Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Doro » So 26. Sep 2010, 16:03

Ihr Lieben,

sagt mal, wie schaut es derzeit bei euch aus mit der Heufutterei?
Bis vor einem halben Jahr war ich noch bei zwei Ballen Heu a ca. 20 kg in der Woche :shock: Jetzt bin ich runter auf einen halben Ballen pro Woche, wobei das Meiste davon noch nicht mal gefressen wird sondern eher als Schlafplatz genutzt wird.
Kauen seh ich meine Bande IMMER, aber seltenst mal Heu. Es ist schon Wahnsinn was Ad libitum so ausmacht. Und wisst ihr was für mich immer noch das aller aller Schönste ist???
Meine Nikita, auch liebevoll mit ohne Zähne genannt :schäm: , musste regelmäßig zum Unterzähnchen kürzen, oben hat sie ja nur die paar Stumpen. Heu hat sie damals noch gefressen, trotzdem mussten wir regelmäßig hin. Und jetzt? Nikita war vor Monaten das letzte Mal zum kürzen in der Klinik, sie hat sage und schreibe 40 g zugenommen und wiegt jetzt endlich, endlich nach 2 Jahren über 600g (ich muss dazu sagen sie ist sehr, sehr klein und zierlich)
Mir schoss das gerade so durch den Kopf als sie sich in der Küche ein Stück Tomate abholte (es liegt zwar genug Tomate im Zimmer bei den Schweinchen aber dass ich mal eine esse geht ja gar nicht :püh: )
Wie sieht es bei eurer Bande aus? Braucht ihr auch nur noch so wenig an Heu?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Emmy » So 26. Sep 2010, 16:28

Seit es hier Schilf in Unmengen gibt, ist Heu auch nur Zeitvertreib. Man liegt es platt und strullert drauf.
Mir soll es recht sein :D

Und wenn es sich noch so positiv auswirkt wie bei dir, dann sowieso ;)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Isa » So 26. Sep 2010, 16:31

Auch hier: Der Heukonsum tendiert gen Null.
Ich brauch nur noch ca. 5 gefüllte Hände Heu. Pro WOCHE!! :shock:
:top:

Ich würde mal sagen, alle Schweinchen die immer noch Heu vor allem anderen bevorzugen und Massen davon fressen, werden nicht ad libitum mit Gräsern, Kräutern, Laub und Gemüse / Obst ernährt, bzw. das ad libitum ist keines / ist "vorgetäuscht".
Zu allgemein? Zu dreist? :hot:


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Emmy » So 26. Sep 2010, 16:34

Also ich befinde mich ja noch in der Probierphase und beobachte von daher genau, wer sich woran vergeift, wieviel etc.
Aber das fällt ganz deutlich auf ;)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Miss Marple » So 26. Sep 2010, 16:42

Isa hat geschrieben:Ich würde mal sagen, alle Schweinchen die immer noch Heu vor allem anderen bevorzugen und Massen davon fressen, werden nicht ad libitum mit Gräsern, Kräutern, Laub und Gemüse / Obst ernährt, bzw. das ad libitum ist keines / ist "vorgetäuscht".
Zu allgemein? Zu dreist? :hot:
Hier wird immer noch massenhaft Heu gefressen! :kenny:

Zwar nicht so viel wie Wiese, aber Wenig ist was anderes. In der Heusorten - Rangliste liegt immer noch Heu von Heukorb vorne. Wenn ich Heu nachfülle sind sie ganz begeistert. Frisch und trocken wird auch gerne im Wechsel gefressen, ein Haps hier, ein Halm dort. :D



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Nightmoon » So 26. Sep 2010, 16:47

Isa hat geschrieben:das ad libitum ist keines / ist "vorgetäuscht".
Zu allgemein? Zu dreist? :hot:
Nein, würde ich nicht sagen. Das ist nicht vorgetäuscht, zumindest nicht von den Schweinchen. :jaja:

Die Schweinchen müssen es auch erst für sich entdecken, da sie sich auf altes "Neuland" begeben.
Logisch, in ihren Instinkten ist es zwar vorhanden, aber halt über einige Zeit nicht mehr aktiviert, viele Ältere haben es, durch falsche Haltung einfach verlernt oder nie kennen gelernt - das braucht seine Zeit. Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Kennen wir ja alle den Spruch und er stimmt. Aber, auch Meeris sind neugierig. Fressen ist ihr Zeitvertreib und nach und nach lernen sie es wieder.

Die jungen Schweinchen wachsen mit den Vorteilen auf, dass sie es nach und nach von den Alten so lernen können, bzw. haben den Vorteil gleich ihre Instinkte voll zu nutzen.
Es müssten meiner Meinung nach die klügeren, die robusteren und gesünderen Schweinchen sein/werden.

Wenn sich allerdings die Herrchen und Frauchen nicht die Zeit nehmen und ihren Schweinchen das bieten, was sie in der Natur ebenfalls vorfinden würden, nämlich die breite Palette aus Kräutern, Obst, Gemüse und Blattwerk und Geäst, dann kann man wirklich nicht von ad libitum reden.

