Psychische Störungen nach Kaninchen Vergesellschaftung?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- lisa.g
- Planetarier
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 22:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Psychische Störungen nach Kaninchen Vergesellschaftung?
Hallo , weiß einer ob Kaninchen och Psychische Störungen haben können also nach einer Vergesellschaftung !?[emoji195]
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen
Hallo Lisa,
herzlich Willkommen bei uns.
Ich bin mir sicher, dass Kaninchen psychische Störungen haben können.
Ob die allerdings nach einer Vergesellschaftung auftreten, kann ich nicht sagen. Das ist sicherlich vom
Kaninchen und vom Verlauf der Vergesellschaftung abhängig.
Wie äußert sich das denn bei deinen Kaninchen? Oder wie kommst du drauf, dass dein Kaninchen eine
psychische Störung hat?
herzlich Willkommen bei uns.
Ich bin mir sicher, dass Kaninchen psychische Störungen haben können.
Ob die allerdings nach einer Vergesellschaftung auftreten, kann ich nicht sagen. Das ist sicherlich vom
Kaninchen und vom Verlauf der Vergesellschaftung abhängig.
Wie äußert sich das denn bei deinen Kaninchen? Oder wie kommst du drauf, dass dein Kaninchen eine
psychische Störung hat?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen
Es kann zu Verhaltensstörungen kommen, wenn man sie alleine hält, nach einer Vergesellschaftung ist mir das allerdings nicht bekannt 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen
Also ich könnte mir es schon vorstellen, wenn die Vg extrem stressig war. Nehmen wir an ein junger kastrat wird zu einer Dame in ihr Gehege gesetzt welches dann ggf auchnoch zu klein ist. Der kleine würde ordentlich eins drauf bekommen und dann läuft es doof und nach einer Woche ist das nicht gegessen.
Das ist nur ein Beispiel, aber wenn ein Kaninchen über längeren Zeitraum extrem großen, negativen Stress hat, wirkt sich das auf die Psyche aus. Wie bei Einzelhaltung= negativer Stress über einen längeren Zeitraum.
Also ich würde sagen dass es durchaus sein kann, aber eher unwahrscheinlich ist, wenn die VG normal verläuft.
Das ist nur ein Beispiel, aber wenn ein Kaninchen über längeren Zeitraum extrem großen, negativen Stress hat, wirkt sich das auf die Psyche aus. Wie bei Einzelhaltung= negativer Stress über einen längeren Zeitraum.
Also ich würde sagen dass es durchaus sein kann, aber eher unwahrscheinlich ist, wenn die VG normal verläuft.