Die Saubergschweinchen
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
-
- Planetarier
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 11:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Auch hier, die Daumen sind gedrückt, daß Lilly sich endlich wieder fängt...
Ich kann Deine Zweifel sehr gut verstehen. Man versucht immer nach bestem Wissen und Gewissen im Sinne der Patienten bzw. der eigenen Tiere zu entscheiden... Sie hat die OP überlebt, jetzt bleibt die Hoffnung, daß es ihr bald wieder besser geht...
Ich kann Deine Zweifel sehr gut verstehen. Man versucht immer nach bestem Wissen und Gewissen im Sinne der Patienten bzw. der eigenen Tiere zu entscheiden... Sie hat die OP überlebt, jetzt bleibt die Hoffnung, daß es ihr bald wieder besser geht...
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
das klingt ja ganz übel ;(
hast du in dem Fall mal überlegt sie ev. reinzunehmen? Ich bin ja sonst nicht für solche Maßnahmen aber in dem Fall...wenn sie eh vorher schon eine Zeit alleine saß und jetzt panisch reagiert und immer geschockt ist und da grad Zähneklappern an der Tagesordnung ist...du könntest sie drin besser überwachen, sie würde sich sicher ( hoffentlich ) eher an die Geräusche gewöhnen und wüsste ja schnell dass ihr da keiner droht....jetzt nur eine Überlegung, soll ja keine Dauerlösung sein. Aber bevor sie sich da komplett aufgibt oder Dauerstress hat?
hast du in dem Fall mal überlegt sie ev. reinzunehmen? Ich bin ja sonst nicht für solche Maßnahmen aber in dem Fall...wenn sie eh vorher schon eine Zeit alleine saß und jetzt panisch reagiert und immer geschockt ist und da grad Zähneklappern an der Tagesordnung ist...du könntest sie drin besser überwachen, sie würde sich sicher ( hoffentlich ) eher an die Geräusche gewöhnen und wüsste ja schnell dass ihr da keiner droht....jetzt nur eine Überlegung, soll ja keine Dauerlösung sein. Aber bevor sie sich da komplett aufgibt oder Dauerstress hat?
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Nein im Moment sehe ich keine Veranlassung sie reinzunehmen. Sie hatte bis vorhin überhaupt keinen Kontakt zu meinen Tiere. Sie saß allein, ich habe nun versucht ihre Lebensgeister zu wecken indem ich für Sicht- und Schnupperkontakt gesorgt habe. Davor hatte ich versucht ihr eins von meinen Babymädels zu ihr zu setzen...das hat sie aber nicht geduldet.
Sie hat ja noch nie so viele Meerschweinchen auf einmal gesehen und die erste Reaktion war Panik auf der einen und Drohung auf der anderen Seite...ob das morgen noch so ist werde ich ja sehen und dann ggf. die Karten neu mischen.
Den Stress hat sie ja wegen mir, je öfter ich ihr Medis geben muss und je öfter ich sie anfasse umso Insichgekehrter wird sie. Jetzt hat sie 20h am Tag Ruhe vor mir...wenn ich sie rein hole hat sie mehr Stress.
Die Situation ist nicht toll aber auch nichtakut lebensgefährlich...sie muss lernen Meerschweinchen zu sein und muss sich so stabilisieren das ich sie nicht mehr anfassen muss. Sie war ja neugierig und fröhlich und je mehr gemacht wurde/werden musste umso gestresster wurde sie. Jetzt nach der Verstopfungsbehandlung haben wir ein Tief erreicht, sie bräuchte nun dringend ihre Freiheit und Gruppenleben...aber das geht leider noch nicht und darum stecken wir gerade fest 
Sie hat ja noch nie so viele Meerschweinchen auf einmal gesehen und die erste Reaktion war Panik auf der einen und Drohung auf der anderen Seite...ob das morgen noch so ist werde ich ja sehen und dann ggf. die Karten neu mischen.
Den Stress hat sie ja wegen mir, je öfter ich ihr Medis geben muss und je öfter ich sie anfasse umso Insichgekehrter wird sie. Jetzt hat sie 20h am Tag Ruhe vor mir...wenn ich sie rein hole hat sie mehr Stress.
Die Situation ist nicht toll aber auch nicht


