ich habe das Glück (akustisch ist es eher ein Unglück

Sie gehören zu den kleinsten Vögeln Europas, werden max. 7 g schwer, ernähren sich von kleinen Insekten und Spinnen ua. Blattläusen und Mücken, und brüten ab April in Nestern aus Moos und Spinnennetzen in den Kronen von (bevorzugt) Fichten. Dabei legen sie bis zu 11(!) Kirschkern-große Eier. Hoffentlich auch bei uns im Garten

Hier reichlich Bilder:
[url=https://flic.kr/p/sDdbfr]

[url=https://flic.kr/p/smDVNQ]

[url=https://flic.kr/p/smCYzm]

[url=https://flic.kr/p/sDeA6p]

[url=https://flic.kr/p/smLDpx]

[url=https://flic.kr/p/smQvgG]



[url=https://flic.kr/p/sDq4Rp]

[url=https://flic.kr/p/sDoEa4]

[url=https://flic.kr/p/rGpfCf]

[url=https://flic.kr/p/sDozjn]

[url=https://flic.kr/p/sDpZJB]

[url=https://flic.kr/p/smNDLQ]

[url=https://flic.kr/p/smPCZE]

Fotografiert durch mein Küchenfenster, bewölkt, ca. 11:00, Canon 5D III und Canon 70-200 2,8 II, +/- 1/1000, F2,8 schrecklich hoher Iso.
LG
Felis