Dies hier sind nun die neuen Federlinge die vor ca 1 1/2 wochen hier eingezogen sind. Anfangs dachte "ja, sind halt Hühner." Aber inzwischen faszinieren sie mich. Sie sind wahnsinnig zutraulich, ich glaube man könnte sie sogar streicheln. (probiert hab ich's nicht) Wenn ich zu meinen Kaninchen gehe, sehe ich oft schon wie die ganzen Damen an den Zaun rennen. In der Hoffnung man kommt auch zu ihnen. Ich muss aber gestehen, abgesehen vom Hahn kann ich die Hühner noch nicht unterscheiden. Die sehen sich aber auch alle verdammt ähnlich!
Kaum war ich richtig am Zaun, da kamen sie alle nach und nach zu mir hin.
Der werte Hahn war sich zu fein, für ein Fotoshooting. Ganz anders als seine Damen.
schöne Hühner...
Und so riesig, im Vergleich zu meinen Zwergen! Bin gespannt, wie schnell sie den Freilauf entgrasen, wie groß ist das Gebiet für wie viel Hühner?
Rasse kann ich gar nicht erkennen, sehen aus wie ganz normale Feld-Wald-und-Wiesen-Hühner
Da bin ich auch gespannt, wie schnell es abgegrast wird.
Es sind sechs Hühner und ein Hahn, die Fläche kann ich nur schätzen. Aber ich glaube es sind an die 60-70m². Ich weiss nicht ob der Besitzer plant die Hühner später im ganzen Garten laufen zu lassen. (Wenn das Grundstück richtig eingezäunt ist)
Es ist aber schonmal das eine oder andere Huhn ausgebüxt. Vorteil bei ihnen, sie laufen einen wie ein Hund hinterher wenn man sie lockt.
Die Rasse weiss ich nicht, sehen für mich aber auch wie ganz normale Hühner aus.
Die ersten Eier haben sie schon gelegt.
Meines Wissens gibt es bei ihnen keinen Nachwuchs.
Nachts kommen sie in den Stall, wie alle anderen Tiere auch.
Nächstes Jahr sollen hier auch noch 4 Gänse einziehen. So langsam wird's ein kleiner Bauernhof. Hunde, Katzen, Kaninchen, Hühner, Laufenten und nun bald die Gänse.
Hier hat sich die Gruppe komplett geändert.
Herr Möller ist verstorben und die anderen Hühner wurden vor wenigen Monaten geschlachtet.
Dies ist der neue Hahn, wesentlich kooperativer beim Shooting und ein richtiges Model.
Die Gruppe besteht aus einem Hahn und 7 Hühner. (Wenn ich mich nicht verzählt habe ) Die braunen Hühner sind Nutztiere, die anderen Hühner und der Hahn sind Liebhabertiere.
Die graue Dame ist Finchen.
Die beiden Geschwister mit wenigen Federn an den Beinen, sie sind größer als die Anderen.
Die Hühner dürfen im kompletten Garten laufen, in der Nacht werden sie eingesperrt.
Ja, die Hühner legen gute Eier. Finchen legt wenn ich mich nicht irre weiße Eier, die anderen braune Eier. Die Besitzerin muss mehrmals täglich zum Stall gehen und gucken ob sie Eier gelegt haben.
Der Hahn kümmert sich sehr fürsorglich um seine Mädels. Als die Hühner einmal quer im Garten verteilt waren, (weil die Gänse die Hühner geärgert hatten) lief er von einem Mädel zur anderen und hat sie langsam wieder zusammen gebracht. Er zeigt ihnen wo es etwas zu futtern gibt. Ein sehr lieber Kerl und zutraulich.
Die Gänse haben inzwischen ihr eigenes Revier, weil sie nach einiger Zeit zu jedem Tier biestig wurden und auch uns kneifen wollten. Jetzt sind sie wieder völlig entspannt und umgänglich. Am Tag sind sie in ihrem Bereich und Nachts dürfen sie im Garten rumlaufen.
Ich hatte mich neulich verzählt, es sind 8 Hühner und ein Hahn. 5 braune Hühner, ein graues Huhn und zwei schwarze, eins mit goldenen Kopf & Hals und eins mit rehbraunen Hals.
Gruppenbild.
Man badet in der Erde. Ich war keine 30 cm von ihnen entfernt, sie haben sich nicht stören lassen.
Es gibt vielleicht bald Küken bei den Hühnern. Ein Huhn (das schwarze mit dem dunkelbraunen Kopf) sitzt seit Montag im Stall und brütet offensitlich. Gestern kam sie für einen Tag raus und die Schwester hat sich auf die Eier gesetzt, heute sitzt sie wieder drauf. Es sind stolze 14 Eier, vermutlich sind auch "geklaute" Eier dabei.
Ich bin gespannt wie es sich entwickelt, ob alle Eier befruchtet sind, ob Küken schlüpfen, wenn ja wie viele und und und...
Hier gibt es leider 4 Verluste zu beklagen, es sind nur noch 4 Hühner und ein Hahn.
Ein braunes Huhn brach sich letzte Woche ein Bein, ein anderes braunes hatte irgendetwas giftiges gefressen beide mussten erlöst werden. Uschi das Huhn welches gebrütet hatte, lag gestern früh leblos neben ihren Eiern. Und die kleine Finchen ist seit gestern Nachmittag spurlos verschwunden. Ich habe nicht viel Hoffnung das Finchen wieder auftaucht, gefunden wurde sie nicht.
Ach Mensch...sowas ist immer traurig - auch wenns für viele "nur" Hühner sind
Ich hab in den letzten Monaten 5 Hühns durch Krankheit und Marder verloren
Kann es sein, dass Finchen irgendwo heimlich ein Gelege hat und dort jetzt sitzt und brütet?
Bei mir sind Samstag wieder 2 Sussex eingezogen, kommen aus reiner Stallhaltung und haben sich bisher nur 1x kurz aus dem Stall getraut.....aber sie werden das Leben draussen auch noch zu schätzen lernen
Daumen sind jedenfalls gedrückt, dass Finchen wieder auftaucht....bei mir haben auch schon Hühns draussen übernachtet und waren dann plötzlich wieder da
Achja....bei Kalkbeinen Ballistol animal.....richtig einmassieren und nach ein paar Tagen wiederholen....und die beiden mit den Federn an den Füssen dürften Marans sein, zumindest die eine, in schwarz-kupfer die andere eher ein Mix
Hier hat sich wieder etwas geändert.
Eine Henne hat beschlossen gelegendlich eine Glucke zu sein und nicht einfach nur eine Legehenne. Letztes Jahr hatte sie zum ersten mal gebrütet und ein Küken ist geschlüpft und sie zog es erfolgreich auf.
Dieses Jahr hat sie wieder gebrütet und vor wenigen Tagen schlüpften 4 kleine Federbälle.
Ein helles Küken wo die Flügelchen minimal dunkel gefiedert sind und 3 schwarze mit einem gelben Streifen auf den Kopf. Die sind total niedlich.
20170804_103158.jpg
Ich bin gespannt wie sie aussehen wenn sie älter werden und welche geschlechter sie sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.