-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
du kannst es besser beurteilen. Auf jeden Fall bleiben die Daumen gedrückt für die Kleine!
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Oje, verzwackte Situation
Ich wünsche euch weiter alles Liebe 


Liebe Grüße von Kerstin
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Ja, die Verstopfung hat sich völlig gelöst, aber es war eben eine elende Quälerei weil ja eine recht große Menge Öl erforderlich war und sie sich nur unter großer Gegenwehr etwas eingeben lässt.Heike hat geschrieben:Ist die Verstopfung mit Hilfe vom Öl besser geworden?
So, heute morgen saß sie nun genau noch da wo sie sich gestern hingehockt hat und hatte wieder nicht sichbar gefressen. Dafür sehen die Köttel fast wieder ganz normal aus.
Ich hatte ja heute den ganzen Tag Zeit als habe ich entschieden meine zwei Furien in das Gitterabteil zu sperren und Lilly in die Gruppe aus netten Mädels, Frühkastrat und Baby´s gesetzt.
Das lief den ganzen Tag sehr gut, sie läuft mit rum und wird in Ruhe gelassen. Ihr Gangbild gleich aber eher dem meiner alten Snowflake in den Wochen vor ihrem Tod

Zur Fütterung kommt sie nicht aber sie knuspert ab und an an Dingen die sie auf ihrem Weg findet. Nicht berauschend aber ein Anfang. Morgen hab ich den ganzen Tag Zeit um zu versuchen die Furien wieder raus zu lassen. Die nehmen es bisher entspannt aber länger als 24h kann ich ihnen das nicht zumuten.

-
- Planetarier
- Beiträge: 11686
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1718 Mal
Re: Die Saubergschweinchen
Zum Laufen braucht schwein nunmal Muskeln - und wo sollen die bei Lilly Fee herkommen?
Die meisten der Meerschweinchen, die bei mir abgegeben wurden, konnten nur laufen wie alte Oma ... und waren von der Weide absolut überfordert. Viele wußten erstmal nicht mal was mit dem Gras anzufangen.
Immerhin, ein Anfang ist gemacht, Lilly Fee fängt sich langsam wieder ... ich drück die Daumen, daß es mit den Furien gut geht.
Die meisten der Meerschweinchen, die bei mir abgegeben wurden, konnten nur laufen wie alte Oma ... und waren von der Weide absolut überfordert. Viele wußten erstmal nicht mal was mit dem Gras anzufangen.
Immerhin, ein Anfang ist gemacht, Lilly Fee fängt sich langsam wieder ... ich drück die Daumen, daß es mit den Furien gut geht.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende und es gibt mal nur Positives zu berichten
Letzte Nacht ist der Knoten auch geplatzt. Und ich muss mich bei meinen Tieren wirklich entschuldigen das ich ihnen die soziale Kompetenz soweit abgesprochen habe.
Venia freut sich sichtlich das sie nicht mehr das einzige Lockenschwein ist und hat Lilly regelrecht adoptiert, sie wird geputzt und betüdelt und man mag es kaum glauben...sie wird verteidigt.
Ich habe die Furien heute zum Frühstück freigelassen, die eine ist zum Futter gegangen und hat sich nicht für Lilly interessiert. Die andere ist aber direkt auf die Suche gegangen hat sie gestellt und bedroht. Venia und Lilly lagen gemeinsam im Unterstand und Venia hat nach kurzer Drohung mit einer entschlossenen Körperlichkeit sehr deutlich gemacht das jetzt genug ist. Den Vormittag lag nun noch eine gewisse Spannung in der Luft aber nun ist Ruhe. Venia passt auf und Lilly weicht ihr nicht von der Seite, außerdem hängt sie viel an Venia´s Hintern und klautBlinddarmkot .
Hier noch ein paar Bilder von heute...hatte ja viel Zeit nur leider nur das Handy zum fotografieren.
Jetzt Stall-Älteste - Petite Fleur Lilly-Fee on tour...wenn jetzt noch die Angst aus dem Blick verschwindet haben wir alles erreicht Venia und ihr Schatten ...ein Köttel-stehlender Schatten
Wachhund Venia passt auf das sich nur nette Schweine zu Lilly durchdrängeln...
Ich bin nun völlig durchgefroren weil ich den ganzen Tag im Stall verbracht habe. Und neben dem ganzen Stress ist heute auch noch Amaretto ausgezogen. Er hat ein tolles zu Hause gefunden und wird es gut haben...aber dennoch fehlt er schon
Hier noch ein Abschiedsfoto von dem Süßen. Und abschließend noch Neuigkeiten von Olivia und ihrer Verletzung. Da muss nur noch Fell drüber wachsen dann ist alles vergessen.

