Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nicht?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Emmy » Fr 14. Mär 2014, 18:14

Wie geht es ihm denn heute?


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Erdbeerbäumchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:37
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Erdbeerbäumchen » Sa 15. Mär 2014, 13:41

Es geht ihm schon viel besser. Er kommt alle paar Stunden von allein aus dem Häusschen und futtert. Seine Kötel sind jetzt auch wieder normal groß und er kann wieder laufen.

Ob ich sie allerdings in den nächsten Tagen wieder zusammensetzen soll, weiß ich nicht. Ehrlich gesagt, hab ich Angst, dass sie ihn wieder jagd oder besteigt und alles von vorn losgeht.

Sie frisst übrigens ganz normal, schaut aber ab und an durchs Gitter und beobachtet ihn und er interessiert sich gar nicht für sie. Wirkt fast so, als sei er froh, seine Ruhe vor ihr zu haben. oO

Gibt es eigentlich auch Schweinchen die nicht aus dem Napf trinken wollen?
Mir wurde vom Tierheim von der Tränke abgeraten, also hab ich einen Napf rein gestellt, konnte aber nicht beobachten, wie er drauß trinkt, dann hab ich ihm die Flasche hin gehoben, da hat er von getrunken.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Heike » Sa 15. Mär 2014, 15:06

Erdbeerbäumchen hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch Schweinchen die nicht aus dem Napf trinken wollen?
Ich habe auch einen Napf im Gehege stehen. Meine Schweine habe ich allesamt noch nie trinken sehen.
Mit Gemüse, Grünfutter, Bambus und viel Wiese decken sie ihren Flüssigkeitsbedarf.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Heike » Di 18. Mär 2014, 23:03

Wie geht es deinem Opi mittlerweile? Frisst er wieder besser? :lieb:



Benutzeravatar
Erdbeerbäumchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:37
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Erdbeerbäumchen » Mi 19. Mär 2014, 12:50

Hallo ihr Lieben,

ich wollte euch gern wissen lassen, dass es meinem Opi wieder sehr gut geht. Er frisst wieder alles, quiekt und läuft herum. :freu:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Heike » Mi 19. Mär 2014, 19:30

Erdbeerbäumchen hat geschrieben:ich wollte euch gern wissen lassen, dass es meinem Opi wieder sehr gut geht. Er frisst wieder alles, quiekt und läuft herum.
Freut mich sehr :freu:
Dankeschön für dein Feedback :top:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Miss Marple » Mi 19. Mär 2014, 19:54

Freut mich auch! :yo:
Willst du noch mal eine VG starten, wenn es ihm jetzt besser geht? Könnte mir vorstellen, dass das Mädel so drauf gehauen hat, weil es ihm so schlecht ging und sie sich vor Krankheit schützen wollte. :grübel:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von daniii » Mi 19. Mär 2014, 20:23

Freut mich auch sehr!

Wegen der Vergesellschaftung: An MissMarples Gedanken könnte durchaus was dran sein, denke ich, ich hab das so ähnlich schon erlebt, als ich meine Gwendoline zum alten und kranken Bela gesetzt habe - sie hat ihn gejagt und verprügelt, bis er quiekend in der Ecke saß. Er durfte sich keinen Zentimeter da raus bewegen. Ich dachte damals, Gwenny wäre einfach eine Zicke, aber nachdem Bela tot war und ich nach und nach meine Vierergruppe aufgebaut habe, hat sich herausgestellt, dass Gwenny sogar eher einen deutlich konfliktausgleichenden Charakter hatte. Damals hatten wir auch überlegt, ob sie einfach gemerkt hatte, wie krank Bela war, und ihn deshalb attackiert hat :grübel:


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Emmy » Do 20. Mär 2014, 21:03

Das freut mich sehr :freu:
Miss Marple hat geschrieben:Willst du noch mal eine VG starten, wenn es ihm jetzt besser geht?
Das würde mich auch interessieren. :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Erdbeerbäumchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:37
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Erdbeerbäumchen » Di 25. Mär 2014, 17:51

Also da es ihm wieder deutlich besser geht, hab ich sie heute Nachmittag wieder zusammen gesetzt. Zuvor war es so, dass er sich von ihr permanent hat rumscheuchen lassen, jetzt wehrt er sich, wenn sie ihn nervt. Sieht immer aus als würde er sie kurz anstupsen, ihr kennt das sicher.

Besteigen tut sie ihn allerdings immernoch von allen Seiten. Ist wahrscheinlich für seine alten Knochen nicht so gut, sie ist ja auch schwerer und größer als er. Abgesehen davon ist sie eigentlich lieb zu ihm. Ich glaube sie will einfach von ihm bestiegen werden, aber er kann oder möchte das wohl nicht machen. Sie ist eben durch den Auslauf gepopcornt, also ich denke, eigentlich sind sie glücklicher zu zweit, aber ich habe eben Angst, dass ihn das gejage und gerammel wieder krank macht. :?



Benutzeravatar
Erdbeerbäumchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:37
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Erdbeerbäumchen » Mo 31. Mär 2014, 20:59

Kleine Rückmeldung:

Es herrscht immernoch mehr als dicke Luft bei den beiden.
Er mag sie gar nicht mehr in seiner Nähe haben, wenn sie ihm zu nah kommt, klappert er mit den Zähnen. Meistens lässt sie sich davon abschrecken, allerdings haben sie sich auch schon angesprungen. :?



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Saubergschweinchen » Mo 31. Mär 2014, 21:50

Jetz muss ich mal ne vlt. schrecklich blöde Frage stellen aber die geht mir bei deinen Beschreibungen einfac nicht mehr aus dem Kopf.
Ist das neue Tier definitiv weiblich? Wäre ja nicht das erste Mal das sich auch ein Tierheim verguckt.
Wenn ja, wurde sie mal untersucht? Möglicherwiese hat sie Ovarialzysten die sie so extrem triebig machen.


Bild

Benutzeravatar
Erdbeerbäumchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:37
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Erdbeerbäumchen » Mo 31. Mär 2014, 22:10

Saubergschweinchen hat geschrieben:Jetz muss ich mal ne vlt. schrecklich blöde Frage stellen aber die geht mir bei deinen Beschreibungen einfac nicht mehr aus dem Kopf.
Ist das neue Tier definitiv weiblich? Wäre ja nicht das erste Mal das sich auch ein Tierheim verguckt.
Wenn ja, wurde sie mal untersucht? Möglicherwiese hat sie Ovarialzysten die sie so extrem triebig machen.
Also mir wurde im Tierheim gesagt, der TA hätte sie durchgecheckt. Da sie ja in keinem guten Zustand war und einen Blähbauch hatte als sie im Heim ankam.



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altes Schweinchen - Einzelhaltung und Päppeln oder nich

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 1. Apr 2014, 16:03

Würde ich von einem TA abklären lassen der wirklich was von Meeris versteht, ich empfinde so ein Verhalten immer wie eine Alarmglocke. Aber weiblich ist sie sicher?


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“