Partnerwahl

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Partnerwahl

Beitrag von Kim » Sa 8. Okt 2011, 12:49

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, dass es eigentlich sinnlos ist, dass ich mir jetzt schon Gedanken darüber mache, wie es mit Emma weitergehen soll, aber trotzdem drehen sich meine Gedanken in den letzten Tagen nur noch darum.
Kurz zur Vorgeschichte: Sie kann wahrscheinlich leider aus gesundheitlichen Gründen nicht zurück in die Gruppe, da die Haltung, die Gehegeinrichtung und die Ernährung genau auf sie abgestimmt sein muss.
Emma ist eine 2,5 Jahre alte 10kg-Häsin, die diverse gesundheitliche Probleme hat.
Zur Zeit steht fest, dass sie Probleme mit entzündeten Pfoten hat (auf Grund ihrer Größe) und an einer Patellaluxation leidet. Am Montag wird ein MRT gemacht, um dem Verdacht einen zusätzlichen Kreuzbandrisses nachzugehen. Was weiteres bei der Untersuchung noch zusätzlich herauskommt ist ungewiss.
Fakt ist aber, dass bereits die Patellaluxation ausschlaggebend dafür sein wird, dass sie nicht in die Gruppe zurück kann, ohne das ich meine Gruppe komplett einschränken muss.

Emma darf auf keine erhöhten Dinge springen, da dabei die Patella wieder luxieren könnte und muss ein bestimmtes Gewicht halten, was nicht überschritten werden dar. Dies wird in der Gruppe nicht funktionieren und das Gehege könnte nur mit großen Mühen nach Emmas Bedürfnissen eingerichtet werden. Hinzu kommt, dass die Freilandhaltung unter diesen Bedingungen für Emma nicht vorstellbar ist und ich mit Emma in der Gruppe dies meiner ganzen Gruppe verwehren müsste, was ich verhindern will.

Also stand nur zur Auswahl: Emma vermitteln oder seperat mit einem anderen Kaninchen halten.
Problem beim Vermitteln ist zum einen, dass ich das nicht über das Herz bekommen würde und zum anderen, dass eine Vermittlung von Emma wohl reine Utopie ist.
Wer nimmt schon ein 10kg Kaninchen, dass zum einen gehandicapt ist, durch die Hinterläufe, und zum anderen E.c.-, Bakterium und Ursache für Atemwegserkrankungen (Kaninchenschnupfen)">Pasteurellen-, Bordetellen-, und Pseudomonadenträger ist?

Also blieb nur Nummer 2.
Ich hätte noch ein ca. 7-8qm großes Gehege frei, wo Emma reinziehen könnte, auch wenn es mir schwer fällt, ein Kaninchen auf so wenig Platz einzusperren. Für Emmas Gesundheit ist dies wohl das beste und ich denke, dass sie mit 7-8qm auch recht gut klar kommt.
Nur stellt sich dann die Frage: Wer als Partner?

Ein weiteres Kaninchen möchte ich nicht, da es mir langsam einfach zu viel wird und ich befürchte, dass hier mittlerweile auch eine gewisse Problematik in der Familie auftreten würde, wenn ich nun damit anfange, dass hier nochmal ein Tier her muss, für Emma.
Da wird einem ja der Vogel gezeigt: "Da sitzen doch 15 andere, nimm davon jemanden".

Also bin ich mal die 15 anderen durchgegangen und bin am verzweifeln.
Mehr wie zwei Kaninchen in dem Gehege kommt nicht in Frage.
Daher fallen Twixie und Hugo schonmal weg, da ich sie unter gar keinen Umständen von einander trennen kann. Das selbe Spiel bei Hermine & Paula.
Auch mit dem Trennen das Problem liegt vor bei Ella und Flokati, wobei hier noch die Erkrankunge von Flokati hinzu kommt, wo die Ernährung mit der von Emma nicht zusammenpassen würde, die notwendig ist.

Also allein durch das Trennen schonmal von 15 auf 9 mögliche Kaninchen eingeschränkt. :(

Hinzu kommt, dass Kim und Nocti mit Häsinnen nicht gut auskommen und sich auch in der Großgruppe immer an die Rammler halten.
Also durch das Geschlecht auch schonmal zwei weitere "disqualifiziert" und man ist runter auf 7 mögliche Kaninchen.

