Ich verwende die (ich glaube neu auf den Markt gebrachten) Keimsaaten für Vögel von JR Farm, die es im Zoohandel gibt. Entweder die für Großsittiche/Papageien, oder die für Wellensittiche.

Als Keimbehälter habe ich im DM-Markt die Keimgläser von Alnatura entdeckt.
Diese sind super sauber zu halten (einfach Glas ausspülen). Die Bedienung ist ein Kinderspiel.... Einfach Glas mit Wasser füllen und zu ca. einem Viertel mit Saaten füllen und 12 Std. stehen lassen. Dann Deckel aufschrauben und durch das Sieb im Deckel das Wasser abgiesen. Dann 2x täglich mit Wasser ausschwenken und das Wasser anschließend absieben. Allgemein wird der Behälter schräg aufgestellt so dass alles in einen Teller abtropfen kann.
1. 12 Std. in Wasser einweichen

2. Wasser absieben (durch Deckel)

3. Normale Position im Alltag

Dann am besten neben das Waschbecken stellen (so vergisst man es nicht) und morgens und abends iweder auffüllen, schwenken und absieben.