Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Valerie » Do 19. Mai 2011, 14:41

Hallo ...
da unser Chili vor 3 Tagen gestorben ist ... wollen wir Otto höchstwahrscheinlich nächste Woche kastrieren lassen, obwohl ich sehr große Angst davor habe. Aber ich glaube, dass er mit einem Weibchen besser auskommt und auch glücklicher ist, außerdem wäre er im Notfall auch leichter zu vermitteln. Wir werden es also riskieren ...

Nun ist Otto seit 3 Tagen allein. Ihm geht es nicht schlecht, er ist munter und frisst und ist sehr neugierig ... wir sollen ihn ja gut beobachten, nicht, dass er eventuell auch Durchfall wie Chili bekommt. Heut hab ich ihn auf die Wiese gesetzt, dort mümmelt er jetzt Gras und streckt seine Nase in die Luft.

Er tut mir so leid ... wenn er jetzt über 6 Wochen (wegen Kastration) allein sein muss, aber es nützt wohl nichts. Meine Freundin hat gemeint, ich soll mir doch jetzt schon ein Weibchen holen und es neben Otto im Käfig halten, dass sie sich jetzt schon kennelernen können und sich durch die Trennwand beschnuppern können, dann würde sich Otto nicht so alleine fühlen. Haltet ihr das für eine gute Idee?

Ich werde die nächsten Tage sowieso mal ins Tierheim fahren und schauen, welche Tiere sie dort so haben ... vielleicht finde ich ja schon ein Weibchen, das passen könnte ... welches Tier würdet ihr für Otto suchen? Er ist jetzt 9 Monate alt. Danke für eure Tipps! :)


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Dajanira » Do 19. Mai 2011, 14:52

Eigentlich keine schlechte Idee mit der Abtrennung, so hätte er indirekte Gesellschaft. Musst aber dafür sogren, dass sie wirklich nicht drüber kommen (min. 30cm Höhe). Bei dem Gitter musst du etwas beobachten, es kann passieren, dass sie dran rum nagen, weil sie unbedingt zueinander wollen. Wenn das passiert und sie auch nicht damit aufhören, würd ich einen Sichtschutz empfehlen damit sie sich nicht durch das Nagen verletzten. Alternativ könntest du auch Plexiglas nehmen und Löcher rein bohren. die fürs Schnäuzchen zu klein zum anknabbern sind.

Die Kastration dürfte eigentlich gut ablaufen, er scheint fit zu sein und da er noch jung ist, wird die Narkose besser vertragen als bei einem älteren Tier.
Meerschweine kommen meistens besser aus, wenn Böckchen + Weibchen gehalten wird, weil es einfach artgerechter ist und sie auch in freier Wildbahm in Haremsgruppen leben.

Bei den Weibchen würde ich nach einem mit Böckchen erfahrenen Tier schauen, sie kann auch schon etwas älter sein. Wenn du sie anschaust, guck nach Zähnen, Augen, Ohren, Fell, weicher Bauch, Ausflüsse iwo etc. pp. und frag am besten nach ob sie Gebärmutterzysten hat, wenn ja würde ich es mir 3x überlegen und lieber zu einem anderen Tier tendieren.

Wie groß ist denn dein Gehege? (m² ohne Etage)

edit: viele Tierheime haben auch Internetseiten mit Tiervorstellungen wo du mal schauen kannst bzw. Kleinanzeigen, Züchter etc.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Valerie » Do 19. Mai 2011, 15:02

Meine beiden Geschwister-Böckchen hatte ich in einem "großen" 120 x 60 cm doppelstöckigen Käfig mit angeschlossenem Dauerauslauf ( ca. 1 m²) ... als dann im Jänner aber eines starb und wir Otto aus dem Tierheim geholt haben und dieser wie ein Verrückter durch die Gegend lief und sehr viel Platz brauchte, auch viel Platz, damit er mit Chili nicht zum Streiten kommt, habe ich dann ein Bodengehege gebaut 2 m lang und 1 m breit.

Das müsste für ein Böckchen und ein Weibchen dann auch wieder reichen, denke ich. Außerdem haben sie auch noch täglich Auslauf durch den ganzen Flur (8 m lang) ... und im Sommer Wiese.


