Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von Nightmoon » Fr 15. Apr 2011, 18:28

Ich hab da Mal eben eine Frage zu fragen. :jaja:
Mir fiel heute ein, dass wir damals für unsere Meerschweinchen eine Buddel-Sand-Schale hatten, was sie auch sehr schön fanden, wir versteckten darin ein paar Sämereien, die sie sich dann alleine raussuchen mussten.
Habt Ihr sowas auch?
Was für einen Sand würdet Ihr dazu nehmen und warum?
Wir nahmen damals ganz normalen Buddelsand/feinkörniger Kiessand und eine Fotoschale. Ich meine, dass die Maße so um die 30 x 20 cm und ca. 3 cm hoch oder so waren.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von Dajanira » Fr 15. Apr 2011, 18:49

Also Sand hatte ich bei meinen noch nie :grübel:
Ich hatte mal ne Schale mit Heu drin und hab da immer Frischfutter drin versteckt, aber das wurde lieber als Bett/Klo genutzt.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von halloich » Fr 15. Apr 2011, 20:01

Nee, sowas brauchen Meerschweinchen nicht.
Wenn sie buddeln, dann ist das eher eine Art suchen, dazu eignen sich Laubkisten ganz gut.
Im Herbst in dem knisterigen Laub wühlen/buddeln sie mal gerne.

Bei Sand hätte ich zudem Angst das er in die Augen gerät.


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von Miss Marple » Fr 15. Apr 2011, 21:09

Einstreu zum ab und zu mal "graben" reicht hier auch. Meine Mumtadz ist die Einzige, die mal scharrt. Wenn Gustav erfolgreich beim Aufreiten war, und sie empört ist. :hehe:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von halloich » Sa 16. Apr 2011, 16:44

Miss Marple hat geschrieben:Meine Mumtadz ist die Einzige, die mal scharrt. Wenn Gustav erfolgreich beim Aufreiten war, und sie empört ist. :hehe:
Das macht hier Willi wenn er nicht ran darf :X


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von Miss Marple » Sa 16. Apr 2011, 19:11

halloich hat geschrieben:Das macht hier Willi wenn er nicht ran darf :X
Gustav rammelt dann wütend ins Kuschelkissen. :lol:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von halloich » Sa 16. Apr 2011, 19:20

Dann muss ich wohl auch mal ein Kuschelkissen zu Verfügung stellen.
Damit ich nicht die ganzen Kraterlöscher zu harken muß, der buddelt nämlich immer bis runter zum PVC :crazy:


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von Nightmoon » Sa 16. Apr 2011, 23:14

halloich hat geschrieben:Nee, sowas brauchen Meerschweinchen nicht.
Wie kommst du da drauf?
Leben Meerschweinchen nicht von Natur aus in den Sanddünen, bzw. in natürlichen Höhlen von Gebirgen und sowas? Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dadurch Probleme bekommen könnten. :grübel: Zumindest kann ich mich nicht entsinnen, dass unsere Meerschweinchen je entzündete Äuglein hatten? Die Möglichkeit, dass sie sich durch Heuhalme oder sowas ihre Augen verletzen, finde ich persönlich eher gegeben. :hm:
Oder habt Ihr das nur noch nicht probiert?
Weil, wie gesagt, Unsere fanden das irgendwie toll, vor allem, wenn sie darin nach Sämereien suchen konnten, aber sie legten sich auch gerne in den Buddelsand/Kieshaufen, wenn sie auf dem Hof herumlaufen konnten, um sich zu sonnen. Dabei knabberten sie gerne an den Birkenzweigen, die da drauf herum lagen. Das sah aber eher aus, als schien es mehr Zeitvertreib, als Hunger zu sein.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von halloich » So 17. Apr 2011, 15:29

Also ich habe noch kein Meerschweinchen kenngelernt aws richtig buddelt.
Mal wutscharren im Streu ja, aber so buddeln wie Kanninchen ist mir nicht bekannt :hm:


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von Miss Marple » So 17. Apr 2011, 18:46

Sicher wird manch ein Hausmeerschweinchen gerne graben, wenn es die Möglichkeit hat. Angepasst sind sie aber an die Verhältnisse in südamerikanischen Küchen und Gehegen. Da gibts nicht viel zu graben.
Unsere Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) wurden vermutlich schon vor 4000 Jahren domestiziert und unterscheiden sich in Vielem von ihren Ahnen den Wildmeerschweinchen (Cavia) und vermutlich auch Tschudi-Meerschweinchen (Cavia tschudii), die auch Höhlen in die Erde hinein anlegen.
Leider werden Hausmeerschweinchen und Wildmeerschweinchen in Diskussionen meist in einen Topf geworfen. Zum Beispiel, wenn gesagt wird, "in der Natur fressen sie nur karge Gräser und keine Paprika". Kennen wir ja, diese Argumentationen. Mal davon abgesehen, dass unsere Gemüsepflanzen kultivierte Wildpflanzen sind, haben sich unsere Hausmeerschweinchen, ihre Verdauung und ihr Verhalten sehr wohl in mehr als 4000 Jahren Domestikation an das Leben mit Menschen, in deren Behausungen und an Kulturpflanzen angepaßt.
Klar haben sie weiterhin Wiese bekommen, preiswert. Aber eben auch Maisstauden und Küchenabfälle. Und eben kaum Buddelmöglichkeiten


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von saloiv » So 17. Apr 2011, 21:26

Meerschweinchen liegen ganz gerne in Sandschalen. Also einer Art flachen Buddelkiste, die mit Sand befüllt werden. Ein buddelndes Meerschweinchen habe ich bisher noch nicht gesichtet. Höchstens wühlen sie mal irgendwo leicht in der Einstreu um an etwas Fressbares zu gelangen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste auch für Meerschweinchen?

Beitrag von Dajanira » Do 21. Apr 2011, 18:14

ich denk mal, dass es v.a. im sommer eine gute Kühlung ist, wenn der Sand überdacht/etwas feucht ist


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“