Was gibt es heute zu fressen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Hasilein » Mo 12. Aug 2013, 14:13

Mich wird ja mal wieder sehr interessieren, was gefressen wird und was liegenbleibt. :hot:



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Mo 12. Aug 2013, 14:19

Ich vermute das liegen bleibt bei den Kaninchen ein Teil der Süßgräser, Rainfarn, kanadische Goldrute und Seifenkraut (ist was neues). Die Minze wird auch teils liegen gelassen. Mehr kann ich erst später sagen.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Felli » Di 3. Sep 2013, 20:30

die Dame bevorzugt heute lieber Phlox als meine gesammelten Kräuter :shock:
IMG_4791.JPG
IMG_4834.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Kampfteddy » Mi 30. Okt 2013, 19:18

Bei uns war heute im Biokisterl: Pak Choi, rote Rüben, Karotten, Brokkoli, Mangold, Petersilienwurzel und Karotten :-) hat geschmeckt :D



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Hasilein » Mi 30. Okt 2013, 21:44

Ist das jetzt schon Winterfutter oder gibst du auch so viel Gemüse?



Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Kampfteddy » Do 31. Okt 2013, 10:38

Bei uns gibts Mittwoch bis Samstag immer viel Gemüse :-)



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Hasilein » Do 31. Okt 2013, 10:54

Danke Kampfteddy. :smile:
Mich interessiert das sehr, weil ich mir hier Sorgen mache, wenn´s mal zuviel Gemüse gibt. Soooviel Wiese konnte ich bisher nicht anbieten.
Du züchtest ja auch schon länger, deshalb wollte ich wissen, ob deine Kaninchen auf Dauer gut klar kommen, wenn´s mal mehr Gemüse gibt.
Fütterst du sonst noch was dazu? Z.B. Nösenberger?



Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Kampfteddy » Do 31. Okt 2013, 11:19

Nein Strukturfutter gibts bei uns gar keines , ich hab die Fütterung eigentlich damals noch von der Liebhaberhaltung übernommen. Ergänzt habe ich dann nur Ölhaltige Saaten und frisches Getreide. Ich geb als Karftfutter zb Getrockenete Blätter, Kräuter oder Gemüse oder oft haferflocken, Leinsamen, kardi, Kleesaat, Milo oder Hirse :-) Das lieben die Hasis :D



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Hasilein » Do 31. Okt 2013, 12:19

Danke Kampfteddy,

gibst du im Sommer keine Wiese?

Ja, diverse Samen und Haferflocken bekommen meine auch. Ja, Hirse ist besonders beliebt.
Ab und zu bekommen meine auch Nösenberger.



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Sa 2. Nov 2013, 14:57

frühstück meiner 5 jede Menge Dahlien vom Nachbarn , nach ner Stunde war der halbe Haufen weg. Ebend gab es als Snack von meinen Vater schon fast kiloweise Musablätter also jede Menge von 3 Arten die rote, die grüne und eine Art weiß ich genau die Lotus. Bissl Ampfer gab es von den auch noch.

[url=http://abload.de/image.php?img=829dduph.jpg]Bild[/url]


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Sa 7. Dez 2013, 16:38

Heutiges Abendbrot, diese Portion kriegen einmal 5 Merris und dann das gleiche nochmal kriegen die 5 Kaninchen (die bekommen nachher noch Strukturfutter dazu und haben türkischen weißkohl ca.2kg da)

[url=http://abload.de/image.php?img=126x3lbe.jpg]Bild[/url]


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Felli » Sa 7. Dez 2013, 18:37

rechts vorne ist das Löwenzahnsalat?
der ist hier auch nicht zu kriegen :heul:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Sa 7. Dez 2013, 19:10

Ja, ist es. Unser Türke hat ihn nicht immer. Mir kommt es aiuch so vor als den eigentlich keiner käuft sondern nur ich.
Auf dem Wochenmarkt wusste man gleich wer ich bin die Grünkohlaufkäuferin, nur heute hatte ic vorher schon etwas gekauft. Also keine ganze Kiste wieder.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Heike » Sa 7. Dez 2013, 19:27

Die gleichen Erfahrungen mit Löwenzahnsalat habe ich auch gemacht. Mein Türke hat ihn wenn überhaupt nur Samstags im Angebot. Auf meine Nachfrage meinte er letzte Woche- Es wird kaum nachgefragt und sehr wenig gekauft- Sehr schade, finde ich :jordi:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Ziesel » Sa 7. Dez 2013, 20:28

