Hunde im Wildpark

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Hunde im Wildpark

Beitrag von Ü-Ei » Di 25. Aug 2009, 20:42

Ein Gedanke der mich schon länger beschäftigt - Hunde in den Wildpark mitnehmen...
Ich hätte gern mal ein paar Meinungen dazu gehört. Positiv oder ungünstig für den Jagdtrieb?
Wie haltet Ihr es damit?



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Grashüpfer » Di 25. Aug 2009, 20:56

Oh, ich gehe regelmäßig mit meinen beiden schon von klein auf in den Wildpark. An der Leine natürlich. So ein zweimal im Jahr zur Zeit. Früher, als sie klein waren ging ich öfter.

Anfangs waren sie natürlich sehr aufgeregt, zappelig usw. Aber da konnte ich dann auch hervorragend Übungen machen, wenn z. B. ein Reh galoppierte. Sie machten ja immer nur bei schnellen Wildtierbewegungen anstalten jagen zu wollen, wenn die normal grasten, hatte ich kein Problem.

Heute laufen sie wie selbstverständlich durch den Park. Zwar immer noch neugierig, gibt ja so viel zu schnuffeln.
Aber sie ziehen mich nicht mehr an der Leine davon, wenn ein Reh oder sonstiges Tier schnell wird.

Aber ich denke es liegt auch viel am Wesen des Hundes. Ich glaube ich würde es nicht mit jedem machen.

Mir ist gerade noch was eingefallen: Zwischen dem Parkplatz des Wildparks und des Parkes selber ist eine große Wiese. Darauf spiele ich immer erst ein paar Minuten mit den Hunden, damit die erste überschüssige Energie weg ist.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Die Wilde7 » Di 25. Aug 2009, 22:39

Ich denke die Tiere dort sind Hunde gewöhnt, ich war auch mal in einem Wild und Wanderpark hatte auch den Hund dabei, das funzte eigentlich prima.

Ich finde es spricht nichts dagegen!



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Nightmoon » Mi 26. Aug 2009, 07:11

Wir waren mit Tessa auch schon so manchem Wildpark. Klar, sie schnupperte aufgeregt und es gefiel ihr scheinbar richtig gut, aber ansonsten kann ich nichts negatives sagen. Viele Leute nehmen ihre Hunde mit dort hin, aber nur wenige machen dort wirklich Theater, indem sie wild umherkläffen usw. Es besteht ja auch eine Leinenpflicht, von daher glaube ich, hat sich das mit dem Jagdinstinkt eh erledigt, sofern man sich daran hält.
Richtig große Augen bekam Tessa immer am Wolfgehege. :shock:
:lach: Das war ihr scheinbar eher unheimlich, als das sie da Jagdgelüste hätte kriegen wollen. Schnuppern und Gegenzeichnen - dabei schön nach allen Seiten beobachten und aufpassen -okay - aber mehr nicht. ;)

Sie zeigte danach auch keine Veränderungen in ihrem Wesen außer, dass sie schlagskaputt war. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von chien » Mi 26. Aug 2009, 08:54

Ich sehe das Ganze als recht unproblematisch an, Tiere brauchen auch solche aussergewöhnlichen Eindrücke für ihre soziale Prägung. Das mite dem Jagdtrieb ist überschätzt, dafür gibt es zuviele Gerüche usw. auch wenns so sein sollte ist es kein Thema.



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Dogmaniac » Mi 26. Aug 2009, 09:27

Also Amy kennt das von klein auf. Ihre Züchter hatten als sie klein waren einen Ausflug zu einem kleinen Wildpark gemacht. Auch so das nicht alle zusammen dort waren, sondern immer mal nur einer oder max. 2 damit sie viele Eindrücke bekommen und man sehen konnte wie der Hund sich in einer neuen Situation verhält.
Was für die kleinen vom Erlebniss eigentlich genauso war, war ein Kindergarten besuch, einziger UNterschied, die Kinder haben sich auf die kleinen gestürzt :lol: , ne so schlimm war es nicht.

So entspannt war Amy bei den Besuchen:
DSC_2966.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von chien » Mi 26. Aug 2009, 09:46

oh man, die war ja schon klein soooooo süss :D



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Ziesel » Mi 26. Aug 2009, 10:11

Solche niedlichen Hunde mitzunehmen müsste echt verboten werden. Das lenkt die Wildparkbesucher zu sehr ab..



Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Ü-Ei » Mi 26. Aug 2009, 13:53

Vielen lieben Dank für Eure Anmerkungen! :)

Mein Gedankengang, der mich bislang davon abhielt mit Keiko in den Wildpark zu gehen, war der, dass er irgendwo in den Tiefen seines Gemütes einen Jagdtrieb hat, der aber nicht sonderlich zum tragen kommt... (zum Glück!) :hehe:
Soll heißen; ich bin froh das es so ist und wollte das nicht gefährden.
Andererseits bin ich dafür mit allem so "normal" wie möglich umzugehen, damit er darin erst gar nichts "Besonderes" sieht.

Ein Beispiel: Pferden begegnet(e) Keiko immer mit großem Respekt. Also, nicht ängstlich - aber er wußte, dass ist nix zum spielen. Das war solang so, bis wir zu Besuch bei einer Freundin waren. An ihrem Garten grenzte die Pferdekoppel einer Nachbarin. Die Tochter meiner Freundin ging rüber zum reiten und Keiko ging mit.
Das Pferd und das Ponny auf der Weide waren Kinder und Hunde gewöhnt - die Kinder konnten sogar mit einem Bobbycar zwischen deren Beinen langfahren... :crazy:
Seit dem LIEBT Keiko Pferde! - und mir bricht jedesmal der Angstschweiß aus, wenn uns eins entgegenkommt... Er will mit allen spielen... :arg:

Ich habe einfach Angst, dass es mit dem Wildpark ähnlich laufen könnte.



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von chien » Mi 26. Aug 2009, 14:07

Im Gegenteil, ein Tier wird ähnlich wie alle lerfähigen Wesen in seinem Horizont erweitert, welche Schlüsse daraus gezogen werden ist nun ein anderes paar Schuhe. Das mit dem pferd liegt auch daran, dass er es nicht wirklich einschätzen kann und deshalb so reagiert, dafür müsste er wiederum mehr mit Pferden konfrontiert werden um eine andere Meinung zu bekommen.
Du kannst nicht puschal sagen, der Hund reagiert so und so und lern das und das so oder so ;)
Das ist einfach sehr individuell und einfach abhängig vom Charakter ;)



Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Ü-Ei » Mi 26. Aug 2009, 14:29

Also ausprobieren...? :grübel:

Keiko hat einen sehr liebevollen Charakter, wenn man das so sagen kann... ich würde aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass er nicht doch auf einmal hinter Rehen auf dem Feld her ist (wenn die Hemmschwelle erst mal gefallen ist) - und sei es um zu spielen (das weiss ja das arme Reh nicht).



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von chien » Mi 26. Aug 2009, 14:30

Ü-Ei hat geschrieben:Also ausprobieren...? :grübel:

Keiko hat einen sehr liebevollen Charakter, wenn man das so sagen kann... ich würde aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass er nicht doch auf einmal hinter Rehen auf dem Feld her ist (wenn die Hemmschwelle erst mal gefallen ist) - und sei es um zu spielen (das weiss ja das arme Reh nicht).
naja, Gehorsam ist das Zauberwort gelle ;)



Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Ü-Ei » Mi 26. Aug 2009, 14:31

Du weißt doch sicherlich, wie das ist, wenn "Kumpels" spielen...? :schäm:



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von chien » Mi 26. Aug 2009, 14:33

Du weißt doch sicherlich, wie das ist, wenn "Kumpels" spielen...?
ja und wenn die Mama zu Tisch gebeten hat, musste man antanzen sonnst gabs POPOKLITSCH mit anlauf vom PAPA :lach:



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Nightmoon » Mi 26. Aug 2009, 15:23

Ü-Ei hat geschrieben:Also ausprobieren...? :grübel:

Keiko hat einen sehr liebevollen Charakter, wenn man das so sagen kann... ich würde aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass er nicht doch auf einmal hinter Rehen auf dem Feld her ist (wenn die Hemmschwelle erst mal gefallen ist) - und sei es um zu spielen (das weiss ja das arme Reh nicht).
Aber, in einem Wildpark wirst Du ihn doch nicht von der Leine nehmen oder? ;) Somit stellt sich nicht wirklich die Frage, ob er hinterherflitzt oder nicht. Wenn Du einen Ansatz von Jagdinstinkt bei ihm bemerkst, dann kannst Du ihm immernoch Coolness vorleben, dass er sieht, dass es Dich nicht mal im Ansatz ann´hebt, ob ein Reh da nun umherspringt oder nicht. Hunde lernen ja auch von unserem Verhalten.


