike » So 18. Mai 2014, 16:47

Es tut mir sehr leid, dass es Foxy nicht geschafft hat. Vielleicht waren es auch einfach zuviel Baustellen auf einmal :hm:



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“