[Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 17. Jun 2009, 15:48

:lach: ja man siehts, aber den EB finde ich ja 10x viel Schöner! :freu:

Ich schau mir ja so Gehege Bilder so gern an, sind wirklich super schön!

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Gast0816 » Mi 17. Jun 2009, 17:53

Ja sicher, sieht das Bodengehege viel schönr aus, aber dem Meerscheinchen ist es egal, Hauptsache es passt alles andere ;)

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Anduril » Di 27. Okt 2009, 19:21

Huhu

Unsere Schweinchen leben in einen liegenden Schrank mit den Maßen 1.90x80cm. Seit ner Woche haben wir vergrößert und sie haben noch nen Auslauf dabei. Der 24 Stunden auf ist.

Hier mal die Bilder.

Bild
Bild

An die Röhren die im Käfig liegen gehen sie nicht dran. Haben aber viel Spaß beim durchflitzen. Kontroliere sie regelmäßig auf knabberspuren.

Der Auslauf ist nochmal 1mx190m Platz mehr. Sie müssen durch nen Loch Hüpfen das sie in Bewegung bleiben.

Grüße

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von halloich » Mi 28. Okt 2009, 20:17

Oh, die Idee mit dem liegenden Schrank ist auch nicht schlecht.
Habe ich vorher noch nie gesehen.
Schränke stehend kennt man ja zu genüge, aber liegend? ne, hab ich bisher noch nicht gesehen.
Die Idee ist genial und gut gelöst.
Gefällt mir.

Ich hatte auch mal Kunststoffröhren, allerdings kürzere, die wurden aber auch nie angeknabbert
Bild

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Anduril » Sa 28. Nov 2009, 18:37

Huhu

Sooo wie das so ist. Haben wir erweitert. Oder ehr umgebaut. Da unsere liebe Tonks (Kaninchen) eh immer ausgebrochen ist und bei den Meerschweinchen gehockt ist. Haben wir uns entschlossen für alle mehr Platz zu schaffen und daraus ein Gehege zu machen.

Allerdings imoment noch mit Nächtlicher einschränkung für die Ninchen. Da wir das noch paar Tage testen wollen. Wobei es zurzeit keine Probleme gibt. Die Ninchen und die Meerschweinchen benehmen sich gut. Und ich habe für die Meerschweinchen ein paar Rückzugsorte geschaffen wo nur sie hin kommen.

So und hier ist es.
Ganz hinten Links geht es noch in ne kleine Ecke.
Bild
Bild
Hier die Ninchen Ecke.
Bild
Bild
Grüße Claudia

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von 2meeris » Fr 12. Feb 2010, 20:29

Hallo
so wir haben unser Innengehege heute auch mal wieder verändert ,da ja warscheinlich am freitag (19.02.2010) eine ältere meeri dame bei uns neu einzieht haben wir das ganze noch mal um 1qm erweitert, es ist jetzt knapp 8qm gross.

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

ich hoffe das die dame sich gut bei uns einleben wird

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von saloiv » Fr 12. Feb 2010, 20:34

Das sieht so klasse aus! Ich glaube Wuschel macht Luftdprünge wenn sie ankommt. :D Ich hoffe nur, dass die Mitfahrgelegenheit klappt, denn bisher habe ich keine Antwort bekommen ob er auch Tiere mitnehmen würde... :daum:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Miss Marple » Di 16. Feb 2010, 16:59

Wir entwickeln uns stetig weiter...
4 Meter Länge kriege ich schlecht fotografiert :grübel:

Bild

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Lightning » Di 16. Feb 2010, 17:16

Boa was man alles für Meeris machen kann :D
Aber so viele? ..das wäre mir viel zu viel :hm:
Aber sieht echt eins besser als das andere aus..supi :top:
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Die Wilde7 » Di 16. Feb 2010, 18:16

Ihr habt echt alle klasse Gehege für die Schweinchen...

Wolfgang: Laufen die Meeris da auch raus, im gesamten Zimmer oder bleiben die Artig auf ihrem Terrain?
Find das sieht voll klasse aus! Da wär ich auch gern Schweinchen :love:

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von 2meeris » Di 16. Feb 2010, 18:50

hallo
wilde7
danke für die blumen .also bei uns können die meeris durch die ganze wohnung laufen wenn sie wollen ,die ganze wohnung ist meeri sicher gemacht ( also keine kabel wo sie rankönnen oder kleine schlupflöcher wie z.b hienterm schrank sind zu gemacht ) aber es kommt nicht so oft vor das sie ausserhalb vom gehege sind ,abundzu laufen die 3 jüngeren weiber durch die gegend , unter dem sofa gehen sie alle gerne da habe ich noch ne kuschelhölle für die gemacht .

gruss wolfgang

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Die Wilde7 » Di 16. Feb 2010, 18:55

