Bio-Hundeknochen
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Bio-Hundeknochen
Geschmacksrichtungen: "Apfel-Cranberry", "Honig-Dinkel" oder "Karotte-Mais"
https://portal.gmx.net/de/themen/wissen/tiere/9041464-Bio-Hundekuchen-mit-Apfel-Cranberry-Geschmack.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Würdet ihr euren Hunden solche Snacks anbieten?
https://portal.gmx.net/de/themen/wissen/tiere/9041464-Bio-Hundekuchen-mit-Apfel-Cranberry-Geschmack.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Würdet ihr euren Hunden solche Snacks anbieten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Bio-Hundeknochen
Da mein Hund sowas niemals nicht anrühren würde, stellt sich mir die Frage nicht
Würde sie aber auch nicht kaufen, wenn sie es fressen würde. Hunde sind Fleischfresser, wenn Knochen, dann ein Fleischknochen und kein Obstzeugs oder Honig
Ist mal wieder ne Marktlücke entdeckt worden

Würde sie aber auch nicht kaufen, wenn sie es fressen würde. Hunde sind Fleischfresser, wenn Knochen, dann ein Fleischknochen und kein Obstzeugs oder Honig

Ist mal wieder ne Marktlücke entdeckt worden

Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bio-Hundeknochen
Scheint so und klingt auch noch iwie recht erfolgreich
.
Ich käme auch nicht auf die Idee mein Hund solch ein Gebäck anzudrehen, aber allgemein hab ich schon von Thunfischplätzchen etc. gehört, die extra für den kleinen bellenden Freund gebacken wurden.
Warum man sich die Arbeit macht bzw sowas überhaupt anbietet, habe ich aber auch noch nicht verstanden.

Ich käme auch nicht auf die Idee mein Hund solch ein Gebäck anzudrehen, aber allgemein hab ich schon von Thunfischplätzchen etc. gehört, die extra für den kleinen bellenden Freund gebacken wurden.
Warum man sich die Arbeit macht bzw sowas überhaupt anbietet, habe ich aber auch noch nicht verstanden.

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Bio-Hundeknochen
Bei Tessa ist es nicht besonders schwer, ihr etwas Neues zu geben, wenn man von ihrem "ständigen Hunger" ausgeht, aber bei solchen Snacks glaube ich nicht, dass sie da wild drauf ist. Dann schon eher welche, die ordentlich Fleisch enthalten.
Aber wie so Vieles in letzter Zeit halte ich mich neuen Leckerlies und Futter arg zurück, da sie nicht alles verträgt.
Gestern bekam sie mal zwei Hapse von einer Hausschlachtungswurst, die Folge >>> Durchfall, zwar nicht doll, aber so, dass ich wieder genau aufpassen muss.
Tja, das war dann gleich die Strafe, weil ich zu Tessa nicht nein sagen konnte.

Aber wie so Vieles in letzter Zeit halte ich mich neuen Leckerlies und Futter arg zurück, da sie nicht alles verträgt.
Gestern bekam sie mal zwei Hapse von einer Hausschlachtungswurst, die Folge >>> Durchfall, zwar nicht doll, aber so, dass ich wieder genau aufpassen muss.
Tja, das war dann gleich die Strafe, weil ich zu Tessa nicht nein sagen konnte.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Dogmaniac
- Planetarier
- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bio-Hundeknochen
lapin hat geschrieben:Scheint so und klingt auch noch iwie recht erfolgreich.
Ich käme auch nicht auf die Idee mein Hund solch ein Gebäck anzudrehen, aber allgemein hab ich schon von Thunfischplätzchen etc. gehört, die extra für den kleinen bellenden Freund gebacken wurden.
Warum man sich die Arbeit macht bzw sowas überhaupt anbietet, habe ich aber auch noch nicht verstanden.
naja, du hast doch sicherlich auch schon mal ein Geschenk für jemanden gebastelt oder

Sicherlich ist das ganze nicht unbedingt Korrekt was die Zutaten angeht, aber von ein paar solcher Leckerlies wird ein Hund sicherlich nicht umkommen.
Und das ein Wolf ausschließlich nur Fleisch frisst stimmt ja nicht ganz

