meine Tierheim-Hunde

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » So 30. Mär 2014, 12:29

....verlieben erwünscht :mrgreen:


Ich geh ja gerade doch sehr oft im Tierheim raus - insbesondere unter der Woche im TH nahe der Uni und immer mal wieder auch im Tierheim bei uns daheim.
In dem Thread stell ich euch gern mal ab und an die Hunde vor, mit denen ich häufiger zu tun hab.

Gerade hat es sich ergeben, dass ich im Tierheim nahe der Uni fast immer mit derselben Hündin rausgehe. Das freut mich natürlich, da der Hund und ich uns dann auch ein wenig kennenlernen können :)
Freya ist eine 5-jährige Mittelasiat-Hündin, die abgegeben wurde, weil ihr Frauchen gestorben ist :(
Leider leidet sie auch ziemlch im Tierheim und sieht von Tag zu Tag trauriger aus. Wenn man sie in den Zwinger zurückbringt, schaut sie einen mit großen, traurigen Augen an :(
Ansonsten ist sie eine total liebe und unkomplizierte Hündin, die auch im Kontakt mit anderen Hunden noch nie Probleme gezeigt hat. Sie ist halt keine auf-jeden-Menschen-mit-Schwanzwedeln-zurenn-Hündin, ich denke, sie braucht einfach, bis sie sich mehr für einen Menschen öffnet. Sie ist aber sehr sensibel, weshalb ihr das im Tierheim wohl so zusetzt. Und wie gesagt, eine ganz tolle, absolut liebe Maus.. :)

Bei den Bildern hier hatte sie aber am Tag vorher auch noch ihre Kastra, darum schaut sie da ziemlich fertig aus ;)

Bild

Bild

Dürft euch gerne verlieben :pfeif: Freya bräuchte schon schnell ein neues Zuhause, damit sie nicht ganz eingeht im Tierheim..ich hoffe, dass sie nun bald in eine Gruppe kommt und es ihr da ein bisschen besser geht.


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Emmy » So 30. Mär 2014, 15:03

Armes Seelchen, sie sieht wirklich sehr traurig aus. :?

Ich wünsche ihr ganz doll, dass sie bald ein ganz tolles Zuhause findet :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Di 15. Apr 2014, 21:42

Freya hat übrigens ein paar Tage später schon ein tolles Zuhause gefunden :freu: das ging echt schnell bei ihr :)

Ich bin grad unter der Woche jeden Tag dort und laufe aber meist jedes mal mit einem anderen Hund. Das waren auch alles sehr nette Hunde, die aber meist sehr unkompliziert waren und daher auch gut andere Gassigeher finden.

Gestern und heute war ich mit Jax, einem 2-jährigen Vizlas-Hund draußen. Anfangs fand ich ihn sehr anstrengend, weil er sehr stark an der Leine gezogen hat.
Aber siehe da, der ist ein richtig schlaues Kerlchen und lernt extrem schnell :hot: Heute lief er schon größtenteils sehr locker an der Leine und ließ sich auch oft durch Stimme abbremsen oder herrufen. Mit entsprechender Leckerli-Unterstützung lief er auch schon kleinere Passagen direkt neben mir her.

Außerdem kann er "Sitz", und das sehr gut :jaja: Da wir an anderen Hunden noch nicht so locker vorbeikommen, hab ich ihn viel absitzen lassen und konnt ihn so von der Konzentration her sehr gut bei mir behalten. Das macht echt Spaß :yo:

Heute haben wir auch geübt, dass er im Sitz kurz wartet und dann zu mir herkommt. Total kluges Kerlchen, der will echt beschäftigt werden :hot:
Mal gucken, vielleicht kann ich mit ihm ja nun öfter gehen. Er ist wohl nicht so beliebt, weil er etwas anstregend ist (empfand ich ja beim ersten Mal auch so). Aber er ist sooo klug, ich glaube, mit etwas Training lernt er das alles richtig schnell :hot:

Foto mach ich dann beim nächsten Mal :hehe:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Emmy » Mi 16. Apr 2014, 09:23

