Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Do 21. Nov 2013, 12:40

Hey ihr lieben,

ich bin mittelgradig verzweifelt und wende mich an euch, in der hoffnung, dass uns jemand mut machen kann und uns vll einen tip gint.
folgende situation.
meine meggy ist am 12.10. über die regenbogenbrücke gehoppelt und sam war alleine. wir haben 4 wochen nach einem passenden mädchen gesucht, und nichts gefunden. sam wurd in der zeit als er alleine war immer lustloser und fauler, wurde ängstlich etc. wollte ihn nicht mehr lange allein lassen. also sind wir in die tierheime gezogen. mein mann und ich wollten grade wieder nach haus weil wiedermal kein passendes tier da war, als uns paul is auge fiel. paul ist ein traumkaninchen. kam sofort an, ohne angst, legte sich zu uns, ließ sich streicheln, auf den ersten blick kerngesund, frisch kastriert vom tierheim, geimpft. nach langem überlegen haben wir gedacht, der paul scheint so ein lieber zu sein, wir versuchens mit zwei kastraten. aber zuerst musste umgebaut werden zu haus, da paul im tierheim über 1,4 m hohe abgrenzungen drüber gehopft ist.
gesagt getan, ein 5,5 qm großes innengehee mit 2 m hohen abgrenzungen wurd gebaut, sam war solang in der kpche untergebracht , das gehege war unser neutraler ort für die vg. es war inkl bodenbelag alles neu.
paul zog am 8.11. bei uns ein. die beiden jungs haben ca 10 h gerangelt, es flog auch fell, wie sich das für ne vg halt gehört, danach waren sie unzertrennlich. eine ganz große männerliebe. kuschelten, waren nur zusammen unterwegs, nach 4 tagen auch gemeinsam im wohnzimmer. sam blüht immer mehr auf seit der kleine kerl da ist. wird aktiver, schlägt wieder kleine haken usw.
es war alles gut, bis diesen montag, den 18.11.
ich kam nach hause, das gehege war voller fellfetzen und das ergebnis war, dass ich mit sam zum ta fahren musste, beim fell rupfen muss die haut eingerissen sein, aber ein riesen flatschen, er musste getackert werden,die halbe vorderpfote war betoffen. echt fies. aber er hat keinerlei bisswunden. die haut muss ganz blöd eingerissen sein. seit montag ist hier nix mehr mit frieden. montag und dienstag war ich ein paar mal kurz davor sie zu trennen, bin zwei tage durchgehend dabei gewesen und bin dazwischen wenns zu arg wurde, der ta meint ich soll sie zusammen lassen solangs nicht zu doll wird. gestern dann die ersten annäherungen, es wurde ein wenig gekuschelt, und ein tag war ruhe, seit heute nacht wieder hinterherrennen, es fliegt kein fell mehr, sie sind auch nicht bösartig oder so, nur es iist eben nicht mehr so wie vorher . und ich versteh nicht warum .
alle paare die wir bisher hatten haben sich verstanden, wobei meggy und sam wurfgeschwister waren, das ist vll auch nochmal was anderes.
im moment ist es s, dass sie sich dulden, sam verteidigt seinen chefsessel, jagt paul ab und an weg, sie fressen teilweise zusammen, kuscheln auch ab und an, schlecken sich das köpfchen, aber lange hält der frieden bisher nicht an .
meint ihr das wird wieder, habt ihr da erfahrungen mit länger dauernden vg´s ? ist sozusagen meine erste richtige vg mit erwachsenen tieren. trennen will ich sie nicht um neu zu versuchen. es wurde ja nichts falsch gemacht bei der vg. da es mir immer so schleht geht, wenns den tieren schlecht geht, will mein mann, dass wir paul wiedere abgeben wenn es nicht klappt. paul darf noch bis zum 8.12 auf probe bei uns bleiben, danach können wir die probezeit nochmal um 2-4 wochen verlängern wenn wirs weiter versuchen wollen.
aber ganz ehrlich ? ich kann doch jetzt nicht tag nud nacht zu haus bleiben, damit sowas nicht mehr passiert ? ich bin ein wenig verzweifelt.