Wegen dem begrenzten Platz fallen definitiv und vollkommen Charlie und Freddy weg. Charlie ist vollkommen Freiheitsliebend und ihn einzusperren wäre ein Unding. Freddy braucht Platz um sich wohl zu fühlen und bekommt absolute Panik, wenn er irgendwo "eingesperrt" ist.
Also fallen die zwei auch weg. :(
Gretel ist ranghöchste und wenn ich sie aus der Gruppe nehme, dann kann ich mich in der Gruppe mit extremen Jagerein anlegen.
Picasso baut altersbedingt bereits ab und ihm möchte ich keine Vergesellschaftung mehr zumuten, wo er allein gegen ein anderes Kaninchen gestellt ist. Außerdem ist hier der Altersunterschied zwischen ihm und Emma auch enorm.
Balou fällt weg, da er so extrem instinktnah ist, dass er auf alles geschwächte mal grundsätzlich los geht.

Und da waren es nur noch zwei mögliche Kaninchen, die nicht mal von Grund auf schon außenvor sind.

Buddy und Toffie.

Und hier komme ich an den Punkt, wo ich eure Hilfe brauche.
Buddy ist auch ein "Riese", er kommt zwar nicht an Emma ran mit seiner Größe, aber er ist auch kein Zwerg mehr. Nun habe ich persönlich Bedenken. Buddy ist nicht super bewegungsfreudig, er liegt viel und entspannt, aber er genießt auch ab und zu mal den Freilauf. Zwei Riesen auf 8qm einsperren, ohne das es gesichert ist, dass ich ihnen einen Freilauf ermöglichen kann, wegen Emmas Gesundheit?
Charakterlich würden die beiden super gut zusammen passen, da Buddy eigentlich sehr rücksichtsvoll ist, nicht jagt, etc.pp. und auch auf andere Kaninchen zu geht. Er würde Emma somit dazu "zwingen" ihn zu mögen, da Emma niemand ist, die auf ihn zu geht.

Toffie ist genauso wie Buddy vom Charakter, was das Platzbedürfniss und die ruhe angeht. Er jagt auch niemanden, ist im gegensatz zu Buddy auch sehr unterwürfig. Bei ihm sehe ich das Problem, dass er nicht auf andere zugeht und ich befürchte, dass er und Emma sich mehr aus dem Weg gehen würde, als auf einander zu zu gehen.

Wen der beiden also nehmen? Zwei Riesen auf 8qm einsperren und dafür charakterlich super zueinander passende Tiere haben oder lieben Riese und Mittelgroß auf 8qm, die charakterlich auch gut zueinander passen, wo beide aber sehr zurückhaltend sind bei anderen Kaninchen?
Oder vielleicht doch versuchen ein noch mehr passendes Kaninchen zu holen, auch wenn ich das eigentlich nicht möchte?

Lg,
Kim



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Partnerwahl

Beitrag von saloiv » Sa 8. Okt 2011, 13:21

Ich würde Toffie nehmen. Auf 8m² nähern sie sich schon an (langsam aber sicher ;)), so viel Platz zum Ausweichen gibt es ja nicht.
Denn bei Riesen weiß ich, dass sie zwar nicht so rumflitzen wie Zwerge, aber viel dringender viel Platz brauchen,. Denn sie werden sonst ziemlich träge und liegen wirklich nur noch rum. Meine Riesen sind auch nicht bewegungsfreuig in dem Sinne, dass sie durchweg herumrennen, aber sie brauchen deutlich mehr Platz. Sie haben auch immer ein deutlich größeres Revier abgesteckt als die Zwerge. Täglich standen auch Ausflüge aus... Riesen haben von Grund auf ein größeres Revier und brauchen für die geistige Fitness den Platz. Es gibt einige Riesenhalter die sagen, "Mein Riese bewegt sich auf den 4m² kaum, dem reicht der Platz besser aus als den Zwergen" denn es ist wirklich so, dass die Riesen nur noch herum liegen wenn sie wenig Platz haben. ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Partnerwahl

Beitrag von Kim » Sa 8. Okt 2011, 13:24

Und mit mal zu mal bekomme ich ein schlechteres Gewissen wegen Emma, die ja dann zwangsläufig darauf leben muss, als Riese. :(



