[Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genommen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

[Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genommen

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 20:50

Zur Zeit bekommt Kaboom Rodicare akut...
da es gut für die Verdauung ist, hab ich meine Spritze mal ordentlich aufgezogen und bin damit Reih rum :D!

Folgende Beobachtung:
Kaboom reißt es mir förmlich aus der Hand
Karlchen findet es bäh

Leon schlabbert es sehr gerne (er nahm komischerweise auch sofort Kümmel zu sich, die anderen nicht - er war auch der einzige der bisher Wurmfarn gefressen hat, hat aber keinerlei Symptomatik)
Ninchen fands total bäh
Lola hat probiert und entschied sich auch für bäh
Emma markierte die Spritze mit ihrem Kinn, ist ihres, aber schmecken nääää!

Fand ich gerade total faszinierend und ich bin so happy was meinen Karli betrifft...der ist so mega gut drauf!

Konntet ihr ähnliche Beobachtungen machen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Lepidus » Di 20. Sep 2011, 21:13

Hab das grad probiert. Ernie solls bekommen, die nimmts nicht freiwillig. Hab es gestern hin gehalten, dann hat sie geschnupptert und die Spritze in den Mund genommen, hab gedrückt... und dann ist es ihr vergangen.... Also sie nimmt es nicht freiwillig....

Puschel hab ichs grad hin gehalten, ganz ganz kurz gerochen und weg. Habs nochmal hin gehalten, da sitzt er nur stock steif da und reagiert garnicht erst....

Krümel hat es damals freiwillig genommen. Als ich ihn später nochmal behandelt hab aber nicht mehr....

Wenn das auch interessiert, als Ernie den verstopften Blinddarm hatte hab ich Rodikolan gegeben, wollte sie auch nicht freiwillig...



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von mausefusses » Sa 24. Sep 2011, 12:17

Mal ein Tip:
Colosan kosten 100ml 20.- , ist damit also deutlich günstiger als Rodicare akut!


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von lapin » Sa 24. Sep 2011, 12:18

Colosan löst bei meinen Tieren Ekel aus, Rehlein hätte sich übergeben, wenn sie es gekonnt hätte (sie bäumte sich auf)...dann lieber die teure, leckere Variante! So meine Erfahrungen!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 12:32

Wärs nicht eigentlich sinnvoll, grundlegend, mehrere Sachen da zu haben und das an zu bieten wenn Probleme da sind, das sich das Kaninchen selber aussuchen kann was es will?

Ernie hat sich so gegen das Rodicare Akut gewehrt (eigentlich ist sie immer lieb wenn sie auf dem Schoß sitzt und Medis bekommt), das ich es nicht mehr gebe. Hab nur dummer Weise das Rodikolan beim TA vergessen, das ging besser.

Ist das Colosan denn vergleichbar mit Rodicare Akut bez. der inhaltsstoffe?



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Nightmoon » Sa 24. Sep 2011, 12:33

Meinst Du also Lapin, dass man Rodicare immer mit zur Verfügung stellen sollte (sozusagen "ad libitum"), dass die Ninis im Bedarfsfall darauf zurückgreifen können, wie auf Kräuter und sowas? :grübel:

Edit: hat sich gerade mit Lepidus's Antwort überschnitten...


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von lapin » Sa 24. Sep 2011, 12:43

Nein, das wollte ich damit nicht sagen.
Es ist absolut besser immer frische oder getrocknete Pflanzen anzubieten um die Verdauung zu regulieren, so kann das Tier einfacher selektieren und besser nach Bedarf entscheiden.
Rodicare Aut/Colosan sind zusammengemengte Breie/Flüssigkeiten die ungefähr alles enthalten um zu stabilisieren/beruhigen oder zu genesen.
Das Tier hat aber hier keine Möglichkeit der Selektion.

Ich wollte damit nur demonstrieren, dass auch hier die Tiere sehr gut wissen, ob sie es wollen oder nicht :lieb:!
Und demnach auch nach Bedarf entscheiden können, versucht man alles auf freiwilliger Basis!

