10 Wochen geschlechtsreif?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von Aellin » Mo 26. Mär 2012, 20:47

Ich bin gerade total nervös und aufgeregt.

Felix wird am Mittwoch 10 Wochen alt. Emma ist ein bisschen älter.
Mittwoch ist Kastrationstermin für Felix.

Er fängt jetzt an Emma zu rammeln. Das hat er vorher nicht gemacht. Es lag Fell im Zimmer und beide waren ziemlich außer Puste. :?
Muss ich sie jetzt trennen? Oder kann er noch nicht zeugen?
Hoden habe ich nicht gefühlt, weiß aber auch nicht, wo ich suchen soll.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von lapin » Mo 26. Mär 2012, 20:51

Man sagt 10-12. Woche Frühkastration, er wäre dann wirklich sehr früh dran, wenn er jetzt schon geschlechtsreif sein sollte. ;)


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von Aellin » Mo 26. Mär 2012, 20:54

Ich weiß ja von Meeris, dass die Böcke brommseln und besteigen und nur üben. Gibt es das bei Ninchen auch?


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von lapin » Mo 26. Mär 2012, 20:55

Rangordnung spielt da ja auch ne Rolle...der Kleine wird gucken wie weit er bei Emma gehen darf :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 27. Mär 2012, 08:00

Das Problem ist, bei Zwergen kommt es durchaus vor, daß schon ab 10. Woche die Geschlechtsreife eintritt - es ist selten, aber man kann es nicht wegdiskutieren.
Normalerweise müssen diese frühreifen Rammler allerdings noch ne Weile üben, bis sie es schaffen, Erfolg zu haben ... so wird ein erfolgreicher Deckversuch in diesem Alter noch seltener.

Wenn du wirklich auf 100% Nummer sicher gehen willst, trennst du die Beiden vorsichtshalber, bis er kastriert ist. Wenn du mit einem gewissen Restrisiko leben kannst, dann laß sie zusammen, ist für die seelische und körperliche Entwicklung einfach besser.



Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von Aellin » Mi 28. Mär 2012, 13:48

Ich habe den Beitrag jetzt erst gelesen.
Er ist jetzt gerade beim TA und wird kastriert.
Da wir weiter kein auffälliges Verhalten beobachtet haben, habe ich sie zusammen gelassen. Dann hoffe ich jetzt einfach, dass er noch nicht soweit war. :bet:


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 28. Mär 2012, 15:03

Sagen wir so ... daß überhaupt mal so ein Zwerg derartig früh schon geschlechtsreif ist, das passiert vielleicht, so ganz grobe übern Daumen gepeilte Schätzung, einmal unter 1.000 Zwergkaninchen, bei den Kaninchen über 2kg Endgewicht halte ich persönlich es für unmöglich.
Gesetzt der Fall, du hast so ein seltenes Ereignis bei dir zu sitzen, dann muß er auch noch herausbekommen, wie das richtig geht - einer von vielleicht genauso grob aus der Luft gegriffenen 100 Frühreifen schafft das vielleicht ... kurzum, deine Chancen, daß nix passiert sind, sind fast 100% ;)



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von Curly » Mi 28. Mär 2012, 15:06

Spricht man bei Kastrationen in der 10.-12. Woche von Frühkastration?



Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von ElHappy » Mi 28. Mär 2012, 15:11

jaaa Curly .. frühkastra . heiß vor der Geschlechtsreife .


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 28. Mär 2012, 15:14

Laut Diebrain ist die Frühkastra dadurch definiert, daß sie vor der Geschlechtsreife erfolgt.
Bei Zwergkaninchen sagt man, mit drei Monaten (als ca. 12 - 14 Wochen) sind sie geschlechtsreif, große Rassen werden später geschlechtsreif. Ich hatte bei meinen Kaninchen (Mischlinge mit ca. 3 - 4kg Endgewicht) mit 5 - 7 Monaten gerechnet und kam damit fast immer gut hin, also wäre es bei Meinen meistens noch eine Frühkastration, wenn sie mit nem halben Jahr kastriert worden wären.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von Curly » Mi 28. Mär 2012, 15:14

Ja... das war mir schon klar.
Vielleicht hab ichs doof ausgedrückt...
Mit 8 Wochen z.B. kann man noch kein Kaninchen kastrieren lassen, weil...?
Sind die Hoden noch nicht abgestiegen oder brauchen sie etwas Zeit, um kaninisch zu lernen?

Edit:
Aaaah... danke.
Dann reicht es ja, wenn ich nach Ostern nen Kastra-Termin für unser Kaninchen hole.
Fein... Danke!



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 28. Mär 2012, 15:19

Kommt auf den TA drauf an - wenn der deine Kanin mit 8 Wochen schon kastriert, kannst du sie auch mit acht Wochen kastrieren lassen. Nur ist es eh günstiger, wenn die Kaninchen erst mit 12 Wochen abgeholt werden, da dann ihr Darm endlich stabil ist und das Immunsystem richtig funktioniert - vorher abgegebene Kaninchen sind oft kränklicher und weniger darmstabil. Heißt also, daß du sie erst mit 12 Wochen kastrieren lassen kannst, da das der Züchter nur in den seltensten Fällen machen läßt.

Holst du Kaninchen aus dem Zooladen, hast du Kaninchen, die schon mit vier Wochen aus dem heimischen Stall weggegeben werden - die Folge sind wenig robuste Kümmerlinge, die tatsächlich besser erst mit über 10 Wochen kastriert werden, einfach weil die erstmal aufgepäppelt werden müssen.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von saloiv » Mi 28. Mär 2012, 15:29

Die Geschlechtsreife tritt beim männlichen Kaninchen mit vier Monaten bei kleinen Rassen, sieben Monaten bei mittleren und etwa 9-12 Monaten bei den großen Rassen ein.

Bei den Weibchen ist es etwas schwieriger, die im Herbst geborenen Weibchen sollen mit gut 5 Monaten geschlechtsreif werden, die Frühjahrs-Weibchen mit acht ein halb Monaten.

Das Aufreiten kommt meist schon vor der Geschlechtsreife vor. Zum einen als Rangordnungsverhalten, zum anderen auch "zur Übung", dann kann jedoch noch nichts passieren. In so fern würde ich mir keine Gedanken machen. :)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von RuJo » Mi 28. Mär 2012, 19:30

10 Wochen ist sehr früh, da wird nicht passieren. Aber mehr als 12 Wochen würde ich bei einem Rammler nicht riskieren, v.a. sofern er mit einer empfängnisbereiten Dame vergesellschaftet ist. Es ist sicherlich nicht die Regel, dass sie da schon decken, aber ich habe schon von dem ein oder anderen Fall gehört.. und ich würde nicht riskieren wollen, die Ausnahme zu sein. Ich sehe hier eher beim Weibchen die generelle Entwarnung...was heißt, sie ist etwas älter? Das klingt ja auch noch nicht so alt. Die Damen brauchen in der Regel schon ne Ecke länger, bis sie soweit sind.

Rumo und Joker wurden mit 9 Wochen kastriert. Ich bin generell von Frühkastration bei Männchen überzeugt, und würde es immer wieder so handhaben.


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 10 Wochen geschlechtsreif?

Beitrag von Aellin » Mi 28. Mär 2012, 21:02

Sie ist ja ein Fundkaninchen. Ich denke, wenn sie um Neujahr (2012) geboren wurde, haut das ganz gut hin. Sie hat inzwischen einen richtigen Schuss gemacht und sieht irgendwie nicht mehr so babyhaft aus, auch wenn sie immer noch ganz klein ist :)


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“