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Do 21. Nov 2013, 12:44

hier das neue gehege

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

und das waren die jungs nach nichtmal einem tag vg:

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Do 21. Nov 2013, 13:00

ich versuch das ganze mal etwas genauer u beschreiben. montag nacht auf dienstag war das gejagt recht heftig. musste zweimal dazwischen gehen ( habe immer sams klammernaht im kopf ) . dienstag den tag über gings einigermaßen, sie rannten hintereinander her, musste aber nicht dazwischen gehen. dienstag auf mittowch nacht war so gut wie ruhe. mittwoch tagsüber rannten sie vielleicht ein oder zweimal hintereinander her, das wars. sie näherten sich an, kuschelten ein wenig. beide schmeißen sich auf die seite und schlafen im beisein des anderen. ein paar minuten später jagt sam wieder den kleinen. ich versteh das nicht wirklich. überwiegend macht sam den eindruck, dass er den kleinen nicht um sich haben will. wenns aber leckerchen gibt fressen sie zusammen aus einer hand. es is so zwiespältig ihr verhalten. ich werd nicht schlau aus ihnen.
macht es sinn ihnen noch zeit zu geben oder eher nicht ? :hm:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von lapin » Do 21. Nov 2013, 13:11

Anhand der Bisswunde erkennt man bei Kaninchen nicht, wie heftig der Streit war...
sie haben so dünne Haut, dass einfach falsch erwischt schon für ne klaffende Wunde sorgen kann.

Lass sie auf jeden Fall zusammen, du hast jetzt 2 Tage intensiv beobachtet, weil du rechtzeitig dazwischen gehen wolltest.
Die kriegen sich schon ein :daum:!

Die 2 sind echt süß zusammen!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 21. Nov 2013, 13:24

Kaninchen sind Rauhbeine - wenn sie sich wohl fühlen, streiten sie sich und jagen sich, das ist nunmal so ... Kuschelhasen, die immer in Harmonie miteinander leben, gibts nur relativ selten (das sind dann meist die echten Kaninchenfreundschaften)

Solange die Beiden in Tuchfühlung beieinanderliegen, sich putzen oder ähnliche Vertrauenshandlungen gegeneinander ausüben, heißt das, die Beiden bemühen sich untereinander, sie wollen zusammenbleiben ... das heißt aber nicht, daß sie sich nie streiten werden, im Gegenteil, sich gegenseitig jagen und streiten ist bei Kaninchen oft genug ein Zeichen von Wohlbefinden!

Wo du bei nichtgehandicapten Kaninchen immer aufpassen mußt - wird eines krank, wirds vom andern verjagt. Kaninchen bilden keine Familiengruppen, sondern Zweckgemeinschaften, wird die Konkurrenz zu schwach, hat sie im Revier nix mehr verloren und darf das Leben als Randkaninchen frißten.
Kaninchenfreundschaften, wo das nicht so ist, gibt es - aber die sind wie ein Sechser im Lotto: äußerst selten!
Normal ist da eher die rauhe Ellbogengesellschaft.



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Do 21. Nov 2013, 13:46

Ja der Ta meinte auch, dass das ein ganz dummer unfall gewesen sein muss, denn das fleisch unter der haut war völlig ok.nichts durch bisse verwundet o.ä. es ist alles "nur" eingerissen...
ich mach mir etwas vorwürfe, dass ich mich für einen kastraten entschieden hab. vielleicht ist das ja der grund ? ich weiß nicht. aber wenn ich mir anguck, wie lieb die beiden miteinander waren bis montag, kann ich kaum glauben, dass sie sich nie verstehen werden. wie gesagt..alle unsere pärchen di wir bisher hatten, waren ein herz und eine seele.
meine freundin meinte, dass sam paul jetzt mit der wunde verjagt, kann daran liegen, dass er in der natur aufmuckereien gar nicht erst aufkommen lassen dürfte und deswegen im vorfeld seine posiion verteidigt obwohl gar nix passiert ist ?klingt logisch oder ?

das hier war am 10.11, 2 tage nach der zusammenführung:

" onclick="window.open(this.href);return false;


und das hier war gestern,kurz darauf gabs wieder jagereien... :hm:

" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Balino » Do 21. Nov 2013, 13:57

Wann wurde paul denn kastriert?
Vielleicht ist er noch zu "männlich"? Mit unkastrieren Rammlern soll es ja nicht funktionieren.


Bild

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Do 21. Nov 2013, 14:01

Paul wurde im tierheim ende september / anfang oktober kastriert.
den genauen termin weiß ich leider nicht . als er zu uns kam war er laut aussage des th etwas mehr als 4 wochen kastriert. laut adam riese wäre er dann jetzt 6 wochen kastriert.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 21. Nov 2013, 14:12

Auch Pärchen jagen sich ... und es fliegt immer wieder Fell.
Nur, weil sich Kaninchen jagen, heißt das auch noch lange nicht, daß sie sich nicht mögen ... im Gegenteil, wenn sie sich um sich bemühen, also beieinanderliegen, sich beschlecken etc, dann liegt ihnen was am Partner ...

