jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Fr 2. Nov 2012, 17:30

was soll ich tun? wie werd ich sie los?
am 31. hab ich unten aufgemacht, rumgewerkelt, am abend war auch die maus schon wieder am graben und nagen (lt. wk). das hat sie wohl nicht so gestört :(
meine2 gewöhnen sich einfach nicht ans nagen und graben. und ich denk mir inzwischen, daß jörgl flocke nicht in der schlafkiste duldet, damit er genug platz nach links oder rechts für die flucht hat.
heut haben sie nicht einen fuß aus dem hasenhaus bewegt :autsch: :sauer: :jordi:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Nov 2012, 17:41

Wenn es sich um Waldmäuse handelt, hilft nur eines - den Kaninchenkeller mäusedicht machen!
Heißt also, Boden versiegeln, Seiten mit Volierendraht schließen, Löcher zu den Kaninchen verdrahten.
Um ein Durchkommen der Mäuse zu 100% auszuschließen, darf der Draht eine Maschenweite von 8mm nicht überschreiten, ansonsten kommen die Jungwaldmäuse noch hindurch.

Wie du die Mäuse aus dem Kaninchenabteil raushalten kannst, weiß ich noch nicht, hab ich noch keine Idee ...



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Fr 2. Nov 2012, 18:01

murx hast du die bilder gesehn? die gräbt sich unter diesen ziegeln durch, die sind teilweise mit draht und der rest mit holz verkleidet. in den keller ists dicht, doch wenn man tief gräbt und dann grad weiter kommt man auch ans ziel.
da hängt nicht nur die plane runter, da ist oberirdisch alles zu. und sie hat ja im keller jedemenge löcher, lt. fotos. von außen hab ich das eine oder andere loch schon zugeschüttet (zigkippen+sud, wc-duftstein, kiefernnadeln etc.), dann macht sie ein stück daneben wieder einen tunnel. und die fallen (4) frißt sie leer ohne daß sie abgehn :jordi:
bei so viel hartnäckigkeit müßt ich sie ja eigentlich willkommen heißen, doch sag das meinen kaninchen :pfeif: die haben sich nach wochen noch nicht daran gewöhnt. verständlich, sie wissen ja nicht, wer nagt und rein und ihnen ans fell will.
einen mausvibrator hab ich, doch da meinten sie: kommt alle her, hier gibts eine massage :autsch: was meine2 davon halten, weiß ich nicht.
wie setzt man fox nox(? :schäm: ) um? :bet:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Nov 2012, 18:38

Du müßtest alles unterhalb des Kaninchenstalles betonieren, restlos, da darf nicht eine einzige Lücke mehr sein, wo Erde durchkommt. Um zu verhindern, daß die sich durch den Beton nagen, ist es ratsam, Glasscherben mit unterzumischen. Die Mäuse mögen keine zerschnittenen Mäuler und versuchen es dann gar nicht erst, sich durch den Beton zu arbeiten. Zur Durchlüftung muß an den Seitenwänden Volierendraht angebracht werden - aber Achtung, Holz wird gnadenlos durchgebissen! Wenn du also Holzlatten zum Befestigen des Drahtes nimmst, muß das Holz vollständig vom Volierendraht ummantelt sein!

Der Boden vom Stall zum Keller hin muß genauso abgedichtet werden - Holz reicht nicht, da beißen sich die Mäuschen durch. Es darf nirgendwo eine Lücke von mehr wie 8mm bleiben ...



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Fr 2. Nov 2012, 19:52

:shock: :roll:
murx, das hasenhaus abtragen und nochmal aufbaun :nö:
und im keller (menschenhaus), die bodenplatte ist wu-beton, die hochgezogenen wände normalbeton. und sogar da waren mausfamilien :jordi: wo das küchenwasserabflußrohr in die bodenplatte zum hauptstrang zieht, kamen sie rein und da war nur ein minifingerspalt zwischen rohr und fliesen! und wie sie da einen weg gefunden haben ?!? (durch das gekippte fenster kamen sie auch, selbst schuld :hehe: )

ich sperr eine katze in den hasenkeller :X


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Nov 2012, 20:00

:lol:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Fr 2. Nov 2012, 20:05

:taetchel: lachst du über die katze oder die einsicht, daß wir uns mit mäusegequälten nächten abfinden müssen?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Nov 2012, 20:16

Schadenfreude und über die Katz :D

Ich habe selbst jahrelang mit Waldmäusen zusammen in einem Haus leben müssen und haben das Haus nicht dichtbekommen ... irgendwie freuts mich da, wenn es andern genauso geht ...