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Partnerwahl

Beitrag von saloiv » Sa 8. Okt 2011, 13:25

Ja, aber das ist ja krankheitsbedingt. Vielleicht kannst du ihr ja einen begrenzten Auslauf anschließen für tagsüber in dem sie nicht springen kann? Wenn es für ihre Gesundheit wichtig ist so zu leben, dann kann man da kaum was machen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Partnerwahl

Beitrag von Kim » Sa 8. Okt 2011, 13:28

Nicht direkt an das Gehege anschließend, da dort Kiesboden ist und das für ihre Pfoten nicht gut ist.
Ich könnte sie höchstens Tagsüber wenn ich da bin, nach hinten in den Garten bringen und dort laufen lassen.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Partnerwahl

Beitrag von saloiv » Sa 8. Okt 2011, 13:35

Ja, das wäre eine Idee. Am besten mit Transportbox damit das Skelett durch das tägliche Hochnehmen nicht belastet wird.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Partnerwahl

Beitrag von lapin » So 9. Okt 2011, 17:58

Welchen der beiden du nun nehmen kannst, kann und möchte ich nicht entscheiden, weil ich es einfach nicht kann.
Von deinen Beschreibungen her, passen BEIDE auf jeden Fall am besten! :top:

Meine Emma, die Hälfte von deiner Emma, hat zusammen mit 3 Zwergen ein knapp 500m² Gehege..und ich kann hier saloivs Beobachtungen nicht teilen.

Sie nimmt definitiv weniger Platz in Anspruch, als meine Zwerge...
hier ist sogar für meinen zwergigsten Zwerg, dem Leon unser Grundstück zu klein... Oo..
Emma liegt viel rum (in den unmöglichsten Positionen :D), hält sich aus allem raus...und will am liebsten nur ihre Ruhe...

wie es sich nun verhält, wenn ein anderer Riese hier leben würde kann ich wiederum nicht beurteilen...
kann aber berichten, dass die Stehohren zusammen bleiben, wie die Widder auch...sie scheinen sich also auch Rassespezifisch zusammen zu tun...
könnten dann also wieder saloivs Beobachtungen passen, die ja damals 2 Riesen auf viel Platz hielt und würde gegen Buddy und Emma sprechen und für Toffie.

Bei 15 Kaninchen wirst du wohl ähnliche oder sogar andere Erfahrungen haben, auf jeden Fall denke ich, dass du da aus Erfahrung schon die Beste Entscheidung treffen wirst.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Partnerwahl

Beitrag von saloiv » So 9. Okt 2011, 18:08

Meine Riesen wuchsen alle als Freilaufkaninchen auf, kennen es also gar nicht eingesperrt zu sein und kennen nur die Freiheit... Asterix und Obelix hatten nicht mal einen Zaun, sie liefen völlig frei, inkl. Nachbarswiese. Könnte es daran liegen? Asterix haut momentan auch wieder ab und hält sich hier im riesigen Innenhof und den anderen Gärten auf. Meine Zwerge hingegen stammen aus jahrelanger Käfighaltung usw. und bleiben immer schön im engen Radius. Sie nutzen auch früher höchstens 300m² der gesamten Fläche...
Aber selbst wenn man jetzt einen eher ruhigen Riesen hat: 8m² würde ich auf jeden Fall mit Freilauf verbinden.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Partnerwahl

Beitrag von lapin » So 9. Okt 2011, 18:37

Möglich ist das auch saloiv, meine Emma ist ja nen typisches "Schlachtkaninchen" ...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Partnerwahl

Beitrag von saloiv » So 9. Okt 2011, 18:39

Aber Leon lebte ja auch auf wenigen Quadratzentimetern, dann dürfte er ja auch nicht das Platzbedürfnis haben. Er ist aber damals bei mir schon über die Pferdekoppel gesprintet usw. Daher wollte ich für ihn ja auch unbedingt ein Freilauf-Platz.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Partnerwahl

Beitrag von lapin » So 9. Okt 2011, 18:42

Leon ist eh...nen Sonderfall :crazy:...
der ist momentan der aufmüpfige King hier, er hat sich zu einem Harvey Ersatz entwickelt...STINKA :D!

Ich bin gespannt wie du dich entscheidest Kim...und welche Lösungen dir evtl noch kommen :daum:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“