Das ist wirklich eine Rasse, die beschäftigt werden will. Er wird dir sehr dankbar sein, dass du dich um ihn kümmerst. ;)

Und Achtung, die haben ordentlich Jagdtrieb. Erinnerst du dich an das Reh, das vor meinen Augen zu Tode kam? Das war auch ein Vizlas.
Inzwischen fährt der Typ übrigens sehr viel mit dem Rad mit ihm, an der Leine.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Mi 16. Apr 2014, 09:54

Jaa, das mit dem Jagdtrieb hab ich auch schon vermutet. Kenne mich ja mit den Rassen noch nicht so aus. An der Leine hier merkt man das natürlich nicht so arg, aber ich kanns mir bei ihm schon denken :jaja:
Mir wäre es glaub auch zu anspruchsvoll als eigener Hund. Einfach die Sache, so einen Hund richtig auszulasten. Denke, bei ihm braucht man schon immer volle Konzentration, weil er echt beschäftigt werden möchte. Aber so mit ihm zu trainieren, das macht schon echt viel Spaß :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Emmy » Mi 16. Apr 2014, 10:06

Kann ich gut verstehen. Man möchte dem Hund dann ja auch gerecht werden. Bei einigen Rassen hätte ich da auch Zweifel, ob ich das hinbekommen würde.

Ach so, ich freu mich voll, dass Freya ein neues Zuhause hat :freu:
Aber das hatte ich auch schon irgendwo geschrieben, oder? :grübel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von darie » Mi 16. Apr 2014, 10:59

Melli hat geschrieben:Heute haben wir auch geübt, dass er im Sitz kurz wartet und dann zu mir herkommt. Total kluges Kerlchen, der will echt beschäftigt werden
Das trainiere ich oft mit Luna, der Hündin meiner Nachbarn, jedenfalls so ähnlich :)

Sie bringt mir das Spielzeug, das ich vorher geworfen habe, legt es vor mir ab, macht "Sitz" und ich nehme dann das Spielzeug, geh ein Stück weg....zeige ihr mit der Hand das Bleib-Zeichen und dann werfe ich es wieder.

Macht ihr total Spaß :)



Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Mi 16. Apr 2014, 18:06

Emmy hat geschrieben:Kann ich gut verstehen. Man möchte dem Hund dann ja auch gerecht werden. Bei einigen Rassen hätte ich da auch Zweifel, ob ich das hinbekommen würde.
ist schade um die tollen Hunde, wenn sie nicht richtig ausgelastet werden. Ich bin zwar gerne bereit, viel Kopfarbeit usw zu machen, aber ich will mich nicht davon abhängig machen ;) Aber wart erstmal, wenn ich mich dann mal in einen Hund verliebe :lol:

Ach so, ich freu mich voll, dass Freya ein neues Zuhause hat :freu:
Aber das hatte ich auch schon irgendwo geschrieben, oder? :grübel:
jaaa, im Chat :)


@darie: jaaa, sowas ist klasse :)



Heute war Jax schon unterwegs, als ich ins TH gekommen bin. Hab die Gassigeherin dann auch getroffen und sie war sehr genervt von ihm :hehe: :lol:

Eine andere Gassigeherin hat mich dann mit eingepackt und mir einen ihrer zwei Gassihunde gegeben. Hat mir davor noch sonst was erzählt "der ist schon sehr kräftig, geht das..?" und "auf jeden Fall aufpassen mit anderen Hunden!!" und den Hund doppelt gesichert (mit Halsband + Geschirr)..ich hab mich schon auf sonst was eingestellt. Dabei war das ein super entspannter Spaziergang, der Hund hat überhaupt nicht an der Leine gezogen und war auch sonst sehr entspannt :lol:

Dann bin ich mit Alex zusammen raus, aber wir hatten nur einen Hund :lol: weil keiner mehr dazu gepasst hat. Alex hatte sich bisschen in den verguckt, war auch echt ein süßer .. :)

