Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Kara » Mo 14. Apr 2014, 09:56

Mein Urmelchen gibt mir seit einiger Zeit Rätsel auf:
Seit Ende Februar schläft er sehr viel mehr als vorher und tiefer (verschläft sogar öfters mal Mahlzeiten), läuft nicht mehr so viel herum und liegt auch beim Heu- und Grasfuttern. Schläft auch gemütlich auf der Seite (mit Füßchenstrecken :liebe:) und - sofern er wach ist - quietscht laut und fröhlich, hüpft und rennt. Aber eben alles deutlich kürzer als vorher; er pennt sehr schnell auch wieder weg (außer, es gibt frische Wiese). Bei der Futterauswahl auffällig ist nur, dass er seit einiger Zeit ständig am Kork knabbert - das hat er die knapp 1,5 Jahre, die ich ihn jetzt habe, vorher nie getan.

Kot: Ich hatte Anfang März, weil er einen Tag nicht essen wollte und desorientiert wirkte, eine Kotprobe mit dem Befund "leichter Hefenbefall", habe aber, da er wieder normal gefuttert und sich verhalten hat, nichts dagegen unternommen; ihn auch nicht zum TA gebracht. Ende März waren die Hefen weg - nur sein Verhalten hat sich nicht geändert. Eher im Gegenteil, er wird meiner Ansicht nach noch ruhiger. Kot ist mal normal, mal etwas weich oder auch zipfelig, wobei ich die Abweichungen durchaus auch mit der relativ großen Menge frischer Wiese in Verbindung bringe, die es ja noch nicht so lange gibt.

Irgendwie gefällt mir das nicht; ich werde versuchen, vor Ostern noch mit ihm zum TA zu kommen - just in case - um ihn doch mal durchchecken zu lassen. Was außer einer weiteren Kotprobe, Allgemeinbefinden sowie Herz- und Lungencheck würde Euch bei dem Verhalten noch einfallen? Er war noch nie mit mir beim TA; ich glaube aber, dass er fürchterlich gestresst sein wird und hoffe, dass wir um eine Blutentnahme herumkommen.

LG Kara



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Emmy » Mo 14. Apr 2014, 10:11

Wie alt ist er denn jetzt? So war Hannes auch ab ca. 4 Jahren.
Frei nach dem Motto: Probiers mal mit Gemütlichkeit :pfeif:
Schwierig, wenn man kein wirkliches Symptom hat :grübel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Kara » Mo 14. Apr 2014, 14:56

Der Dicke wird 4 Jahre alt im Juni. Vom Alter passt es mit der Gemütlichkeit also :) - wenn die Hefen nicht gewesen wären, würde ich mir vielleicht auch nicht so viele Gedanken machen. <hab' halt Angst vor dem nächsten Herzschweinchen...



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Emmy » Mo 14. Apr 2014, 15:04

Aber vier Jahre ist ja eigentlich das beste Alter. ;) Wobei Hannes eigentlich immer eine Schnarchnase war. Und Lotti pennt auch gerne viel und lange. Wenn dir sonst nichts auffällt, würde ich wohl erst mal beobachten :grübel:

Und wenn du umbaust, was neues reinstellst, wird er dann aktiver?


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Apr 2014, 16:28

Jedes Tier ist ja anders, aber 4 scheint mir für solch ein ruhiges Verhalten doch recht jung. Meine Fiene wird im Mai 7 und flubbelt noch rum wie ein Flummi, obwohl sie mehr schläft als früher. Mit 4 waren meine Tiere trotz Krankheiten noch recht mobil. :hm:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Heike » Mo 14. Apr 2014, 17:27

Da kann ich Antje nur recht geben. Ich würde vorerst nur sein Gewicht im Auge behalten. Solange er frisst und am Meerschweinleben teilnimmt würde ich ihn vom TA ersteinmal verschonen. Du beobachtest ja super und wirst weitere Veränderungen rechtzeitig bemerken. :top:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Kara » Mo 14. Apr 2014, 17:57

Danke Ihr Lieben für's Mitdenken und Berichten!
Emmy hat geschrieben:Und wenn du umbaust, was neues reinstellst, wird er dann aktiver?
Gutes Stichwort: Nur vorübergehend, und er legt sich halt schnell wieder hin und pennt ein. Wobei das echt gemütlich bei ihm aussieht (ohne Schmerzen oder Unwohlsein); Wenn er dann durch seine Damen gestört wird, läuft er wieder mit rum und schaut und ist neugierig - aber eben nur vergleichsweise kurz. Geschlafen hat er aber schon immer gerne und auch viel. Und Futern ist eine seiner Lieblingsbeschäftigungen; ein Leichtgewicht ist er nicht gerade mit 1,5 kg.