Ja Murux du hast natürlich völlig recht, sie hat sich vermutlich in ihrem ganzen Leben noch nicht soviel bewegen müssen um von Unterstand zum Futter und zurück zu kommen. Heute sind die Bewegungen auch schon ein wenig flüssiger.Die meisten der Meerschweinchen, die bei mir abgegeben wurden, konnten nur laufen wie alte Oma ... und waren von der Weide absolut überfordert.
Letzte Nacht ist der Knoten auch geplatzt. Und ich muss mich bei meinen Tieren wirklich entschuldigen das ich ihnen die soziale Kompetenz soweit abgesprochen habe.
Venia freut sich sichtlich das sie nicht mehr das einzige Lockenschwein ist und hat Lilly regelrecht adoptiert, sie wird geputzt und betüdelt und man mag es kaum glauben...sie wird verteidigt.
Ich habe die Furien heute zum Frühstück freigelassen, die eine ist zum Futter gegangen und hat sich nicht für Lilly interessiert. Die andere ist aber direkt auf die Suche gegangen hat sie gestellt und bedroht. Venia und Lilly lagen gemeinsam im Unterstand und Venia hat nach kurzer Drohung mit einer entschlossenen Körperlichkeit sehr deutlich gemacht das jetzt genug ist. Den Vormittag lag nun noch eine gewisse Spannung in der Luft aber nun ist Ruhe. Venia passt auf und Lilly weicht ihr nicht von der Seite, außerdem hängt sie viel an Venia´s Hintern und klaut
Hier noch ein paar Bilder von heute...hatte ja viel Zeit nur leider nur das Handy zum fotografieren.
Jetzt Stall-Älteste - Petite Fleur Lilly-Fee on tour...wenn jetzt noch die Angst aus dem Blick verschwindet haben wir alles erreicht Venia und ihr Schatten ...ein Köttel-stehlender Schatten


Hier noch ein Abschiedsfoto von dem Süßen. Und abschließend noch Neuigkeiten von Olivia und ihrer Verletzung. Da muss nur noch Fell drüber wachsen dann ist alles vergessen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
oh das freut mich jetzt aber total!
Alles super! Die Verletzung sieht toll aus, verheilt bilderbuchmäßig.
Amaretto wird's sicher gut gehen.
Am meisten freut es mich natürlich auch für Lilly und Venia kriegt nen virtuellen Keks!!
Alles super! Die Verletzung sieht toll aus, verheilt bilderbuchmäßig.
Amaretto wird's sicher gut gehen.
Am meisten freut es mich natürlich auch für Lilly und Venia kriegt nen virtuellen Keks!!

-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Ich auch! Und gleichzeitig schäm ich mich für meine FehleinschätzungIch liebe Meerschweinchenpolitik!

Ich hab nun nur ein wenig Sorge weil Venia wirklich viel an ihr herumputzt und ich hab sie heut auch schon erwischt wie sie an den Fäden gezogen hat. Dagegen wehrt sich Lilly zwar...schön isses trotzdem nicht...nur Sockenbody wo ich doch tgl. an die Naht muss? und der ganze Stress wieder....


-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1551 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Schön, dass sie nun in der Gruppe mit läuft und auch einen Kumpel gefunden hat
Hoffentlich klappt es mit ihr auch weiter hin gut.
Ich wünsche dir, dass du die Socke im Schrank lassen kannst.


Ich wünsche dir, dass du die Socke im Schrank lassen kannst.

-
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Oh wie schön, gute Nachrichten
So darf es gerne weitergehen. Meerschweinchen sind so... vielfältig, man lernt nie aus. Wenn ich eines in den vergangenen Jahren gelernt habe, dann dass man alle Dogmen, die mensch sich so ausdenkt und die kommen und gehen, zwar als Anhaltspunkt nutzen kann, aber die Individualität von Situationen und Meerschweinchenpersönlichkeiten doch immer wieder ein Umdenken menschlicherseits erfordert. Von wegen, Meerschweinchen sind langweilig!

