Nun möchte ich in ein paar Monaten einer vierköpfigen Schweinebande (Kastrat und 3 Mädels) ein Zuhause bieten. Wo sie ein 4m² Schlafstall und ein 36m² Freilauf hätten. Alles ist in Vorbereitung und Planung.
Wir wollen 3 Heuraufen bauen. Eine große Heuraufe mit Dach für den Freilauf, 2 für den Stall. Weidebrücken, Unterstände mit und ohne Hängematten, Häuser und co wollen wir auch selbst bauen.
Noch ist die Freilauf-Gartenbepflanzung recht kurz gehalten, dies soll sich jedoch in den nächsten Wochen ändern, es soll auch was für's Auge sein.

Ein Johannisbeerbusch und eine kleine Trauerweide sollen als natürlicher Schattenspender und Schutz dienen.
Massenhaft Gundermann (Wild) und ein Frauenmantel hat die Kaninchenzähne überlebt.

Geplant sind:
Petunien
Primeln
Wicken
Ringelblumen
Minze
Basilikum
Thymian
Salbei
Liebstöckel
Nelken
Magerite
Sonnenhut
Topinambur
Stockrose
Kapuzinerkresse
Tagetes
Hopfen
Filziges Hornkraut
Bachnelkenwurz
Vergissmeinnicht
Mutterkraut
Frauenmantel
Hornveilchen
Stiefmütterchen
Mehrfach habe ich im Internet gelesen das Meerschweinchen das selbe fressen dürfen wie Kaninchen, stimmt das?
Ist in der Liste irgendetwas dabei was ich nicht Pflanzen sollte oder was beim anknabbern evtl unverträglich ist?

Ich bin für Tipps, Ideen und Ratschläge dankbar.