Auf der anderen Seite ist er viel zutraulicher als früher, guckt auch mehr nach mir und fordert Futter ein, wenn ich spät dran bin. Das hat er vorher (als er noch agiler war) alles nicht getan. Brommseln und erzählen tut er auch weiterhin. Nur etwas Andante moderato. :hm: Anfangs habe ich gedacht, er ist jetzt endlich "angekommen" und fühlt sich einfach nur "sauwohl".

Ich beobachte ihn noch ein wenig an; vielleicht warte ich auch einfach Ostern noch mal ab. TA-Stress wird ja auch nicht ohne... das stimmt schon.



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von PiWi » Mo 14. Apr 2014, 21:48

Hmm, ich würde wahrscheinlich auch erst mal weiter beobachten. Manchmal haben die Schweinchen ja auch nur eine etwas gemütlichere Phase.
Hier hatte ich schon Tiere die mit 4 Jahren sehr sehr viel geschlafen haben aber gesund waren. Und Tiere die trotz Krankheit selbst mit 7 Jahren noch rumgeflitzt sind.
Aber wenn Urmelchen gut frisst und auch weiter fleißig erzählt, dann hört sich das ja gut an.
Was sagt denn dein Bauchgefühl?



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Kara » Di 15. Apr 2014, 14:36

Das (Bauchgefühl) lässt mich im Stich und schwankt hin und her - wahrscheinlich aber auch nur, weil ich mich im vergangenen Jahr bei Olivia, als ich sie übernommen hatte, entgegen meinen Bauchgefühl erst mal zum Abwarten entschieden hatte (weil Tier eigentlich gesund und gerade zum Check beim TA gewesen). Zwei Wochen später hatte ich ein totkrankes Tier mit schwerem Herzschaden im Gehege. Ich traue mir gerade nicht mehr so richtig.

Update: Gestern Abend wirkte Urmelchen einfach nur gemütlich und zufrieden und hat nebenbei ewig an der Wiese rumgefuttert - wie das schon immer seine Art war - und seine Weiber bebrommselt. Vorzeigeköttel hatte er außerdem. Wenn er pennt, dann streckt er neuerdings immer (!) seine Füsschen raus - egal, ob ich direkt daneben noch am saubermachen bind oder nicht. Total irritierend, weil er sich sonst immer verzogen hat, wenn ich angefangen habe. Vielleicht ist es auch diese Verhaltensänderung, diese neue Zutraulichkeit, die mich verwirrt... :grübel: Eigentlich ja toll, und auch, dass er Streicheleinheiten zulässt und sichtlich genießt. Insofern wirkt er überhaupt nicht krank, in keinster Weise.
Ich werde ihn jetzt erst mal über Ostern weiter beobachten... Und wenn möglich das Kopfkino abstellen!).

LG Kara



Benutzeravatar
Pixi7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5
Registriert: Di 15. Apr 2014, 18:06
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Pixi7 » Di 15. Apr 2014, 18:14

Hi, denke brauchst Dir keine Sorgen machen. Wenn der Appetit noch da ist und auch keine Gewichtsabnahme, dann würde ich das entspannt sehen. Natürlich weiter beobachten.... aber wenn sich nix ändert (Gewicht, Appetit usw.) keine unnötigen Sorgen machen. LG Pixi



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Emmy » Sa 26. Apr 2014, 14:55

Wie sieht es denn inzwischen bei euch aus?


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Saubergschweinchen » Sa 26. Apr 2014, 16:04

Also ich bin genau wegen diesen Symptomen und mit einem merkwürdigen Bauchgefühö zum TA. Und Liviu-Merlin ist nun Herzpatient....er hat auch weder Gewicht verloren noch war er sonst auffällig...er war nur ruhiger als sonst.

Ich würde jetzt auch nicht die riesen Diagnostik einleiten aber vlt. sollte ein erfahrener TA mal aufs Herzchen hören.

Ich hoffe er ist wirklich nur gemütlich.


Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Kara » Mo 28. Apr 2014, 10:06

Danke Euch allen - Urmelchen ist komplett unverändert im Verhalten. Brommselt, futtert, ist tiefenenspannt, bettelt mich an (wenner nicht gerade schläft)... hüpft auch mal - aber alles Andante moderato. Während der schwülen Tage jetzt am Wochenende ging es ihm - im Gegensatz zu meiner alten Dame mit dem schwerem Herzschaden - unverändert gut.
Saubergschweinchen hat geschrieben:Also ich bin genau wegen diesen Symptomen und mit einem merkwürdigen Bauchgefühö zum TA. Und Liviu-Merlin ist nun Herzpatient....er hat auch weder Gewicht verloren noch war er sonst auffällig...er war nur ruhiger als sonst.
Genau deswegen mache ich mir ja auch die Gedanken - man weiß ja nie. Auf der anderen Seite der TA-Stress - er ist halt ein Sensibelchen und kennt keinen TA, war nur zur Kastra bislang da und hasst es wie die Pest, angefasst zu werden (naja, ich darf ihn auf der Nase streicheln, aber alles andere ist Tabu).
Da ich jetzt im Mai umziehen werde, habe ich mir überlegt, vorher noch mal zum TA zu fahren - bis ich am neuen Wohnort einen verlässlichen gefunden habe, mag es ja dauern, und falls es doch etwas mit dem Herzen sein sollte, bin ich bei meinen jetzigen in guten Händen. Aber ich hoffe doch auch sehr, dass er einfach nur "gemütlich" ist - denn seine Schwester hat auch gerade einen Gang runter geschaltet und wird - für ihre Verhältnisse - gerade sehr zutraulich.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Miss Marple » Mo 28. Apr 2014, 11:32

Bei mir dulden Tiere, die Anfassen hassen, ein Stethoskop am Bauch. Ich habe mir mal bei ebay eins für 2 Euro nochwas gekauft und kann die Herzen selber abhören. Von Stitch und Paula weiß ich, wie es nicht klingen darf. Im Vergleich hatte ich immer gesunde Herzen und konnte auf diese Weise ohne TA ganz gut abhören, ob die Herzen halbwegs gesund schlagen und die Lungen frei sind.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Ringelsöckchen » Mo 28. Apr 2014, 14:02

Wir hatten genau so etwas auch einmal. Bei uns waren es beide Zwillingsbrüder gleichzeitig, die mir irgendwie „eigenartig“ vorkamen, wobei auch sie normal fraßen, muckerten, herumliefen, ... Einzig wirklich „greifbares“ war, dass sie die obere Ebene mieden. Tut Deiner das auch, dass er Hindernisse nicht mehr so gerne nimmt? Sei es nun ne Rampe raufgehen oder kleinere Stufen hinaufspringen?

Wenn ja, würde ich schon zum TA gehen, denn dann könnte es auch einfach Arthrose sein. Das war’s bei meinen. Sie waren schmerzfrei, solange sie eben gefaulenzt haben, auf den Appetit schlug es ihnen auch nicht. Die Arthrose in den hinteren Kniegelenken machte laufen und vor allem Hindernisse überwinden aber einfach anstrengend und auch ab und zu schmerzhaft, darum mieden sie das eben. Da sie durch die zunehmende Bewegungslosigkeit ja aber keine Schmerzen hatten, wirkten sie auf mich auch nie, als hätten sie tatsächlich ein wirkliches „Problem“ – sie waren zufrieden und wirkten entspannt, schliefen halt nur auf einmal dauernd und mochten sich nicht mehr soviel bewegen und nicht mehr auf die zweite Ebene hochgehen...

Arthrose kann man im fortgeschrittenen Stadium auch selbst erkennen, die Gelenke sind dann geschwollen und heiß. Wobei ich die frühen Stadien nicht erkennen konnte durch tasten (die TÄ aber schon).



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Emmy » Mo 28. Apr 2014, 18:07

Hm, aber wenn du dann an deinem neuen Wohnort noch keinen guten TA in Aussicht hast, würde ich wohl auch vorsichtshalber gehen...

Alles Liebe dem Süßen :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Urmelchen: Krank oder einfach nur älter und gemütlicher?

Beitrag von Kara » Di 29. Apr 2014, 09:20

Ringelsöckchen hat geschrieben:Wir hatten genau so etwas auch einmal. Bei uns waren es beide Zwillingsbrüder gleichzeitig, die mir irgendwie „eigenartig“ vorkamen, wobei auch sie normal fraßen, muckerten, herumliefen, ... Einzig wirklich „greifbares“ war, dass sie die obere Ebene mieden. Tut Deiner das auch, dass er Hindernisse nicht mehr so gerne nimmt? Sei es nun ne Rampe raufgehen oder kleinere Stufen hinaufspringen?

Wenn ja, würde ich schon zum TA gehen, denn dann könnte es auch einfach Arthrose sein. ....
Leider kann ich da nichts erkennen - eine 2. Ebene habe ich nicht und auf Häuschen o.ä. ist er eh nie raufgesprungen. War schon immer ein gemütlicher Kerl, seitdem ich ihn habe. Aber ein weiterer Hinweis, auf den man mal schauen lassen kann. Danke!



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“