Margeritenstrauch für den Balkon

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Margeritenstrauch für den Balkon

Beitrag von Feli » Do 30. Mai 2013, 10:38

Ich habe einen Margeritenstrauch auf dem Balkon. Also keine Wiesen-Margerite, sondern irgendwas Gezüchtetes. Die Blüten haben die Kaninchen immer mal bekommen, fanden sie auch toll und haben sie gefressen. Fiese Nachwirkungen konnte ich keine feststellen.

Nun waren die Monate bislang recht sonnenarm und mein Strauch geht mir langsam ein.

Kann ich den einfach den Nins hinstellen? Zwischen "giftig" und "völlig bekömmlich" ließt man alles im Internet.

Wie gesagt, mit den Blüten habe ich bislang keinerlei negative Erfahrung gemacht, aber was passiert, wenn sie den ganzen Strauch abgrasen? Oder was könnte passieren?

Wurde bei euch schon mal ein Margeritenstrauch von Kaninchen vernichtet? Haben sie es überlebt :D?



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Margeritenstrauch für den Balkon

Beitrag von suntrek » So 9. Jun 2013, 19:35

Also hier würde der gnadenlos vernichtet werden.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Margeritenstrauch für den Balkon

Beitrag von Feli » So 9. Jun 2013, 19:52

Hab ihn vorgestern zum Fraß vorgeworfen. Sie sind immer noch am Vernichten. Negative Folgen konnte ich nicht feststellen. Kot ist ein bisschen dunkler als sonst, aber fest. Kein Bauchgluckern. Und auch an Tag 3 gehen sie noch ran, was sie ja nicht machen würden, wenn es an Tag 1 nicht gut getan hätte.

Also immer rein ins Kaninchen :D



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Margeritenstrauch für den Balkon

Beitrag von Ziesel » Fr 21. Jun 2013, 11:23

Hat schon mal jemand Margerite ´nem Hamster angeboten?
Bild
Der Thread hier brachte mich drauf...
Bild
dran gesehen hab ich Robonachwuchs
Bild
und die Elterntiere (das hier ist Frau Robo)
Bild
gefuttert habens die Robos nicht...

PS: bei Ziesels waren die Margeriten weg, bei Lemmings hab ich sie angetrocknet wieder rausgenommen



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“