Ach ja, interessant zu dem Thema ist, daß sowohl die Waldmäuse, als auch Gelbhalsmäuse unter die Bundesartenschutzverordnung fallen und zu den besonders geschützten Arten gehören. Du darst sie weder der Natur entnehmen, noch mit Fallen fangen noch sonst irgendwie aus ihrem Biotop entfernen!
Leider habe ich noch nirgendwo in unseren Gesetzbücher eine Verordnung zum Schutz des Menschen vor speziell Waldmäusen gefunden, welche uns das Recht einräumen würde, wenigstens unseren engsten Wohnraum und lebenswichtigsten Einrichtungsgegenständen und Papieren vor diesen hartnäckigen Nagern zu schützen! *seufz*



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Fr 2. Nov 2012, 22:11

:lach: ich erinner mich an deine ausführungen :jaja:
so lang man nicht selbst betroffen ist, siehts gaaanz anders aus...
unsere maus schützt sich schon selbst und scheint die § studiert zu haben :kaffee:
:crazy:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Sa 3. Nov 2012, 10:23

wk soeben reingeholt. sie hat wohl die ganze nacht gegraben, fallen wurden umgangen.
hasenkeller2 006.JPG
vorne links, da sieht sie schon groß aus :grübel:
hasenkeller2 027.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Mo 5. Nov 2012, 10:03

flocke zieht sich nur mehr in die linke hintere ecke zurück, die schlafkiste ist tabu für sie :roll: einer von beiden ist 'unsauber' geworden und geht in den tb-unterteil aufs klo, ob sie sonst noch wo für sich ein neues klo eröffnet haben? :?
flocke hatte durchfall. po schwarz und verklebt. hatte sie gestern gefangen und dann versucht abzuwaschen, da war allerdings ein großer klumpen halb im po, der hat sich nach einigem aufweichen/rumzupfen gelöst, die andere seite war rot und geschwollen. ich hoff, sie zeigt sich mir heut von hinten, damit ich seh wie's aussieht, ansonsten müssen wir wieder eine fangaktion starten :?

DIE maus konnte heut nacht den leckereien nicht wiederstehn. der käse war noch im maul.
vögl-maus 011.JPG
ich hoffe, jetzt kommt wieder ruhe und gelassenheit rein und sie vertragen sich wieder 'grenzenlos' und durchfall und verstörtsein hat ein ende :bet:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 5. Nov 2012, 10:37

Vermutlich nicht ... die Familie der Toten ist ja noch da und aktiv.
Eine Maus kommt selten allein ...

Mit dem Durchfall und davor der kleine Kot vor einiger Zeit - da ist noch was ganz anderes, was nix mit den Mäusen zu tun hat. Da stimmt einfach gesundheitlich etwas nicht.
Ich drück die Daumen, daß du momentan nur das Abheilen siehst ...



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von Venga » Mo 5. Nov 2012, 10:37

Halali, die Maus ist tot. :top: *auch wenn es traurig für das Mäuschen ist.
Ich drücke die Daumen, dass die Maus die einzige war, die für Unruhe gesorgt hat und endlich wieder Ruhe einkehrt.


LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Mo 5. Nov 2012, 11:21

da immer nur eine maus auf der wk zu sehn war, hoffe ich, daß es auch nur diese eine war, die für unruhe sorgte. die werden doch nicht immer nacheinander gekommen sein!
die kleinen kötl waren auch in der 'mauszeit'.
gestern beim kotabsetzen im freien sah ich nur runde schwarze glänzende gagl bei beiden.
soweit ich heut drinnen beim rumhoppeln sehn konnte, war am po nichts mehr schwarz.
heut wollen sie nicht raus - regen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Mo 5. Nov 2012, 20:11

Murx Pickwick hat geschrieben:Ich drück die Daumen, daß du momentan nur das Abheilen siehst ...
murx, deine worte gehn mir den ganzen tag nicht mehr aus den kopf. was schwebt dir vor? was vermutest du?

heut hab ich sie nicht rausgezwungen, sondern im hasenhaus gelassen. sämtliche sämerein nachgefüllt. karotte geht schon seit wochen nicht, dafür topiknollen, 1/2 apfel und 1/2 banane pro tag und auffallend, daß servierte himbeerruten beiden schmecken, himbeeren jedoch verweigert werden.

vorhin: jörgl in der schlafkiste, flocke im linken hinteren eck :arg: ich hoff, es ändert sich wieder, wenn die minusgrade kommen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 5. Nov 2012, 20:25

Irgendwas im Darm vermute ich - was genau? ... Irgendwas exotisches, der Verlauf ist untypisch für alles, was ich bislang kenne.

