Balzverhalten beim kaninchen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Balzverhalten beim kaninchen?

Beitrag von freigänger » Sa 3. Dez 2011, 12:31

kopiert flocke vögel? :grübel:
vor einigen tagen sah ich flocke den kopf auf- und abbewegen, wie nicken bessergesagt wie bei balzenden vögeln.

habt ihr das auch schon beobachtet? was hat das zu bedeuten? hinweis auf eine krankheit (kenn diese hasenkrankheiten zum glück nicht).
es war nur für einige augenblicken, also einmalig. sollt ich sie vermehrt im auge behalten?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Balzverhalten beim kaninchen?

Beitrag von lapin » Sa 3. Dez 2011, 12:55

Das ist eine Art "abchecken", kenne ich hauptsächlich wenn ihnen etwas fremd ist bzw nicht ganz koscha vorkommt...
dann setzen sie langsam ein Beinchen vors andere (nix hüppeln) und schieben das Köpfchen weit nach vorne und wippen leicht hoch und runter.
Nichts krankhaftes > Körpersprache.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Balzverhalten beim kaninchen?

Beitrag von freigänger » Sa 3. Dez 2011, 13:06

versteh was du meinst, war anders. so nähern sie sich z.b. der holzlad, komposter etc. wo etwas neu und unmarkiert ist.
sie hockte in vertrauter umgebung vorm gehege und hat diese kopfbewegung gemacht.

wenns dir als krankheitsanzeichen/symptom nicht bekannt ist ist's ok :D


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Balzverhalten beim kaninchen?

Beitrag von lapin » Sa 3. Dez 2011, 13:09

Das heißt, sie war am muckeln?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Balzverhalten beim kaninchen?

Beitrag von freigänger » Sa 3. Dez 2011, 13:17

lapin hat geschrieben:muckeln?
bitte übersetzen :lieb:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Balzverhalten beim kaninchen?

Beitrag von lapin » Sa 3. Dez 2011, 13:29

hehe, na so muckelig eben :jaja:!
Wie ein Hühnchen zusammen geknödelt, leicht am dösen... :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Balzverhalten beim kaninchen?

Beitrag von freigänger » Sa 3. Dez 2011, 15:32

nein, nicht geknödelt.

ich habs, so: :jaja: , ganz tief und hoch
oder auch so: :shake:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Balzverhalten beim kaninchen?

Beitrag von Feli » Sa 3. Dez 2011, 17:17

Lol....

Also gesehen hab ich das bei meinen auch noch net, aber seit Roi weiß ich, dass Tierart A zum kopieren von Verhaltensweisen von Tierart B in der Lage ist. Roi hat anfangs seine Möhren so festgehalten wie Lucy ihre! Also mit beiden Vorderpfoten. Hat er sich mittlerweile abgewöhnt.

Aber warum net auch bei Vögeln abgucken? Wenns denn Spaß macht :D



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“