Ich hab da mal ein Problemchen... Ich werde umziehen und zum einen nicht mehr jede Woche zu meinen Eltern (und den Schweinen) kommen und zum anderen soll Izzy aufgrund seines Alters diesen Winter nach drinnen, was meine Eltern nicht unbedingt begrüßen

Und da es sowieso ursprünglich geplant war, dass sie nur bis Frühjahr diesen Jahres bei den Eltern bleiben, nehme ich sie nun wohl wirklich mit.
Wie einige hier wissen, dass ich überzeugte Außenhalterin bin und recht wenig Gedanken an Innenhaltung verwendet. Nun werde ich sie ja aber rein nehmen und habe nur ein 12m² Zmmer.
Also werde ich die Laufstrecken so lang wie möglich ziehen und schauen, dass ich zumindest mal 4-5m² hinbekomme - wenn ich nicht da bin, können sie zusätzlich noch in die Schreibtischecke, aber die brauche ich ja auch irgendwann mal selbst...

Jetzt hab ich mir schon so viele Gedanken gemacht, den ganzen Thread mit den Fotos hier, in anderen Foren und ganz Google durch geschaut - mich überzeugt alles noch nicht wirklich

Es wird wohl erstmal ein Klappgehege aus dünnen Holzplatten, da ich für Songmics aktuell zu geizig bin, und ich in einem halben Jahr wieder umziehen werde. Ist das in der Größe noch gut möglich?
Und wie sieht es mit Fleecehaltung für 4 Tiere aus? Ist das möglich oder sind das zu viele?
Also es wird an den Futterstellen und Hauptschlafplätzen Streu geben (welches ist denn sehr sparsam und einigermaßen staubarm? Bisher bin ich mit tierwohl super sehr zufrieden - aber ist die für drinnen auch gut?), einen Bereich mit Steinen, hin und wieder auch mal was "besonderes" (Im Herbst finden sie Blätter ganz toll

Bezüglich der langen Laufstrecke möchte ich das Gehege quasi zweiteilen mit Übergang am Anfang und Ende des Geheges - oder zumindest über einen Teil des Geheges, je nachdem wie breit es geht. Ist das verständlich, wie ich es meine?
Und dann eben viele verschiedene Futterstellen daran entlang.
Mir ist es wichtig, dass sie viel laufen, weil sie das so gewhnt sind und auch brauchen. Wenn ich sie aber auf 4m² sperre ohne Anreize zu laufen, langweilen sie sich und bewegen sich auch zu wenig - kenn ich ja aus dem Winterquartier.
Wie bekomme ich sie noch zum laufen? Ich meine, im Winter sind sie da ca 5 Monate und da kann man mit wöchentlichem Umstellen schon ein wenig machen, aber es wird ihnen nach 3 Monaten einfach langweilig und 4m² finde ich auf Dauer sehr wenig Platz zum einrichten und leben (deswegen wird es nach dem zweiten Umzug mehr Platz geben...). Was habt ihr noch an Beschäftigungs-, Einrichtungs-, Laufanimationstricks?
Ich bin gerade ein wenig überfordert mit Innenhaltung und es werden wahrscheinlich noch einige Fragen kommen

Danke schonmal im Voraus!
Liebe Grüße
Saskia