Was gibt es heute zu fressen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Laryana
Gast
Gast

Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Laryana » Di 3. Nov 2009, 03:15

Mal ein "Aktions-Thread" im Kaninchenbereich.... :D

Was gibt es heute zu fressen?

Meine Monster bekamen heute:
Zuckerrüben (Danke Wildi :kiss:), Stangensellerie + Blattwerk, Fenchel, Wirsingblätter, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter, Brokkoli, Karotten, Grünkohl, Äpfel, Paprika, Gurke.

Außerdem natürlich frisches Heu.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von saloiv » Di 3. Nov 2009, 03:25

Bei mir gabs Wiese (allerdings nicht allzuviel, ich musste es im Regen pflücken und viel findet man leider nicht mehr), Karotten, Äpfel, Zuckerrübe (von Wilde, danke!), Salat, Sellerie, Chinakohl, Birne, Kürbis und Samen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 20:28
Land: Deutschland

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Gast Luder » Di 3. Nov 2009, 08:39

Und hier gab es Broccolie, Wirsingblätter, Petersilienwurzel, Möhren, Weißkohl, Petersilie, Melisse, Stangensellerie, Mangold (wird aber ignoriert), Salatherz, Chinakohl und ne Scheibe Knäckebrot :schäm:

Immer zur Verfügung natürlich Äste Äste Äste und Heu


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 20:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Dani » Di 3. Nov 2009, 21:59

Meine 9 Ninchen- und 8 Meerimonster bekamen: viel Rote Beete, noch mehr Möhren, 2 Paprika, 1 Salatkopf, 2 Gurken, 1 Broccoli, 2 Äpfel, einige Weintrauben, 2 Tomaten für jedes Ninchen einen Sonnenblumenkern, für die Riesen zwei, etwas Laub, Heu ich glaub das war´s



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Grashüpfer » Mi 4. Nov 2009, 16:58

Bei mir gab es heute bzw. gibt es zum Teil noch:

Knabberähren, getrocknete Wildkräuter, Feldsalat, Grünkohl, Möhren, Knollensellerie, Goldwig, Heu, noch ein bischen Gras, was ich gepflückt habe und Fenchel.

Hoffe, nichts vergessen zu haben.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 20:28
Land: Deutschland

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Gast Luder » Mi 4. Nov 2009, 18:56

Hier gibt es

Rosenkohl
Wirsingblätter
Möhren
Ruccola
Sellerieblätter
Grünkohl
Petersilienwurzel
Biobananenschale
Apfelreste
Petersilie
Melisse
Möhrengrün


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von saloiv » Mi 4. Nov 2009, 19:15

So, heute stand ich so lange an der Kasse, dass ich nicht mehr rechtzeitig kam um Wiese zu pflücken. :sauer:
Dafür Weiß- und Rotkohl im Sonderangebot :freu: (0,29€/kg).

Heute gab es dann:
- Rotkohl
- Weißkohl
- versch. Salat
- Gurke
- Äpfel
- Zuckerrüben
- Spitzkohl
- Karotten
- Basilikum
- Kürbis
- Paprika
- Stangensellerie
- Petersilie
- Chinakohl
- Knollensellerie


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Laryana
Gast
Gast

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Laryana » Fr 6. Nov 2009, 03:59

Heute gab es bei uns:

* Sellerie
* Kopfsalat
* Wirsing
* Kohlrabi
* Kohlrabiblätter
* Karottenkraut
* Blumenkohl
* Blumenkohlblätter
* Zuckerrüben
* Brokkoli
* Chicorée
* Paprika
* Birnen
* Äpfel
* Karotten
* Gurke

Und damit es hier ein bisschen bunter wird, mal noch das "Betthupferl" von vorhin...

Bild

Mittlerweile schon "Pflicht" geworden, da die Ninis drauf bestehen, vor dem Schlafengehen noch eine Ladung zu bekommen. Da werden während der Zubereitung schon die Nasen an der Balkontür plattgedrückt werden, beeilt man sich natürlich erst recht :jaja:



Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 21:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Piocca » Fr 6. Nov 2009, 15:38

Bis jetzt noch gar nichts (aber von gestern abend noch viel im Gehege) und jetzt geh ich gleich plücken.
Schafgarbe, Vogelmiere, Löwenzahn, Klee, Selleriegrün, Gras, Karotten, Brombeere, Labkraut, diverse Äste und das ein oder andere, was sich noch finden lässt...