Kaninchen sind nur keine Menschen, wir wollen ein harmonisches, liebevolles Familienleben haben - Kaninchen sind Kaninchen, die wollen Action, Abenteuer, Kinder (und davon möglichst viele), Kampf und Rangeleien. Die denken in dem Punkt einfach ganz, ganz anders wie wir Menschen!
Wer dieses rauhe Verhalten untereinander nicht mag, sollte sich stark überlegen, ob er sich ausgerechnet Kaninchen halten will! Meerschweinchen mit ihrer ausgeprägten Politik und ihrem liebevollen Familienleben sind da dann deutlich geeigneter, sie sind uns halt vom Verhalten her sehr viel ähnlicher.

Ich nehme an, weiß jagt japanerfarbe?
Weiß jedenfalls ist die Entspannung pur, da gibts keine Angst gegenüber Japanerfarbe.
Kurzum, die Jagereien, die du da beobachten kannst, sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einfach nur freundschaftliche Rangeleien, Pack schlägt sich, Pack verträgt sich ... das Ähnlichste, was wir Menschen kennen vom Verhalten her, wäre Einkriegezeck. Da jagen sich ja auch die Beteiligten quer durch die Gegend, ohne daß das wirklich bös gemeint ist.

Der Japanerfarbige ist sich nicht ganz sicher ... er zeigt größtteils Aufpasserstellung, aber alleine nur die Beschwichtigungsgeste "Lecken anbieten", die er im zweiten Film zeigt, zeigt auch, daß er durchaus Interesse an dem Weißen hat, die sind sich nicht bös ... sie sind einfach nur Kaninchen!



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Do 21. Nov 2013, 14:28

Murx du beruhigst mich sehr :)

es ist andersrum, japaner jagt den weißen. der japaner, sam, war unser böckchen und den weißen, paul haben wir aus dem tierheim geholt.
ja wahrscheinlich vergleiche ich die beiden jungs zu sehr mit menschen oder den anderen pärchen die wir hier hatten. sam und meggy waren zusammen seit sie 4 wochen alt waren und ein herz und eine seele, wpbei sich meggy ( wohl bedingt durch ihre schwere krankheit ) sehr an sam orientiert hat und er immer boss war. das versucht er jetzt natürlich beizubehalten.
auch sam scheint keine große angst zu haben, denn grad eben z.b. wollte er ihn erst rammeln, war schon halb auf ihm druf, hat sichs anders überlegt und sich neben ihm hingeschmissen, sogar auf seine verletzte seite.
ich bin so ein verhalten von den muckels einfach nicht gewöhnt. kannte es die letzten 5 jahre anders. auch unser paar vor meggy und sam war ein herz und eine seele. deswegen verunsichert mch das gerade sehr.
ich trau mich nicht das haus u verlassen aus angst, dass sie sich wieder angehen :crazy: zumindest so lange, bis sams klammern entfertn weren können, und die wunder nicht aufplatzt. denn dann muss er operiert werden, da ein großes stück haut fehlte zum flicken. er müsste eine hautlappenplastik bekommen wenn die naht aufgeht.



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Do 21. Nov 2013, 14:31

es hatte ihn echt böse erwischt.

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

aber es ist so schön zu sehen, selbst jetzt scheint es sam besser zu gehen wie vor kurzem als er einen monat alleine war. er schmeißt den heuball durch die gegend, er is toal munter und neugierig, lässt sich auch von uns wieder anfassen und kraulen. ich bin der meinung, dasspaul ihm gut tut, auch wenn die beiden sich gerade nicht ganz grün sind.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 21. Nov 2013, 14:59

Wenn das ne ernste Wunde im Kampf gewesen wär, würden die Beiden nicht so entspannt miteinander umgehen ...

Ich vermute hier was ganz anderes ...
Sam und Meggy wurden viel zu früh von ausgewachsenen Kaninchen getrennt, sie konnten sich nie Blinddarmkot gesunder Kaninchen klauen - die Folgen sind dramatisch für Kaninchen, denn sie sind darauf angewiesen, genügend Blinddarmkot ausgewachsener Kaninchen zwischen der 3. und 12 Lebenswoche aufzunehmen.
Die Folge ist lebenslanges Bauchgrimmen ... Meggy und Sam haben sich also gegenseitig getröstet, weil es Beiden schlecht ging. Sam gings schlecht genug, um sich in Meggys Anwesenheit als gehandicaptes Kaninchen zu fühlen.