Der Löwenzahnsalat ist doch eigentlich das, was auch als Catalogna (oder Kopfzichorie, Blattzichorie) bezeichnet wird (zumindest bei meinem Türken) ?! Falls ja gibts den auch in Ö, zumindest als Saatgut >> [url=http://www.austrosaat.at/_lccms_/_01803/Catalogna-a-foglie-frastagliate.htm?VER=100402201614&MID=3273&LANG=gep]bei Austrosaat[/url]

PS: und während Weisskohl und Rotkohl in Ö unter "Kraut" zu finden sind, hab ich Rosenkohl als Sprossenkohl gefunden und Grünkohl unter Krauskohl
*macht grad ´n Kaninchenfutter-Sprachkurs



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Felli » Sa 7. Dez 2013, 20:48

ja, als Saatgut hab ich ihn schon mal zu Gesicht bekommen
nur geht hier schön langsam der Platz aus, um alles anzubauen, was Herr und Frau Kanin im Winter gerne futtert
die Tage habe ich die letzten Zuckerhüte aus Eigenanbau verbraucht
der aus Eigenanbau hat der verwöhnten Meute gemundet
aber wehe Zucherhut wird in Bio-Qualität aus dem Laden geholt, da wird die Schnute hochgezogen :jordi:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Do 2. Jan 2014, 22:15

Heutiges Abendmahl bestehend aus:
viel Zitronenthymian
ein Bund Minze
Petersilie
Wirsing
Chinakohl
Spinat

[url=http://abload.de/image.php?img=2578zklh.jpg]Bild[/url]


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Fr 10. Jan 2014, 19:26

Heute Abends gab es wie jeden Abend eine Kiste Frischfutter.
Dieses mal mit folgenden Inhalt:
ein Bund Dill
ein dickes Bund Petersilie
ein Bund Koriander
zwei kleine Pak Choi
5 Möhren mit Grün
einen kleinen Chinakohl
ein Kopf Wirsing (über Nacht verschwindet immer einer)
3 Äpfel (habe 8kg für 11€ gekauf)
2 Mairüben (violett-weiße)
einen Salatkopf (Salatherzen)

dazu noch 150g getrockneter Löwenzahn und Pinienkerne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Sa 18. Jan 2014, 01:08

Bei uns gab es gestern Abend:
1 Topfsalbei welcher erfolgreich ausgebuddelt wurde von Bibo
3 Granny Smith Äpfel
Weintrauben, ca.2-3 kleine Hände
ca.1-1,5kg Radiccio
500g Chicoree
Haferflocken
Sonnenblumenkerne
ein Bund Radieschen mit Grün
der dicke locker 2-3kg schwere Chinakohl welcher noch drin lag
3 Salatherzen
getrocknete Brennnessel und Blütenmischung


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Fr 14. Feb 2014, 20:18

2 Kinderäpfel (6 Stück für 30 cent bekame wir)
5 Pastinaken
ein Wirsingkopf
Kohlrabieblätter
Möhrengrün
Salbei
ein Rotkohlblatt
2 mini Kopfsalatblätter


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Ziesel » Fr 14. Feb 2014, 20:44

Suntrek ist hier scheinbar die Einzige, die ihre Kaninchen füttert :D



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Sa 15. Feb 2014, 15:15

Heutiges Frühstück bestehend aus.
Reste vom Wochenmarkt: Kohlrabieblätter, Dill, Petersilie, Möhrengrün
zugekauft: Stielmus und Grünkohl
von gestern: Radicchio

Ebend gab es noch Reste aus der Küche: etwas sehr reife Mango (Snow und Angie machten sich gleich drüber her), Salbei, Schnittlauch

[url=http://abload.de/image.php?img=2206oecml.jpg]Bild[/url]


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Hasilein » Sa 15. Feb 2014, 16:58

Hier gibt´s heute:

Mistelzweige (bleibt wohl liegen?)
Brombeerblätter
Grünkohl
Dill
Petersilie
Staudensellerieblätter
Apfel
(winzige Mengen), Löwenzahn, Labkraut, Vogelmiere
Kohlrabiblätter
Möhrenkraut
Fichte
Topinambur
Romanesko ( gehen sie wenig dran)
Weißkohl (liegt nur rum)
Nösenberger
Trockenkräuter