Colosan:
Wirkstoffe: Anisöl 0,1 g, Bitterfenchelöl 0,1 g, Kümmelöl 0,1 g, Chinesisches Zimtöl 0,17 g, Schwefel 0,25 g. Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Leinsamenöl.
Quelle: https://www.schaette.de/shop/Colosan" onclick="window.open(this.href);return false;

Rodicare Akut:
Leinöl 32%, Rapsöl 29,5%, Sonnenblumenöl 10%, Sojaöl 7,5%, Mariendistelfrüchte 2,5%, Artischocken-blätter 2,1%, Hefe 2%, Enzianwurzel 1%, Kümmel-früchte 1%, Pfefferminzblätter 1%, Rhabarberwurzel 1%, Kamillenblüten 1%, Süßholzwurzel 1%, Schöll-kraut 1%, Kurkumawurzel 1%
Quelle: https://www.cavialand.de/500707986f0b62d04/500707986f0b7d119/50070798480c13302.php" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 12:54

Danke. ;)
lapin hat geschrieben:Nein, das wollte ich damit nicht sagen.
Es ist absolut besser immer frische oder getrocknete Pflanzen anzubieten um die Verdauung zu regulieren, so kann das Tier einfacher selektieren und besser nach Bedarf entscheiden.
Rodicare Aut/Colosan sind zusammengemengte Breie/Flüssigkeiten die ungefähr alles enthalten um zu stabilisieren/beruhigen oder zu genesen.
Das Tier hat aber hier keine Möglichkeit der Selektion.

Ich wollte damit nur demonstrieren, dass auch hier die Tiere sehr gut wissen, ob sie es wollen oder nicht :lieb:!
Und demnach auch nach Bedarf entscheiden können, versucht man alles auf freiwilliger Basis!
Das heißt, das sie es an sich nicht selektieren, das man das vllt eher so sagen kann das sie es instinktiv, sozusagen aus dem Bauch herraus entscheiden ob sie das wollen oder nicht?

Wenn sie das nicht selektieren können, KÖNNTE man ja unterstellen, das sies nehmen oder nicht weils gut schmeckt oder nicht?



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von lapin » Sa 24. Sep 2011, 13:03

Ich denke sie wissen was gut für sie ist...
und die vielen verschiedenen Pflänzchen werden geruchstechnisch einfach zum befinden passen, möchte da persönlich aber auch jetzt nicht SOO ne Wissenschaft daraus machen...
Wie bei den Pflanzen ist nicht alles nach Bedarf, sondern auch einfach nur Geschmackssache und muss kein Indiz für iwas krankhaftes sein ;)!

Mir fiel eben nur auf...das Kaboom krank war und entsprechend Alles fraß, was ihr in die Richtung hätte helfen können.
Leon keinerlei Symptomatik zeigt, aber seitdem er hier ist, sehr Wurmkillermäßig in der Ernährung unterwegs ist.
Und beide waren die einzigen die Rodicare akut nahmen.

Selektieren heißt ja nichts anderes als auswählen und etwas was aus mehreren Mitteln zusammengesetzt ist, kann nicht mehr als Auswahl bezeichnet werden.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 13:08

lapin hat geschrieben: Wie bei den Pflanzen ist nicht alles nach Bedarf, sondern auch einfach nur Geschmackssache und muss kein Indiz für iwas krankhaftes sein ;)!
Ja daran hab ich jetzt nicht gedacht! :D

Ich denk auch sie wissen schon was gut für sie ist und was nicht.

Würdest dus denn auch so machen, wenn Ernie das partout nicht will, es ihr auch nicht mehr geben?



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Kaktus » Sa 24. Sep 2011, 13:08

Bei Medikamenten habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Tiere, nachdem sie einmal ein Medikament bekommen haben, es oft selber einschätzen können, ob sie es brauchen und obs ihnen hilft.

2 Beispiele von uns:

1) Tobi ist herzkrank. Er bekam Medizin A, nahm es zuerst völlig freiwillig. Nach Zeit x hat er sich bei der Gabe plötzlich gewehrt, zeitgleich schiens ihm auch schlechter zu gehen. Wir waren beim TA, der ebenfalls sagte, dass das Medikament A wohl also nicht mehr hilft und wird sind deshalb zum Medikament B übergegangen, welches von Tobi wieder freiwillig genommen wird.

2) Bruce hat sich mit allen, was er hatte gegen die Panacurgabe gewehrt. Er wusste auch warum, er wusste dass es ihn mehr schadet als hilft und er es eh nicht braucht, denn durch das Zeug wurde seine Leber nur noch mehr geschädigt und er verstarb.


