Altersstruktur in der Gruppe

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von saloiv » Sa 15. Okt 2011, 18:41

Wie macht ihr das? Achtet ihr darauf, dass die Gruppe aus alten, jungen und mittelalten Tieren besteht oder sind alle gleich alt?

Ich muss ja sagen es ist irgendwie echt frustrierend wenn man eine rein alte Gruppe hat weil alte Kaninchen natürlich auch irgendwann von uns gehen und ich verkrafte es schwer, wenn alle auf ein mal gehen oder knapp hinter einander. Zudem finde ich gemischte Gruppen immer etwas lebendiger. Da bringt jedes Alter dann seine Vor- und Nachteile in die Gruppe und es gleicht sicher super aus! :)

Momentan denke ich darüber nach noch eine junge Riesin in die Gruppe zu nehmen um die Gruppewieder etwas zu beleben.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von Kim » Sa 15. Okt 2011, 19:12

Ich habe auch eine relativ gemischte Gruppe hier.
Der Größteil befindet sich im Alter zwischen 2 und 5 Jahre. Nur Balou als Jungspunt unter einem Jahr und Picasso als Senior stechen dort heraus.
Darauf achten tue ich aber ehrlich gesagt nicht. Es ist mehr Zufall, dass sich alle zwischen 2 und 5 eingeordnet haben udn nicht beabsichtigt.
Ich denke auch, dass bei einer Gruppe unterschiedliche Altersgruppen das ganze lebhafter und interessanter machen. Bei einem Pärchen würde ich auf gleiches Alter aber achten.



Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von Kampfteddy » Sa 15. Okt 2011, 21:11

Meine Gruppen sind bunt gemischt bis eher jung gehalten. Ich passe es mehr auf die Charaktäre ab als auf das Alter. Ich hab 3 fixe Gehege die aufgeteilt sind nach dominant und weniger Dominant. Ich hab Tiere wo ich weiß die sollten nie zusammen in eine Gruppe kommen ( das sind aber e nicht viele). Ganz alt hab ich nur einen das ist Opa Mozart der ist mittlerweile 8 und hat keine Schneidezähne mehr *g* er ist absouluter Ruhepol und hat bis dato immer dominanten Damen gesellschaft geleistet. =)
lg nadine



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von lapin » Sa 15. Okt 2011, 21:15

Ich kanns nicht mal genau beantworten, da ich hier nun mittlerweile 3 TH Kaninchen zu sitzen habe, die prinzipiell ALLE auf 3 Jahre geschätzt wurden...:roll:
Kaboom war ja anscheinend auch 3, laut meiner TÄ und der Blick auf die Zahnfärbung ergab ihrer Meinung ein wesentlich älteres Kaninchen :hm:
...hier ist keiner unter ein Jahr, das würde ich auch soweit bei behalten...aber alles was drüber liegt ist eher irrelevant für meine Gruppe...glaub ich zumindest :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von saloiv » Sa 15. Okt 2011, 21:17

Hier sind die Tierheim-Kaninchen grundsätzlich 2 Jahre alt! :mrgreen:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von lapin » Sa 15. Okt 2011, 21:21

Bescheuert oder...
nen bissl besser eingrenzen wird man es mit einem entsprechenden TA ja wohl können oder...oder man sagt unbekannt, aber dieses "Alle EIN Alter" geht mir aufn Keks...

Ich hatte ja überlegt für Ninchen ein gleichaltrigen Partner (in die Gruppe) zu packen...nun wirds evtl ein 1,5 Jahre junger Bursche, der kommt mit Sicherheit besser gegen Leon an (bei dem ich übrigens auch nicht weiß, wie alt er ist...saloiv?) :lieb:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von saloiv » Sa 15. Okt 2011, 22:23

Leon war etwa drei Jahre als ich ihn zu euch geschickt habe, also dürfte er jetzt 3 Jahre und ein paar Monate alt sein. :)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von lapin » Sa 15. Okt 2011, 22:28

3 Jahre und nen paar Monate?
Leon ist doch schon nen Jahr auf jeden Fall hier...oder Oo...lol vergesslich :D!

So geguckt seit 3.Juni 2010 :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von ElHappy » Sa 15. Okt 2011, 22:36

also meine erste drei Gruppe war gleichalterig . Wuschel der nach tiggers tod hinzukam war 1-2J jünger als die Damen . Als Happy im letzten Dez. verstarb wollte ich zuerst gleichalterigen weil wuschel war EC krank und ich wollte ihm den Stress nicht antuen .
Naja und dann kam speed(y) ausgesetzt und 8-9 wo. alt. wuschel hat ihn sofort akzeptiert , naja Wuschel war cool ,ruhig ausgelichen einfach souverän . die beiden waren trotz ihres altersunterschied zu einen echten Dreamteam zusammen gewachsen . und wuschel blühte regelrecht auf . Wuschel verstarb an anfang August . speed bekam amy hinzu . Sie ist 6 mo jünger als er .


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von ClaudiaL » So 16. Okt 2011, 18:43

Hmm ich kann das auch gar nicht so genau sagen, da ich auch viele Tierheimkaninchen habe. Bei uns sind sie alle 1-2 Jahre :lol: Glaub ich aber nicht. Mo kam mit Sicherheit ganz jung bei uns an. Klausi ist der einzige, wo ich Sicher weiß, dass er im Mai 2006 geboren wurde, ansonsten :hm:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von saloiv » So 16. Okt 2011, 19:19

lapin hat geschrieben:3 Jahre und nen paar Monate?
Leon ist doch schon nen Jahr auf jeden Fall hier...oder Oo...lol vergesslich :D!

So geguckt seit 3.Juni 2010 :D
Ja, er war 2-3 Jahre als ich ihn geholt habe, von daher hätte ich jetzt auf 3 Jahre und ein paar Monate geschätzt? :grübel:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von lapin » So 16. Okt 2011, 19:20

Ah ok...also genauso alt wie meine TH Tierchen :lach: ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von Feli » So 16. Okt 2011, 19:46

Also eigentlich find ich den Gedanken an eine homogene Altersstruktur schön. Wenn es perfekt läuft ist keines am Ende (zu lange) allein.....

Aber es kommt ja immer anders. Bei mir haben alle so in etwa einen 1,5-Jahres Abstand.



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersstruktur in der Gruppe

Beitrag von mausefusses » Mo 17. Okt 2011, 10:32

Ich hab auch immer einen Mix, genau aus dem Grund das eben nicht alle auf einmal oder kurz hintereinander gehen.....
Ich nehme meist Jungtiere auf, wenn ich die Wahl habe und so ergibt es sich automatisch das immer alles von 1-6 Jahren vorhanden ist.....
Ich finde das auch super so. Die kleinen sind ruhiger unter Führung der älteren, insgesamt ist immer was los....


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“