Deine Amy sah als Welpe schon zuckersüß aus. :love: Wie ein kleiner Bär... :lach: Hammer! :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Ü-Ei » Mi 26. Aug 2009, 18:43

Also, wenn ich mich da auf den Papa verlassen wollte... :roll: :nö:

Nein - natürlich habe ich nicht vor ihn im Wildpark von der Leine zu lassen!
Ich meinte doch später, wenn er mal Rehe auf dem Feld sieht, bevor ich es tue.
Bisher ist es so, dass ich sie immer zuerst gesehen habe und ihn anleinen konnte. Er hat auch nie irgendwelche Anstalten gemacht, da jetzt unbedingt hinzuwollen. Einmal war er interessiert, aber da waren wir mit einem Kumpel unterwegs der einen sehr ausgeprägten Jagdinstinkt hat. Wir hatten die Hunde aber rechtzeitig angeleint, so dass mir sein "erstes mal" erspart blieb. :X



Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Gast0815 » Mi 26. Aug 2009, 20:03

In der fränkischen Schweiz gibt es einen Wildpark, wo hunde an der kurzen leine mit dürfen. nachdem jack den Jagdtrieb von nem Stück Toastbrot hat ist das auch kein problem, nur beim Polarfuchs erkennt er den verwandten. Schwieriger ist eher das wildlebende Rotwild, das außerhalb der Gehege rumstreift, und Hunde direkt gezielt Ärgert und angeht.

Ist aber echt nur mepfehlenswert mit einem hund,d er nciht bellt, sonst eifnach nur nervig und störend.



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Dogmaniac » Do 27. Aug 2009, 12:21

Ich würde mir da bezüglich des Jagdtriebs eher weniger gedanken machen. Zum einen sind die Wildtiere es gewohnt begafft zu werden un dwerden wohl kaum den gleichen Fluchttrieb wie in der freien Natur darbieten. Zum andere verknüfpen die HUnde das in so einem Park nicht wirklich mit Wild jagen, so war es zumindest bei meinen Hunden und ich habe wirklich welche die die Jäger vorm Herrn sind! :roll: der Herr Leo jagt sogar fliegende INsekten :crazy:


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Ü-Ei » Do 27. Aug 2009, 13:21

Ja, Fliegen jagt Keiko auch... ich denke, das hat er von den Katzen abgeschaut. :hehe:

Also gut, ich werd's dann mal probieren und am Wochenende mit Keiko in unseren Wildpark hier gehen - sofern das Wetter nicht komplett dagegen ist.
Nochmal zum Verständnis (ich glaub, das ist hier falsch rüber gekommen): Ich mache mir keine Sorgen um die Rehe im Wildpark, sondern um die draußen...



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Dogmaniac » Do 27. Aug 2009, 13:52

Ü-Ei hat geschrieben:J
Nochmal zum Verständnis (ich glaub, das ist hier falsch rüber gekommen): Ich mache mir keine Sorgen um die Rehe im Wildpark, sondern um die draußen...
Also ich habs verstanden ;), bzw. denke ich geht es dir darum das in deinem Hund nichts geweckt wird was die ganze Zeit verborgen war, aber ich denke wirklich das das mit dem Wildpark kein Problem ist, gerade weil die Tiere dort anderes Verhalten zeigen wird es nicht den Jagdtrieb in deinem Hund wecken.


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hunde im Wildpark

Beitrag von Ü-Ei » Mi 2. Sep 2009, 14:08

Huhu...

also, wir waren am Sonntag ganze 2 Stunden mit Keiko im Wildpark.
Das Ganze war recht amüsant, vor allem auch für die anderen Parkbesucher. :schäm:

Das Ergebnis unserer Studie schaut folgendermaßen aus:
Keiko hat Angst vor Rehen und vor Steinskulpturen von Bären - echte Bären hingegen findet er toll! :crazy:
Mit einem freilaufenden Hängebauchschwein hätte er gern Freundschaft geschlossen.
Er mag weisse Esel, braune Esel mag er nicht (die sehen wohl zu sehr nach Reh aus...)

Ich denke, es hat ihm schon Spass gemacht und wir werden das Ganze jetzt ab und an wiederholen.



Antworten

Zurück zu „Hundevorstellung, Geschichten und Fotos“