So darf es gerne weitergehen. Meerschweinchen sind so... vielfältig, man lernt nie aus. Wenn ich eines in den vergangenen Jahren gelernt habe, dann dass man alle Dogmen, die mensch sich so ausdenkt und die kommen und gehen, zwar als Anhaltspunkt nutzen kann, aber die Individualität von Situationen und Meerschweinchenpersönlichkeiten doch immer wieder ein Umdenken menschlicherseits erfordert. Von wegen, Meerschweinchen sind langweilig!
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Prima, das freut mich sehr
Jetzt kann es ja nur noch bergauf gehen für die Kleine. Das schöne Meerschweinchenleben kann beginnen
Alles Gute für den hübschen Amaretto
Und Olivias Nase sieht jawohl richtig gut aus

Jetzt kann es ja nur noch bergauf gehen für die Kleine. Das schöne Meerschweinchenleben kann beginnen

Alles Gute für den hübschen Amaretto

Und Olivias Nase sieht jawohl richtig gut aus

Liebe Grüße von Kerstin
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Über den heutigen Tag gab es offenbar nochmal eine Auseinandersetzung, im Gehege lag ein dickes Büschel Venia-Schokolocken...Verletzungen konnte ich keine finden nur Bijou hat eine Schramme an der Lippe aber das wird sicher was anderes gewesen sein.
Zur Fütterung war alles friedlich, jeder frass neben jedem und alle waren fröhlich. Wer weis was war
Lilly kommt nun auch mit Verzögerung zum Fressen. Sie verliert Gewicht, wahrscheinlich durch die Bewegung und auch die Zystenbehandlung. Ihr wahres Gewicht kenne ich ja nicht darum warte ich nun erstmal ab. Auch die Verstopfung hat das Gewicht ja nach oben verfälscht. Der Bauch ist nun zum ersten Mal so weich das man sie komplett durchtasten kann. Am rechten Ovar (wo punktiert wurde) ist nichts zu fühlen aber nun fühlt man links starke Veränderungen. Ob das nurZysten sind oder vlt. mehr...ich hab kein gutes Gefühl aber die Entscheidung zur Kastration wird sehr sehr schwer fallen. Wir machen nun erstmal so weiter und denken an was schönes 
Zur Fütterung war alles friedlich, jeder frass neben jedem und alle waren fröhlich. Wer weis was war

Lilly kommt nun auch mit Verzögerung zum Fressen. Sie verliert Gewicht, wahrscheinlich durch die Bewegung und auch die Zystenbehandlung. Ihr wahres Gewicht kenne ich ja nicht darum warte ich nun erstmal ab. Auch die Verstopfung hat das Gewicht ja nach oben verfälscht. Der Bauch ist nun zum ersten Mal so weich das man sie komplett durchtasten kann. Am rechten Ovar (wo punktiert wurde) ist nichts zu fühlen aber nun fühlt man links starke Veränderungen. Ob das nur

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-
- Planetarier
- Beiträge: 11686
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1718 Mal
Re: Die Saubergschweinchen
Laß Lilly Fee erstmal ankommen - solange sie noch von Venia beschützt werden muß, braucht sie noch ein wenig, um sich an die Gesamtsituation anzupassen. Wenn jetzt noch ne OP draufkommt, ist das einfach zuviel auf einmal.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Nee das würde ich ihr auch nich zumuten. Nicht in den nächsten wochen aber wahrscheinlich auch garnie.
Wer bei einer haut-op schon wegbleibt hat wenig Chancen für eine kastra.
Sie soll nun ihre Ruhe haben und einfach schwein sein...auch wenn es nicht für lange sein sollte.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Wer bei einer haut-op schon wegbleibt hat wenig Chancen für eine kastra.
Sie soll nun ihre Ruhe haben und einfach schwein sein...auch wenn es nicht für lange sein sollte.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Die Saubergschweinchen
Das Schweinchen auf dem oberen Foto im Vordergrund sieht aus wie ein Osterhäschen....
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Lilly? Ich seh keinen osterhasen [emoji1]
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

-
- Planetarier
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 22:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Die Saubergschweinchen
Wo siehst Du den da einen Osterhasen? Ich musste zwei mal hinschauen um überhaupt zu erkennen wo bei Lilly Vorne und Hinten istschweinsnase77 hat geschrieben:Das Schweinchen auf dem oberen Foto im Vordergrund sieht aus wie ein Osterhäschen....

