Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Bunny97
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Do 17. Okt 2013, 21:30
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von Bunny97 » Do 17. Okt 2013, 21:36

hay ihr :)
habe erfahren das mein Kaninchen EC hat :(
Und ich habe in ein Paar Beiträgen in verschiedenen Foren gelesen, dass Bärenklau ganz gut helfen soll. Leider finde ich nirgendwo Wiesenbärenklau, dafür eine ganze menge Riesenbärenklau. Allerdings habe ich erfahren, dass dieser giftig sein soll für den Menschen und angeblich auch für Tiere.
Weis jemand irgend etwas darüber ?
Bitte nur Antworten wenn du dir ganz sicher bist und vielleicht sogar schon selber verfüttert hat. Weil ich will meinem Kaninchen nicht schaden sondern es vor dem Einschläfern retten.
lg
bunny



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von lapin » Do 17. Okt 2013, 21:43

Ich bin mir sicher, dass du Wiesenbärenklau findest und nicht Riesenbärenklau...
und ja Wiesenbärenklau ist ne super Futterpflanze und hilft super bei EC.

Was lässt dich denn vermuten, dass du da Riesenbärenklau findest und nicht Wiesenbärenklau?!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von suntrek » Do 17. Okt 2013, 21:56

Du findest meistens bzw. fast immer Wiesen-Bärenklau, weil der Riesen.Bärenklau bekämpft wird. Aber selbst wenn du denn gibt werdne sie nicht sterben. ich hatte Riesen-Bärenklausamen im Kaninchengehege gepflanzt nur naja das war nix der überlebt nicht sondern kurz und klein gehalten.
Und ja ich bin verrückt war schon ein Akt an die heran zu kommen, da er ebend überall bekönpft wird.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Bunny97
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Do 17. Okt 2013, 21:30
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von Bunny97 » Do 17. Okt 2013, 21:57

Die Mutter einer guten Freundin von mir kennt sich mit Kräutern aus und sagt es ist Riesen bärenklau weil er ziemlich groß ist, und Wiesenbärenklau ist doch kleiner.
Wächst Riesenbärenklau ach in der nähe von Flüssen und Wald ?



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von lapin » Do 17. Okt 2013, 21:59

Wiesenbärenklau wird auch sehr groß, es gibt ganz bestimmte Merkmale wie man sie unterscheiden kann.
Und ein Merkmal wäre, massig davon zu finden :lieb:!

Guck mal hier:
https://www.tierpla.net/pflanzen/ist-das-wiesenbarenklau-t17069.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 17. Okt 2013, 21:59

Riesenbärenklau wird eigentlich deutschlandweit systematisch vernichtet, weil er die heimische Fauna überwuchert ... bist du dir sicher, daß der Bärenklau, den du gefunden hast, tatsächlich Riesenbärenklau ist?
Um diese Jahreszeit überragt dich der Riesenbärenklau locker, er wird zwischen 2m und 3,5m hoch!

Die Blätter haben eine Länge von 80cm bis 1m ... das sollte dir bis zum Bauch reichen, wenn du ein Blatt vom Boden an dir hochstellst.

Ansonsten - vergiften tust du dein Kaninchen zwar nicht damit, aber wie willst du ihn ernten?
Deine Haut ist nackt, die Furanocumarine verbreiten sich auf deiner Haut, sobald Sonnenlicht auf die Haut strahlt, sorgen die Furanocumarine dafür, daß deine Haut gereizt wird, wenn du entsprechend empfindlich reagierst, bekommst du schlimme Wiesendermatitis oder einen weitflächigen Sonnenbrand. Bei heißem Wetter geerntet können sogar die in die Luft freigesetzten Furanocumarine beim Menschen zu Atemnot und zu Wiesendermatitis oder Sonnenbrand führen.

Hast du ein Photo von den Pflanzen, die du meinst?
Am Besten mit Zollstock daneben, damit man sieht, wie groß deine Pflanzen sind ...

Wiesenbärenklau kann übrigens an Standorten, wo er sich wohlfühlt, durchaus eine Größe von über einem Meter erreichen ... aber er ist nie größer, wie du selbst, der Riesenbärenklau überrragt dich jedoch immer um diese Jahreszeit.



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von suntrek » Do 17. Okt 2013, 21:59

Naja ich habe schon Wiesen-Bärenklau mit etwas über 1m Höhe gefunden so pauschal kann man das nicth sagen denn 1m finde ich nicht klein. Auch wenn der Riesen größer ist.

Schau mal hier Bilder auf meienr Hp.
Wiesen: https://leckeresausdernatur.npage.de/weiss-bluehende-pflanzen/wiesen-baerenklau.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Riesen: https://leckeresausdernatur.npage.de/weiss-bluehende-pflanzen/riesen-baerenklau.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Bunny97
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Do 17. Okt 2013, 21:30
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von Bunny97 » Do 17. Okt 2013, 22:06

Ich könnte Morgen ein Foto machen weil er nicht in meinem Ort wächst. Aber von deiner HP her könnte es doch Wiesenbärenklau sein.



Benutzeravatar
Bunny97
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Do 17. Okt 2013, 21:30
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von Bunny97 » Do 17. Okt 2013, 22:07

Kann man Wiesenbärenklau einfach so anfassen ? oder Reitzt er auch die haut ?



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von lapin » Do 17. Okt 2013, 22:09

:top: wenn du dir dann 100% sicher bist, dann trag nach Hause was du kannst...Wiesenbärenklau ist ein Wunderpflänzchen bei Parasit, welcher sich innerhalb der Zellen des Kaninchens einnistet. Symptome: Schiefhals, Gleichgewichtsstörungen, Schwäche, Nierenprobleme">E.Cuniculi :daum:!

Guck mal hier: https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/meine-erfahrung-mit-und-barenklau-t17690.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wiesenbärenklau piekst ein wenig am Stiel ist aber absolut harmlos, in der Regel...außer man hat Allergien auf Pflanzensäfte ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 17. Okt 2013, 22:10

Hab ich glatt überlesen ...
Wächst Riesenbärenklau ach in der nähe von Flüssen und Wald ?
An Flußufern, wenn die schön sonnig sind, ja, im Wald eigentlich weniger, da ist es meist zu schattig.

Dafür sind gerade schattige Flußufer und Wälder die typischen Vorkommensgebiete des Wiesenbärenklaus, hier wird er fast immer über ein Meter hoch.

Wiesenbärenklau kann selbst ich anfassen, trotzdem ich relativ leicht Wiesendermatitis bekomme ... wenn der Wiesenbärenklau alt ist, dann bekomm ich meist juckende oder schmerzende Pickelchen - aber ich bin da wirklich sehr empfindlich.
(Übrigens, trotz meiner Empfindlichkeit esse ich junge Wiesenbärenklaublätter roh :D)
Die meisten Menschen können den Wiesenbärenklau ohne Probleme mit bloßer Hand pflücken.



Benutzeravatar
Bunny97
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Do 17. Okt 2013, 21:30
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ? Ja oder Nein ?

Beitrag von Bunny97 » Do 17. Okt 2013, 22:11

Diesen Beitrag habe ich mir schon vorher durch gelesen :) ich bin auch überzeugt das es helfen wird. Ich danke euch für die Antworten und ich werde so schnell wie möglich ein Bild machen.



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“