Frühjahrsmüdigkeit?

Moderator: Ziesel

Antworten
Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von omahoppenstett » Mo 7. Jun 2010, 21:29

Seit ein paar Tagen ists auffallend ruhig bei meinen Zieseln. Irgendwie schlafen die 3 im Moment sehr viel :sleep:
Richard ist jetzt seit 2 Wochen bei den Damen und er durfte auch gleich im Frauenhaus übernachten. Inzwischen ist es so, dass er so überall rumschläft und die Damen weiterhin im gewohnten Schlafgemach. Wenn ich allerdings dann morgens nachschaue, ist er dann doch wieder bei den Zicken.
Alle 3 sind sehr wenig unterwegs- nicht mal zum Sonnenbaden haben sie Lust, geschweige denn zu gegenseitigen Putzaktionen :hm:
Wie ist das denn bei euren Zieseln? Meine haben immer mal wieder so Zeiten, aber gerade jetzt find ichs ein bissle merkwürdig :grübel: wo sie doch unter dem geöffneten Dachfenster so viel Sonnenlicht bekommen.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von lapin » Mo 7. Jun 2010, 21:31

Vllt ist es der angepasste Rhythmus bei den Menschen, jedoch drückt immer wieder das natürliche durch....was heißen könnte, der fehlende Winterschlaf schlaucht sie??
Das wäre aber jetzt auch nur eine Vermutung...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von omahoppenstett » Mo 7. Jun 2010, 21:45

Ich wollte meine Ziesel ja ursprünglich draußen halten, aber nachdem ich gelesen hatte, wie viele Ziesel das Überwintern draussen nicht überlebt haben, hab ich mich für die Wohnungshaltung entschieden- das Risiko war mir einfach zu groß.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von lapin » Mo 7. Jun 2010, 21:54

steffi hält ihre ja in Aussenhaltung...ich weiß nur nicht, ob sie schon einen Winter draussen waren oder jetzt erst seit dem Frühjahr...

jetzt bin ich aber auch gespannt, was sie berichtet :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von Ziesel » Mo 7. Jun 2010, 22:57

ja Lapin, deine Vermutung könnte richtig sein...weiss ja nicht wie die restliche Haltung so war (ausser der erwähnten nachmittäglichen Beleuchtung) Die Temperatur spilet auch´ne Rolle. Heizt man den Raum mit Zieseln und endet dann die Heizperiode wirds ja kühler...



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von steffi » Mo 7. Jun 2010, 23:17

jo, meine sind draußen und ich habe jetzt schon einen heidenrespekt vor dem winter :bet:
aber im moment drehen die drei voll auf, sind mehr unterwegs als sie jemals drin waren.
wir haben so den eindruck, nachdem sie gemerkt haben, "unten gehts net raus", klopfen sie jetzt oben ab, ob es da vielleicht gehen könnte...d.h. klimmzüge und benagen von allen gittern (noch hält die voliere stand ;) ).

allerdings liebäugle ich mit der anschafftung einer zweiten voliere gleicher art, die ich verbinden will, damit ich das ganze noch mehr ausdehnen kann...hmmm, komm zeit, kommt geld :D (sozusagen urlaubsgeld, wenn nach dem tüv noch was übrig bleibt :hm: )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von Ziesel » Mo 7. Jun 2010, 23:22

Naja, ich hab da ja nun eine sehr eigene Meinung zu...Ich halte es ja eh für sinnvoll jahreszeitabhängig zu füttern. Zum Teil weil die einfach zu moppelig werden und und auch als´ne Art Wintervorbereitung. dazu gehört bei mir allerdings auch Beleuchtung & Temp (insofern möglich) anzupassen



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von steffi » Mo 7. Jun 2010, 23:25

auf was beziehst du dich jetzt??? :crazy:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von Ziesel » Mo 7. Jun 2010, 23:53

die Inaktivität der Tiere ...ich geh davon aus, es hat mit Haltung & Ernährung zu tun



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von omahoppenstett » Di 8. Jun 2010, 10:37

Ich hab die Anlage im Wohnzimmer- also immer warm. Es ist ja auch nicht so, dass die 3 immer so ruhig sind- das wechselt ab. Ich finds halt im Moment merkwürdig, da hier ja wirklich zur Zeit alles sonnig und lichtdurchflutet ist.
Zur Ernährung: im Moment bekommen sie fast ausschließlich Grünfutter von der Wiese und ab und an streu ich so ne Handvoll Kleinsämereien in die Buddelkiste zur Beschäftigung. Gibts auf der Wiese nix mehr, gibts für die Ziesel seltener was grünes.
Zur Aussenhaltung... Ich war der Meinung, dass Ziesel nur draussen überwintern können, wenn sie sich eingraben können- also unterirdisch und somit relativ frostsicher.


Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von steffi » Di 8. Jun 2010, 19:22

können sie, weil die voliere noch einen guten teil in die erde vesenkt ist und auch innen die erde recht aufgefüllt ist (allerdings buddeln sie zur zeit kräftig nach draußen und die erde stockt sowas von zusammen :sauer: )


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von Ziesel » Mi 9. Jun 2010, 23:32

mmh ich überwintere meine in einem unbeheizten Raum solange es wettermäßig eben geht



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von omahoppenstett » Do 10. Jun 2010, 20:37

Seit heute sind sie wieder gut unterwegs. Als ich heute morgen das Wiesenfutter in den Käfig gelegt hab, waren sofort alle da. Augenscheinlich wurde auch in der Buddelkiste schwer gearbeitet.
Das waren jetzt ca. 5 Tage, wos relativ ruhig war und ich die drei selten gesehen habe. Ich habe euch ja berichtet, wie ich füttere und wo das Zieselheim steht- liegt es nun daran, dass sie immer mal wieder ein paar Tage sehr ruhig sind? Sind eure Ziesel den Sommer über immer gleich aktiv?


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von Ziesel » Do 10. Jun 2010, 23:11

mmhh nö...ist wetterabhängig. Kommen jetzt ´n paar kühlere Tage mit weniger Licht seh ich die Bande weniger aber es zieselt unterirdisch. Ist es sehr warm wird auf´m Streu rumgepennt..Bauch nach oben



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag von steffi » Fr 11. Jun 2010, 11:29

kann ja nicht aus erfahrung mitreden, aber ich habe mitbekommen, wie meine ganz fasziniert die letzten tage da gehockt sind und dem prasseln des regens auf dem dach gelauscht haben. aber das waren eher faulenzertage ohne große action....
jetzt, wo es heiß wird, arbeiten sie wieder verstärkt am zerlegen des korks (plötzlich gibt es neue fenster oder sie werden ordentlich vergrößert :lol: )


Bild

Antworten

Zurück zu „Zieselvorstellung, Geschichten und Fotos“