letztes Wo-Ende unternahmen mein Mann und ich einen kleinen Ausflug zum Almsee
die Kamera hatte ich natürlich dabei, zum Widerwillen meines Mannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
mit 10 mm fotografiert, da muss man schon seeeeehrrr nah ran
u93alusp.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ansonsten - die Bilder sehen sowas von idyllisch aus ... ich versteh gar nicht, wie dein Mann da Widerwillen zeigen kann, wenn du photografierst!
Kannst du ihm nicht einfach sagen, daß es für einen guten Zweck ist?
Schließlich will er doch bestimmt auch, daß es uns besser geht - und dazu brauchen wir nunmal deine Bilder!
Ich habe einmal schlechte Erfahrungen gemacht mit zu "nahen" Schwänen. Wahnsinn, wie lang ihre Hälse werden können und wie schnell sie laufen können.
Super Fotos sind dir gelungen - du hast es wirklich drauf
Emmy, nö, Landschaftsbilder hänge ich mir nicht an die Wand
aber die hier hängen bei mir in der Küche
passen jetzt zwar nicht hier rein, weil s/w, aber ich hoffe man verzeiht mir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Grüße
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
ja Ente, die Almseebilder entstanden alle am selben Tag bzw. Vormittag
Liebe Grüße
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe