Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Selene » Di 29. Mai 2012, 20:44

Huhu ihr lieben Katzenhalter,

Wir füttern momentan die Katze, die meine Schwiegereltern adoptiert hat, weil die im Urlaub sind. Richtig gelesen, die Katze hat die Schwiegereltern adoptiert, nicht anders herum. Sie lebt frei in der Nachbarschaft, schläft in einem Heuschober und wird wahrscheinlich von mehreren Leuten gefüttert. Aber hauptsächlich eben von meinen Schwiegereltern. Die füttern sie mit allem möglichen Sorten frischem Fleisch, weil sie nicht einsehen, für eine fremde Katze Katzenfutter zu kaufen (:hehe:).

Als wir heute kamen, hat sie sofort ihr Rinderhack inhaliert. Ich denke mal, sie hat ordentlich Hunger gehabt. Und da haben wir uns gefragt: Wenn Kitty richtig Hunger hat, kann die sich überfressen, wenn man ihr zu viel anbietet? Falls ja, wie viel könnte man denn ungefähr geben (in Gramm?), damit das nicht passiert. (Es handelt sich um eine durchschnittlich große Katze mit Normalgewicht.)
Hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen! :)


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Ziesel » Di 29. Mai 2012, 22:55

mmmh... für´ner normalgewichtige Katze würd ich bei Dosenhappa und Frischfleisch sagen, dass sie 3 Mahlzeiten a 100g am Tag brauch, wobei sie sich ja als Freigänger selbst ´n Happen schnappen kann (ob nun Maus oder Futter bei anderen Nachbarn)

PS:ich weiss gar nicht warum ich oft lese, dass die Mietzen Rinderhack kriegen...ich mein das ist ja nix Falsches oder so aber ich bevorzuge es Fleisch (Rind, Huhn,Pute, Wild, Ziege, Fisch ...) als Stücken zu servieren, damit die Katzen auch mal kauen müssen (was sie bei Dose, Hack oder Trofu ja nu kaum tun)



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Curly » Di 29. Mai 2012, 22:57

Ich denke nicht, dass sie sich überfressen kann.
Wenn der Magen voll ist, ist er voll. Da sollte auch das Sättigungsgefühl eintreten.



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Venga » Di 29. Mai 2012, 23:21

Wenn andere Leute die Katze auch füttern, würde ich nicht mehr als 200 gr. Fleisch am Tag geben, es sei denn, es ist eine sehr große Katze.
Bei Rohfütterung gibt man 3-5% des Körpergewichts. Im Schnitt wiegt eine Katze 5 Kg.
Ihr braucht nicht nur Hack geben. Hühnerherzen und Hühnerflügel und -Hälse, Gulaschstücke, Geflügelfleisch uä. werden auch gerne genommen.
Herz beinhaltet vergleichsweise viel Taurin, das Katzen nicht selbst bilden können. (mehr ist nur in Augen und im Gehirn, weshalb bei Mäusen fast immer der Kopf mitgefressen wird)
Die Flügel können im rohen Zustand mit Knochen gegeben werden.
Fleischbrocken kauen hat den Vorteil, dass Zahnstein vorgebeugt wird.

Ich finde es klasse, dass deine Schwiegereltern die Katze mit Fleisch füttern.


LG
Venga

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Selene » Mi 30. Mai 2012, 19:59

Danke für eure Tipps! Dann werden wir ihr auch noch ein paar andere Fleischsorten holen, und dann am Stück. Muss man bei Katzen neue Sorten auch vorsichtig anfüttern? Ich weiß nämlich nicht, was sie außer Huhn und Rind sonst noch kennt.
Ziesel hat geschrieben:PS:ich weiss gar nicht warum ich oft lese, dass die Mietzen Rinderhack kriegen...ich mein das ist ja nix Falsches oder so aber ich bevorzuge es Fleisch (Rind, Huhn,Pute, Wild, Ziege, Fisch ...) als Stücken zu servieren, damit die Katzen auch mal kauen müssen (was sie bei Dose, Hack oder Trofu ja nu kaum tun)
Wahrscheinlich weil Menschen die größten Gewohnheitstiere sind? Wir "kennen das halt so" vom Dosenfutter, dann leuchtet es auf den ersten Blick ein, dass das Rind auch schlabbergerecht vorserviert wird.
Curly hat geschrieben:Wenn der Magen voll ist, ist er voll. Da sollte auch das Sättigungsgefühl eintreten.
Schon, aber ich hab da an die Labbihündin meiner Eltern gedacht, die vor Jahren mal die TroFu-Tonne geknackt hat. Da gab es kein Halten mehr, die hat sich so vollgefressen, dass sie sich nicht mehr fortbewegen konnte. Wusste nicht, ob es bei Katzen vielleicht auch solche Exemplare gibt. Kitty hat aber zum Glück eine Fressbremse, wie du schon sagtest. Hab ihr eben etwas mehr gegeben und ein bisschen was hat sie stehen lassen.
Venga hat geschrieben:Ich finde es klasse, dass deine Schwiegereltern die Katze mit Fleisch füttern.
Ich auch! Musste nur lachen über das Argument "wir kaufen kein Katzenfutter, ist ja nicht unsere Katze", aber dann 2x die Woche zum Metzger gehen, um Fleisch für sie zu holen :D

Ich wünschte nur, sie würden sie reinlassen. Seit zwei Jahren läuft sie mit diesen verständnislosen Blicken vor der Tür hin und her, wenn man die zumacht. Ich krieg jedes Mal nen Kloß im Hals, wenn ich das sehe. Ich mein, es geht ihr um ein Vielfaches besser als anderen Streunern, sie hat Futter, Gesellschaft und einen trockenen Schlafplatz, und bekommt auch regelmäßig ihre Streicheleinheiten, aber trotzdem ... :(


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Venga » Mi 30. Mai 2012, 23:30

Bei rohem Fleisch braucht man sie normalerweise nicht an andere Sorten gewöhnen.
Es ist aber möglich, dass sie neue Sorten verweigert, weil sie sie nicht kennt.
Ich würde dann einfach, neue Sorten unter bekannte schummeln und anfangs die Brocken etwas kleiner schneiden.
Katzen sind Gewohnheitstiere. Wat de Buer nich kennt, dat fritt he nich. ;)
Selene hat geschrieben:...Da sollte auch das Sättigungsgefühl eintreten.
Schon, aber ich hab da an die Labbihündin meiner Eltern gedacht, die vor Jahren mal die TroFu-Tonne geknackt hat. Da gab es kein Halten mehr, die hat sich so vollgefressen, dass sie sich nicht mehr fortbewegen konnte. Wusste nicht, ob es bei Katzen vielleicht auch solche Exemplare gibt.
Es gibt Katzen, die fressen, bis sie kotzen. Aber das sind meistens welche, die in einer Gruppe selten was abbekommen und sehen müssen, dass sie satt werden. "Fressmaschinen" sind bei Katzen eher selten.
Bei Hunden gibt es einige Rassen, die fressen, was sie kriegen können. Der Lappi gehört dazu, der Cocker....


LG
Venga

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Ziesel » Mi 30. Mai 2012, 23:35

Naja ob nun Huhn oder mal Pute ist jetzt nicht so gravierend unterschiedlich, dass ich da über "anfüttern" nachdenken würde. Irgendwie ist das ja nicht so als wenn du´nem nur Möhre und trofugewohntem Meeri plötzlich ´n Kohlberg servierst weil du durch die Abwechslung beim Fleisch verdauungstechnisch für´s Mietz wenig änderst, sondern nur geschmackliche und teils auch inhaltliche Abwechlung in´s Napf bringst (wie Venga schrieb Taurin im Herz oder zB Vitamin A in Leber, Omega3 in Fisch usw).

In der Woche abends kauf ich oft extra an der Feinkosttheke ein Katzenfrischhappi aber wenn ich eh vorhab zu kochen, kauf ich halt was, wo ich den Mietzen vor der Zubereitung was abgeben kann (zB statt vom Schwein gibts Leber von Kalb/Huhn, Gulasch/Steaks/Rouladen vom Rind, Schnitzel aus Hühnerbrust /Pute, Fisch eben keine Fischtäbchen oder Tk-Kost sondern frisch) damit die Plüschis halt ihre Zähne/Zahnfleisch nicht nur beim Gähnen mal zeigen sondern auch benutzen >> so muss man auch nicht unbedingt was extra kaufen (wenn ich extra kauf, kriegen die Lamm, Wild, Ziege oder so, was ich nicht unbedingt öfter zubereite)

Das mit dem Reinlassen ist so´ne Sache...kann sein, dass Mietz zur Couchkuschelkatze wird und ein Katzen-WC in der Wohnung wünscht, kann aber auch sein, dass katze neugierig mal gucken mag aber sich drin nicht wirklich wohl fühlt und nur Kurzvisiten abhält. Ich denke wenn Mietz seit 2 Jahren draussen gut lebt ist das ok für beide Seiten



Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Selene » Fr 1. Jun 2012, 19:45

Kitty freut sich über den erweiterten Speiseplan :hot: Heute gabs Pute und Hühnerflügel und morgen geh ich einkaufen, dann gibts wieder was anderes.
Gestern hab ich ihr zum ersten mal nen Hühnerflügel gegeben. Ich wusste nicht, dass die die Knochen auffressen :shock: Hab mich total erschrocken, als ich da eben gar keine Reste mehr vorgefunden habe ... Aber Kitty gehts gut, und sie hat sich mit Begeisterung an ihren heutigen Flügel rangemacht, also nehme ich mal an, das ist normal.

[url=http://www.abload.de/image.php?img=kittychickenwings2fug.jpg]Bild[/url]

Sie ist sooo hübsch! Morgen versuche ich nochmal, ihr hübsches Gesichtchen fotografisch festzuhalten :liebe:
Ziesel hat geschrieben: Das mit dem Reinlassen ist so´ne Sache...kann sein, dass Mietz zur Couchkuschelkatze wird und ein Katzen-WC in der Wohnung wünscht, kann aber auch sein, dass katze neugierig mal gucken mag aber sich drin nicht wirklich wohl fühlt und nur Kurzvisiten abhält. Ich denke wenn Mietz seit 2 Jahren draussen gut lebt ist das ok für beide Seiten
Hm, guter Punkt ... So hab ichs noch nicht gesehen. Wir hatten schon überlegt, ob wir sie mitnehmen, wenn wir in naher Zukunft ein eigenes Haus haben, und ihr ein richtiges Zuhause geben. Wir wollten eh eine Katze. Aber vielleicht täten wir ihr damit ja gar keinen Gefallen ... Und einfach mal so ausprobieren kann man das ja auch nicht. Schwierig :?


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Ziesel » Fr 1. Jun 2012, 22:53

Kitty hat ein trockenes warmes Schlafplätzchen, kriegt tolles Futter und kann bei Bedarf Streicheleinheiten einfordern, wird im Ernstfall bestimmt auch medizinisch versorgt und das alles ohne dafür ihre Freiheit, ihr Revier und ihre Katzenkumpels aufgeben zu müssen - mmhh, was wäre aus ihrer Sicht an der Situation verbesserungswürdig ? Mir fällt da spontan nichts ein

PS:danke, ich wollt schon fragen ob du ´n Foto machen könntest :top:



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Entensusi » Sa 2. Jun 2012, 04:35

:shock: wenn bei Deinem Wohnort nicht "Belgien" stünde, würde ich Dic jetzt fragen, warum Du meine Ronja fütterst?? :smile: Von der Seite wirklic große Ähnlichkeit!

Zum Streunerdasein noch: ich denke, es wird dann ein Thema, sie reinzuholen, wenn sie alt wird, es ihr draußen zu kalt ist und sie für "ihre Knochen" einen warmen Platz bräuchte. Oder wenn sie Verletzungen hat, krank wird. Also ganz aus dem Auge verlieren würde ich die Möglichkeit nicht, dass es zur Notwendigkeit wird. Irgendwie übernimmt man mit der Fütterung eines Streuners schon eine gewisse Verantwortung!

Weißt Du, ob "Kitty" ein Mädel ist? Dann müssten sie ja vermutlich auch immer wieder Babys anschleppen...


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Ziesel » Sa 2. Jun 2012, 12:52

Off Topic
Meinste echt Entensusi? Ich glaube nicht, dass die Mehrzahl der "Streuner" im Alter ein glücklicher Stubentiger werden wird. Die Bauernhofkatzen bleiben auch ihrem Schuppen/der Scheune treu und kommen nicht mit rein nur weil sie ein gewisses Alter Alter erreicht haben.
Du nimmst doch auch deine anderen Draussentiere wie zB die Kanins nicht mit in´s Haus, nur weil sie jetzt ´n paar Jahre auf´m Buckel haben?!



Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Selene » Sa 2. Jun 2012, 13:20

Ja, wenn sie krank würde, würden wir mit ihr zum TA gehen. Meine Schwiegereltern würden so weit wohl nicht gehen, mein Freund und ich würden uns den Schuh aber auf jeden Fall anziehen.

Stimmt, sie sieht Ronja sehr ähnlich. Sie hat auch eine Blesse im Gesicht, aber viel schmaler. Mal sehen, ob ich noch ein schöneres Foto hinbekomme.

Wir wissen nicht, ob es ein Kater oder eine Katze ist. Ich kann das so nicht sehen :schäm: Sie ist jedenfalls in den 2 Jahren die sie jetzt schon zu den Schwiegereltern kommt nie sichtbar trächtig gewesen. Also entweder ein Kater oder sterilisiert/kastriert.


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Fleisch pro Mahlzeit?

Beitrag von Entensusi » Sa 2. Jun 2012, 21:55

Off Topic
Ziesel hat geschrieben:Meinste echt Entensusi? Ich glaube nicht, dass die Mehrzahl der "Streuner" im Alter ein glücklicher Stubentiger werden wird. Die Bauernhofkatzen bleiben auch ihrem Schuppen/der Scheune treu und kommen nicht mit rein nur weil sie ein gewisses Alter Alter erreicht haben.
Du nimmst doch auch deine anderen Draussentiere wie zB die Kanins nicht mit in´s Haus, nur weil sie jetzt ´n paar Jahre auf´m Buckel haben?!
Man weiß ja nicht, wo sie/er herkommt... bei meiner Cousine war ein Kater zu Gast, dessen Menschen weg gezogen sind. Das ging jahrelang gut, er lebte auf der Terrasse und im Garten (sie hat selbst 2 Kater, die mochten den "anderen" nicht, duldeten ihn aber draußen). Bis er so 10 Jahre alt war, da wollte er im Winter dann rein, und hat sich immer wieder vor dem Ofen aufgewärmt. Das gab mordsmäßig Stress mit den beiden anderen, und so hat meine Cousine dann einen Platz für den Besucher gesucht. Den Katzen kriecht die Kälte im Alter halt auch unters Fell... :hm:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Katzen Barf“