Ich überlege, mir eine Tageslichtlampe anzuschaffen, da wir aus Einbruchsschutzgründen viel die Rollos unten haben am großen Fenster. Es gibt noch ein großes Fenster, sitzt also keiner im Dunkeln
Aber jetzt ist die Sonne ja noch nicht so hoch und da dachte ich mir, schaden kann es ja nicht
Was habt ihr denn für welche? Habt ihr Tipps, worauf ich achten sollte?
Danke
Ich benutze diese Lampe https://www.reptilienkosmos.de/terraristik-shop/Beleuchtung/UV-Flaechenstrahler/Osram-Ultra-Vitalux-300-Watt.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist eine UV-Lampe von Osram (Ultravitalux), zur Anregung der Vitamin D Synthese bei den Schweinchen. Das Spektrum einer Tageslichtlampe reicht leider nicht aus, um die Vitamin D Synthese anzukurbeln, dazu benötigt man Ultraviolettes Licht, vor allem B Bereich.
Diese Lampe habe ich im letzten Frühjahr gekauft, als die Frontzähnchen bei Gipsy öfters abgebrochen sind. Gleichzeitig habe ich ihm auch Schüssler Salze eingegeben. Mittlerweile sind seine Zähne unauffällig. Leider weiß ich nun nicht, ob die Lampe oder die Salze die Besserung brachten.
Hätte da gleich noch ein paar Fragen. In welcher Lampe verwendest du die Glühbirne? Welchen Abstand hat die Birne von den Schweinchen? Und wieviel Minuten bzw. Stunden pro Tag soll so eine Birne verwendet werden?
Ich habe die Birne in einer Keramikfassung an der Denke hängen. Ungefähr einen guten Meter über dem Gehege. Angefangen habe ich mit ca. 5 Minuten am Abend- immer zur selben Zeit. Nach ein paar Tagen auf 10 Minuten gesteigert. Mittlerweile lasse ich die Birne eine Stunde am Abend brennen.
Anfangs hatte ich das Gefühl, dass das helle Licht ihnen ein wenig Angst macht. Doch nun merke ich keinen Unterschied mehr in ihrem Verhalten.
Welche Keramikfassung hast du denn, Heike? Habe mir auch die Osram Vitalux angeschafft, aber meine Fassung ist nicht dafür geeignet.
Ich hatte bisher die lucky reptile compact sun.
Ich finde das Thema so interessant, aber leider findet man ja bisher wenig Infos darüber welche Lampe am besten ist, welcher Abstand etc.
Die Keramikfassung hat eine Größe von E27. Ich habe gerade auf meine drauf gesehen.
Infos habe ich auch keine gefunden. Deswegen habe ich die Bestrahlungs Dauer ganz langsam gesteigert und habe meine Vier genau beobachtet. Länger wie eine Stunde, lasse ich die Birne nicht brennen.