Aber heut zu Tage kann man Vieles übers Inet bestellen, Vieles kann man trotzdem noch selber in der Natur sammeln und auch wenn man in Großstädten wohnt, so hat doch eine jede Großstadt Schrebergärten, wo man bestimmt das Eine oder Andre herbekommt, wenn man die Leute ordentlich fragt.
Gerade Laub und Geäst von den Obstbäumen dürfte man wirklich "hinterher geschmissen" bekommen, denn sie können nicht alles kompostieren und müssen das Restliche alles zu den Wertstoffhöfen fahren/bringen.
Doro hat geschrieben:Heu hat sie damals noch gefressen, trotzdem mussten wir regelmäßig hin. Und jetzt? Nikita war vor Monaten das letzte Mal zum kürzen in der Klinik, sie hat sage und schreibe 40 g zugenommen und wiegt jetzt endlich, endlich nach 2 Jahren über 600g (ich muss dazu sagen sie ist sehr, sehr klein und zierlich)
:klatsch: :tanz: Na wenn sich das nicht hervorragend anhört! Weiter so... :yeah: :yeah: :yeah:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Isa » So 26. Sep 2010, 16:50

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Ich würde mal sagen, alle Schweinchen die immer noch Heu vor allem anderen bevorzugen und Massen davon fressen, werden nicht ad libitum mit Gräsern, Kräutern, Laub und Gemüse / Obst ernährt, bzw. das ad libitum ist keines / ist "vorgetäuscht".
Zu allgemein? Zu dreist? :hot:
Hier wird immer noch massenhaft Heu gefressen! :kenny:

Zwar nicht so viel wie Wiese, aber Wenig ist was anderes. In der Heusorten - Rangliste liegt immer noch Heu von Heukorb vorne. Wenn ich Heu nachfülle sind sie ganz begeistert. Frisch und trocken wird auch gerne im Wechsel gefressen, ein Haps hier, ein Halm dort. :D
Duuu wieder. Theorieumstürzer! :taetchel:

Ich geh jetzt Gras holen. :püh: Und zwar nasses. Pitschnasses! :lol:


Bild

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von franzi87 » So 26. Sep 2010, 16:51

Hier geht es mit dem Heu auch, Obelix stürzt sich imma noch mit genuss auf nen frischen Haufen. Aber allgemein fressen sie weniger Heu wie letztes Jahr. Jetzt dient es mehr als Kopfkissen und Umräumbeschäftigung... :hehe:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Miss Marple » So 26. Sep 2010, 17:10

Isa hat geschrieben:Ich geh jetzt Gras holen. :püh: Und zwar nasses. Pitschnasses! :lol:
Stimmt! :top: Nasse Wiese in Kombination mit Heu ist hier auch sehr beliebt. So in etwa wie Suppe mit lecker Baguette dazu. :mrgreen: Und nasse Blätter - beim Fressen quietschen die wie Gummibaum - dabei kann ich Nachts nicht besonders gut einschlafen. Für meinen Schönheitsschlaf brauche ich Heumümmeln! :lol:

@Franzi: :5:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Isa » So 26. Sep 2010, 17:25

Hört sich verdächtig danach an, als wenn du den Heukonsum deiner Schweine manipulieren würdest, weil Heumümmeln ja der Schönheit förderlicher ist, als Gummibaumgequietsche. :lol:

Nee, also hier wird kaum mehr Heu gefressen.
Ich vermute aber, wenn im Winter das Gräsersammeln stark reduziert wird, wird sich das auch wieder ändern. ;)


Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Löwenzahn » So 26. Sep 2010, 17:43

Hier wird auch VIEL weniger Heu konsumiert als zu Vor-Ad-Lib-Zeiten!
Aber ich mache auch die Beobachtung, dass es gerne zusammen mit Pitschnassfutter genommen wird.
Ein Halm pitschnasses Gras - einer Heu usw.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Tierliebhaberin » So 26. Sep 2010, 17:45

Bei mir wird Heu auch nicht mehr soooo viel gefuttert wie damals,aber immernoch viel.Am liebsten in Kombi mit frischem ;)



Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von franzi87 » So 26. Sep 2010, 18:04

Wenn Obelix sein Heu nicht bekommt, oh weh.... Die andern beiden würde das nicht so stören, aber Obelix stürzt sich trotz frischem Grünen lieber erstmal auf´s Heu... Aber seit es jetzt das Timothy Heu gibt, fressen alle wieder mehr...

hier gehts mit dem Gras, ist trockener als ich dachte. Hab mal keine nassen Füsse gekriegt beim sammeln... :D



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von schweinsnase77 » So 26. Sep 2010, 18:08

Hier wird Heu auch nach wie vor gerne gefressen. Mal weniger gern, aber auch mal "heu ist besser als alles andere" :pfeif:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von halloich » Di 28. Sep 2010, 20:23

Hier geht Heu auch immer noch weg wie nur was.
Gerade Frischfutter und Heu aufgefüllt und woran gehen sie? Heu! :crazy:
Ausser bei Gras und Löwenzahn, dafür bleibt sogar Heu legen.

Heute gab es mehr als nasses Gras, heute gab es pitschnasses Gras.
Dafür hatte ich nasse Hose bis ans Knie, nasse Schuhe, nasse Socken und Schwimmhäute zwischen den Zehen :lol:


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweine , die Nucks und das liebe Heu

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Sep 2010, 20:57

halloich hat geschrieben:Heute gab es mehr als nasses Gras, heute gab es pitschnasses Gras.
Ich hasse das inzwischen! :jordi: Selbst die ganze Einstreu suppt dann durch und ich muss noch mehr wechseln.
Hier ist es auch schon passsiert, dass ich 1,5 kg Wiese + Zweige reingeschmissen habe und nach näherer Sichtung sind dann ein, zwei Schweine zum Heu getrottet.
Diese Reaktion schätze ich besonders, wenn das Sammeln nur unter Zeitdruck und/oder Schlechtwetter möglich war. :mrgreen:



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“