Eben ein Bild gemacht.
Die Mama ist ganz ruhig... direkt unter ihrem Nest habe ich meine Blumen-Umtopf-Ecke.
Wenn ich da rumhantiere, stört sie das nicht im geringsten.
hast ihnen kassettenbänder als nistmaterial angeboten?
sie sehen dich eben als bestandteil des gartens
'meine' amsel seh ich nur futtersuchend, doch ihren brutplatz verraten sie nicht.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
Als ich heute morgen meine Kaninchen in den Garten gelassen habe, seh ich ein Amselbaby, das im Garten rumläuft. Fliegen kann es noch nicht. Gut, das ich diesen Thread gelesen habe, jetzt weiss ich, das es normal ist das die Babys vorm Fliegen am Boden sitzen, sonst hätte ich mir schon Sorgen gemacht.
Komisch das nur eins da ist, ich dachte, die haben immer mehr Junge?! Oder sitzen die woanders?
Habs eine Weile von der Ferne beobachtet, die Eltern versorgen es gut, hab ein paar Fotos gemacht, aber jetzt werd ich nicht mehr in den Garten gehen, damit ich sie nicht störe.
Sie haben normalerweise mehrere Junge, aber erstens kann es sein das bis zu diesem Alter nur das eine überlebt hat, oder aber wie du richtig vermutet hast, sind die anderen woanders unterwegs
Meist sitzen die Kleinen nur 1 2 Tage hilflos unten, das is natürlich kritisch, aber leider ist es eben so...und dann können sie schon soweit fliegen das sie wenigstens etwas abhauen können. Vogeljunge entwickeln sich rasend schnell, da kann man beinahe zugucken
Ich hab die anderen Babys schon entdeckt, sie sitzen im Nachbargarten neben dem Zaun. Da wird, denke ich, auch das Nest sein. Das Baby bei mir ist wohl auf die falsche Seite gefallen, das Schuppendach vom Nachbarn ragt etwas zu mir rüber, darüber ist Efeu an der Wand, darin vermute ich das Nest.
Aber egal, die Eltern versorgen es weiterhin sehr gut. Hab heute schon so gelacht... das Baby ist jetzt ganz hinten im Garten, da halten sich auch meine Kaninchen am Liebsten auf. Anscheinend sind sie dem Baby wohl zu Nahe gekommen, da haben sie von den Amseleltern ordentlich schimpfe bekommen, sie haben laut gekreischt und die Nins mit Sturzflügen angegriffen!
Die sind klopfend abgedüst, jetzt sitzen sie auf der Terrasse und sind sauer!
Hihi, das is ja witzig *g* Aber das zweigt wenigstens, dass sich die Eltern richtig kümmern und auch auf den Schützling auf der falschen Seite aufpassen
Ich hab eben grad ein ganz junges (max. 2 Tage alt) Spatzenbaby gefunden, leider schon tot Hab jetzt versucht in etwa die Stelle zu polstern wo das Nest zu sein scheint...is halt nicht so einfach, wenn das oben im Dach ist....nun haben wir 2 Stellen ums Haus wo ich notdürftig gepolstert habe (hoffentlich reicht es....) und eben die Stelle auf dem Balkon, wobei mir da die Kaninchen immer wieder das Polster wegzerren....naja, ich hoffe einfach das es gerade dann da liegt, wenn ein kleines fällt....
Das ist dieses Jahr der erste Spatz, die erste Brut haben sie tatsächlich groß bekommen ohne einen Unfall. Mal sehen wies weiter geht...
Oh, schade dass das bei dir so traurig ausgegangen ist, lapin. Aber auch das ist die Natur und gehört dazu.
liebe Grüße
Aj
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
Kann man die Jungen stören, wenn man mit Blitz fotographiert?
In einem Riss der Wand unseres Geräteraums war ein Nest mit jungen Vögeln, aber seit ein paar Tagen höre sehe ich keinen mehr rein und raus fliegen. Ich würd halt gern mal "reinknipsen" um zu sehn, ob sie schon ausgeflogen sind, oder noch da sind.