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Hasilein » Mo 24. Mär 2014, 17:04

Heute gibt´s hier:

Wiesenfuchsschwanz
Haselnussästchen mit Blätter
Weißdornästchen mit Blätter
Brombeerblätter
etwas Rotklee
etwas Bärenklau
Hundsrosentriebe
Kohlrabiblätter
Dill, Petersilie, Estragon, Kerbel, Salbei
Topinamburknolle
Apfel
Nösenberger
Trockenkräuter
(eine Weideart, aber da gehen sie nicht dran)

Edit:

Hab noch eben Kirschästchen mit großen Blättern dran gesammelt
noch mehr Bärenklau
Weideäste (diese fressen sie gerne!)
Brennesseln (mal schaun, ob sie da dran gehen)
bischen Giersch
Schilfgras
noch mehr Gras, (ich glaub Wiesenlieschgras und noch andere)



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Do 27. Mär 2014, 20:38

Tagsüber zum Gartenfreilauf:
ein Wirsingkopf,ein großen Laturgasalat, 6 Möhren mit Grün, ein langen Radicchio, 2 Bund dill , Wiese, Rosenzweige mit Blättern und Ranukelstrauchzweige mit Blättern und Blüten.

Für die Nacht dann.
Wiese, da ich vor Sonnenuntergang noch schnell die Waldwiesenstellen abgefahren bin. Bestehend aus: Brunnenkresse, Mädesüß, Wiesen-Platterbse, Ampfer, Scharbockskraut, Süßgräser wie Schilf, Wald-Simse, Flatterbinse,Bachbunge usw.
Dazu noch Pak Choi, Thymian, Fenchel, Chinakohl, Pflücksalat und etwas Kopfsalat.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Hasilein » Do 27. Mär 2014, 22:14

Was? Du hast schon Wiesenplatterbsen? :o Klasse!
Mit viel Gemüse brauch ich hier nicht zu kommen...

Hier:
Reste vom Laub vo gestern
etwas Löwenzahn (bestimmt vollgepullert)
viel Rotklee-Gras Mischung
Schießender Wirsing
Salbei
Vogelwicken
Petersilie
Apfel
Estragon Basilikum
ganz wenig Schafgarbe
ein wenig Nösenberger
paar Erbsenflocken, paar Haferflocken (für die Schlanken)
Topi



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Do 27. Mär 2014, 22:43

Minidinger auf einer Feuchtwiese wo es gut wächst, ist nicht die ganze Wiese.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Hasilein » Do 27. Mär 2014, 22:45

O.K.! Minidinger hab ich hier auch :D . Ich lasse die aber noch was wachsen. Und einige werde ich im Garten ansiedeln.



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » Fr 11. Apr 2014, 21:30

Eigentlich könnte ich auf ad libitum Wiese umsteigen bloß per Hand pflücken zu viel darum wird demnächst eine Sensensichel,so nenne ich es mal, angeschafft. Wenn ich jemanden zum Dengeln finde nicht so einfach.

Hier die 1. Wiesenmahlzeit von heute sowohl für Meeris als auch Ninchen gab es een vollgestopfte Tüte WIese bei den Ninchen 2:1 von WIese von der fetten Wiese (super geeignet) : der Wiese von der nicht fetten Wiese.
Bei den Meeris genau anders rum 2:1. Wiese von der nicht fetten Wiese: Wiese von der fetten Wiese.

Dazu noch Zweige von Kirsche, Hainbuche, Traubenkirsche und wirklich bissl fast nichts von Eberesche.
Foto 2 Zweigenmenge der 19 (10 fressen kaum was noch )Ninchen
Foto 3 Zweigenmenge der 5 Wutzen

[url=http://abload.de/image.php?img=466w1sfg.jpg]Bild[/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=463qes61.jpg]Bild[/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=468dpsgu.jpg]Bild[/url]


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von suntrek » So 13. Apr 2014, 00:48

Gerade gab es über Nacht:
eine Mischung aus Fenchel,Chicoree,Latuga, Kohlrabie
dazu Topinambur,Bärlauch und Mangold.
Als Extrabissen noch getrockneter Löwenzahn mit Ringelblume und für Josi saaten.

Alle außer Josi waren absolut nicht begeistert vom Frischfutter, auch sie nicht aber sie fraß frifru gleich die anderen Trockenkräuter.
Haben bestimmt noch ne Runde Wiese erwartet die Schlawiner.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“