kein kohl für deutsche riesen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von Balino » Do 31. Okt 2013, 21:45

Der Züchter meines Riesen meint dass Kohl eine der häufigsten Todesursachen bei Riesen ist.
Ich wusste das nicht und gab ihr wirsing und blumenkohl.
Stimmt das echt? Das wäre mega scheiße, sie soll ja zu den anderen und die kriegen und verttagen alle Kohl.


Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von Bigfoot63 » Do 31. Okt 2013, 21:50

Meine Riesenschecken vertagen das problemlos.


Bild

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von Mrs Rabbit » Do 31. Okt 2013, 21:54

Viele verteufeln den Kohl, weil er anfangs leicht zu Blähungen führen kann (wenn man zu viel auf einmal füttert und erstmalig gefüttert wird).
Kohl ist jedoch ein gesundes Winterfutter und ich hab noch nie gehört das er schädlich sein soll. Bzw. zum Tod führt. Klar, wenn Kohl völlig neu ist und man dem Tier nur Kohl anbietet, kann es zu Blähungen kommen, gefolgt von einem TA besuch. Aber das wird wohl kaum Jemand mit Erfahrung so handhaben. :crazy:


Bild

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von suntrek » Do 31. Okt 2013, 22:00

Mein Riesenmix mit viel Kohl lebt noch und ist sehr vital. Typischer Mythos sage ich.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 31. Okt 2013, 22:26

Kenn sogar nen ehemaligen Züchter mit Spitzentieren, der seine Riesen mit Kohl über den Winter brachte ... das hätte er ja wohl kaum gemacht, wenn das seine Riesen umbringt, zumal er ja seine Tiere im nächsten Jahr wieder auf die nächste Ausstellung karren will ...

Klar, wer hauptsächlich Pellets und Heu füttert und dann es mit Kohl versucht, wird schlechte Karten haben - da kann ich mir gut vorstellen, daß das den Tod einer Menge Kaninchen zur Folge hat (nicht nur Riesen), aber wer artgerecht Wiese, Wegrand und Gehölz füttert oder zumindest Pellets nur als Beifutter füttert, wird da keine Probeme bekommen.



Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von alexandra36 » Do 31. Okt 2013, 22:31

Meine Riesen bekommen schon seit jeher viel Kohl im Winter, Probleme gab es damit noch nie, im Gegenteil, sie vertragen ihn sehr gut und wird auch gerne gefressen.


Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von Balino » Do 31. Okt 2013, 23:11

Vielen Dank. Gut dass ihr da andere Erfahrungen gemacht habt, ich hätte sonst ein echtes Problem gehabt. Hab jetzt 2 wirsing Blätter und 3 Blumenkohl Blätter drin gelassen, den Rest raus gemacht. Ich gewöhne sie dann einfach langsam dran.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von Ziesel » Sa 2. Nov 2013, 11:30

Gibst den Kohlmythos nicht eh bei vielen Arten ? Ich hab das schon bei Meeris, Hamstern, Renner, Degus, Kaninchen, Lemmingen, Chins, Hörnchen usw gehört/gelesen und wenns stimmen würde, müsste ich hier andauernd Kranken-bzw RBB-Threads posten.
Zwar hab ich keine Kaninchen aber ich füttere Lemmings, Zwerghamsters und Ziesels mit verschiedenen Kohlsorten (Blumenkohl, Kohlrabi, Chinakohl, Grünkohl, Spitzkohl, Rosenkohl, Broccoli..)
hier zB ´n Ziesel am Cima die Rapa
Bild
selber Kohl im Napf für Hamster und Lemming
Bild
und ich konnte bisher weder veränderten Kot noch sonstige Probleme feststellen
Bild
selbst die Jungtiere mampfen schon zB Kohlrabiblatt
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
ich fütter allerdings Kohl langsam an und biete Kohl nie als einziges Frischfutter . .

PS: zum Thema Kohl gibts ja hier nu x Threads zB [url=http://www.tierpla.net/post182646.html?hilit=kohlsorten#p182646]den[/url]



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von Balino » Sa 2. Nov 2013, 11:56

Dass es ein Mythos ist und dass Kaninchen Kohl fressen können ist mit bewusst, mir ging es speziell um die deutschen Riesen.
Der Züchter meinte ja, dass nur Deutsche Riesen dafür anfällig sind.


Bild

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von Mrs Rabbit » Sa 2. Nov 2013, 12:30

Naja, Deutsche Riesen sind aber auch Kaninchen. :jaja:
Ich denke das der Mythos so weit verbreitet ist, weil viele Halter ihren Tieren ein ganzen Haufen Kohl anbieten obwohl sie es noch nicht gewöhnt sind. Dann ist klar das es zu Blähungen etc. kommen kann. :hm:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von Ziesel » Sa 2. Nov 2013, 21:11

ich könnt mir gut vorstellen, dass es Probs gibt wenn man zu Heu und Fertigfutter als Frischfutter nur Kohl im Winter serviert weil er halt dann am preisgünstigsten ist



Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von Sharon » Mi 6. Nov 2013, 20:58

Kein Kohl... :o :crazy:

Mal wieder ein Mythos. :jaja:



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kein kohl für deutsche riesen?

Beitrag von mausefusses » Do 7. Nov 2013, 15:05

Meine Riesen leben und fressen gerne Kohl....


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“