Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von daniii » Fr 15. Okt 2010, 09:21

Ich fütter immer noch nicht ad libitum - aber die pieseln wie die Bekloppten! HÜLFE!!!! Eine so normale schwarze Restmülltonne für acht Mietparteien - ich weiß nicht mehr, wohin mit dem Dreck. Entsorgungshof ist nicht, weil Auto kaputt, jetzt hab ich im Keller zwei Sack Meerschweinmist stehen :schäm:
Und: Mein Einstreudealer hat die Sorte gewechselt und der neue Kram ist - mal freundlich ausgedrückt - %&$§"! Die sitzen nach einem Tag schon feucht, sind ja auch keine Eckenpiesler. Hat denn jemand den ultimativen Tipp, was Einstreu angeht? Ich fang schon an, heimlich nachts noch kleine Tütchen voller Mist in die Tonne zu stopfen ...


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 15. Okt 2010, 09:27

Hast du Tierwohl super schon mal ausprobiert?


Darf man das bei euch nicht in die Biotonne werfen?

Ansonsten....Bauern oder Kleintierzuüchterverein oder Kleingartenverein oder beim nächsten Reitverein. Oft kann man da gegen einen kleinen Obulus das Zeug mit auf dem Misthaufen entsorgen.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 15. Okt 2010, 09:28

Frag mal bei deinem Müllentsorgungsunternehmen an ... wenn du Glück hast, lassen die sich drauf ein, gegen ein kleines Entgelt den Müll jede Woche abzuholen.
Dann hast du das Problem nicht mehr und mußt nur noch ne Woche lang den Mist zwischenlagern.



Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von Doro » Fr 15. Okt 2010, 09:32

Habt ihr bei euch nicht die Möglichkeit extra Säcke zu kaufen, also direkt von der Stadt? Ich weiß noch dass die in Essen so ca. 2,50 Euro gekostet haben für 120l, die wurden dann ganz normal von der Müllentsorgung mitgenommen. Ansonsten bleibt die eventuell der Friedhofsbiomüll, also diese Holzkisten die da stehen.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von Isa » Fr 15. Okt 2010, 09:36

Ich bestell mein Allspan (Einstreu) immer hier: [url]http://www.pferdefuttershop.com/shopware.php?sCoreId=9ctevn0g26vc9n5tf9k0l8avb5&sViewport=searchFuzzy&sLanguage=6&sSearch=allspan[/url]
Muss ich nix schleppen, die liefern die 30kg Packungen vor die Haustür. :hehe:

Mit Biotonne oder Restmülltonne komm ich hier auch nicht weit. Wir haben für unser Haus zwar 2 riesige Tonnen für uns alleine, aber ich hab im Gegenzug auch 4 riesige Säcke mit ausgemisteter Einstreu pro Woche. :arg:

Dani, ich würd mich da an deiner Stelle auch mal erkundigen, ob das jemand abholen kann.
Ohne Auto echt Mist. :?


Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von daniii » Fr 15. Okt 2010, 09:48

Ok, danke schon mal für die Tipps ... normalerweise hab ich ja ein Auto, bloß im Moment steht es sinnlos rum. Biotonne gibts hier nicht - dementsprechend voll ist halt auch der Restmüll, weil wir da eben auch den Biomüll reinschmeißen müssen. Solche Säcke extra kaufen kann man hier auch nicht. Ich werd dann mal die Stadtwerke anrufen, ob da was machbar ist, auf die Idee war ich noch gar nicht gekommen ... Oder zukünftig jeden Samstag vor dem Einkaufen einen Abstecher auf dem Entsorgungshof machen.

Das Tierwohl super hab ich noch nicht ausprobiert - verdient das die Bezeichnung "saugstark"? Und "staubarm"? Und "geruchsbindend"? Und mit was liefern die von dem Pferdeshop denn, Isa? DHL?


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von Löwenzahn » Fr 15. Okt 2010, 09:49

Uaaaah Dani....

....ich kann Dir leider sachbezogen nicht helfen, da ich des Deutschen Müllentsorgungskonzepts nicht kundig bin.
Aber mitfühlen kann ich.
Musste ich doch jahrelang meinen Muiger-Mist über ganz normale Gebührensäcke entsorgen, was mich a) eine Stange Geld gekostet hat und b) mich daran gehindert hat, mein Gehege zu erweitern etc etc.
Nun haben wir hier zwei Grüntonnen plus noch einen Komposthaufen, Entsorgung meiner vier 60-Litersäcke stellt also kein Problem mehr dar.

ABER ich hab grad ein anderes Einstreuproblem.
Meine Muiger vertragen nur noch Hanfeinstreu!
Normale Holzeinstreu (die günstigste Variante) provoziert Allergien (tränende Augen, Niesen bei gleich zwei meiner Muiger).
Und Hanfeinstreu ist a) superschwer vom Gewicht her und b) superteuer.
Und zudem dünkt mich auch das Abfallvolumen höher.
Und die Saugkraft finde ich auch nicht berauschend.
Aber ist natürlich staubarm und allergikerfreundlich.
Leinstreu hätte ich am allerliebsten. Super Saugkraft und voll staubarm und leicht zu tragen. Aber... ääääh ja... noch teurer.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 15. Okt 2010, 09:52

Im Raiffeisenmarkt bekommst du Hanfeinstreu, was nur unwesentlich teurer ist wie die dortige Sägespaneinstreu ...
Ich hab noch nirgenwo billigere Einstreu gesehen.



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von Löwenzahn » Fr 15. Okt 2010, 09:57

Wir haben hier aber keinen Raiffeisenmarkt :heul:
Ich geh welches holen im Landwirtschaftsbedarf.
Kostet aber immer noch genau 2 x so viel wie normale Holzeinstreu.
Was schon wesentlich billiger ist als das aus der Zoohandlung.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von Rosalie » Mi 20. Okt 2010, 20:02

Wegen Entosrgung kann ich nichts mehr hinzufügen.

Aber zum Streu.
Ich nehme Tierwohl Super, bestelle bei "Axel's Futterkarre", 25 kg kosten dort 10,50 plus Versand pro angebrochene 30 kg 2,90 Euro, geliefert wird mit DHL, ist mit Vorauskasse.
Ich bestelle immer gleich 2 Packen und bin dann bei 26,80 Euro.

TW super ist super, finde ich :top:


Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von isthisit » Mi 20. Okt 2010, 20:12

daniii hat geschrieben:Das Tierwohl super hab ich noch nicht ausprobiert - verdient das die Bezeichnung "saugstark"? Und "staubarm"? Und "geruchsbindend"? Und mit was liefern die von dem Pferdeshop denn, Isa? DHL?

Also ich schwöre auf Tierwohl Super! :-D Ich bestells immer bei zooplus, ist wohl etwas teurer, aber der Versand nach Österreich haut beim pferdefuttershop ordentlich rein, also ists grad egal.
Es ist ein Weichholzgranulat, wenn meine Nasen mal rumflitzen fliegt also nicht alles rum. Es ist super saugstark und geruchsbindend. Stauben tut es schon minimal - aber nicht so, dass man die Schweine aus dem Gehege nehmen muss beim Einstreuen. Es niest auch hinterher niemand. Wenn dus ausprobierst musst du aber aufpassen, dass du das Super nimmst und nicht das normale - das ist nämlich gleich wie MultiFit Streu, also sehr staubig und ne Fummlerei beim auspacken.

Mit Allspan hab ich hingegen keine guten Erfahrungen gemacht - ich hab einmal beim Pferdeshop bestellt und hab die Streu unverpackt vors Haus geknallt bekommen - die Packung hatte mehrere Löcher und dann war die Streu nichtmal so super saugstark wir angepriesen und hat echt extrem gestaubt. Zooplus packt die Streu übrigens in Kartons.


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Okt 2010, 20:32

An meine Schweinepfötchen und -bäuchchen lasse ich auch nur Kuschelsachen und Tierwohl super. :D Also Chipsi super. Alleine schon der Unterschied zwischen Tierwohl und Tierwohl super ist riesig.
Die großen Tierwohlpackungen sind für meine Wohnverhältnisse zu unpraktisch, deswegen nehme ich die kleinen Chipsi - Verpackungen.
Ich bestelle auch bei zooplus.de , am besten, wenns wieder im Angebot ist oder es Prozente gibt. Die großen Kartons a 10 Päckchen Chipsi Super lasse ich in den Keller stellen und trag dann immer nur die 3,5 kg Pakete rauf.
Aber der Preis fürs Großpaket von Rosalies Anbieter ist echt unschlagbar. :o



Benutzeravatar
Noraaaaa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 95
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 20:47
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von Noraaaaa » Mi 20. Okt 2010, 20:44

Also ich schwöre auch auf die Tierwohl Super!!

Ich bestelle auch bei Zooplus, eigentlich findet sich für Zooplus (fast) immer eine 10% Gutschein auch für Bestandskunden und da meine Bestellungen selten unter 200€ sind, zahlt sich das zum einen echt aus, zum anderen hab ich auch nach Ösiland keine Versankosten! in deutschland ist der Versand ab € 19,- versankostenfrei.

Bzgl Zooplus-Gutscheinen schau ich meistens hier nach (ich hoffe ich darf das posten, sonst bitte halt per PN melden): https://www.einfach-sparsam.de/zooplus-10-gutschein.htm" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg Nora und die Jungs

Bild

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!

Junior- Labrador-Pitt Bull-Mix; Chester und Chaplin - Chihuahuas; Merlin, MissYou, MiNu, Salem, Tiger - Katzen; Muffin und Brösel - Dsung. Zwerghamster; Klopfer und Blume - Kaninchen

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von daniii » Do 21. Okt 2010, 09:05

Ui, super, so viele Tips! :top: Also, Tierwohl super wird es dann wohl sein :D Klingt gut. Das Chipsi hatte ich, glaube ich auch schon :grübel: Allerdings nicht super, sondern ein anderes. Fand das aber nicht soooo saugstark wie erhofft und ist auch ordentlich durch die Gegend geflogen. Da gabs auch Citrus und Apfel von, was mich irgendwie auch stutzig gemacht hat - oder was das doch nicht Chipsi? :crazy:

Mein Müllproblem scheint übrigens gelöst: Es gibt sie nämlich entgegen anderslautender Auskunft doch, die extra Müllsäcke für Restmüll :D Man darf halt keinen Müllentsorgungsbetrieb fragen, sondern muss den netten Tabakladenmann fragen, der einem die gelben Säcke aushändigt :lieb: 3,50 das Stück. Sind allerdings aus Papier, was bei Regen natürlich ... nun ja, etwas ungünstig sein könnte.


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch neues Einstreu und einen Entsorgungsort!

Beitrag von Miss Marple » Do 21. Okt 2010, 09:45

daniii hat geschrieben:Allerdings nicht super, sondern ein anderes. Fand das aber nicht soooo saugstark wie erhofft und ist auch ordentlich durch die Gegend geflogen. Da gabs auch Citrus und Apfel von, was mich irgendwie auch stutzig gemacht hat - oder was das doch nicht Chipsi? :crazy:
Doch, alles Chipsi, alles abgefüllt von derselben Firma. Aber eben kein Chipsi super = Tierwohl super.



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“