Von der Selektion her ist da nix Auffälliges, das, was die Wilden futtern, ist im Winter, solange sie sich das durch die dicke Schneedecke ausgraben können, winterharte Gräser und Kräuter, wobei der Anteil an Zweigen, Rinde und winterharten Blättern extrem ansteigt. Wenn Felder in ihren Revieren liegen, bevorzugen sie Raps, Wintergetreide und Kohl. An Früchten werden hauptsächlich Eicheln gefuttert, einige der Wilden lassen sich durch Erdnüsse locken (weder Meine noch die Wilden, die bei mir in der Nähe wohnten, hatten Erdnüsse angerührt).
Andere Früchte werden fast nur im Spätsommer und Herbst bis zu den ersten Frösten gefressen, bevorzugt werden Äpfel. An Beeren gehen Kaninchen nur selten. Speicherwurzeln und Knollen werden zwar ausgegraben, aber nur solange, bis Bodenfrost das Graben unmöglich macht.
Bei hohen Schneelagen wird irgendwann nur noch Rinde geschält, die Knospen akribisch abgefressen und Nadelgehölz gefuttert - ist dann allerdings auch ne extreme Extremzeit für die Kaninchen! Nichtdomestizierte Kaninchen kommen mit solchen Bedingungen nicht zurecht (die fressen allerdings auch kein Nadelgehölz)



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Di 6. Nov 2012, 08:41

mich hat vengas halali amüsiert und immer wieder ein schmunzeln beschert. doch damit ists vorbei! murx hatte recht! :jordi: :sauer:

einfach zur beruhigung hab ich die wk vorn heraußen positioniert und nicht mit weiteren aufnahmen, abgesehn von den spinnen, gerechnet. und heut früh, die neugier war wegen murxs prophezeiung groß, die wk reingeholt und: maus!
links hinten, quasi unter flockes schlafplatz
vögl+mauslos 024.JPG
vögl+mauslos 030.JPG
ich krieg die krise!
abgesehn, daß sie mir die dämmwolle aus der hausisolierung arbeiten, die gummidichtung vom fenster beißen, die holzlad anschei.. wir brauchen unseren ungestörten schlaf!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von Venga » Di 6. Nov 2012, 09:59

Wenn die anderen Mäuse mitbekommen haben, wie das Mäuschen in die Falle getappt ist, stehen die Chancen schlecht, dass da noch eine reintappt.
Ich würde eine Lebendfalle aufbauen und mit Vogelfutter und/oder Haferflocken, Saat, trockenem Brot, Hunde- oder Katzenfutter und/oder ähnlichem bestücken.
Gitter und Draht kennen sie vom Gehege, das Futter lockt, weil sie den sicheren Keller nicht verlassen müssen...
Wurst und Käse sind nicht immer ein sicheres Lockmittel.
Ich habe unsere Maus damals nach einem Tag mit einer Lebendfalle (Katzen- und Hundefutter) gekriegt, nachdem sie die Schnappfalle fast 3 Wochen geschickt umgangen ist.

Ich drücke Flocke die Daumen, dass sie bald wieder fit ist und Jörgl sie wieder in die Schlafkiste lässt.


LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Di 6. Nov 2012, 10:10

eine falle war leergefutter und noch scharf. käs, wurst, kerne, erbsenflocke waren drauf.
auch deine tips werde ich umsetzen, danke.
an hundefutter/kuttelstangen hatte ich auch schon gedacht, allerdings will ich mir ja mit dem verlockendem duft nicht noch andere tiere anlocken...

flockes kötl sind heut rund, jedoch hell. dürften die sämerein und das heu sein.
flockekot 002.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von Venga » Di 6. Nov 2012, 10:28

Bei einer Maus hatte ich auch immer leere Fallen. Ich habe dann 2 dicht nebeneinander an einer Wandecke aufgestellt.
Wenn sie die erste leer gemacht hatte, musste sie über die rüber um an die zweite zu kommen. So hab ich sie dann doch noch gekriegt.

Meine Kater hatten ab und zu Mäuse mitgebracht und im Flur laufen lassen. :roll:


LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von freigänger » Di 6. Nov 2012, 11:11

werd ich auch ausprobieren.

beide kaninchen sind unterwegs, fressen wiese und markieren alles neu, was der regen besitzlos/unkenntlich gemacht hat :lol:


jetzt ist's soweit :X - es gibt doch bilder, wo sich vögel auf den kopf von alten weiblein setzten. und in dem stadium bin ich scheints :shock: ich wollt grad ins hasenhaus schaun und da setzt sich ein vogel auf meinen kopf und verweilt da auch noch! ich hab gewartet bis er wegflog und erst dann den kopf ins hasenhaus gesteckt, sonst quartier ich ja da auch noch vögel ein :pfeif:
es ist gut, daß es auch was zum lachen gibt :lol:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von Venga » Di 6. Nov 2012, 11:25

freigänger hat geschrieben:...da setzt sich ein vogel auf meinen kopf und verweilt da auch noch!
Du bist doch wohl keine (Kräuter) Hexe und der Vogel war ein Rabe? *fingerkreuzt :shock:
:lol:
Ich find´s toll, wenn Wildtiere so zutraulich sind. :lieb:


LG
Venga

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: jörgl läßt flocke nicht in die schlafkiste

Beitrag von WELLEN » Di 6. Nov 2012, 11:36

Freigängerin, du brauchst eine Katze :hot: Sonst wirst du nicht mehr froh ;)

Ich wünsche Flocke weiterhin so schöne Köttel! :daum:



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“