Bitte Wolfgang gern geschehen... ich finde sowas sollte auch mal gesagt werden, wenn jemand so tolle Gehege baut, für die Schweinchen...
Find ich schön wenn sie die ganze Wohnung nutzen dürfen :top:
Ich hoffe Sehr das Wuschel bei dir einziehen kann, das es mit der MFG klappt, die hätt ein "Sau"mäßiges Glück bei Dir :D

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von 2meeris » Di 16. Feb 2010, 19:19

hallo

ich hoffe auch das es mit der MFG klappt ,wenn nicht müssen wir halt nach ne alternative suchen , das gehege ist noch nicht ganz fertig bevor wussel einzieht wird das gehege noch mal um 1qm erweitert auf ,und mit der oberen etage muss ich mir noch was einfallen lassen ( wo die lange röhre hochführt ) da gehen sie momentan nicht so gern hoch ,wo ich das neu hatte waren sie oft oben ,jetzt fast gar nicht mehr ,ich hatte mir schon überlegt da eine wiese zu pflanzen ,aber ich weis nicht ob das in einen raum überhaupt geht (kommt ja doch sehr wenig sonnenlicht drauf ) wenn einer ideen hat kann er sie gerne mir mitteilen

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Miss Marple » Mi 17. Feb 2010, 11:34

Was mir für Innen spontan einfällt, ist so ein Hochbeet: https://www.panda.de/Das-Geheimnis-des-Hochbeets--1770d2a630433,630502.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ansonsten wird bei mir die obere Etage, sprich die Hängemattenvorrichtung auch nur sporadisch genutzt. Wochenlang gar nicht und dann drängeln sie sich wieder hoch. :roll:

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von 2meeris » Mi 17. Feb 2010, 16:46

hallo miss marple

weist du ob sowas auch in der wohnung geht ?ß wächst sowas im wohnzimmer ??? ich habe jetzt selbst nicht so den grünen daumen ,ich kann sogar von mir behaupten das ich einer der wenigen menschen auf dieser welt bin die es schaffen künstliche pflanzen verwelken zulassen :hm:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Miss Marple » Mi 17. Feb 2010, 16:58

Also igendjemand in nem anderen Forum hat das mal in der Wohnung gemacht. Das Ding ist ja gar nicht sooo gross. Das war als Alternative zu Blumenbänken.
Ich denke mal, aufgrund der vielen Erdschichten kann sich das Wasser nicht stauen, bzw. ist da einfach guter Boden drin. Da sollten auch Plastikpflanzen gedeihen können :lol:
Allerdings werden wohl die Schweinchen alles schneller wegfressen, als es nachwachsen kann :crazy:

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von 2meeris » Mi 17. Feb 2010, 17:30

ja das glaube ich auch die fressen wie die scheunendrescher ,ich hatte mal 5packungen katzengrass geholt ,es hat glaube ich 1oder 2 wochen gedauert bis das grass gross genug war das man es denen geben konnte , die haben es innerhalb von 10 minuten runtergerodet .kein anstatt die tiere :heul:

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Anduril » Mi 17. Feb 2010, 23:20

Hier mal unser neu eingerichtetes Kombi gehege.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Löwenzahn » Mi 14. Apr 2010, 09:54

Gerne möchte ich Euch den Eigenbau meiner vier Süssen vorstellen.
Er misst 160 x 160 Centimeter, was eine Fläche von 2.6 Quadratmetern ergibt.
Einen festen Boden hat die Konstruktion nicht, sie ist lediglich mit einer Teichfolie unterlegt.
Die Materialkosten beliefen sich auf umgerechnet rund 100 Euro.
Arbeitszeit: ca 3 Stunden zu zweit.

BildBild

BildBild
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von halloich » Mi 14. Apr 2010, 11:01

Das Bodengehege gefällt mir sehr gut.
Ähnlich war auch mein erster EB.
Allerdings hatten wir nur 1,2m mal 1,2m wir hatten dann aber zusätlich zu dem Rand noch ein Gitter (Freilaufgehege) als Rand. War auch nur für 3 Schweinchen.
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Löwenzahn » Mi 14. Apr 2010, 11:34

@Halloich... punkto Freilauf... bekommen meine auch noch zusätzlich täglich, dies aber in einem separaten Zimmer. Ich mach heute Abend mal Bilder davon ;)
Liebe Grüsse, Arletta

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Ziesel » Fr 14. Mai 2010, 12:21

Habt ihr schon mal auf die Hp von Babsi07 geguckt? Da gibts Wahnsinnsmeerieigenbauten..von der Villa über´n Tower bis zum Schiff.. Solltet ihr unbedingt gesehen haben *total begeistert ist*

https://www.wutzenarchitekt.de/pages/eigenbauten.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von halloich » Fr 14. Mai 2010, 16:26