Sicherlich ist das ganze ne gute Möglichkeit Geld zu verdienen, aber ein Hund wird daran nicht sterben. Wenn wir so auf unsere Ernährung achten würden wie manch einer auf die seines Hunde...puh da hätten wir wohl viel zutun!
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Bio-Hundeknochen
Warum verstehste das nicht?Warum man sich die Arbeit macht bzw sowas überhaupt anbietet, habe ich aber auch noch nicht verstanden.
Ich mach das den Hunden regelmäßig und die sind da wie bekloppt drauf, ob ich nun hingeh in den Märkten Knochen mit Schinkengeschmack kaufe oder meinen Hunden lecker selbstgemacht Thunfischkekse backe, sehe ich die Backvariante doch an bester stelle, so weiß ich wenigstens was mein Hund frisst!
Ich finde das ne tolle Sache wenn man als Halter sich die Mühe macht für seinen Hund selbst backt!
Meinste jetzt das backen für Hunde im allgemeinen, oder weil es Thunfisch Kekse sind?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bio-Hundeknochen
Das backen allgemein...
ich halte es eben für wahnsinnig unnatürlich
.
Am Ende es ist eine normale Teigmasse und statt mit Zucker eben mit Thunfisch angreichert...keine Ahnung ob das artgerechte Ernährung ist
!
ich halte es eben für wahnsinnig unnatürlich

Am Ende es ist eine normale Teigmasse und statt mit Zucker eben mit Thunfisch angreichert...keine Ahnung ob das artgerechte Ernährung ist

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Bio-Hundeknochen
Naja... all zu Eng sollte man das nu auch nicht sehen 
Thunfisch ist bestimmt nicht schädlich für nen Hund!
Also ich mach mir da gar nicht viel Gedanken darüber, die fressen das gern, gestorben ist bisjetzt auch noch keiner dran
und ich finde es allemal natürlicher als irgend nen fertig Leckerlie zu kaufen, und das macht bestimmt jeder der nen Hund hat.

Thunfisch ist bestimmt nicht schädlich für nen Hund!
Also ich mach mir da gar nicht viel Gedanken darüber, die fressen das gern, gestorben ist bisjetzt auch noch keiner dran

-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Bio-Hundeknochen
Mir gehts hierbei eher um das fleischlose Zeugs. Wären die Dinger mit Fleisch oder Fisch würde ich gar nix sagen. Aber muss ich bei meinem Hund jetzt auch den Cranberry-Run mitmachen? Nö, find ich nicht.
Gegen selbstgebackene Kekse wie von Wilde beschrieben hab ich nix, ist ja immer nur mal für zwischendrin. Aber wie schon gesagt, an sowas geht meine Hündin nicht dran, deshalb eh uninteressant für mich.
Die bekommste eher mit Mettwurst, das absolute Highligt für sie.
Gegen selbstgebackene Kekse wie von Wilde beschrieben hab ich nix, ist ja immer nur mal für zwischendrin. Aber wie schon gesagt, an sowas geht meine Hündin nicht dran, deshalb eh uninteressant für mich.
Die bekommste eher mit Mettwurst, das absolute Highligt für sie.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bio-Hundeknochen
Also mit "unnatürlich" meinte ich jetzt eigentlich am WENIGSTEN Thunfisch
!
Sondern eine Teigmischung aus Mehl, Eiern, Milch, Wasser oder Öl?!

Sondern eine Teigmischung aus Mehl, Eiern, Milch, Wasser oder Öl?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Bio-Hundeknochen
Das ist richtig, gehört nicht in die natürliche Ernährung eines Hundes rein. Trofu aber ja auch nicht
Ich will da nicht päpstlicher wie der Papst sein, ich barfe zwar, aber es gibt auch mal gekaufte Leckerchen und auch Trofu zwischendrin. Gebacken habe ich allerdings noch nie für meinen Hund.
Nur wenn ich meinem Hund Leckerchen kaufe, dann welche mit Fleisch.

Ich will da nicht päpstlicher wie der Papst sein, ich barfe zwar, aber es gibt auch mal gekaufte Leckerchen und auch Trofu zwischendrin. Gebacken habe ich allerdings noch nie für meinen Hund.
Nur wenn ich meinem Hund Leckerchen kaufe, dann welche mit Fleisch.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- Charly
- Planetarier
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 20:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: Bio-Hundeknochen
Ich habe schon mal für meinen Hund gebacken
. Ich habe mal so ein kleines Büchlein mit ein paar Rezepten geschenkt bekommen und habe es einfach mal ausprobiert. Mein Hund fand das total klasse, er hat die "Kekse" geliebt. War ein tolles leckerchen für zwischendrin oder fürs Arbeiten mit dem Hund, dsa man die Größe des Leckerchens selbst bestimmen kann
!


Lebe jeden Tag so, als wäre es Dein letzter!