Und dann hab ich noch die Mia bekommen. Hab jetzt wohl schon den Ruf, auch was mit den Hunden zu arbeiten und bekomme nun wohl die, mit denen man was tun muss :lol:
"Jaa, die ist halt etwas spinnig, mit der sollte man was arbeiten" - "okay..aber nicht aggressiv?" - "nee, nur spinnig...gestern war sie im Freilauf und das ist jetzt ihr erster Spaziergang" - :shock: ooookay :hehe: " :lol:
Aber die war total klasse :) erste Hälfte total locker und entspannt an der Leine gelaufen & hat sogar auf ihren Namen gehört. In der zweiten Hälfte hat sie dann etwas gezogen, aber sonst ne total klasse Maus :) ne ganz hübsche Labrador-Hündin, sie findet sicher schnell ein Zuhause :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Fr 18. Apr 2014, 16:59

Heute war ich wieder mit Jax draußen. Ich find den sooo klasse! Er hat echt so gut wie gar nicht mehr an der Leine gezogen :yo: ließ sich sehr gut verlangsamen und herrufen usw :yo:
Hundebegegnungen sind problemlos, wenn sie weit genug weg sind oder wenn ich ihn absitzen lassen kann und der andere Hund vorbeigeht. Nur wenn wir vorbei gehen, bellt er noch rum ;)
Ich hab ihn echt gern :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Emmy » Fr 18. Apr 2014, 17:02

Schön :) Und er ist dir sicher sehr, sehr dankbar, dass du dich mit ihm beschäftigst :top:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Sa 19. Apr 2014, 16:03

er freut sich, ja :hot:

Samstags kann man länger gehen, da da die Gassigeh-Zeiten nicht mit den Tierheim-Öffnungszeiten zusammenfallen. Also war ich mit Jax ne große Runde draußen :)
Ich hab dann draußen die 10m Schleppleine dran gemacht, so dass er auch mal ein bisschen Springen konnte. Das hat er auch sehr gerne genutzt :hot: ich war dann halt nicht mehr soo interessant & herrufen klappte auch nicht immer, aber er war trotzdem echt klasse :) Und v.a. hat er echt nicht groß an der Leine gezogen.
Als ich dann am Ende wieder die kurze Leine rangemacht habe, hat er auch sofort wieder umgeschalten auf den kurz-Leinen-Modus, hat sich oft an mir orientiert uswusw. Toller Kerl :)


Dann hab ich noch Nelson bekommen, eine ganz andere Sorte Hund. Er ist ein totaler Angsthund und war bisher nur mit einer Tierpflegerin und seiner Gassigeherin draußen, weil er anfangs wahnsinnig ängstlich war und nur weg wollte. Ich hab ihn dann auch nur bekommen, nachdem ich der Pflegerin 5x versichert hab, dass ich die Leine auf keinen Fall loslasse - dann wär er nämlich weg..außerdem haben wir ihn doppelt gesichert und haben die Leine noch direkt an mir befestigt, so dass auch nichts passiert wäre, wenn ich die Leine irgendwie hätt loslassen müssen.
Insgesamt wars dann aber echt super gelaufen :) er lief relativ locker mit, war zwar sehr vorsichtig, hat aber auch immer mal wieder Kontakt aufgenommen und auch Leckerlies aus der Hand genommen. Zwei mal ist er sogar an mir hochgesprungen :)
Sieht nun wohl so aus, als würde ich ihn auch öfter bekommen, weil seine Gassigeherin grad nicht da ist. Morgen bin ich nicht im Tierheim, aber wenn seine Gassigeherin am Montag nicht da ist, dann soll ich ihn wieder mitnehmen. Ich freu mich drauf, Nelson näher kennenzulernen und Vertrauen mit ihm aufzubauen :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Heike » Sa 19. Apr 2014, 16:49

Ich lese deine Tierheim Berichte sehr gerne. Ich finde es bemerkenswert, wieviel Zeit du in gemeinsame Sparziergänge investierst. :top:



Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Sa 26. Apr 2014, 22:09

Danke :) dann beriche ich gerne weiterhin immer mal wieder :yo:

