Staubläuse

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Staubläuse

Beitrag von Löwenzahn » Fr 3. Sep 2010, 10:14

Uhuuuu!

Durch einen Ballen Heu vom Bauern,
hab ich mir Staubläuse in die gute Stube geschleppt.
Das Heupack habe ich entsorgt,
Staubläuse eingestaubsaugt, zerquetscht, was auch immer grad zur Hand war.

Und doch: es hat immer noch von diesen Viechern :jordi:
Auch bekannt sind die unter dem Namen "Papierläuse"
weil sie sogar Bücher anfressen!

Ich hatte vor Jahren schon mal eine Invasion
und es hat lange gedauert, bis ich die Plage endgültig los war.
Den Muigern schaden die Staubläuse offensichtlich nicht,
aber trotzdem.... :jordi:

Kennt Ihr Euch damit aus?
Und wenn ja,
gibt es Geheimtips, wie man Staubläuse los wird?


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Staubläuse

Beitrag von Doro » Fr 3. Sep 2010, 11:37

Das ist das Einzige was ich gefunden habe, helfen kann ich dir leider nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Staubl%C3%A4use" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.kammerjaeger.de/forum/viewtopic.php?t=352" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich wünsche dir einen schnellen Erfolg bei der Bekämpfung.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Staubläuse

Beitrag von Miss Marple » Fr 3. Sep 2010, 14:31

Ich würde natürlich rangehen. Entweder Kieselgur https://de.wikipedia.org/wiki/Kieselgur" onclick="window.open(this.href);return false; oder Niem https://www.niem-handel.de/index.php?kat_aktiv=&grp_aktiv=&kat_last=&Kategorie_ID=&Ziel_ID=&javascript_enabled=true&PEPPERSESS=3742124f499814ef7b3615831fbc9e98" onclick="window.open(this.href);return false;

Wobei Kieselgur vermutlich schneller und effektiver ist.



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Staubläuse

Beitrag von Löwenzahn » Fr 3. Sep 2010, 14:49

Danke Euch für die Tips und Links!

Am besten gefällt mir der mit dem Bücherskorpion :jaja:

Ich hab Niem hier und werde das mal ausprobieren.

Nicht gewusst habe ich, dass Staubläuse ein typisches Problem
von Wohnungen mit zu hoher Luftfeuchtigkeit sind :grübel:
und ich denke nach wie vor, das Problem hier war doch eher das Heu als die Wohnung.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Staubläuse

Beitrag von daniii » Fr 3. Sep 2010, 14:51

Vielleicht war das Heu irgendwie zu feucht gelagert worden? :hm:


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Staubläuse

Beitrag von Löwenzahn » Sa 4. Sep 2010, 22:20

So. Heute hab ich komplett gemistet und gestaubsaugt, was das Zeugs hielt :D
und... *aufHolzklopfe*... keine Staubläuse mehr gesichtet :jaja:

Das Heu vom Bauern musste ich leider alles entsorgen.
Da hatte es Tausende von diesen Läusen in den Säcken.
Schade. Aber ich hab ja zum Glück mittlerweile eh einen neuen Lieferanten :jaja:

Ich hoffe, wir sind die Staubläuse nun ganz los.
Die krabbelnden Dinger haben mich halb paranoid gemacht.
Und dann war immer latent noch die Angst,
die könnten eben doch noch auf die Muiger übergehen.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Staubläuse

Beitrag von Doro » So 5. Sep 2010, 09:10

Mensch bin ich froh dass du die Dinger anscheinend los bist. Staubsaugerbeutel wegwerfen nicht vergessen, sicher ist sicher.
Ich vermute mal ganz stark dass das Heu entweder feucht geworden ist oder noch war und dann in die Beutel verpackt wurde. So wirst du dir die Dinger eingeschleppt haben :autsch:

Aber dein Fazit finde ich klasse: Staubläuse sind als Haustiere ungeeignet :lol:



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“