Meggy war zudem auch noch pflegebedürftig - so krank, daß sich Sam genauso um sie kümmern mußte, wie es bei uns manchmal Verwandte einen krankes Familienmitglied verpflegen muß ... solche Dauerpflege ist auch für Menschen sehr schlauchend, vor allem, wenn sie alleine dastehen, um ihre Anverwandten zu pflegen.
Auch, wenn du es aus menschlicher Sicht als sehr harmonisch wahrgenommen hast - Sam war nie wirklich glücklich, er hatte kein Kaninchenleben! Mit Meggy konnte er nie Einkriegezeck auf Kaninchenart spielen! Er konnt sich nie balgen! Nie streiten! Nie richtig Kaninchen sein ...
Sam war nie Boss - er war immer Pflegepersonal!
Er hat es nicht anders gekannt - deshalb wußte er im Grunde nicht mal, was er eigentlich vermißte ...

Und nun kommt Paul!
Ein echtes Kaninchen - mit dem nin sich jagen kann, mit dem nin sich raufen kann, mit dem nin sich messen kann, mit dem nin endlich mal in seinem Leben richtig Kaninchen sein kann!
Das erste Mal in seinem Leben fühlt sich Sam richtig glücklich! - Und überschätzt seine Geschicklichkeit prompt, er hat ja nie Jagen spielen können, als er noch Jungkaninchen war, er hatte ja nie die Probekämpfe mit anderen Jungrammlern gehabt, um sich trainieren zu können. Jahrelang war er nix weiter wie Pflegepersonal, mußte immer Rücksicht nehmen, immer vorsichtig sein - und dann kommt der große Tag, wo er durch Paul begreift, was er die ganze Zeit vermißt hat! ... Und rennt prompt irgendwo derartig gegen, daß er sich diese riesige Wunde aufreißt.
Ist einfach das Problem mit dem gekachelten Boden, dem wenigen Platz etc ... aber selbst auf der Weide hatte ich ein Kaninchen bei, welcher sich erstmal regelrecht die Brombeerranken in die empfindlichsten Stellen gerammt hatte - wegen Felix hatte ich nachher sämtliche Brombeeren von der Weide ausgerissen, weil ich es nicht mehr ertragen hatte, ihn mal wieder mit Brombeeren zwischen den Beinen schreiend über die Weide rennen zu sehen ... er mußte erst lernen, sich geschickt zu bewegen.

Nun scheint Sam diese Wunde nicht wirklich zu stören in seinem Glück - er ist das erste Mal in seinem Leben ein echtes Kaninchen, fühlt sich das erste Mal in seinem Leben richtig glücklich, hält sich das erste Mal in seinem Leben (fast) nicht mehr zurück ... noch weiß er nicht, wie weit er gehen darf, er testet das ganz vorsichtig aus, aber er spührt jetzt schon, es hat für ihn ein ganz neues, ganz tolles Kaninchenleben begonnen!

Ich würd die Beiden nun nicht mehr trennen - die passen zueinander!

Was du nun als Streit und Zank und sie mögen sich nicht empfindest, ist pures Kaninchenglück!



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Do 21. Nov 2013, 15:15

das klingt alles sehr einleuchtend. du bestätigst meinen eindruck, dass sam mit paul zusammen derart aufblüht und verhalten zeigt, das ich von ihm nicht kannte. er wird mutiger, tobt sich aus, wird agiler usw. trotz reibereien.
leider könen wir den beiden in der wohnung nicht mehr platz bieten. ich bin schon aus dem arbeitszimmer ausgezogen um dem gehege platz zu machen. was ich allerdings gemerkt habe, seit die reibereien angefanen haben, wenn ich das gehege offen lasse wirds ruhiger. wenn die beiden arbeitszimmer flur und küche mitnutzen gehts besser. das werde ich so gut es geht auch beibehalten, dauerhaft. sobald die wunde verheilt ist, dürfen sie auch wieder im wohnzimmer toben. das ist pauls lieblingsplatz, da kann man so schön auf der couch toben und sich auf die fensterbank schlafen legen.

