Hallo
ich habe eine Yucca elephantipes und weiß jetzt nicht, ob sie zu den giftigen Zimmerpflanzen gehört.
Habe im Internet verschiedenes gelesen.
Übern Winter sollen meine beiden Kaninchen, nämlich in die Wohnung.
Giftige Zimmerpflanzen
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Giftige Zimmerpflanzen
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bigfoot63
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2431
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Giftige Zimmerpflanzen
wenn das eine Yucca Palmenart ist, kann ich dir nur sagen ich so ein Teil auch hatte.
Die Langohren haben sich dafür nicht interessiert.
Sicherlich wird hier aber noch jemand was zur giftigkeit sagen können.
Die Langohren haben sich dafür nicht interessiert.
Sicherlich wird hier aber noch jemand was zur giftigkeit sagen können.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Giftige Zimmerpflanzen
Giftig sind die Yucca für Kaninchen nicht ... aber angefressen werden sie in der Regel auch nicht, schmecken nämlich nicht.
Überhaupt gibt es so gut wie keine giftigen Zimmerpflanzen für Kaninchen ... das meiste, was im Netz über Giftpflanzen für Kaninchen kursiert, ist voneinander abgeschrieben und aufgebauscht. Wer die längste Giftpflanzenliste zusammenbekommt, hat die beste Seite.
Aufgepaßt werden muß mit einigen Wolfsmilchgewächsen - es gibt einige Arten, deren Milchsaft extrem brennend ist. Kommt der Milchsaft auf die Schleimhäute, brennt es über einen Tag lang extrem stark, der Milchsaft einiger Wolfsmilchgewächse kann sogar, in die Augen gerieben, zur zeitweisen Blindheit führen (also nach einigen Stunden sieht man dann wieder - ist trotzdem sehr schmerzhaft und unangenehm).
Zum Glück gibt es diese Wolfsmilchgewächse normalerweise nicht im normalen Gartenhandel, dort gibts nur die kaninchenverträglichen Wolfsmilchgewächse - aber wer einen Faible für Wolfsmilchgewächse hat und diese sammelt, sollte mit entsprechender Vorsicht an die Sache herangehen, einige dieser Gewächse sind nicht nur für Kaninchen unangenehm.
Überhaupt gibt es so gut wie keine giftigen Zimmerpflanzen für Kaninchen ... das meiste, was im Netz über Giftpflanzen für Kaninchen kursiert, ist voneinander abgeschrieben und aufgebauscht. Wer die längste Giftpflanzenliste zusammenbekommt, hat die beste Seite.
Aufgepaßt werden muß mit einigen Wolfsmilchgewächsen - es gibt einige Arten, deren Milchsaft extrem brennend ist. Kommt der Milchsaft auf die Schleimhäute, brennt es über einen Tag lang extrem stark, der Milchsaft einiger Wolfsmilchgewächse kann sogar, in die Augen gerieben, zur zeitweisen Blindheit führen (also nach einigen Stunden sieht man dann wieder - ist trotzdem sehr schmerzhaft und unangenehm).
Zum Glück gibt es diese Wolfsmilchgewächse normalerweise nicht im normalen Gartenhandel, dort gibts nur die kaninchenverträglichen Wolfsmilchgewächse - aber wer einen Faible für Wolfsmilchgewächse hat und diese sammelt, sollte mit entsprechender Vorsicht an die Sache herangehen, einige dieser Gewächse sind nicht nur für Kaninchen unangenehm.