[Video] einer Vergesellschaftung von verstrittenen Kaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

[Video] einer Vergesellschaftung von verstrittenen Kaninchen

Beitrag von saloiv » Di 26. Apr 2011, 02:00

Zu erst das Video: https://www.wdr.de/tv/tieresucheneinzuhause/sendungsbeitraege/2010/0404/00_kaninchenvergesellschaftung.jsp?mid=264172" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hätte zwar anders vergesellschaftet indem ich versucht hätte, die beiden Rammler zu vergesellschaften (mit andern Tricks/Umgebung etc.) statt einen der Frau weg zu nehmen. Denn ich denke sie hängt an beiden. ;) Aber gut, Vergesellschaftung ist immer sehr individuell und am besten klappt sie, wenn die Leute sie nach "ihrem Gefühl" machen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Video] einer Vergesellschaftung von verstrittenen Kanin

Beitrag von Bigfoot63 » Di 26. Apr 2011, 12:34

Okay ich oute mich mal, die das dort Vergesellschaftet, das bin ich.

Die VG der beiden Rammler fand nicht im ursrpünglichem Revier statt. Es war ein neues Revier. Leider haben die Kollegen vorher eine Doppelstockstall bewohnt und den zuerst gezeigten Auslauf nur gelegentlich genutzt.
Neben der Sendung her wurde von der Familie ein Gehege von 5,5 qm in Auftrag gegeben.

Ich hatte in den Vorberatungen auch versucht die tatsächliche Halterin zu einer Gruppe zu überreden bzw.
die Tiere in 2er Gruppen zu halten.

Das kam leider nicht in Frage. Die Kaninchen gehörten auch den Kindern und die Eltern wollten das Hobby nicht noch erweitern. Sie haben aber voll und ganz hinter der artgerechten Haltung von Kaninchen gestanden, nachdem sie erfahren haben das es vorher nicht so klasse war.

Leider war die VG wirklich heftig gewesen, man sieht es durch die "Schnitte" nicht wirklich so gut.
Nicht die Traumlösung, aber der von mir mitgenommene Rammler konnte auch noch ein schönes Zuhause finden, von daher für die Tiere nicht so schlecht gelaufen....
Leider wieder eine fehlerhafte Beratung in einem Zoogeschäft. Nachdem die Jungs sich anfingen zu streiten, riet der Tierarzt dann zur Kastra, aber auch dies half nicht wirklich.
Als ich dort ankam lebten die Tiere schon eine Weile getrennt, waren aber kurz vorher mal ausgebrochen und hatten sich noch einmal heftig zerbissen.
Vom Bauchgefühl her fand ich schon, dass die beiden nicht wirklich kompatibel waren...

Für Anregungen bin ich dankbar. Hätte ich was ändern sollen ? Wie sind eure Erfahrungen ?


Bild

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Video] einer Vergesellschaftung von verstrittenen Kanin

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 26. Apr 2011, 12:51

Echt? Du bist das? Cool! Darf ich dann kurz fragen, wie du zu uns ins Forum gefunden hast? :hot:
Mhm, ich hätte das Ganze vermutlich etwas anders angepackt. Dadurch, dass die Tiere schon so lange aufeinander hingen und ja offentsichtlich jede Begegnung eskalierte, hätte ich sie auch ersteinmal so getrennt, dass sie sich nicht sehen und riechen können. Einfach um beiden Seiten etwas Ruhe zu gönnen (einer der beiden hatte ja offentsichtlich auch eine Augenverletzung). Dann (nach cira 3 Wochen) hätte ich (kann natürlich sein, dass die Besitzer damit nicht einverstanden wären) den Kaninchen das ganze Gartenhäuschen zu Verfügung gestellt. Der Ansatz mit den Häsinnen fand ich ziemlich gut und hätte ich wahrscheinlich auch so gemacht. Das Gehege hätte ich ein klein wenig kreativer gestaltet, einfach um Ablenkung zu schaffen. Dann alle 4 Kaninchen rein, raus aus dem Gehege und wirklich garnicht eingreifen. Egal, wie sehr die sich eins auf die Rübe hauen. Unterbindet man einen Kampf, so habe ich das Gefühl, zieht man die Vergesselschaftung unnötig in die Länge, denn egal, wie oft man soetwas unterbricht, es kommt (meiner Meinung mit mehr Aggression) immer wieder dazu. Klar, soetwas lässt sich leichter sagen, wenn man selbst nicht dabei ist und das ganze nur über´s Internet verfolgt aber ich habe schon von absoluten Traum-VG bis hin zu totalen Horror-VG (die schließlich meine ganze Gruppe gesplittet haben) ziemlich viel erlebt und schreibe auch wirklich nur das nieder, wie ich es auch selbst machen würde. Aber Tiere sind nunmal Tiere und keine Maschienen, die man steuern oder berechnen kann, also läuft oftmals alles anders als man denkt und es gibt wirklich Fälle, indenen keine Vergesselschaftung sondern nur noch Trennen Abhilfe schaffen kann.