sam und meggy haben wir damals ( würd ich auch nicht mehr machen :arg: ) von einer züchterin geholt. sie verkaufte uns die beiden als 8 wochen alt. zusammen in ihrem stall mit den andern jungtieren waren die beiden seit ihrer 5.-6. lebenswoche. ich weiß , dass das viel zu früh ist, wusste es aber zu der zeit noch nicht besser.
meggy ist im endeffekt an e.c verstorben. sams gesundheitszustand hat sich deutlich verbessert. toitoitoi :yeah: mit ihm hatten wir schon das ganze jahr überwiegend ruhe. meggy war ja immer mein sorgendkind gewesen.
wir haben uns für paul entschieden, weil er ein sichtlich ( soweit beurteilbar ) gesundes kaninchen ist, neugierig, lebensfroh, zutraulich und dem menschen gegenüber offen, und endlos tiefenentspannt. er hat wirklich keine angst, legt sich mitten im raum auf die seite, selbst jetzt, schläft er neben sam. er machte auf uns den eindruck eines lieben kastraten , der sich nur allzugerne beschmusen lässt. ich dachte genau das würde sam gut tun.
dass jetzt so ein blöder unfall passiert ist, tut mir sehr leid. ich weiß nicht wo er gegen gerannt ist oder ob paul irgendwie hängen geblieben ist. wäre sams wunde nicht, hätte ich bei den rangeleien im moment auch keine so groen bedenken. aber sie jetzt zu trennen macht meiner meinung nach keinen sinn. dafür sind sie noch zu nett zueinander.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 21. Nov 2013, 16:16

Wenn du Unfälle vermeiden willst, dann sperr Kaninchen in belüftete Glaskaninchenbuchten, füttere sie nur noch mit Pellets, Wasser und Heu und vor allem und im Besonderen, halte sie einzeln - dann wirst du keine Unfälle mehr erleben!

Nur - ist das wirklich im Sinne der Kaninchen?
Ich glaub nicht ... also gehören solche Unfälle nunmal leider dazu, man kann sie nicht verhindern ... und wie du an Sam siehst, ihm machts nicht mal was aus, er schmeißt sich sogar auf die geklammerte Wunde - weil für Kaninchen sind Verletzungen mehr oder weniger normal, die machen sich da keinen Kopp drum ... also - warum machst du dir da nen Kopp drum? Das ist doch nun wirklich nur verschwendetes Mitleid, oder?

Und was das Lernen in der Tierhaltung angeht ... wenn ich mich mit heutigem Wissen und heutiger Erfahrung erwischen würde, wie ich damals Tiere gehalten hatte, würde ich glatt den Tierschutz benachrichtigen!
Vor 20 Jahren hab ichs nicht besser gewußt ... da fand ich meine Tierhaltung sogar richtig klasse ...

Übrigens, diese "Reibereien" solltest du lieber als spielerisches Einkriegezeck sehen - Kinder würdest du doch auch nicht trennen, wenn sie laut schreiend hintereinander herrennen, sich schlagen und wieder wegrennen, oder?
Da gehst du doch auch davon aus, daß es nur ein lustiges Spiel ist, wo die Kiddies einfach Spaß haben, voreinander wegzurennen und sich abzuschlagen - nur damit sie sich andersherum wieder jagen können ...
Kurzum, der Satz muß heißen:
er wird mutiger, tobt sich aus, wird agiler usw. trotz wegen der reibereien.
:D



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Mo 25. Nov 2013, 13:53

so 4 tage später sieht das ganze hier foglendermaßen aus:
es wird sich immernoch gejagt. seit donnerstag bin ich auch nicht mehr dazwischen gegangen, da es recht harmlos war. zwar ist sam derjenige, der immer hinter paul her ist, aber nun gut...
mitlerweile habe ich eine eiternde bisswunde am finger und paul eine kleine bisswunde am po, aber damit bin ich nicht zum ta gefahren. habs desinfiziert und gut is. werds im auge behalten . bisher sieht es unauffällig aus.
die jungs kuscheln zwischendurch miteinander, ab und an wird zusammen gefressen, aber den großteil der zeit sind beide für sich.
sobald die tür vom gehege auf ist, wird draußen der spieß umgedreht. da geht paul auf sam los.
ich hab jetzt die befürchtung, dass die beiden jungs in jedem raum neu ausmachen müssen wer der chef ist und wir irgendwie nie ruhe rein bekommen.
ich geb die hoffnugn nicht auf, dass es wieder so wird wie in den ersten 10 tagen. paul darf noch bis zum 20.12. auf probe bleiben, sollten wirs danach weiter versuchen wollen, können wir das auch nochmal um 2-4 wochen verlängern. meiner meinung nach macht es keinen sinn, wenn alle paar tage einer der beiden bisswunden oder offene stellen hat.
sams große wunde verheilt eingermaßen. an einer stelle geht sie auf , da hat die klammer nicht gehalten, aber solang es nicht suppt und reizlos aussieht macht der ta auch nichts. also weiter beobachten.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 26. Nov 2013, 10:22