Ich freue mich für dieses Baustellenschwein, dass wenigstens die Integration in die Gruppe "ganz ok" klappt und nicht auch eine super Katastrophe ist. Ich denke auch deine Entscheidung jetzt nicht ständig nach dem Gewicht oder den möglichen

LG
Felis
www.felis-silvestris.com | www.stadtmausmousery.de | www.farbmausfarben.de
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Sie macht sich weiter gut und lässt auch schonmal zwei Schweinelängen Platz zu Venia.
Morgen wären die Fäden zu ziehen. Der caudale Bereich der Naht hat sich gut entwickelt dort fehlt sogar schon ein Faden der ohnehin sehr Locker saß. Aber die letzten drei Stiche auf ihren Rippen machen mir Sorgen. Dort ist die Naht sehr verdickt (war auch die Stelle wo das Serom saß) und ich hab doch Sorge das da noch Wundspülung auf uns zukommt. Schöne Heilung ist das jedenfalls nicht, wir lassen vermutlich erstmal jeden Zweiten Faden stehen sodass es zumindest adaptiert bleibt auch wenn der fordere Teil noch aufgehen sollte. Wenns so kommt können wir es eh nicht verhindern und dann ist es auch besser wenn der Mist raus kommt aber wenn ich dran denke sie dann damit noch ärgern zu müssen wird mir ganz schlecht... :grusel:
Morgen wären die Fäden zu ziehen. Der caudale Bereich der Naht hat sich gut entwickelt dort fehlt sogar schon ein Faden der ohnehin sehr Locker saß. Aber die letzten drei Stiche auf ihren Rippen machen mir Sorgen. Dort ist die Naht sehr verdickt (war auch die Stelle wo das Serom saß) und ich hab doch Sorge das da noch Wundspülung auf uns zukommt. Schöne Heilung ist das jedenfalls nicht, wir lassen vermutlich erstmal jeden Zweiten Faden stehen sodass es zumindest adaptiert bleibt auch wenn der fordere Teil noch aufgehen sollte. Wenns so kommt können wir es eh nicht verhindern und dann ist es auch besser wenn der Mist raus kommt aber wenn ich dran denke sie dann damit noch ärgern zu müssen wird mir ganz schlecht... :grusel:

-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
So, alle Fäden sind draußen...die Naht selbst ist arg krustig und verschorft aber dicht. Die Stelle wird nun noch einige Tage gepflegt und dann hat die Wutz endlich Ruhe vor mir.
Sie ist mittlerweile auch richtig flott unterwegs und kann schon wegrennen wenn ich komme. Sie bewegt sich auch freier und von Venia unabhänig im Gehege. Viele Schweine gehen ihr aber deutlich aus dem Weg...sprinten davon wenn sie angewackelt kommt.
Sie riecht aber auch komisch...muffig, nach Talg und Ohrenschmalz ich hoffe das bessert sich mit der Zeit.
Sie ist mittlerweile auch richtig flott unterwegs und kann schon wegrennen wenn ich komme. Sie bewegt sich auch freier und von Venia unabhänig im Gehege. Viele Schweine gehen ihr aber deutlich aus dem Weg...sprinten davon wenn sie angewackelt kommt.
Sie riecht aber auch komisch...muffig, nach Talg und Ohrenschmalz ich hoffe das bessert sich mit der Zeit.

-
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Ich freue mich für Euch - das liest sich doch gar nicht schlecht im Moment. Vielleicht habt Ihr ja Glück und zusammen mit Fellpflege (sie sie anteilig ja auch selbst machen kann jetzt), gutem Futter, viel Bewegung und hoffendlich anschlagenden Mitteln zur Zystenbehandlung gibt sich das wirklich mit der Zeit.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1551 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Das freut mich sehr für dich und die MausSaubergschweinchen hat geschrieben: So, alle Fäden sind draußen...die Naht selbst ist arg krustig und verschorft aber dicht. Die Stelle wird nun noch einige Tage gepflegt und dann hat die Wutz endlich Ruhe vor mir.
Sie ist mittlerweile auch richtig flott unterwegs und kann schon wegrennen wenn ich komme. Sie bewegt sich auch freier und von Venia unabhänig im Gehege.

