Der Weg zum Tierarzt
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Der Weg zum Tierarzt
Heute war es mal wieder soweit, ich musste mit Elli zum Tierarzt.
Also wie gewohnt ins Gehege gegangen, mit Futter. Meist kommen dann alle drei angelaufen. Da Elli seeeehr seeehr vorsichtig und zurückhaltend ist, ist das einfangen nicht ganz so einfach. Hier fängt der Stress also schon an.
Nun gut, eingefangen und in die Box gesetzt fängt es schon an. Elli kratzt das Handtuch zusammen. was in der Box ist und kratzt und kratzt und kratzt. Es macht übrigens keinen Unterschied ob Handtuch drin oder nicht.
Diese Verhalten geht dann die nächsten zehn Minuten so. Irgendwann plumpst sie dann in der Box hin und liegt total ausgestreckt, aber keineswegs entspannt. Die Atmung ist sehr sehr schnell. So liegt sie dann zwischen 20 und 25 Minuten, bevor sie dann die letzten zehn Minuten wieder sauer vor sich kratzt.
Kennt ihr so ein Verhalten auch von euren Kaninchen? Was kann man tun, damit der Weg zum Tierarzt für das Tier etwas angenehmer wird?
Also wie gewohnt ins Gehege gegangen, mit Futter. Meist kommen dann alle drei angelaufen. Da Elli seeeehr seeehr vorsichtig und zurückhaltend ist, ist das einfangen nicht ganz so einfach. Hier fängt der Stress also schon an.
Nun gut, eingefangen und in die Box gesetzt fängt es schon an. Elli kratzt das Handtuch zusammen. was in der Box ist und kratzt und kratzt und kratzt. Es macht übrigens keinen Unterschied ob Handtuch drin oder nicht.
Diese Verhalten geht dann die nächsten zehn Minuten so. Irgendwann plumpst sie dann in der Box hin und liegt total ausgestreckt, aber keineswegs entspannt. Die Atmung ist sehr sehr schnell. So liegt sie dann zwischen 20 und 25 Minuten, bevor sie dann die letzten zehn Minuten wieder sauer vor sich kratzt.
Kennt ihr so ein Verhalten auch von euren Kaninchen? Was kann man tun, damit der Weg zum Tierarzt für das Tier etwas angenehmer wird?
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zum Tierarzt
In der zugedeckten Box waren meine etwas ruhiger.. aber Angst haben sie immer, klar.
Wenn Du zwei oder alle drei mit nimmst?
Wenn Du zwei oder alle drei mit nimmst?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zum Tierarzt
Ich übe mit meinen zwei Nins und der Box. Sie steht immer mal im Freilauf immer mit leckeren Sachen drin. Wir üben auch ein paarmal im Monat ein- und aussteigen, Box schließen und rumgetragen werden.
Bubbles ist seit letzten September da, anfassen kann ich sie noch nicht, an einfangen nicht zu denken aber in die Box geht sie auf zuruf, dreht sich um, bekommt ein Leckerli und dann könnte man gehen.
Ich schaukel immer nur ein bisschen und lass sie wieder raus. Alles positiv beenden.
Bizkit kennt aber schon den Unterschied zwischen Üben und Ernst, das merkt er schon an der Tageszeit, dann muss ich ein bisschen länger bitten aber auch dann klappts. Aber wenn wir wirklich fahren (eigentlich nur zu seinen Zahn-Ops) dann lässt er seinen Unmut auch spätestens im Auto am Handtuch aus, aber er ist eher genervt als ängstlich, er ist aber schon Profi.
Vlt. sind solche Box-Übungen für euch auch sinnvoll?
Bubbles ist seit letzten September da, anfassen kann ich sie noch nicht, an einfangen nicht zu denken aber in die Box geht sie auf zuruf, dreht sich um, bekommt ein Leckerli und dann könnte man gehen.
Ich schaukel immer nur ein bisschen und lass sie wieder raus. Alles positiv beenden.
Bizkit kennt aber schon den Unterschied zwischen Üben und Ernst, das merkt er schon an der Tageszeit, dann muss ich ein bisschen länger bitten aber auch dann klappts. Aber wenn wir wirklich fahren (eigentlich nur zu seinen Zahn-Ops) dann lässt er seinen Unmut auch spätestens im Auto am Handtuch aus, aber er ist eher genervt als ängstlich, er ist aber schon Profi.
Vlt. sind solche Box-Übungen für euch auch sinnvoll?

- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zum Tierarzt
ich mach´s wie Saubergschweinchen
das funktioniert bei uns bestens mit Leckerlies
ich übe so eine Woche bevor der TA-Termin ansteht (z.B. ein Impftermin), trage sie auch in der Box herum
in die Box gebe ich Stroh aus dem Gehege, ich denke das wirkt auch eruhigend, da der Geruch vertraut ist
das funktioniert bei uns bestens mit Leckerlies
ich übe so eine Woche bevor der TA-Termin ansteht (z.B. ein Impftermin), trage sie auch in der Box herum
in die Box gebe ich Stroh aus dem Gehege, ich denke das wirkt auch eruhigend, da der Geruch vertraut ist
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zum Tierarzt
Die Box steht auch immer im Gehege, da gehen sie dann auch gerne rein.
Bei Pauli und Niyati, da habe ich das auch angefangen mit dem üben, die gehen quasi schon auf Pfiff rein. Aber Elli ist wirklich kein Stückchen "zahm" sobald sie merkt da ist ein Mensch, haut sie ab. Sie lässt sich nicht anfassen, schon gar nicht nimmt sie ein Lecker aus der Hand.
Ich habe es klein Angefangen, mit Lecker hinwerfen, wenn ich nicht im Gehege bin. Aber sie geht echt zaghaft gucken. Genau so ist es wenn die großen Mahlzeiten kommen. Sie geht nur hingucken, wenn Pauli mitgeht, haut aber dann gleich wieder ab.
Wenn ich Niyati mit in die Box stecke, dann gibts mord und totschlag, so gut verstehen sie sich nicht. Mit Paulchen habe ich es schon versucht, das ist das Gleiche Verhalten, nur dass Paulchen dann auch sehr genervt wirkt.
Das mit dem Handtuch drüberlegen, habe ich noch nicht versucht. Nur unser Tierarzt ist um die 40 Minuten Autofahrt entfernt. Nicht dass es dann irgendwann Luftmangel gibt?
Bei Pauli und Niyati, da habe ich das auch angefangen mit dem üben, die gehen quasi schon auf Pfiff rein. Aber Elli ist wirklich kein Stückchen "zahm" sobald sie merkt da ist ein Mensch, haut sie ab. Sie lässt sich nicht anfassen, schon gar nicht nimmt sie ein Lecker aus der Hand.
Ich habe es klein Angefangen, mit Lecker hinwerfen, wenn ich nicht im Gehege bin. Aber sie geht echt zaghaft gucken. Genau so ist es wenn die großen Mahlzeiten kommen. Sie geht nur hingucken, wenn Pauli mitgeht, haut aber dann gleich wieder ab.
Wenn ich Niyati mit in die Box stecke, dann gibts mord und totschlag, so gut verstehen sie sich nicht. Mit Paulchen habe ich es schon versucht, das ist das Gleiche Verhalten, nur dass Paulchen dann auch sehr genervt wirkt.
Das mit dem Handtuch drüberlegen, habe ich noch nicht versucht. Nur unser Tierarzt ist um die 40 Minuten Autofahrt entfernt. Nicht dass es dann irgendwann Luftmangel gibt?
- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zum Tierarzt
Bibo rastet auch vollkommen aus. Denke durch seien Vergangenheit auch etwas denn er reagiert allgemein bei Enge sehr extrem.
1. Schritt war hier eine Box für ihn benutzten ohne Metalltür.So ist es schon minimal besser auch. Denn der rastet so aus,dass ich Angst um seine Pfoten habe. Er lässt die Wut vor allem da dran aus und an jedem der mit in der Box ist so kann ich schlecht noch jemanden dazu tun.
Nun trainiere ich mit ihm beim tricksen,dass auch er auf Kommando in die Box geht. Anfassen haben wir so auch hin bekommen für jedes anfassen gibt es Leckerle. Bei kleineren Dingen sehr praktisch so kann man das schnell in Ruhe zu Hause erledigen.
Wobei ich beim Boxentraining und Bibo sehr langsam arbeite und in vielen Schritten. So soll er erstmal nur in die Unterschale rein gehen was für ihn schon ein Problem ist. Und danach Deckel kruz drauf wird immer läger udn an Tür daran ist noch lange nicht zu denken.
1. Schritt war hier eine Box für ihn benutzten ohne Metalltür.So ist es schon minimal besser auch. Denn der rastet so aus,dass ich Angst um seine Pfoten habe. Er lässt die Wut vor allem da dran aus und an jedem der mit in der Box ist so kann ich schlecht noch jemanden dazu tun.