[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von saloiv » Fr 6. Nov 2009, 17:38

Hier gab es heute:
- Spinat
- Möhrengrün
- Möhren
- Wirsing
- Rotkohl
- Weißkohl
- Spitzkohl
- Blumenkohlblätter
- Topinamburknollen
- Zuckerrüben
- Peterilie
- Brokkoli
- Äpfel
- ein wenig Samen für die Riesen
- Mangold
- sehr wenig Wiese (leider lässt sich für die Tieranzahl nicht mehr so viel pflücken, dass sie satt werden, dafür weiden sie aber tagsüber und im Moment auf einem sehr saftig sprießenden Stück mit hoher Wiese...

Hier mal Foto von tagsüber...

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Wiese habe ich im Spätsommer abgezäunt und seit dem nicht mehr betreten und beweidet, nur dadurch steht dort so viel, alle anderen Wiesenteile kann man vergessen ;). Heute wurde sie eröffnet damit sie bis zum Winter kurz ist, denn dann wird sie sowieso mit der Schneelast bedeckt. ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Laryana
Gast
Gast

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Laryana » Sa 7. Nov 2009, 02:52

Heute gab es hier:

* Salat
* Kohlrabiblätter
* Blumenkohlblätter
* Blumenkohl
* Wirsing
* Stangensellerie
* Fenchel
* Gurke
* Tomate
* Paprika
* Apfel
* Möhren
* Brokkoli
* Grünkohl



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von saloiv » Sa 7. Nov 2009, 17:40

Und hier gab es Broccolie, Wirsingblätter, Petersilienwurzel, Möhren, Weißkohl, Petersilie, Melisse, Stangensellerie, Mangold (wird aber ignoriert), Salatherz, Chinakohl und ne Scheibe Knäckebrot
Meine fressen alles Grüne am Mangold, die dickeren Teile (Stiel) werden nur kaum gefressen (von einem Kaninchen in kleinen Mengen, von den anderen fast garnicht). Allerdings habe ich ihn ein paar tage am Stück liegen gelassen bis er gemocht wurde...

Hier gabe es heute:
- Mangold :mrgreen:
- Stangensellerie
- Grün vom normalen Sellerie
- normaler Sellerie
- Karotten
- Petersilie
- Zuckerrüben
- Rotkohl
- Salat
- Brokkoli
- Äpfel
- Birnen
- Blumenkohlblätter

...und tagsüber Wiese zum selberernten.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Grashüpfer » Sa 7. Nov 2009, 19:20

Saloiv, sind das tolle Bilder, man möchte sie am liebsten alle knuddeln.....

Heute gab´s

Brokkoli,
Feldsalat,
Endiviensalat,
Kohlrabiblätter,
Hasselnusszweige mit noch ein paar Blättern dran,
Grünkohl,
Blattspinat,
Möhren,
getrocknete Naturkräuter,
Patinake,


Gestern gab es übrigens unter anderem Rotkohl (zum ersten Mal), haben sie bis heute liegen gelassen. :hm:
Letzten Winter sind sie total auf Fenchel und Knollensellerie abgefahren, dieses Jahr bleibt das immer liegen. Deshalb gibt´s das jetzt mal ein paar Wochen gar nicht.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von saloiv » Sa 7. Nov 2009, 23:26

Ich habe meist beobachtet, dass sich die Vorlieben mit der Temperatur und der Art der Auswahl ziemlich ändern. Bei härteren Temperaturen sind bei meinen die Knollen hoch in Kurs, ebenso beim ersten Kältesturz im Herbst (Winterspeck anfuttern?), ansonsten stürzen sie sich zu erst auf´s Blattgemüse. Ich beobachte immer an was sie beim füttern zu erst gehen und das ist interessanter Weise von Tier zu Tier verschieden. Heute sind die Riesen zu erst an die Blumenkohlblätter, die Zwerge an garnichts (satt, sie kamen nicht einmal her...).

Letzte Woche noch hätte ich sie mit Salat jagen können, heute stürzten sie sich regelrecht drauf als ich ihn im Garten hatte um die schlechten Blätter raus zu sortieren... Es blieb fast nichts übrig. :lol:

Beobachtet ihr soetwas auch?