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Dajanira » Do 19. Mai 2011, 15:06

Dann könntest du fast schon 2 Mädels dazu holen (Gruppenzusammensetzung 1 Bock + mehrere Mädels find ich persönlich entspannter und abwechslungsreicher für die Tiere).
Darf ich fragen wo genau du in Österreich wohnst (nächste Großstadt falls du es nich sagen magst) dann könnt ich mal im Netz gucken, was es da so gibt ;)


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Valerie » Do 19. Mai 2011, 15:16

Ja, ich weiß ... ein Böckchen und zwei Weibchen wären immer mein Traum gewesen (obwohl ich Böckchengruppen auch sehr mag! Aber da ist halt immer ein größeres Risiko, ob sie sich vertragen oder nicht und zwei Gruppen kann ich auf keinen Fall machen.)

Bin zwar schon lange ein erwachsenes Mädchen ;) aber ich trau mich nicht so recht (noch nicht) drei Meeris zu halten. Denn meine Eltern sollten da auch ein bisschen mitspielen ... sie sind nämlich immer für die Betreuung zuständig, wenn wir nicht da sind (4 Wochen im Sommer) und hin und wieder ein verlängertes Wochenende. Sie finden es schon kindisch, dass wir überhaupt 2 Meerschweinchen haben, obwohl sie die Tiere auch sehr mögen.

Naja, jetzt mal Otto und ein Weibchen, würde ich sagen. :)

Wir wohnen 60 km von Innsbruck entfernt ... also in Tirol. Aber alles im Umkreis von sagen wir mal 100 km wäre egal ... wir fahren auch nach Bludenz (Vorarlberg) oder Kufstein oder auch über die Grenze nach Deutschland (Garmisch), das ist alles nicht so weit.

Ich würde halt wieder im Tierheim in Innsbruck nachfragen, wo wir auch schon Otto geholt haben, die haben dort sehr viele Meeris im Moment. Es sollte ein Rosettenmeeri sein oder ein Rosettenmix und nicht schwarz, denn Otto ist ja schon rabenschwarz. :)


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Dajanira » Do 19. Mai 2011, 15:27

Hier kannst du mal schauen:
https://www.meeri-sos.at/" onclick="window.open(this.href);return false;


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Miss Marple » Do 19. Mai 2011, 16:36

Bock und Weibchen würde ich nicht mit Trennwand riskieren. Der Geschlechtstrieb ist einfach zu stark. So gut wie nichts kann den Bock vom Weibchen fernhalten! Es gibt einfach zu viele Erfahrungen, wo der Bock die scheinbaren unüberwindlichen Hindernisse überwunden hat. So manch eine Notstation hat das schon zur Verzweiflung getrieben.
Dann würde ich auch mal schauen, ob es ein kastriertes Mädel gibt, kommt ja vor, oder eins, das bereits tragend ist. Wenn man den Nachwuchs nicht behalten will, kann der ja in Absprache mit der Notstation/dem Tierheim dann weiter vermittelt werden.
Bei der Anzahl der Weibchen würde ich mich nicht nach der Meinung von Menschen richten, die kaum Ahnung von Meerschweinchen haben sondern ich würde eine Entscheidung treffen, die das Tier glücklich macht.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Dajanira » Do 19. Mai 2011, 17:15

Miss Marple hat geschrieben:Bei der Anzahl der Weibchen würde ich mich nicht nach der Meinung von Menschen richten, die kaum Ahnung von Meerschweinchen haben sondern ich würde eine Entscheidung treffen, die das Tier glücklich macht.
Seh ich genauso. Zumal bei ad lib Tieren der Aufwand nicht unbedingt allzu hoch ist. Morgens ausreichend Futter für den Tag rein, abends eventl. nochmal gucken ob noch alles ausreichend da ist, fertig :hm:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Valerie » Do 19. Mai 2011, 17:21

Ja, das stimmt. Deshalb lassen wir jetzt mal Otto kastrieren, er bekommt ein Weibchen ... und dann kann er ja später nochmal eins dazubekommen, oder ist das dann problematischer? Wäre es besser, wenn gleich zwei Weibchen zu ihm kommen würden?