Diese Woche waren noch Ferien, da ist immer viel los im Tierheim. Daher war ich immer nur 1-2 Runden. Weiß auch gar nicht mehr, mit wem wann und so :grübel:
Mit Jax und Nelson war ich auf jeden Fall auch wieder, jetzt ist Nelsons Gassigeherin aber wohl wieder da. Ich muss sie mal ansprechen, dass sie mir einfach Bescheid gibt, wenn sie mal keine Zeit hat ;)
Und Jax war dann auch meistens schon draußen, als ich kam. Etwas schade, weil ich dann immer gehört habt, dass er wieder ziemlich an der Leine gezogen hat. Aber gut, gibt ja noch viele andere tolle Hunde :)

Alex hat sich in einen Hund verguckt, aber leider kann sie erst in 3 Monaten einen Zweithund aufnehmen. Mit ihm und seiner Zwinger-Partnerin waren wir dann ein paar mal draußen. Das war echt entspannt, wir zwei mit 2 kleinen, total unkomplizierten Hunden :mrgreen: ungewohntes Bild.

Gestern hat Alex dann nach jemand gesucht, der samstags mit Taran rausgeht, da sie es nun samstags nicht mehr ins Tierheim schafft. Der gehört so zur Sparte Hunde, der seine festen Gassigeher hat, die sich auch untereinander absprechen und feste Tage haben. Anfangs war er wohl extrem ängstlich und wollte sich von niemandem anfassen lassen - er hat wohl früher schlimmes erlebt. Mittlerweile hat er aber echt Vertrauen gefasst und liebt seine Gassigeher. Es kann nur sein, dass er sich plötzlich erschrickt und dann einen Satz macht.
Für mich ist ein fester Hund samstags nur nicht so praktisch, weil ich dann doch oft samstags nicht kann.

Heute hab ich ihn dann aber spontan doch genommen, weil nach meiner ersten Runde eh kein Hund mehr da war und eine andere eh gerade mit Tarans Zwingerpartner rauswollte. Also hab ich ihn kurzerhand mit rausgenommen :)
Wir waren dann zusammen im Freilauf, ein umzäunter Bereich, in dem man die Hunde mal laufen lassen kann. Jenny (die Gassiparnterin) hatte noch ihren eigenen Hund dabei und wir haben die drei dort laufen lassen. Die anderen zwei Hunde haben viel zusammen gespielt und Taran kam immer wieder zu mir, hat sich neben mich gesetzt, den Kopf auf meinen Oberschenkel gelegt und sich beschmusen lassen. Total goldig :liebe: ein ganz toller Hund :)

Fotos von heute:
Bild
Taran im Freilauf :)

Bild
er kam sehr oft von alleine her :)

Bild
hübscher Kerl :liebe:

Bild

Bild
:)

Über eine Stunde lang waren wir allein im Freilauf, das war echt schön :)
Nun haben wir doch ausgemacht, dass ich ihn samstags rausnehme, wenn ich komme..wenn ich nicht kann, nimmt die heutige Gassipartnerin ihn raus.


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » So 27. Apr 2014, 13:33

Heute war ich auch direkt wieder mit Taran, weil eine andere Gassigeherin grade Cliff, den Zwingergenossen rausgeholt hat. Also bin ich kurzerhand mit. Taran hat mich auch gleich erkannt und sich riesig gefreut, dass ich ihn raushole :)
Durch den Hof nach draußen zieht er schon etwas, da muss man etwas standfest sein, er ist ja doch nicht gerade klein..aber dann ist er klasse und läuft auch an anderen Hunden sehr entspannt vorbei. Ab und an hat man seine Ängstlichkeit gemerkt, z.B. als ein Zug nahe vorbei fuhr oder die Gassipartnerin beim Ballwerfen für den anderen Hund hektische Bewegungen machte. Aber sonst wars total klasse :)


