Mönchspfeffer

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Mönchspfeffer

Beitrag von Aellin » Fr 15. Nov 2013, 20:15

Hallo ihr Lieben,

ich mache dafür mal ein neues Thema auf.
Unsere Paula leidet schon länger unter Ovarialzysten. Ovaria comp. hat an ihrem aufdringlichen Verhalten nichts verändert. So dass es anfang des Jahres extrem wurde und wir uns für eine Behandlung mit Ovogest entschieden haben. Diese war, bis jetzt, auch sehr erfolgreich. Nun geht das Brommseln und Besteigen wieder los.
Ich habe jetzt angefangen mit Mönchspfeffer zu behandeln, weil ich es für sanfter halte als die Hormonspritze. Die Dosierung habe ich von MissMarple übernommen.

Seit 3 Tagen bekommt Paula jetzt das Agnus Caston AL und seit heute habe ich das Gefühl, dass es eher schlimmer als besser wird. Paula wird so aufdringlich, dass Mücke sogar vorsorglich jammert, selbst wenn sie ganz allein ist. Oskar hat natürlich auch Stress, weil er zwischen den Mädels schlichten muss.
Gibt es bei Mönchspfeffer auch eine Erstverschlimmerung? Wenn ja, ab wann sollte es besser werden?

Nicht nur die Schweine sind genervt, wir sind es inzwischen auch. :schäm:


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mönchspfeffer

Beitrag von Miss Marple » Fr 15. Nov 2013, 20:28

Aellin hat geschrieben: Gibt es bei Mönchspfeffer auch eine Erstverschlimmerung? Wenn ja, ab wann sollte es besser werden?
Sollte keine Erstverschlimmerung geben, da es rein pflanzlich und nicht homöopathisch ist. Ich schätze auch, wenn es bei Mönchspfeffer Erstverschlimmerung gäbe, hätte es in den mittelalterlichen Klöstern nicht zu jeder Mahlzeit auf den Tischen gestanden. Es sollte ja den Geschlechtstrieb dämpfen, indem es den Hormonhaushalt ausgleicht.
Warum deine Paula nun derart brünstig ist? :hm:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mönchspfeffer

Beitrag von Aellin » Fr 15. Nov 2013, 20:33

Okay, danke. Dann werde ich es erst einmal weiter versuchen und gucken, wie das hier weiter geht. Vielleicht ist es ja auch nur Zufall, dass sie gerade jetzt so aufdreht.


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mönchspfeffer

Beitrag von WELLEN » Fr 15. Nov 2013, 21:02

Ich denke einfach es dauert etwas bis es wirkt. Bei Lolita bin ich mir auch noch unschlüssig ob es wirklich wirkt. Aber sie ist doch insgesamt etwas ruhiger geworden, hat aber doch noch ihre Bromselphasen. Vielleicht ist es halt einfach auch grad eine sehr heiße Phase. Warte noch, wirken sollte es irgendwann schon :daum:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mönchspfeffer

Beitrag von Emmy » Sa 16. Nov 2013, 08:14

Meine Frauenärztin sagte mir, dass es zwei bis sogar drei Zyklen dauern kann, bis der wirkliche Effekt da ist. Mit Mönchspfeffer muss man etwas geduldig sein, aber dann hilfts :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mönchspfeffer

Beitrag von Heike » Di 18. Feb 2014, 23:47

Hat Mönchspfeffer mittlerweile Wirkung gezeigt ?



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“