Ziesel hat geschrieben:Habt ihr schon mal auf die Hp von Babsi07 geguckt?
Die HP ist wirklich Klasse, vor allem die tollen EB.
Die Seite kannte ich aber schon bevor es hier den Planeten gab :D
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Löwenzahn » Sa 10. Jul 2010, 16:52

Hab bissi umgestellt hier :yo:
und bei der grossen Hitze eignet sich das butterweiche Stroh besser für Überstreu als Heu.
Sieht gleich ganz anders aus, schaut mal :yo:

[url=http://img88.imageshack.us/i/z31m.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Isa » Sa 10. Jul 2010, 17:38

Schön Arletta, gefällt mir auch gut! :yeah:
Ich hab auch immer Stroh über der Einstreu. Aber mehr "häufchenweise".
Aber irgendwie find ich immer, Stroh sieht herbstlich aus. :hehe:

Dein neuer grüner Wassernapf ist genauso quietschgrün wie mein kleiner, den ich Gwenni gekauft hab. :lol:
Nur eben ohne Fußbälle drauf. ;)
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Löwenzahn » Sa 10. Jul 2010, 17:44

Danke Isa :lieb: :lieb: :lieb: :lieb:

....den Wassernapf muss ich nachher mal aus der Nähe ablichten...
voll süss mit den Fussbällen drauf. Sieht man hier auffem Foto gar nicht :schäm:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Rosalie » Mi 21. Jul 2010, 14:34

Einfacher Eigenbau


- Maße:

Länge: 1, 80 m
Breite: 1,00 m
Höhe: 0, 30 m

Da noch Rollen darunter sind, steht der Eigenbau noch 8 cm über dem Boden.

- Materialien:

Pressspanholz, 2 Holzlatten, PVC, Kleber für den PVC, 4 Rollen, Buntlack, einige Schrauben

- Kosten:

Ein paar Dinge hatten wir noch da: Schrauben, 2 Holzlatten, 4 Rollen

Außedem: Das benötigte Werkzeug.
Das Holz wurde schon im Baumarkt auf die richtigen Maße zugesägt.

Gekauft wurde:

PVC für knappe 6 Euro
Pressspanholz für ca. 19 Euro
Kleber für den PVC für ca. 8 Euro
Buntlack für ca. 8 Euro

= ca. 41 Euro

- Was ist praktisch an eurer Konstruktion?

Große übersichtliche Fläche, Rollen, PVC zum guten Reinigen, ausbüchsen unmöglich, PVC ist an einem Stück, auch am Rand geht er 7 cm hoch, Streu fliegt auch beim Rennen der Schweine nicht durchs Zimmer.
Die Flaschenhalterung ist einzigartig :D


- Was ist eher unpraktisch?

Man muss sich ziemlich abmühen, um nach hinten zu kommen (Misten, Reinigen, usw,), da es eben 1 m nach hinten geht. Platz zum Drumherumlaufen ist daher unverzichtbar.


Mobiliar:

2 Unterstände aus Holz

Je eine Platte als Dach und 4 kleine Pfosten als Füße, diese mit 4 Schrauben an der Platte befestigt, mit cremefarbenem Spielzeuglack lackiert.

Diese Materialien mussten nicht noch eingekauft werden.


- Wie viele Meerschweinchen bewohnen den Palast?

2 süße, super miteinander harmonierende Damen :liebe:



Bilder:


Der ganze Eigenbau:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=ebeingerichtetqrde.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=eb9oz1.jpg]Bild[/url]


Die linke Hälfte:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=eblinksfq72.jpg]Bild[/url]


Die rechte Hälfte:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=ebrechtsls7s.jpg]Bild[/url]


Praktische Rollen:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=ebrolleyq6t.jpg]Bild[/url]

Die Ecken (leider etwas unsauber geworden, aber die Hauptsache ist: dicht :D)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=ebpvceckeip2i.jpg]Bild[/url]


PVC- Verklebung:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=ebpvcverklebungospu.jpg]Bild[/url]


Fazit:

Ein preiswerter und schlichter Eigenbau, der seinen Zweck erfüllt: Platz für die Bewohner :D
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30764
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von lapin » Mi 21. Jul 2010, 14:46

Boah toller Bericht :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von Isa » Mi 21. Jul 2010, 14:53

:shock: Wunderschöner EB!
Mit wenigen / günstigen Mitteln was tolles gezaubert! :top:
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: [Innenhaltung] Eure Meerschweinchengehege...

Beitrag von halloich » Mi 21. Jul 2010, 15:06

Das ist ein tolles Beispiel für einen kostengünstigen einfachen Eigenbau. Vor allem günstiger als die hässlichen, zu kleinen Käfige :top:
Den sollte jeder bauen können.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“