Die Gassigeherin hat mich dann gleich für die nächste Runde noch mit eingepackt und ich hab Donald bekommen, auch ein etwas größerer wuscheliger Hund (sorry, ich bin ganz schlecht in Hunderassen merken :mrgreen: und auf der Homepage steht er leider auch nicht). Er ist auch so ein Hund, der seine festen Gassigeher hat. So ganz habe ich das System noch nicht durchschaut, aber es gibt schon so zwei Arten Hunde: solche, die sie (je nach , obs passt, natürlich) eher jedem mitgeben und Hunde, die ihre festen Leute haben).
Der war aber auch super klasse - bei anderen Hunden etwas büffelig, aber man konnte ihn ganz gut ablenken. Und ansonsten super lieb an der Leine gelaufen :) Ihn konnte man sogar ableinen, solange kein anderer Hund in Sicht war und er kam sogar her, wenn ich ihn gerufen hab, obwohl er mich gar nicht kennt. Total klasse :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Di 29. Apr 2014, 22:02

Heute war auch wieder so nen Tag :mrgreen: 2 Runden mit Alex waren geplant..danach wollte ich auch gehen..naja, bei mir wurden es dann 4 Runden :mrgreen:
1. Runde mit den zwei kleineren Hunden, von denen Alex ja einen so toll findet. Wir fürchten aber, dass er nun schon nen Interessenten hat.

2. Runde mit Cliff + Taran. Das war sehr nett :)
Ein Teil vom Zwinger grenzt ja an den Hof, und Taran war von der Ferne erst im normalen du-bist-Besucher-ich-bell-dich-aus-Modus. Dann hab ich ihn angesprochen, er hat mich erkannt und schaltete gleich um in den "juhuuuu, dich kenn ich, wir gehen Gassi, ich freu mich :hot: "-Modus :mrgreen: Das war auch ein schöner Spaziergang :)

Dann dachte ich eigentlich, ich bin vernünftig und gehe jetzt und mache was für meine Abschlussarbeit :jaja: aber habe dann relativ spontan nen Hund in die Hand gedrückt bekommen, ob ich mit dem ne kleine Runde raus kann. Okay :jaja: bin dann auch ne "schöne" Runde gelaufen, also so ne gute halbe Stunde. Das war auch sooo ein klasse Hund :) Aras, ein Abgabehund, der aber wohl direkt am Tag danach wieder nen Interessenten hatte :) also ich denke mal, der wird nicht lang im TH bleiben.

Wieder im Tierheim entdeckte mich die andere Tierpflegerin und fragte, ob ich noch ne Runde gehen will, sie hätte da noch was für mich. Okay..naja, ist jetzt auch voll egal :jaja: also gut. Ursprünglich wollte sie mir nen Rottweiler geben und danach noch nen Pudel, aber irgendwie waren dann doch beide schon draußen. Also fragte sie, ob ich stattdessen mit ihrer Hündin ne Runde lauf, die kam heute wohl auch sehr zu kurz. Okay :) das war auch sehr schön :)

Aber danach war ich dann doch etwas fertig, so 3h am Stück laufen :jaja:

Eine Jugendliche fragte mich anfangs noch voll nett, ob ich denn mit Jax rausgehen will oder ob sie in nehmen kann. Aber da ich eh schon 2 Runden geplant hatte, durfte sie natürlich mit ihm raus. Sie hat dann danach begeistert berichtet, dass es ja voll toll klappt und dass er auf seinen Namen hört, und wenn man "langsam" sagt, bremst er ab und dreht sich her -> cool, das waren genau die Sachen, die ich mit ihm geübt hatte :yo: also schien das echt nachhaltigere Erfolge erbracht zu haben :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Emmy » Di 29. Apr 2014, 22:04

Ich freu mich für die Hunde :lieb: Danke für deinen Bericht :top:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Apr 2014, 11:21

Wie sehen denn eigentlich die Vermittlungschancen für die Hunde aus?