Dass du den Kaninchen überhaupt geholfen hast, fande ich auf jeden Fall eine reife Leistung! :top:

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Video] einer Vergesellschaftung von verstrittenen Kanin

Beitrag von saloiv » Di 26. Apr 2011, 13:17

Hallo Susanne,
das finde ich ja toll, dass du die Hintergründe zur Vergesellschaftung noch geschrieben hast. So ein Kurzvideo lässt sich nicht immer einen vollständigen Eindruck zu.
Bigfoot63 hat geschrieben:Die Vergesellschaftung der beiden Rammler fand nicht im ursrpünglichem Revier statt. Es war ein neues Revier. Leider haben die Kollegen vorher eine Doppelstockstall bewohnt und den zuerst gezeigten Auslauf nur gelegentlich genutzt.
Neben der Sendung her wurde von der Familie ein Gehege von 5,5 qm in Auftrag gegeben.
Ah ok, in dem Video wirkte es fast so, als wenn es das gewohnte Gehege wäre - nur eben etwas vergrößert. Aber darauf hat man ja leider meist keinen Einfluss weil die Sender zusammenschneiden und beschreiben.
Leider war die Vergesellschaftung wirklich heftig gewesen, man sieht es durch die "Schnitte" nicht wirklich so gut.
Nicht die Traumlösung, aber der von mir mitgenommene Rammler konnte auch noch ein schönes Zuhause finden, von daher für die Tiere nicht so schlecht gelaufen....
In dem Video sah es jetzt nicht so heftig aus, wahrscheinlich auf Grund der starken Kürzungen.
Als ich dort ankam lebten die Tiere schon eine Weile getrennt, waren aber kurz vorher mal ausgebrochen und hatten sich noch einmal heftig zerbissen.
Ohje, das sind ja super Voraussetzungen für eine Vergesellschaftung...
Für Anregungen bin ich dankbar. Hätte ich was ändern sollen ? Wie sind eure Erfahrungen ?
Ich finde es gut, dass du die Kaninchen nicht "bis zum bitteren Ende" vergesellschaftet hast, was ja leider vielerorts empfohlen wird. Wann man genau eingreift ist immer Ermessenssache. Über so ein Kurzvideolässt sich das auch schlecht beurteilen.
Ich habe mir mit der Zeit so meine "ganz eigene" Vergesellschaftungsmethode erarbeitet. Durch viel rum probieren und experementieren. Und nicht zuletzt durch viele Problemfälle, die nach ausgefallenen Lösungs-Strategien verlangten.
Ich vergesellschaftet querbeet mit den unterschiedlichsten Methoden. Übrigens auch schon mit Gitter-an-Gitter (z.B. bei behinderten oder extrem schüchternen Kaninchen).
Allgemein habe ich für mich herausgefunden, dass die Vergesellschaftungen umso besser verlaufen, je ungewohnter die Umgebung. Daher vergesellschaftet ich außen lebende Kaninchen in der Wohnung und innen lebende im Garten.
Ich stelle auch immer Pappkartons ins Gehege, damit die Kaninchen dem Sichtkontakt ausweichen können, damit es nicht allzu hart ist.
Und zwei Wochen strikte Trennung ohne Sichtkontakt ist bei mir Voraussetzung für eine Vergesellschaftung. Ich hätte wohl die Rammler erst einmal richtig getrennt (min. 2 Wochen)damit sie sich beruhigen und Abstand voneinander haben, dann beide ins Haus geholt (macht sich im Fernsehen nicht so gut, die filmen lieber draußen :mrgreen:) und mit dem Weibchen zusammen auf kleiner Fläche vergesellschaftet. Bis sie sich verstehen, dann zurück in Richtung Revier.
Aber von weiten möchte ich das gar nicht beurteilen, ich war ja nicht dabei. ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Video] einer Vergesellschaftung von verstrittenen Kanin

Beitrag von Bigfoot63 » Di 26. Apr 2011, 14:39

Ich hätte mir auch gewünscht das sie die beiden Kampfzwerge langfristig dauerhaft getrennt hätten.
Leider war von der Bitte um Hilfe an mich bis zum Dreh nur noch eine Zeitspanne von 3 Wochen.
Die bitte um dauerhafte Trennung hatte ich auch geäußert, leider saßen sie übereinander im Doppelstock.