Ich mache das dann auch so wie du sunshine, wenn etwas überhaupt nicht ankommt, kaufe ich es mal ein oder drei Wochen nicht mehr und nehme es nachher wieder mit auf die Einkaufsliste und oft wird es dann plötzlich gefressen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Laryana
Gast
Gast

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Laryana » So 8. Nov 2009, 01:20

Gerade bekamen meine Monster noch, wie jede Nacht, ihr Betthupferl kredenzt :D

Heute gab es:

* Kopfsalat
* Chicorée
* Kohlrabiblätter
* Blumenkohlblätter
* Blumenkohl
* Brokkoli
* Weißkohl
* Möhren
* Gurken
* Birnen
* Sellerie

@ saloiv: Irgendwo hab ich das glaub ich vor einigen Monaten schonmal erwähnt, weiß aber nicht mehr genau wo...
Kaninchen fressen sehr saisonal und gerade im Winter werden Wurzeln und Knollen bevorzugt, auch hier.
Dennoch werden bei meinen Monstern auch gerne Wintersalate in der kälteren Jahreszeit gefressen (zusätzlich zu Knollen/Wurzeln).

Wenn es heiß draußen ist, ändert sich das Fressverhalten eh.
Über den Tag wird fast gar nichts gefuttert, abends, wenn es kühler wird, kriegen sie dann Hunger.
Knollengemüse wird gemieden, teilweise bleiben sogar Karotten liegen, da werden hauptsächlich Kräuter, Gräser, Blätter, Salate und Gurke gefressen.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von saloiv » So 8. Nov 2009, 21:14

Heute gab es:

- Stangensellerie (wurde sich von den Riesen drauf gestürzt :D)
- Apfel
- Birne
- Mangold
- Salat
- Rotkohl
- Fenchel
- Rettich mit Grün
- Möhren

Viel habe ich heute nicht gefüttert, weil noch viel von gestern übrig war. Daher habe ich nur ein wenig aufgefüllt. Die Kaninchen fressen hier sehr launisch zur Zeit, teilweise putzen sie das Zeug weg wie sonstwas und teilweise bliebt 90% der Dinge liegen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Laryana
Gast
Gast

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Laryana » So 8. Nov 2009, 21:19

Fütterst du weißen Rettich?
Der ist doch eigentlich recht scharf, wenn ich mich nicht täusche... sogar schärfer als Lauch....

Und die Nickel haben keine Probleme damit?



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von saloiv » So 8. Nov 2009, 21:23

Ja, ich fütter auch Radieschen. Allerdings muss ich das nur sehr selten nachfüllen, weil sie nur wenig davon fressen, die Blätter sind dafür allerdings immer als erstes weg. ;) Kaninchen können mit Schärfe ja sehr gut umgehen. Wie Kinder auch. Sie würden den Rettich daher nie in riesigen Mengen wegschlingen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Laryana
Gast
Gast

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Laryana » So 8. Nov 2009, 21:31

ja, Radieschenblätter mögen meine Kaninchen auch recht gerne... Muss mal schauen, beim nächsten Einkauf schnapp ich mir mal nen Rettich und biete ein paar Stücke an. ich denke, weg sein wird er auf jeden Fall später ;)



Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 20:28
Land: Deutschland

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Gast Luder » So 8. Nov 2009, 21:53

Radieschen werden hier auch ab und an gefressen. Rettich hab ich noch nicht probiert, werde ich aber noch.

Und ja, hier wird auch sehr unterschiedlich gefressen. Mal ist Salat der Renner, dann wird er mit dem Pöppes nicht angeschaut. Mangold konnt ich liegen lassen bis er laufen konnte, wurde nicht wirklich angerührt.

Möhren werden z.Z. auch nur äußerst ungern geknabbert, war bis anfang Herbst ein Lieblingsfutter :hm:

Wiese wird überhaupt nicht mehr angerührt, egal was ich anbringe

Heute gabs

- Apfel
- Birne
- Rosenkohl
- Weißkohl
- Möhre :mrgreen:
- Möhrengrün (der Renner im Moment)
- Petersilienwurzel
- Kolbenhirse
- Zitronenmelisse
- Basilikum
- Petersilie
- Bananenschale


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Laryana
Gast
Gast

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Laryana » Mo 9. Nov 2009, 03:47

Hier gab es heute:

* Kopfsalat
* Kohlrabiblätter
* Blumenkohlblätter
* Wirsing
* Möhrengrün
* Möhren
* Birnen
* Paprika
* Brokkoli



Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 21:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Piocca » Mo 9. Nov 2009, 18:41