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Mi 30. Apr 2014, 11:46

Das kommt bisschen drauf an :) Also prinzipiell vermittelt das Tierheim schon recht gut und findet auch immer mal wieder für etwas speziellere Hunde nen guten Platz.
Kleine bis mittelgroße Hunde haben generell bessere Vermittlungschanchen als ganz große. Bei kleineren Hunden ist das Alter dann auch nicht ganz so relevant, die kommen eigentlich gut wieder weg. Schwierig ist halt groß+alt und eben Hunde, die ihren kleinen "Knacks" weg haben. Z.B. Taran als Angsthund ist auch schon länger da...Cliff mag überhaupt keine Kinder, das ist auch schwierig, da brauchst du dann halt absolut verantwortungsvolle Halter, die da sehr aufpassen. Und z.B. auch die Herdenschutzhunde, die nen erfahrenen Halter und nen großen Garten brauchen usw. Das sind dann die Hunde, die auch mal länger als ein Jahr da sind.
Schwierig habens auch einfach Hunde, die nicht so ein schönes äußeres haben. Ina (https://tierheim-lb.de/vermittlung/hunde_mittel/mittelgross.htm" onclick="window.open(this.href);return false;) z.B. ist so ein Hund, die ist schon über ein Jahr da...da vermuten die Leute einfach immer einen Kampfhund drinnen, dabei ist sie ne ganz tolle Hündin. Oder Franzl, der Windhundmix...der ist auch schon länger da.
Aber es gibt auch immer mal wieder tolle Happy ends...z.B. Willi, der im Tierheim schon einige gebissen hat und echt jahrelang dort war, hat jetzt ein zuhause gefunden. Also das Tierheim ist in der Richtung schon echt aktiv :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Mi 30. Apr 2014, 15:29

Heute wieder Jax :yo:
Die haben mich noch gefragt, ob ich ihn doppelt gesichert haben möchte, weil er so zieht :strange: ne, ich hatte den ja bisher immer nur am Geschirr.
Und obwohl ich nun ein paar Tage nicht mehr mit ihm draußen war, war alles noch da :yo: Locker an der Leine laufen, abbremsen, herkommen usw. Macht er super :) bisschen zu-mir-hergucken auf ein Geräusch hin haben wir angefangen, aber nur ganz vereinzelt mal :)
Wobei er anfangs immer viel konzentrierter ist als am Schluss. So in der zweiten Hälfte kanns dann auch sein, dass er manchmal etwas zieht. Ich lass mich da ja nicht drauf ein und bleib dann halt stehen, aber da können wir auf jeden Fall noch viel ausbauen. Aber ansonsten ist er klasse :yo:

Nun hat mich die eine Tierpflegerin gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, mit ihm den Hundeführerschein zu machen...
Ich muss mir das mal überlegen :hehe: ich habs gar nicht so mit Prüfungen, ich mach lieber alles ohne Ergebnisdruck mit den Tieren :arg: aber ihm würde das wohl sehr gut tun und es würde auch seine Vermittlungschancen steigern. Mal schauen :hehe: in dem Fall bekäme ich ihn dann aber auch immer, wenn ich da bin, damit wir üben können.

Dann hatte ich nur noch 20 min und hätt eigentlich gesagt, ich geh dann, weil das ja etwas kurz ist für ne Runde. Aber da heut eh nicht so viel los war, waren 20 min wohl auf jeden Fall besser als gar nix. Drum hab ich Aras nochmal bekommen, den Abgabehund, den ich gestern schon hatte. Ein Mali-SH-Mix. So ein klasse Hund :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Mi 7. Mai 2014, 22:56

Heute 4 Runden :jaja: Hilde (die nette Zwingerpartnerin von Udo), Taran, Jax und Auro (ein Goden Retriever).

Mit Hilde wars wie gewohnt sehr entspannt..sie ist total süß und sehr unkompliziert :) Taran hat sich riiiiiesig gefret, als er raus durfte..das ist echt sooo nett bei ihm, sobald er einen als Gassigeher kennt, liebt er dich und freut sich riesig über die Spaziergänge :mrgreen:

Mit Jax sollte zeitgleich jemand anderes raus, aber die hat ihn mir mit Kusshand überlassen :mrgreen: "der ist voll anstrengend, du darfst ihn seeeehr gerne nehmen" - ja, ich nehm ihn gern :lol: .

