Lias und der Auslauf ....

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Lias und der Auslauf ....

Beitrag von ClaudiaL » Sa 17. Nov 2012, 12:20

Lias ist ja nun schon einen Moment da und so langsam weiß ich doch nicht mehr weiter.

Lias verlässt das Gehege nicht. Mo sprintet durch die Wohnung aber Lias kommt einfach nicht raus. Ich raffs nicht. Ich hab ihn dann letztes Wochenende einfach mal ins Wohnzimmer gesetzt. Da blieb er aber auf seinem Platz sitzen und bewegte sich nicht weg bis ich ihn wieder ins Gehege trug. Kuscheln mit Frauchen auf dem Boden fand er toll aber mal rumlaufen, nööööö :hm: Die Wohnung ist mit rauhen Fliesen gefließt, das Esszimmer Laminat (das könnte ich ja noch verstehen, weil es rutschig ist) und teilweise liegen Bambusteppiche rum aber wenn er aus dem Gehege gehen würde, liegt dort noch ein ganzes Stück PVC. Auch das macht er aber nicht. Er zeigt nicht mal Interesse das Gehege zu verlassen, schaut mal, ist neugierig oder so.

Habt Ihr sowas schonmal erlebt? Tipps?


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lias und der Auslauf ....

Beitrag von freigänger » Sa 17. Nov 2012, 13:36

den grund für lias verhalten kann ich dir nicht nennen, nur meine beobachtung bei meinen kaninchen.

die ersten winter kamen sie in der sehr kalten jahreszeit in ein zimmer im keller. dieses hasenzimmer und der eingangsraum sind gefliest, im vorraum eher raue (eingang, stiegenaufgang wg. rutschgefahr) und im hasenzimmer etwas glattere fliesen. sie haben sich all die wochen kaum bewegt und raus sind sie erst, nachdem ich ihnen einen teppich zur haustür und weiter zum asphalt gelegt habe.

auch wenn sie z.b. im unteren teil des gartens sind und über den asphaltierten streifen müssen ist ein deutlich langsameres vorsichtiges verhalten zu beobachten.

versuchs ev. mit teppich/deckeauslegen (etwas rauhes) direkt vorm gehege.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Lias und der Auslauf ....

Beitrag von Una » Sa 17. Nov 2012, 14:36

Meine neuen haben sich nach 1 Woche auch noch nicht von selbst aus dem Gehege getraut. Ich hab sie dann einfach genommen, und außerhalb des Geheges in den Grasauslauf gesetzt. Dort blieben sie erstmal erstarrt sitzen, bis sie sich schließlich trauten, sich zu bewegen. Seit dieser Zeit trauen sie sich auch freiwillig aus dem Gehege.
Das wundert mich, dass das bei dir nicht klappt. Vllt. liegt es am Bodenbelag? Hast du vor das Gehege schon mal eine Decke oder einen Teppich gelegt, so wie es freigänger schon erwähnt hat.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lias und der Auslauf ....

Beitrag von Felli » Sa 17. Nov 2012, 14:41

läßt er sich auch nicht mit Leckerlies herauslocken???


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lias und der Auslauf ....

Beitrag von ClaudiaL » So 18. Nov 2012, 11:59

Nein, bisher habe ich noch keine Teppiche vors Gehege gelegt, weil ich immer dachte, da liegt ja eh PVC und da geht er ja auch schon nicht drauf aber ich werds trotzdem mal testen.

Felli, ja mit Leckerlies hab ich probiert aber das interessiert ihn gar nicht.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lias und der Auslauf ....

Beitrag von freigänger » So 18. Nov 2012, 12:41

du erwähntest den bambusteppich, der dürfte doch so gerillt sein? probier irgendwas, was du zuhause hast. mir würden sonst kokosmatten oder jutesäcke einfallen. hauptsache nicht glatt.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lias und der Auslauf ....

Beitrag von ClaudiaL » So 18. Nov 2012, 13:40

ja die sind gerillt, das sind die Bilder wo er draufsitzt, das ist einer der Kleinen.

Das ist kein Problem, ich hab noch viele Signe Teppiche von IKEA hier, da kann ich ihm eine Strecke legen. Momentan ist aber gerade chillen angesagt :lol:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“