Da Wiese allein mittlerweile auch für nur 4 Nins nicht mehr drin ist zeitlich gabs heut von draußen nur Löwenzahn, Gras, Klee, dazu:
- Karotten
- Brokkoli
- Karfiol mit viel grün
- Rotkohl
- Knollensellerieschale
- Apfel
- verschiedene Salate (Zuckerhut, Radicchio, Chinakohl etc.)
- Paprika
- Fenchel
- bisschen Petersilie

Begeistert sind sie nicht gerade :roll: (ich auch nicht ;) ).
Ich bewunder hier übrigens die, die teilweise für viel mehr Kaninchen Futter ranschaffen...ich finds schon für die 4 teilweise schwer genügend zu finden...*supermärkte.abklapper* ;)


[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von saloiv » Mo 9. Nov 2009, 19:04

Ja die Futtersuche ist tatsächlich immer recht schwer... Besonders wenn man etwas vielfältiger füttern möchte. Ich gehe immer in irgendeinen Discounter und kaufe was es dort so gibt und dann nochmal in einen besser sortierten mit größerer Auswahl und kaufe dort noch Ergänzungen.

Heute gab es:
- Karotten
- Fenchel
- Stangensellerie
- Salate
- Wirsing
- Knollensellerie
- Tomate (das erste mal diesen Herbst, glaube ich)
- Blumenkohl

...sie haben auch noch einiges an Gemüse übrig von den letzten Mahlzeiten.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Laryana
Gast
Gast

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Laryana » Di 10. Nov 2009, 00:45

Bei uns gab es heute:

* Rettich (heute das erste Mal)
* Chicorée
* Möhren
* Möhrengrün
* Frisée-Salat
* Paprika
* Gurke
* Tomate
* Brokkoli
* Äpfel
* etwas Laub



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 16:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Ziesel » Di 10. Nov 2009, 01:52

Eure Kaninchen ernähren sich gesünder als ich mich :D aber ich wüsste gern:

- gibts das in Stücken oder ganz?
Also gibts ganze Salatköpfe, Broccolis, Möhren usw. oder Gurkenstückchen, Blumenkohlröschen usw

- was macht ihr mit den "Resten" ?
Bei nächster Fütterung immer alles "alte" raus oder gibts´ne Einzefallentscheidung nach Begutachten

- warum so viele Sorten gleichzeitig ?
Ist es nicht abwechslungsreicher wenn einen Tag diese Obst, den Salat und so´n e Knolle, am nächsten Tag zwar auch die 3 Varianten aber eben andere Sorten oder eine weniger und dafür mal Kräuter statt dazu?

- Wie ist das beim Heu?
Da gibts ja verschiedene, mit Kräutern, Rosenblüten usw.Wechselt ihr da auch die Sorte oder nehmt ihr da immer das Gleiche ?



Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 20:28
Land: Deutschland

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Gast Luder » Di 10. Nov 2009, 08:40

Kaninchen sollten immer eine größere Auswahl verschiedener Dinge haben. Damit sie wählen können :)

Ich mach die Sachen etwas kleiner, aber schnibbel es nicht klein. Z.B. ein größeres Stück Broccolie, Möhren eh im ganzen, Salatherzen gibbet auch ganz und Chicoree. Nur sehr große Dinge mache ich kleiner.

Rausnehmen tu ich die Sachen nur wenn sie welken oder so. Ansonsten bleibt es drin


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von saloiv » Di 10. Nov 2009, 11:46

Ziesel hat geschrieben:- gibts das in Stücken oder ganz? Also gibts ganze Salatköpfe, Broccolis, Möhren usw. oder Gurkenstückchen, Blumenkohlröschen usw- was macht ihr mit den "Resten" ?
Ich fütter manche Dinge ganz und andere gestückelt. Möhren gebe ich meist ganz rein, weil sie dann länger halten und sie werden nicht immer gefressen. Bei den anderen Dingen kommt es auf die Menge an, von Sachen die sie viel fressen gebe ich dann das ganze Teil ohne es zu zerkleinern, Sachen die ich nicht ganz reinlegen kann weil es von der Menge zu viel wäre, gibt es dann in Stückchen. Ab und zu mache ich auch Teller bei denen ich alles stückel, so eher zum Spaß, weil es einfach schon aussieht... ;)