Drücke dir die Daumen dafürSaubergschweinchen hat geschrieben:Sie riecht aber auch komisch...muffig, nach Talg und Ohrenschmalz ich hoffe das bessert sich mit der Zeit.

-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Leider gehts nicht so recht vorran.
Sie fing an massiv an der Naht zu kratzen wodurch sich Krusten und Schorf verschlimmerten. Ich hab ihr die krallen geschnitten und eine Puppensocke um den Hinterfuss geklebt. Das hat erst ganz gut funktiert, zu gestern verschlimmerte sich die Wunde massiv und began auch Oberflächlich zu eitern (die Nahrt selbst ist aber dicht).
Ich hab alles greinigt, desinfiziert und mit antibiotischer Salbe versorgt...konnte mir aber nicht erklären was diese Verschlechterung verursacht hat.
Kaum hatte ich sie ins Gehege gesetzt ging die hohle Nuss zu einer Weidenbrücke und schubberte sich ausgiebig daran und quietschte dabei herzzerreißend, klar das tut ja weg
Hab dann alle Brücken raus genommen sodass sie sich nur noch an glattem Holz schubbern konnte und heute morgen ist es deutlich besser.
Body oder Bauchverband möchte ich eigentlich vermeiden weil ich nur zweimal tgl. Verband wechseln könnte und das wäre für die feuchte Wunde zu wenig.
Heute morgen war sie dazu auch noch aufgegast, fing aber nach der Colosan-Gabe gleich mit Heu an.
Die Gruppe ist auch noch nicht so sehr harmonisch. Für Amarula gibt es mittlerweile Interessenten die ihn morgen anschauen kommen. Ein eigenes Meerschweinchenzimmer und halbjährige Gartenhaltug mit 3 jungen Weibchen. Ich denke da wäre er besser aufgehoben, er ist zwar in dieser Gruppe komplett aufgewachsen aber mit den Weibchen ist er immer häufiger deutlich überfordert und zieht sich zurück.
Ich tu mich mit der Entscheidung sehr schwer aber ich denke besser wird es nicht und wenn Wodan in nächster Zeit noch dazu kommt hätte es das senbile Kerlchen doppelt schwer.
Die Interessenten waren aber auch noch unentschlossen weil sie eigentlich kein Langhaar wollten.
Mal schauen, die Entscheidung wird morgen fallen.
Sie fing an massiv an der Naht zu kratzen wodurch sich Krusten und Schorf verschlimmerten. Ich hab ihr die krallen geschnitten und eine Puppensocke um den Hinterfuss geklebt. Das hat erst ganz gut funktiert, zu gestern verschlimmerte sich die Wunde massiv und began auch Oberflächlich zu eitern (die Nahrt selbst ist aber dicht).
Ich hab alles greinigt, desinfiziert und mit antibiotischer Salbe versorgt...konnte mir aber nicht erklären was diese Verschlechterung verursacht hat.
Kaum hatte ich sie ins Gehege gesetzt ging die hohle Nuss zu einer Weidenbrücke und schubberte sich ausgiebig daran und quietschte dabei herzzerreißend, klar das tut ja weg

Hab dann alle Brücken raus genommen sodass sie sich nur noch an glattem Holz schubbern konnte und heute morgen ist es deutlich besser.
Body oder Bauchverband möchte ich eigentlich vermeiden weil ich nur zweimal tgl. Verband wechseln könnte und das wäre für die feuchte Wunde zu wenig.
Heute morgen war sie dazu auch noch aufgegast, fing aber nach der Colosan-Gabe gleich mit Heu an.
Die Gruppe ist auch noch nicht so sehr harmonisch. Für Amarula gibt es mittlerweile Interessenten die ihn morgen anschauen kommen. Ein eigenes Meerschweinchenzimmer und halbjährige Gartenhaltug mit 3 jungen Weibchen. Ich denke da wäre er besser aufgehoben, er ist zwar in dieser Gruppe komplett aufgewachsen aber mit den Weibchen ist er immer häufiger deutlich überfordert und zieht sich zurück.
Ich tu mich mit der Entscheidung sehr schwer aber ich denke besser wird es nicht und wenn Wodan in nächster Zeit noch dazu kommt hätte es das senbile Kerlchen doppelt schwer.
Die Interessenten waren aber auch noch unentschlossen weil sie eigentlich kein Langhaar wollten.
Mal schauen, die Entscheidung wird morgen fallen.