Ich würde heute nur noch in Ausnahmesituationen meine Tiere zu irgendwelchen Mitteln zwingen, denn sie zeigen mir oft deutlich genug, was sie brauchen und was nicht.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 13:11

Ihren Schleimlöser nimmt Ernie auch frewillig. ;)



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von lapin » Sa 24. Sep 2011, 13:14

Was sie nicht freiwillig nehmen würde ich auch nicht geben, muss euch da beipflichten!
Panacur nahm Kaboom allerdings freiwillig...ich denke grob passt das so, aber es wird auch hier immer Ausnahmen geben!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 13:16

Ausnahmen bestätigen die Regel.... :mrgreen: *klugscheiß* hihi

Danke. ;)



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Kaktus » Sa 24. Sep 2011, 13:17

Hat Kaboom das Panacur auch beim 2. Mal freiwillig genommen?

Fakt ist auch - das sah ich u.a. beim Bruce - dass die Tiere, wenns ihnen schon ganz schlecht geht, eh alles mitmachen. Solange sie jedoch noch kämpfen, Hoffnung haben und bei Sinnen sind, haben sie noch einen gewissen Instinkt.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 13:21

Wenn ich so drüber nachdenke hab ich die Erfahrung mit der 2. Gabe auch gemacht.

Ist schon echt spannend. Die Kleinen werden echt unterschätzt. ;)



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von lapin » Sa 24. Sep 2011, 13:23

Ja sie nahm es auch das 2. mal....
ab der 2. Gabe hat sie angefangen extremst abzubauen!

Jap Lepidus, werden sie...:)


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 13:29

Aber ich muss auch echt sagen, das das umdenken garnicht so einfach ist. :mrgreen: Also ich meine, diese eingetrichterten Standartsachen stecken nach 5 Jahren so tief drin... ;)

Und es ist auch nicht so leicht, wenn man sowieso übervorsichtig ist, das dann um zu setzen und den Kleinen mehr zu vertrauen.

Von dem her find ich grad aaaalles spannend! :D Also auch mal Danke das ihr die Fragen alle beantwortet. ;)



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Wolle » Do 29. Sep 2011, 13:32

Trockenfutter nehmen die Kaninchen doch auch gerne und es schadet.
Woher soll das Kaninchen wissen, was ihm hilft und was nicht?

Wenn man einer Medizin was beimengt, was die Kaninchen gerne fressen, dann werden sie das doch auch fressen, wenn sie es nicht brauchen, oder?



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von saloiv » Do 29. Sep 2011, 13:49

Trockenfutter wird mit künstlichen Aromen und Geschmacksverstärkern versehen. Sobald etwas manipuliert wird, können die Kaninchen es nicht mehr richtig selektieren. Oder auch wenn große Mengen Zucker drinnen sind. Es muss schon nah an der Natur sein um den Tieren vertrauen zu können. :)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von Col » Mo 3. Okt 2011, 22:05

Ich habe heute mal den Test mit Herbi Colan gemacht :D .
Pedro hat in der letzten Zeit immer mal wieder Probleme mit der Verdauung. Ich habe es allen Vieren angeboten. Außer Pedro, haben alle das Herbi Colan abgelehnt. War sehr interessant. Und Pedro hat's ganz gierig aus der Spritze genommen ;) .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von ClaudiaL » Mi 5. Okt 2011, 09:49

Lepidus hat geschrieben: Wenn das auch interessiert, als Ernie den verstopften Blinddarm hatte hab ich Rodikolan gegeben, wollte sie auch nicht freiwillig...
Ich hatte die ganze Zeit RodiCare Akut. Das hat Klausi sehr gerne genommen. Nun hatte ich mir alternativ mal Rodikolan bestellt. Also dann doch lieber Colosan :kotz:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von lapin » Mi 5. Okt 2011, 10:10

Col, danke für das bestätigen meiner Beobachtung :lieb: sie wissens am Ende eben doch besser!

Lilly wahrscheinlich ists doch Geschmackssache? Sie helfen ja alle auf der gleichen Ebene!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Beobachtung] Rodicare akut auch hier nach Bedarf genomm

Beitrag von ClaudiaL » Mi 5. Okt 2011, 10:24

Wobei ich die Inhaltsstoffe mal verglichen habe. In Rodicare Akut ist irgendwas mehr drinne als in Rodikolan. Ich weiß nur gerade nicht mehr was. Müsste ich nochmal schauen


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“