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Miss Marple » Do 19. Mai 2011, 17:59

Valerie hat geschrieben:Wäre es besser, wenn gleich zwei Weibchen zu ihm kommen würden?
Wenn man schon mal die Karten der Gruppendynamik neu mischt, dann finde ich, sollte man es gleich ganz machen. Besser immer gleich neue Strukturen aufbauen, als dann "nachbessern". Die Gruppendynamik wächst dann von Anfang an harmonischer. Keiner ist übermäßig fremd und muss sich in eine bestehende Gruppe reinpuzzeln.
Erst ein Weibchen und später noch ein Zweites, da riskiert man immer ein fünftes Rad am Wagen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Otto dann das erste Mädel lieber hat und sie mobben die Zweite. Oder er mag dann die Neue lieber als seine Erstfrau.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Dajanira » Do 19. Mai 2011, 18:04

Wenn du 2 Mädels bekommst, die sich schon kennen, wäre das natürlich ideal :hm: und im TH gibts sowas normalerweise zuhauf. Natürlich geht später dazu setzen immer, aber so hättest du 1x Vergesellschaftung und nicht 2x, wär natürlich um einiges schonender für die Tiere. Wenn schon denn schon, zumal sich Otto eventl. total auf die 1. Frau einstellt und dann die 2. links liegen lässt oder sonstiges passieren kann. Und wie gesagt du hast eigentlich den Platz und ich würde es nicht von der Urlaubsbetruung abhängig machen. Bock + mehrere Mädels ist idealer als ein Pärchen.
Da Marpelchen schon Erfahrung mit Böckchen+Mädels hat, würd ich bezüglich der Abtrennung auf sie hören. Meine Jugend-Meeris waren auch immer wie irre auf die Mädels vom Nachbarn auch als sie kastriert waren, selbst das gut gesichterte Auslaufgehege war kein Problem für die. Also auf jeden Fall Sichtschutz, in einem anderen Raum oder erst nach den 6 Wochen holen.

Reine Böckchenhaltung ist nicht unbedingt ideal, aber wo würden die landen, wenn es nicht Leute gäbe, die nur Böckchen halten, da gibts halt einige Sachen, die man beachten muss.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Miss Marple » Do 19. Mai 2011, 18:06

Dajanira hat geschrieben:Meine Jugend-Meeris waren auch immer wie irre auf die Mädels vom Nachbarn auch als sie kastriert waren, selbst das gut gesichterte Auslaufgehege war kein Problem für die.
:shock: Krass! Da hast Du totales Glück gehabt. Es passiert so oft, dass Bockgruppen sich alleine schon nach dem Geruch von Mädels total zerstreiten.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Dajanira » Do 19. Mai 2011, 18:10

Nee, das waren Einzelhaltungstiere. :schäm:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von halloich » Do 19. Mai 2011, 20:12

Wegen der Abtrennung mit Gitter ist immer so eine Sache.
Egal ob Böcke, Mädels oder Bock und Mädel.
Es kann gut gehen, es muß aber nicht.
Normal sollte man so keine Meerschweinchen vergesellschaften, egal welches Geschlecht.

ABER
Ich habe selber ein Bockpäärchen Gitter an Gitter neben einer Haremsgruppe (Bock und 2 Weibchen) gehalten, das über einen zeitraum größer 1 Jahr.
Weder die beiden Böcke noch der Bock oder die Weibchen auf der anderen seite waren agressiv.
Sie sind sich immer wieder mal am Gitter begegnet und haben sich angeschnuppert und das wars.

Also wenn du Gitter an Gitter Otto und eine Neue halten willst, versuch es.
Halt aber eine Sichtschutzwand bereit.
Dann kannst du beobachten was sie machen und bei Bedarf, bei aufstauenden Agressionen, Sichtschutz einbauen.
Mit Sichtschutz ist das problemlos möglich.

Das wichtigste bei untypischen Sachen ist immer einen Plan B zu haben und beobachten.


Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwei Meerschweinchen mit Trennwand nebeneinander?

Beitrag von Dajanira » Sa 28. Mai 2011, 22:21

Wie siehts aus? :D


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“