-
- Planetarier
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 22:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Die Saubergschweinchen
Es kann halt nicht immer nur in Riesen Schritten vorwärts gehen. Haltet alle die (schlapp)Ohren steif, es wird auch wieder besser werden.
Eine eiternde Wunde ist sicherlich das letzte, dass ihr gebrauchen könnt. Sicherlich hat sie wegen dem beginnenden Druck in der Wunde versucht zu kratzen? Ich drücke euch die Daumen, dass das hoffentlich keine (noch) länger Geschichte wird.
LG
Felis
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Eine eiternde Wunde ist sicherlich das letzte, dass ihr gebrauchen könnt. Sicherlich hat sie wegen dem beginnenden Druck in der Wunde versucht zu kratzen? Ich drücke euch die Daumen, dass das hoffentlich keine (noch) länger Geschichte wird.
LG
Felis
Gesendet von iPad mit Tapatalk
www.felis-silvestris.com | www.stadtmausmousery.de | www.farbmausfarben.de
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Die Interessenten für Amarula haben mich leider versetzt, sich aber nachher entschuldigt und wollen nun morgen kommen. Ich glaub ehrlich kaum noch dran...es ist die letzte Chance und wenn wieder was ist dann brauchen sie sich nicht mehr zu melden. Es geht nun schon zwei Wochen lang hin und her, und wäre es nicht so ein toller Platz hätte ich wohl schon lange dankend abgelehnt. Aber irgendwann ist auch mal genug.
Bei Lilly geht´s nun vorran. Es gibt zur Zeit viel Spinat weil die anderen kaum mehr was anderes fressen mögen. Davon hat sie leider viel Luft im Bauch, sie müsste den nicht fressen es gibt genug Alternativen die die anderen liegen lassen. VomSämereien Angebot scheint sie beeindruckt aber ich habe sie noch nicht fressen sehen. Sie schaut immer ganau zu wenn die anderen am Napf sind und versucht den anderen was aus dem Maul zu klauen, sie verhält sie da wie ein Jungtier was schaut was Mutti da frisst um es dann als "essbar" abzuspeichern.
Mit der Naht geht es auch vorran.
Hier mal ein Bild vom traurigen "Höhepunkt", drei Tage nach dem Fäden ziehen.
Und hier der Zustand heute, ich musste aber recht schwere antibiotische Geschütze auffahren.
Bei Lilly geht´s nun vorran. Es gibt zur Zeit viel Spinat weil die anderen kaum mehr was anderes fressen mögen. Davon hat sie leider viel Luft im Bauch, sie müsste den nicht fressen es gibt genug Alternativen die die anderen liegen lassen. Vom
Mit der Naht geht es auch vorran.
Hier mal ein Bild vom traurigen "Höhepunkt", drei Tage nach dem Fäden ziehen.
► Text zeigen
► Text zeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1551 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Die Naht sieht wirklich um klassen besser aus- hoffentlich habt ihr diese Baustelle bald erfolgreich geschafft
Bin gespannt, ob die Interessenten morgen erscheinen werden

Bin gespannt, ob die Interessenten morgen erscheinen werden

-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Saubergschweinchen
Pustekuchen!Bin gespannt, ob die Interessenten morgen erscheinen werden

Keiner erschienen, klar hätte ja auch Ostermontag nichts anderes zu tun gehabt. Bin echt sauer und eigentlich auch froh das sie sich bisher auch garnicht gemeldet haben. Noch ne Ausrede könnte ich nicht höflich beantworten.
Anstand gehört scheinbar nicht zwingend zu einer Kommunikation zwischen Interessent und Züchter.