Die Jagereien sind normal - wenn es Bißwunden gibt, kann es sich um Unfälle handeln, denn wenn du zwischengehst, lenkst du beide Kaninchen ab und du störst die Kommunikation ganz gewaltig. Dafür spricht, daß du auch noch gleich gebissen wurdest ... Kaninchen berechnen ihre Bewegungen im Voraus aus, insbesondere im spielerischen Messen miteinander oder aber im Ernstkampf. Das ist vergleichbar mit den Kattas im Kampfsport.
Und genau wie bei den Kattas im Kampfsport, wo bestimmte Angriffs- und Verteidigungsabläufe so miteinander kombiniert werden, daß selbst wenn jemand etwas doller zukickt, nix passiert, so ist das auch bei den Kaninchen.
Geht jedoch jemand dazwischen, werden die Kaninchen sich und den, der dazwischengeht, genauso verletzen, wie die Kampfsportler, denen plötzlich mitten in so einer Katte jemand dazwischenläuft ...

Ich würd die Entscheidung, ob du Paul behalten willst oder nicht, davon abhängig machen, ob weitere Verletzungen auftreten, wenn du nicht mehr zwischen gehst oder nicht - so wie die ersten 10 Tage allerdings wird es nie wieder werden, denn das ist unnormal für Kaninchen!
Es ist aber auch nicht normal, daß sie sich ständig verletzen und du permanent zum TA muß ...
Kurzum, treten keine weiteren Verletzungen mehr auf UND die Beiden kuscheln und belecken sich zwischendurch und bleiben weiterhin entspannt zueinander - dann behalten.
Zieht sich einer zurück, ist gar nicht mehr entspannt in Anwesenheit des Anderen, es treten weiterhin offene Wunden oder gar eingerissene Ohren auf (bei eingerissenen Ohren sofort trennen, hat dann kein Zweck mehr), trotzdem du nicht mehr eingreifst oder die Beiden liegen nur noch auf Abstand und du kannst weder Kontaktliegen noch Belecken oder ähnliches mehr beobachten oder einer der Beiden sitzt nur noch unter Anspannung in der Nähe des Andern - dann trennen, du hast dann einfach nicht den Platz für die Beiden (auf der Weide würde es halt gehen, aber du hast nur ne verwinkelte Wohnung, welche die Kommunikation von Kaninchen stark behindert.)

Es ist schade, daß du weder die Erfahrung hast, wie Wildkaninchen miteinander umgehen, noch, wie sie sich auf der Weide benehmen ... ansonsten wüßtest du, daß es fast immer ein Alarmzeichen ist, wenn Kaninchen harmonisch zueinander sind (Ausnahmen bestätigen hier die Regel). Aber dann wüßtest du auch, auf welche Kleinigkeiten du achten mußt, damit eine VG nicht eskaliert, das ist ja leider gerade bei Kaninchen nur schwer voneinander zu unterscheiden, was noch freundschaftlicher Einkriegezeck ist und was schon echte, böse und ernstgemeinte Reviervertreibungen sind.

Das es vom Ort abhängt, wer wen jagen darf, ist kaninchentypisch ... wenn du ein Randkaninchen hast und einen Revierinhaber, wird zwar normalerweise immer der Revierinhaber das Randkaninchen an den Rand (oder noch schlimmer, zu Tode) jagen, aber bei gleichberechtigten Kaninchen werden unsichtbare Grenzen gezogen, die jedes Kaninchen in der Gruppe kennt - wird eine solche Grenze überschritten, darf der andere jagen ... ist reine Höflichkeit und Absprache.



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Sa 18. Jan 2014, 20:45

hallöchen, ich mal wieder.
ich habe das beherzigt, was murx geschrieben hat, und es einwenig entspannter gesehen. das gejage war mir mitlerweile egal. die letzten wochen waren sehr harmonisch bis auf ein paar tage. aber das fand ich nicht schlimm. was mich heute allerdings sehr beunruhigt hat war folgendes:
das video zeigt den anfang des streits :

" onclick="window.open(this.href);return false;

ich bin noch nicht dazwischen, aber als sie verbissen auf der seite lagen , hab ich eingegriffen.
ich versteh die jungs nicht..ne halbe stunde nach dem streit, lecken sie sich wieder ab und schmusen. aber das war definitiv keine spielerei mehr !
ich bin sehr am überlegen , ob es nicht doch die falsche konstellation ist mit den beiden.

es macht mich echt traurig zu sehen, dass es immer wieder eskaliert, sam hat auch wieder ne schramme. nix schlimmes und nix was sich ein ta anschauen müsste, aber trotzdem :heul:

wieso eskaliert das bei den beiden...es ging offensichtlich wiedereinmal um dieses behinderte papphaus. obwohl zwei drin sind und ich die extra rein gestellt ahtte zu beginn der vg, damit sich beide aus dem weg gehen können.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 18. Jan 2014, 22:38

Da geb ich dir recht - der gesamte Film zeigt diesmal ne ernste Auseinandersetzung ...