Nun trainiere ich mit ihm beim tricksen,dass auch er auf Kommando in die Box geht. Anfassen haben wir so auch hin bekommen für jedes anfassen gibt es Leckerle. Bei kleineren Dingen sehr praktisch so kann man das schnell in Ruhe zu Hause erledigen.
Wobei ich beim Boxentraining und Bibo sehr langsam arbeite und in vielen Schritten. So soll er erstmal nur in die Unterschale rein gehen was für ihn schon ein Problem ist. Und danach Deckel kruz drauf wird immer läger udn an Tür daran ist noch lange nicht zu denken.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2814
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zum Tierarzt
Ich würde das Training mit der Box auf jedenfall weiter machen. Auf den Weg zum TA würde ich die Transportbox mit einem Handtuch abdunkeln. Viele Tiere werden ruhiger wenn es dunkel ist und geraten nicht so sehr in panik.

- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zum Tierarzt
Ich würde auch weiter üben, meine Bubbles nimmt auch nichts aus der Hand auch nach einem Jahr noch nicht. Die Box war auch lange Horror für sie, hier hilft echt nur Geduld und immer wieder üben.
Hier hat die ganze Familie jede freie Minute genutzt um sie ein wenig schussfest zu machen. Anfangs hat Oma tagelang im Gehege gesessen und ihr vorgelesen, ist auf und ab gegangen und solche einfachen Dinge. Bubbles ging bei jeder Bewegung und jedem Geräusch die Wände hoch.
Einfangen zum Impfen oder mal Krallenschneiden muss nunmal sein, dazu brauchte es aber min. 3 Personen und eine dicke Decke damit niemand verletzt wird. Das haben wir schnell aufgegeben und sind sehr happy das sie die Box so gut annimmt. Aber wie gesagt zehn Monate hat es ca. gedauert...
Hier hat die ganze Familie jede freie Minute genutzt um sie ein wenig schussfest zu machen. Anfangs hat Oma tagelang im Gehege gesessen und ihr vorgelesen, ist auf und ab gegangen und solche einfachen Dinge. Bubbles ging bei jeder Bewegung und jedem Geräusch die Wände hoch.
Einfangen zum Impfen oder mal Krallenschneiden muss nunmal sein, dazu brauchte es aber min. 3 Personen und eine dicke Decke damit niemand verletzt wird. Das haben wir schnell aufgegeben und sind sehr happy das sie die Box so gut annimmt. Aber wie gesagt zehn Monate hat es ca. gedauert...

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zum Tierarzt
Okay, also weiter einfach lecker hinschmeißen und mich quasi langsam unbemerkt näher schleichen und hoffen dass sie es irgendwann aus der Hand nimmt? Und die Box bleibt ja eh im Stall. Aber daran kann ich einfach nicht üben, wüsste echt nicht wie, ohne dass sie ansatzweise zu mir kommt.
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zum Tierarzt
Hm, dann würde ich versuchen sie so zu konditionieren das sie nicht zu dir sondern zur Kiste kommt.
Dazu würde ich die Kiste nur zur Fütterungszeit, mit Futter gefüllt ins Gehege bringen. Dann lernt sie sich auf die Box zu freuen und außerdem wird sie nicht selbstverständlich sodass es sich für das Kaninchen immer lohnt in die Box zu schauen (später auch zu gehen) wenn die im Gehege ist.
Dann wird sie vlt. irgendwann lernen dich nicht zu beachten denn die Box ist ja immer großes Kino!
Dazu würde ich die Kiste nur zur Fütterungszeit, mit Futter gefüllt ins Gehege bringen. Dann lernt sie sich auf die Box zu freuen und außerdem wird sie nicht selbstverständlich sodass es sich für das Kaninchen immer lohnt in die Box zu schauen (später auch zu gehen) wenn die im Gehege ist.
Dann wird sie vlt. irgendwann lernen dich nicht zu beachten denn die Box ist ja immer großes Kino!

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zum Tierarzt
Hm stimmt, das wäre eine Möglichkeit.
Dann brauche ich nur noch eine Alternative für meine Toilette. Das ist eine alte Unterschale von einer Box. Elli macht nämlich nur in die Unterschale Pipi.
Aber das werde ich mal versuchen, mit der Box-Fütterung
Dann brauche ich nur noch eine Alternative für meine Toilette. Das ist eine alte Unterschale von einer Box. Elli macht nämlich nur in die Unterschale Pipi.
Aber das werde ich mal versuchen, mit der Box-Fütterung
