Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninchen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Notnager
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 22:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninchen?

Beitrag von Notnager » Sa 5. Jan 2013, 22:19

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe eine Notfallstation für mongolische Rennmäuse in Form einer Pflegestelle für den Verein Notnager e. V. (https://www.notnager.de" onclick="window.open(this.href);return false;) und bin außerdem ehrenamtlich im Tierschutzverein Donnersbergkreis e. V. (Sitz Kirchheimbolanden) tätig.
Im letzteren Verein hat sich jetzt ein Problem aufgetan, bei dem ich gerne euren Rat in Anspruch nehmen würde:
Wir haben ein Widderkaninchen, das in einem sehr schlimmen Zustand zu uns gekommen ist. Es war total verfilzt und abgemagert. Es wurde gepäppelt und tierärztlich behandelt.
Es hat sich nun heraus gestellt, dass es blind und taub ist. Das arme Kleine :heul:
Kann man dieses Tier denn noch mit anderen Kaninchen zusammen halten? (Ich persönlich hätte jetzt eher nein gesagt, aber ich bin mir nicht wirklich sicher.)
Und wie kann man dieses Tier noch tiergerecht halten?

Ich freue mich über zahlreiche Antworten von euch.

Liebe Grüße
Janine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße

Janine

- http://www.notnager.de" onclick="window.open(this.href);return false; -

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von Emmy » Sa 5. Jan 2013, 22:23

Hallo Janine,

und noch mal willkommen hier bei uns :lieb:

Ich bin ja jetzt nicht so der Kaninchenspezialist, würde aber sagen, dass Tiere schnell lernen, mit Behinderungen zu leben. Und von daher kann ich mir schon vorstellen, dass er/sie gut mit anderen Tieren zusammen leben kann.

Schön, dass ihr dem Kleinen wieder auf die Beine geholfen habt und Respekt für eure Arbeit im Tierschutz :top:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 5. Jan 2013, 22:24

Such für ihn ein oder zwei Partner, die ihrerseits ein Handicap haben, gerade in TH sammeln sich oft solche Kaninchen, weil dreibeinige Kaninchen, Kaninchen mit Tic durch E. cuniculi, einäugige Kaninchen etc sich einfach nicht so gut vermitteln lassen. Gehandicapte Kaninchen kann man in der Regel sehr gut zusammenhalten, sie stützen sich gegenseitig. Mit gesunden Kaninchen würd ich ein so stark gehandicaptes Tier nicht zusammenhalten, ich hab da einfach schlechte Erfahrungen mit gemacht. Wurde bei mir ein Tier krank oder verlor seine Fitness, wurde es von den anderen Kaninchen stark gemobbt.

Ich hoffe, es melden sich nun noch einige Tierplanetarier, die eigene Erfahrungen mit der Haltung von gehandicapten oder kranken Kaninchen beitragen können ...



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von lapin » Sa 5. Jan 2013, 22:28

Kann mich Murx und Emmy da nur anschließen...
behinderte Tiere gewöhnen sich sehr schnell an ihren Zustand und lernen ihre Umgebung entsprechend kennen...
würde da halt nicht viel umstellen oä..ein Endplatz wäre also ideal.

Und auf jeden Fall ein ebenfalls behindertes Kaninchen dazusetzen...
meine erkrankten Kaninchen, wurden auch von gesunden gemobbt.

Mein Karlchen war viele Jahre angeschlagen, seine besten Partnerinnen waren die, die ebenfalls gesundheitlich angeschlagen..einzige Ausnahme war meine Jivana, die kam ebenfalls mit Karli klar ist aber fit wie nen Turnschuh und in meiner Gruppe recht Ranghoch :daum:!

Wie alt schätzt man es denn? Geschlecht?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Notnager
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 22:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von Notnager » Sa 5. Jan 2013, 22:38

Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten! Ich bin begeistert, wie flott das ging.

Alter und Geschlecht muss ich nochmal erfragen, da hab ich nicht drauf geachtet :oops:

Wir haben im Moment keine weiteren behinderten Kaninchen im Tierheim (sind ein sehr kleines Tierheim), nur zwei ältere. Würde das auch gehen?


Liebe Grüße

Janine

- http://www.notnager.de" onclick="window.open(this.href);return false; -

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von lapin » Sa 5. Jan 2013, 22:39

Auch ältere Tiere können noch recht fit unterwegs sein...kommt drauf an wie sie charakterlich sind, also ruhiger sollten sie schon sein ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Notnager
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 22:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von Notnager » Sa 5. Jan 2013, 22:40

Okay, dann werde ich die beiden älteren mal beobachten, wie sie so drauf sind. Danke.


