Schiefe Zähne bei Otto :-(

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » Sa 19. Okt 2013, 13:51

So ein Zahn kann leicht mal abbrechen. Das musste ich auch grade feststellen.
Ich würde erst mal abwarten, sofern er gut futtern kann. Grundsätzlich können sie das selber wieder hinbekommen.

Daumen sind gedrückt :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Fr 25. Okt 2013, 23:10

Kara und Emmy, danke für eure Antwort. Ich könnte es kaum glauben, aber 2 Tage später sahen die Zähne schon wieder anders aus, dieses Mal schräg abgenutzt und jetzt sind sie zum Glück ziemlich gerade. Werde weiterhin beobachten.

Abgenommen hat Otto nicht, er wiegt 920 g, genau so viel wie vor 3 Monaten.

Lg


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » Sa 26. Okt 2013, 18:25

Das wollte ich lesen :freu:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Kara » So 27. Okt 2013, 12:16

Ja, super - ich auch! Auf dass es so bleibe...



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Mo 28. Okt 2013, 22:41

Vielen Dank euch beiden für die Antworten. :)

Wir sind auch sehr froh über Ottos Befinden und hoffen natürlich, dass es so bleibt. Werde ihn nun regelmäßiger und häufiger wiegen.


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Mi 30. Okt 2013, 20:39

Das darf doch nicht wahr sein! :shock:
Hab die letzten Tage immer wieder den Schweinchen was aus der Hand gefüttert und beobachtet, ob Otto schön frisst ... und gestern ist mir schon aufgefallen, dass Otto zwar viel frisst, aber ein wenig zaghaft abbeißt bzw. die Paprikastücke eher abreißt.
Und grad vorhin ist mir vorgekommen, als ob mit den unteren Zähnen was nicht stimmt ... hab ihn gleich raus und siehe da, die Zähne oben wie unten sind zwar total schön gerade ABER einer der unteren Zähne ist komplett abgebrochen, total, bis zur Wurzel, da ist nur mehr ein Zahn. :?

Wie passiert sowas und warum? Vor zwei Wochen oder so war ja auch schon ein Zahn ein wenig kürzer, also wahrscheinlich auch ein bisschen abgebrochen, ist dann aber wieder schön nachgewachsen ... und jetzt ist ein Zahn komplett weg. Hat Otto brüchige Zähne oder woher kommt das?
Wenigstens ist sein Gewicht die letzten fünf Tage gleich geblieben bzw. er wiegt heut sogar 13 g mehr.

Was kann ich tun? Danke!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Kara » Do 31. Okt 2013, 11:52

Hm; dumme Situation. Ist es derselbe Zahn wie vorher, der abgebrochen ist? Oder ein anderer? Die Zähne sehen von Farbe und Struktur doch normal aus, oder?

LG Kara



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Do 31. Okt 2013, 16:45

Leider weiß ich nicht, ob es derselbe Zahn ist, der vor einigen Tagen abgebrochen ist ... aber damals waren es ja nur 1 oder 2 mm, jetzt fehlt der komplette Zahn! Man sieht auf die Schnelle nicht mal, ob es der linke oder rechte Zahn ist, weil er bis zur Wurzel abgebrochen zu sein scheint.

Die restlichen Vorderzähne sehen total normal und wunderschön aus. Otto frisst auch ziemlich normal, vor allem viel Heu und auch Gemüse ... Hab ihm zusätzlich Gemüse in Streifen geschnitten, das rührt er jedoch nicht an, sondern beißt lieber von der ganzen Karotte ab. Auch recht ... :)

Werde jetzt noch Gras und Apfelzweige vom Garten meiner Mutter holen ... ich glaub, wichtig ist jetzt mal, dass er nicht an Gewicht verliert. Kann ich sonst noch was tun?


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » Do 31. Okt 2013, 17:42

Hm, ich würde da einen TA drauf gucken lassen. Nicht dass sich die Zahnwurzel entzündet oder so.
Hab´s nicht auf dem Schirm, wir alt ist Otto? Hab schon gehört, dass ein Frontzahn einfach rausfällt.
Kann also normal sein, aber ich würde mich lieber absichern.
Schön, dass er so gut futtert :top:
Meerschweinchen können übrigens gut mit drei Zähnchen vorne klar kommen ;)

Alles Gute :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Do 31. Okt 2013, 19:21

Otto ist nicht ganz 3 Jahre alt, wir haben ihn im Alter von 5 Monaten vom Tierheim geholt.

Das Fressen geht mit den 3 Zähnen wirklich sehr gut, aber nutzen sich die Zähne so auch regelmäßig ab, oder wird dann vielleicht der gegenüberliegende obere Zahn zu lang? Wie lange dauert es eigentlich bis der komplette Zahn wieder nachgewachsen ist?

Ok, dann gehen wir mit ihm zum Tierarzt, ist Montag zu spät? Morgen ist ja Feiertag und dann Wochenende ... aber im Notfall kann ich natürlich immer zu unserem TA. :)


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » Do 31. Okt 2013, 21:44

Ok, dann ist er ja noch nicht im Seniorenalter. Fressen können sie auch mit drei Zähnen ganz super.
Und grds. ist es auch möglich, dass der eine Zahn unten die oberen kurz hält.
Nachdem Lotti der eine Zahn unten gezogen wurde, hatte sie zwei Monate später eine Korrektur, dann war 5 Monate Ruhe. Und jetzt war sogar 8 Monate alles gut, bis sie sich den unteren Zahn etwas abgebrochen hat. Dann sind leider die oberen zu schnell gewachsen.
Will sagen, damit kann er auch ohne Korrekturen klar kommen.
Meistens hat sie ein leichtes V. Ab und zu sind sie grade und manchmal bricht auch eine Ecke ab.
Heißt also nicht automatisch, dass er ständig zum Zähnchen schleifen muss :nein:


Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“