Deine Auffassung von unterschiedlichen VG Methoden unterschreibe ich sofort. Meistens hat man Zeit genug sich mal ein paar Stunden vor eine Gruppe zu setzen und zu schauen wie die so drauf sind.
Bei manchen bringt es eben die ganz große Fläche zu wählen, bei anderen eher weniger Platz. Ich mache es mittlerweile nach wirklich mehr als 100 VGs "irgendwie nach Bauchgefühl"
das soll jetzt nicht überheblich klingen, mir fehlen da jetzt die wohlgewählteren Worte um es zu beschreiben.
Häsinnen habe ich auch schon in das Gehege des Rammlers gepackt, wenn die Häsin arg dominant war.
Das sollte man aber immer vor Ort beurteilen, ist schwierig.

Die Verletzung des Rammlers war mir wirklich zu heftig, da er im Innenrand des Auges verletzt wurde und der zweite Biß ( ein richtiger Biß ) in das Geschlechtsteil ging.
Da es hier eine Alternative gab, so daß kein Kaninchen alleine bleiben musste, fand ich den Abruch sinnvoll.
Meine Bedenken waren auch, das in dem Beitrag sonst der Tenor rüberkommt, haltet durch um jeden Preis.
Das würde ich bei zwei Rammlern nicht unbedingt empfehlen. Ich bin wirklich nicht ziemperlich, aber das sollte wohl abgewogen sein.
Da diese Sendung nicht nur passionierte Kaninchenhalter sehen, muss man da immer vorsichtig sein, nach meiner Meinung. So viele Halter werden in den weiten des Internets / Literatur schon genug verunsichert, das muss reichen ;)

Im Grunde war der Dreh mit dem WDR sehr angenehm, man konnte einiges einbringen was wichtig ist. Mir lag am Herzen auf das Platzangebot einzugehen.
Gerne hätte ich noch was zur Ernährung gesagt, aber der Beitrag hat nur einen entsprechenden Zeitrahmen und wenn man überlegt das wir von 10 Uhr bis nach 16 Uhr vor Ort gedreht haben, dann sieht man wie wenig Platz sowas hat. Froh bin ich das der WDR nun schon mehrfach angetreten ist um was über / mit und für Kaninchen zu machen. Wir haben vor zwei Jahren ein Aussengehege vor laufender Kamera gebaut und die Bauanleitung konnte man über den WDR bekommen. Fand ich ganz gut.
Hauptsache ist doch ein wenig Aufklärung zu leisten.

Wie bin ich in das Forum gekommen ?
Das ist einfach, ich habe Kaninchen würden Wiese kaufen gelesen und bin dann auf die Seite Kaninchenwiese gestoßen. Danach habe ich die Ernährung unserer Kaninchen umgekrempelt und das Forum entdeckt.
Ich habe hier viele Dinge gefunden, die ich selber nicht wusste oder die mir so nicht bewusst waren. Der Umgangston gefiel mir und die nette Art auch anderslautende Meinungen mit Respekt zu behandeln.

Ach ja die vielen Bilder von diversen Gräsern und Kräutern haben mir sehr geholfen beim "einkaufen in freier Natur". Ich konnte bisher gerade mal eine Buche von einer Eiche unterscheiden :mrgreen:

LG
Susanne


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Video] einer Vergesellschaftung von verstrittenen Kanin

Beitrag von ClaudiaL » Di 26. Apr 2011, 14:58

Bigfoot63 hat geschrieben: Deine Auffassung von unterschiedlichen Vergesellschaftung Methoden unterschreibe ich sofort.
Ich auch ;) Wenn ich eins bei dem ganzen Chaos der letzten Zeit gelernt habe dann ist es, dass es nicht die ultimativen Vergesellschaftungsregeln gibt. Man muss auf die Tiere eingehen und durch viel beobachten anpassen.

Ich mach zum Beispiel momentan mal ne ganz andere Vergesellschaftung. Ich lasse die Ninchen zusammen, setze mich viel zu ihnen, um heftigen Streit rauszunehmen, lass sie natürlich aber auch alleine machen. Nachts trenne ich sie wieder, um Eskalationen zu vermeiden. Das mach ich momentan mit unserem E.C.-Hasi Rosi so. Angefangen hab ich draußen im Garten, das ging aber gar nicht. Zu viele Angriffe und sie konnte sich nicht wehren, da sie die Orientierung immer verlor und dieses orientierungslose Rumlaufen den Partner noch aggressiver machte. Nun mach ich das in ihrem Gehege, damit sie sich orientieren kann. Das läuft jetzt schon ganz gut und sie futtern nun schon stressfrei zusammen. Sie hat auch schon versucht ihn zu putzen, nur wollte der Kopf nicht wie sie. Ich hoffe, dass sie sich so langsam aneinander gewöhnen und wirs hinbekommen ;)


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“