Liebe Grüße

Janine

- http://www.notnager.de" onclick="window.open(this.href);return false; -

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von saloiv » So 6. Jan 2013, 00:07

Bei blinden Kaninchen ist ansonsten noch wichtig, im Gehege immer alles am gleichen Platz stehen zu lassen, damit sie sich zu recht finden.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von Bigfoot63 » Mo 7. Jan 2013, 08:55

Ich halte seit einiger Zeit auch eine Behinderten WG und hatte bei der Zusammenführung
des 3 beinigen und des zahnlosen Kaninchens überhaupt keine Probleme.
Es sind auch noch 2 männliche Tiere. Sind offenbar zufrieden das sie jeweils nicht ausgegrenzt werden und leben miteinander, sind sozial zueinander. Der zahnlose frisst das gesamte zerböselte Futter des dreibeinigen noch zusätzlich. Sie profitieren von einander irgendwie offenbar. Der zahnlose putzt das gesamte Hinterteil und die Augen des dreibeinigen, das ist für ihn sonst mühsam....

Ich würde in deinem Falle auch versuchen ein tatsächlich "krankes - gehandicaptes" Kaninchen zu finden..


Bild

Benutzeravatar
Notnager
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 22:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von Notnager » Do 10. Jan 2013, 20:07

So ich habe heute mal gucken können, um welches Geschlecht es sich handelt: Es ist ein Bock wohl unkastriert und er soll schon älter sein.
Habt ihr Ideen, wo ich ein passendes Kaninchen für den Kleinen und evt. auch einen Platz finden kann?


Liebe Grüße

Janine

- http://www.notnager.de" onclick="window.open(this.href);return false; -

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von Balino » Do 10. Jan 2013, 20:13

Wenn er unkastriert ist dürfte das aber schwierig werden ... also ihn zu einem anderen Kaninchen zu setzen.
Wie alt ist er denn genau?


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von saloiv » Fr 11. Jan 2013, 01:05

Ich würde ihn kastrieren lassen und ein passendes Kaninchen dazu suchen, die gibt es recht oft, z.B. https://www.kaninchenforum.com/forum/viewtopic.php?t=83013" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Notnager
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 22:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von Notnager » Fr 11. Jan 2013, 17:02

Wegen Kastration: Ich hab gelesen, dass man Kaninchen kastrieren soll, bevor sie 4 Jahre alt sind, da später das Risiko zu groß ist. Auch muss ich sagen, hätte ich Angst um den kleinen, da er noch ganz schön mitgenommen aussieht.
Wegen einem anderen Kaninchen werd ich die Augen offen halten. Ist eine Vergesellschaftung mit einem anderen Männchen nicht möglich?


Liebe Grüße

Janine

- http://www.notnager.de" onclick="window.open(this.href);return false; -

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von Mrs Rabbit » Fr 11. Jan 2013, 17:32

Ich habe zwar noch kein Kaninchen in dem Alter gehabt, aber ich musste ein Meerschweinchen mit 9 Jahren operieren lassen wegen einem Tumor. Er war auch schon recht angeschlagen, hatte abgebaut, war eigentlich schon mager und am schwächeln etc. Er hatte die Op aber trotzdem super überstanden und es ging wieder deutlich Berg auf.

Ich bin der Meinung, das die Medizin heute und die Narkose nicht mehr so Risikoreich ist wie früher.
Ich würde ihn kastrieren lassen und ihm ein gehandicaptes Weibchen gönnen.

Alles gute dem Kleinen. :daum:


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problemfall - Haltung zusammen mit einem anderen Kaninch

Beitrag von saloiv » Fr 11. Jan 2013, 18:53

Eine Vergesellschaftung eines unkastrierten Rammlers ist nicht möglich. Mit eiem Weibchen gäbe es Nachwuchs, mit einem anderen Rammler (egal ob kastriert oder nicht) gibt es Stress. Das Einzige was man versuchen könnte (auch weil er schon so alt und krank ist und daher wohl die Damenwelt wenig belästigt) wäre eine VG mit einer kastrierten Häsin.

Ob eine Kastration möglich ist hängt nicht vom Alter sondern vom Allgemeinzustand ab. Auch alte Tiere kann man problemlos kastrieren.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“