Das Problem scheint in dem Falle fehlender Platz zu sein ... das Versteck jedenfalls wurde von Paul offenbar aufgesucht, weil er geflohen ist - oder besser gesagt fliehen wollte. Er kann aber nicht aus dem Revier von Sam fliehen ... auch der Pappkarton ist ja ein Teil von Sams Revier. Also hat Sam ihn versucht, da aus dem Versteck rauszuschmeißen - es hat sich auch ein Paul nicht in Sams Revier zu verstecken!
Also hat Sam angefangen, erst den Paul anzumachen und zu überlegen, wie er ihn unter der Kiste hindurchzwacken kann, um Paul endlich aus seinem Versteck zu treiben - deine Reaktion in dem Falle, das Pfeiffen, war übrigens goldrichtig, so hast du Sam abgelenkt ...

Allerdings ging der Streit diesmal weiter ...
Paul will eigentlich fliehen, weiß aber nicht wohin. Nun ist das so bei Kaninchen, in solchen Situationen gibt es nur zwei Optionen: Kämpfen oder Fliehen! Fliehen kann Paul nicht ... und zeigt ausgerechnet als Übersprungshandlung Scheingrasen im Heu - eine Imponiergeste!
Zwar sieht man deutlich seine Unsicherheit (wackelnder Kopf mit angespanntem Hals, weit vorgestreckter Kopf, Ohren bis zum Zittern gespannt und in Richtung Sam gestreckt, Körper bleibt vorsichtshalber im Versteck), aber die Kombination Scheingrasen/Unsicherheit kommt natürlicherweise nicht vor! (Oder sagen wir lieber so, sehr selten - weil es sehr spezielle Situationen gibt, wo es eben auch in der Natur vorkommt). Viele Kaninchen werten dann nur das aus, was ihnen eher in den Kram paßt - da sind sie wie wir Menschen, wir sehen auch nur das, was wir sehen wollen ...

Sam sieht nur das Scheingrasen, überlegt (das Weggucken) - und fängt seinerseits das Scheingrasen am Futternapf an. Paul reagiert sofort und will fliehen - kann nicht, also versteckt er sich, zwangsweise. Das paßt jedoch Sam nicht - er will ja Paul jagen, Paul soll endlich fliehen! Also rennt er ums Versteck herum, um zu schauen, wo er den armen Paule wieder unter der Kiste durch zwacken kann.

Für Sam gibts nur zwei Möglichkeiten: Flucht oder Angriff ... Flucht geht nicht, also greift er an! Dazu zählt schon der Sprint in die orangene Wanne, denn er versucht, genügend Abstand für seinen Angriff zu bekommen, ein Angriff ist nämlich nur dann erfolgreich, wenn genügend Platz für die Luftsprünge und Tritte da ist ...
Dabei wählt er eigentlich seine Angriffsposition sehr geschickt, denn die Wanne bietet mehr Widerstand und Trittfestigkeit, wie der glatte Kachelboden ... allerdings sieht Sam, was Paul vorhat und vereitelt es ihm, indem er einfach hinterherkommt. Paul versucht aus seiner aussichtslosen Situation zu fliehen, indem er unter Sam versucht durchzurennen - dabei ist der dicke Sam allerdings ein zu großer Widerstand - also beißt Paul sich seinen Weg frei! Es kommt zur eleganten Kampfrolle und Frontalkampf, der nun allerdings von Beiden recht verbissen ausgeführt wird - im wahrsten Sinne des Wortes. In dem Augenblick, wenn es derartig ernst wird, hast du so gut wie keine Möglichkeit mehr, einzugreifen.