Bild
Bei nächster Fütterung immer alles "alte" raus oder gibts´ne Einzefallentscheidung nach Begutachten
Einzelfallentscheidung, alles was gut aussieht und unverdorben ist bleibt drinnen, alles was vollgemacht, verdorben, unanasehnlich ist, kommt raus. ;)
- warum so viele Sorten gleichzeitig ?
Ist es nicht abwechslungsreicher wenn einen Tag diese Obst, den Salat und so´n e Knolle, am nächsten Tag zwar auch die 3 Varianten aber eben andere Sorten oder eine weniger und dafür mal Kräuter statt dazu?
Wenn sie diese Auswahl haben, können sie selektieren, also nach ihrem Bedarf fressen. Als Beispiel: Das Kaninchen hat ein Defizit an einem bestimmten Vitamin. Wenn es jetzt nur wenige Sorten zur Auswahl hat, kann es nicht speziell das Gemüse fressen, dass ihm am meisten des fehlenden Vitamins bietet. Oder aber: Das Kaninchen fühlt sich unwohl am Bauch, es kündigt sich eine Verdauungsstörung an. Das Kaninchen wird jetzt spezielle Kräuter, Fenchel und Apfel suchen um dieses Ungleichgewicht auszugleichen. Wenn es wenig Auswahl hat, ist evtl. nicht das dabei, das dieses Ungleichgewicht ausgleicht. ;)
- Wie ist das beim Heu? Da gibts ja verschiedene, mit Kräutern, Rosenblüten usw.Wechselt ihr da auch die Sorte oder nehmt ihr da immer das Gleiche ?
Ich habe zum einen das Heu von https://www.heuandi.de" onclick="window.open(this.href);return false;, dann ein heu von einem Pferdehof und dann noch ab und zu welches aus der Zoohandlung. Je nachdem was da ist fülle ich damit gerade die Raufen auf. Meistens haben sie min. 2 Heusorten zur Auswahl...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 16:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Ziesel » Di 10. Nov 2009, 23:00

ahhh..danke jetzt ist was klar geworden ;)



Laryana
Gast
Gast

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Laryana » Di 10. Nov 2009, 23:22

Japs, bei mir ist es genauso wie bei saloiv.

Natürlich ist die Fütterung immer saisonmäßig angepasst, im Sommer bekommen meine z.B. fast ausschließlich Wiesenkräuter und Blätter, allerdings als Basis immer noch Karotten, ab und an mal Salate und etwas Obst, aber vorwiegend stürzen sie sich auf Kräuter und co. ;)

Ich versuche, möglichst VIEL Abwechslung reinzubringen, aber nicht jeden Tag das gleiche anzubieten, damit es nicht langweilig wird.

Das sieht derzeit in der Herbst-/Winterfütterung so aus:
- 1-2 Sorten Salat am Tag
- 2-4 Kohlsorten am Tag
- 2-4 Sorten Wurzel- oder Knollengemüse am Tag
- ca. 3 Sorten Fruchtgemüse am Tag
- ca. 2 Stück Obst am Tag
- ca. 2 Tüten gemischte "Gemüseabfälle" (Kohlblätter, Salatblätter, Möhrengrün)

So habe ich eine breite Palette abgedeckt und alle wichtigen Nährstoffe können die Kaninchen nach ihrem Bedarf bekommen.

Das bekommen sie dann auf mehrere Fütterungen verteilt und wird täglich je nach Verfügbarkeit und Angebot durchgewechselt.

Bei mir kommt es seltener vor, dass sie großartig was übrig lassen, mal ein paar Salatfetzen, Karotten oder Selleriestücke, aber das nehme ich nur weg, wenn es verschmutzt oder welk ist.

Heu bekommen sie verschiedenes aus der Region vom Bauern oder vom Fressnapf/Dehner, das werte ich hin und wieder mit zusätzlichen Trockenkräutern und einer Hand voll Trockengemüse auf.

Je nach Lust und Laune gebe ich Gemüse im Ganzen oder gestückelt.
Im Sommer lasse ich das Gemüse gern ganz, damit es nicht so schnell austrocknet oder braun wird.
Brokkoli MUSS ich zerrupfen, da jeder schnellstmöglich an die leckersten Stückchen herankommen will :D
Die beklettern mich teilweise schon dafür.
Salate werden natürlich auch auseinandergezupft.
Zuckerrüben lasse ich grundsätzlich ganz, da haben sie mehr zu tun. Auch Möhren lasse ich gern ganz, wenn ich keine Lust habe, sie kleinzuschneiden.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 16:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Ziesel » Di 10. Nov 2009, 23:29

hey, auf die Idee mit dem Heu selbst aufwerten bin ich noch gar nicht gekommen..ich hab zwar keine Kaninchen aber les hier gern zur Anregung :D



Zurück zu „Kaninchen Ernährung“