Am Platz kannst du nicht viel ändern, sonst hättest du den Beiden schon mehr Platz eingerichtet, da bin ich mir sicher. Aber am glatten Boden kannst du was ändern (beispielsweise Decken auslegen und die mit Teppichkleber festkleben, damit die Beiden mehr Halt haben), das zweite wäre ne Fluchtoption für Paul - ein mit Katzenklappe abgetrennter Bereich. Dabei sollte die Katzenklappe so eingestellt werden können, daß sie immer nur ein Kaninchen in eine Richtung durchläßt und dann sich so umschaltet, daß sie nur noch zur anderen Seite funktioiniert - oder du läßt die Beiden chippen und holst dir ne Katzenklappe, die sich auf den Transponder von Paul einstellen läßt. Der Zweck des Ganzen ist es, nur Paul durchzulassen und Sam außerhalb des Fluchtbereiches zu halten. So könnte es klappen, weil Paul die Möglichkeit erhält, sich vom guten Sam zu erholen.



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Sa 18. Jan 2014, 22:49

ich bin mitlerweile so weit, dass mich der mut verlassen hat.
ich hab die papphäuser raus genommen, war das jetzt eine chlechte idee? denn sie fangen immer nur da drin streit an.

das mit dem fehlenden grip wollte ich letzte woche in angriff nehmen, damit die beiden besser flitzen können im gehege. ergebnis war, dass sie sich um den teppich gestritten haben..hab ihn wieder raus genommen, danach war ruhe... ich bin echt ratlos .
das hier zeigt die beiden ca 1 stunde nach dem streit :

" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Sa 18. Jan 2014, 23:18

murx besteht die möglichkeit mit dir zu chatten o.ä. ? ich sitz immer auf heißen kohlen hier^^



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 18. Jan 2014, 23:19

Mußt du nun beobachten ... eventuell fehlen dann dem Paul die Verstecke und er reagiert klarer und nicht so zweideutig auf Sam - und das würde das Verhältnis tatsächlich wieder entspannen auf Dauer.

Was mich ein wenig an deinem Pärchen wundert ... der Kampffilm zeigt eindeutig einen verunsicherten, sehr angespannten Paul ... eine Stunde danach ist er aber so entspannt, daß er es zuläßt, daß Sam ihm im Nacken sitzt!
Ok, Sam sagt ihm, brauchst keine Angst vor mir zu haben, bin ja da ... naja, oder so ähnlich, das entspannt durchaus, aber derartig, daß Paul sich nicht mal regt, wenn Sam ihm die Ohren nach vorne drückt?
Da ist auch absolut nix an Paul, was auf Erschöpfung hindeuten würde ... so, wie er daliegt, die ruhige Atmung, die entspannte Lage der Beine ... das ist eindeutig Entspannung pur!
Paul ist ein Phänomeen!
Ich muß ganz ehrlich gestehen, ich bin in deinem Fall echt gespannt, ob es was bringt, wenn die Pappkisten draußen sind.

Momentan bin ich beim Kochen ... hab 10min für Chat höchstens



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » So 19. Jan 2014, 01:49

leider ist nun das ende der ganzen geschichte folgende :

papphäuser raus : klar agressives verhalten, keilereien beim aufeinandertreffen. habe die beiden jetzt schweren herzens gettrennt und suche für paul ein neues heim :(



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Murx Pickwick » So 19. Jan 2014, 07:46

Und ich hatte dir gestern noch dazu geraten ... :(



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Hasilein » So 19. Jan 2014, 11:09

Ich hatte den Thread interessiert mitverfolgt, da ich die Woche auch so zwei Kampfhasen hatte.
Ich hatte so gehofft, daß Sam und Paul das irgendwie machen. :?



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » So 19. Jan 2014, 22:10

Ich hoffe es irgendwie immernoch.... nur fehlt mir die kraft es nochmal mit den beiden zu versuchen. .was sollte beim zweiten mal anders sein ? Es wird doch eh wieder gleich ablaufen... die zweite option ist paul vermitteln und es nochmal mit einem Mädchen versuchen... auch hier ist es eine zerreissprobe für mich. Dritte option, beide vermitteln.... ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin mir fast sicher, dass paul nur in einem richtigen aussengehege glücklich wird. Und sam braucht was gemütliches...wen, der ihn als chef akzeptiert.... er ist mein baby...und ich bin sehr sehr traurig über die entwicklung.... :heul:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Heike » Mi 22. Jan 2014, 18:20

Nun sind drei Tage vergangen- wie ist es mit den beiden gelaufen ? :lieb:



Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Nalo » Do 23. Jan 2014, 07:14

Die beiden sitzen getrennt und paul sucht ein neues zu Hause :'(



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Revierkampf nach 10 Tagen kuscheln ?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 23. Jan 2014, 08:50

Fühl dich getröstet ...



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“