Wir waren dann im Freilauf oben, das erste Mal...das war echt extrem cool! Er ist immer mal wieder etwas rumgelaufen, hat sich gewälzt usw, aber hat auch ständig von sich aus Kontakt aufgenommen, ist hergekommen, wollte was tun etc. Wir haben dann "Platz" angefangen..joa..er kanns jetzt :shock: :lol:

Beim ersten mal ausm Sitz runtergelockt, gleich belohnt usw. Er hats sofort kapiert und ließ sich fortan total easy ablegen. Das war echt super :yo: Das Handzeichen haben wir nun auch schon mit eingeführt. Im Freilauf ging es dann sicher, schätze, der wird das super schnell auch auf andere Orte übertragen und wir können dann auch die Dauer etc. erhöhen. Soooo ein schlaues Kerlchen!! :hot:

Einmal, als er sich gerade wälzte, bin ich auch ein gutes Stück weit weggelaufen...und er kam dann total süß hergerannt. Außerdem hab ich mich mal einfach auf den Boden gesetzt und nichts gemacht. Er hat dann ein bisschen den Freilauf begutachtet und kam immer wieder total süß her. Hach..ich muss schon arg aufpassen, dass ich mich nicht verliebe :liebe:

Rückweg war auch genialst, absolut locker an der Leine gelaufen usw. Der Kerl ist halt genial! :hot:


Mit dem Golden Retriever wars auch total super! Das war wieder ein "ich hätt da noch was schwierigeres für dich"-Hund von der Praktikantin. Ich glaub, es ging v.a. darum, dass er nicht angefasst und nicht bedrängt werden sollte, weil er da wohl schonmal gebissen hat :grübel:
In die Richtung hat man aber überhaupt nichts gemerkt, der Hund war richtig klasse beim Spaziergang! Total freundlich, sehr locker an anderen Hunden vorbeiführbar und eben auch sehr locker an der Leine gelaufen :) also echt ein klasse Hund :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Emmy » Sa 10. Mai 2014, 10:06

Melli hat geschrieben:Hach..ich muss schon arg aufpassen, dass ich mich nicht verliebe :liebe:
Das hab ich auch beim Lesen gedacht. Der wickelt die Melli um den Finger :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Sa 10. Mai 2014, 10:52

Gefährlich, ja :jaja: aber da grade wenig Hunde da sind, die man jedem mitgeben kann..und Jax schon eher so einer ist (man muss ihn dann halt festhalten, wenn man an anderen Hunden vorbei will und er hängt dann halt in der Leine), ist er meistens auch schon weg, wenn ich komme. Von daher kann ich mich ja gar nicht voll verlieben, da ich momentan nicht so viel Gelegenheit hab, mit ihm rauszugehen :arg: vielleicht auch besser so :jaja:

Gestern hatte ich wieder Taran, weil Alex nicht im TH war.
Auf dem Rückweg hat er dann ein kleines Bad in der Dreckpfütze genommen :lol:
Bild
Aber laut Alex ist er selbstreinigend :pfeif: heute soll er wieder komplett sauber sein.

Bin gespannt :jaja: heute wollen wir mit Taran+Cliff (Zwingepartner) ne richtig große Runde laufen :) das geht nur samstags + sonntags, weil da nicht zeitgleich Interessenten da sind. Freu mich :yo:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Sa 10. Mai 2014, 16:35

Bei Taran hat man heute wirklich nichts mehr gesehen :yo: aber bevor wir ein Beweisfoto machen konnten, hat er sich volle Kanne in die Sch* gelegt und war nicht mehr vorzeigbar :roll:

Heute waren wir, wie geplant, mit Taran + Cliff ne richtig große Runde draußen :) sind zu einem See gelaufen, das war richtig schööön :)
Danach haben wir noch Udo + Hilde gewaschen und einen Trockenspaziergang zum Freilauf gemacht :) das hat auch echt Spaß gemacht...war so ein gemütliches, entspanntes Zeit vertrödeln - ich habs sehr genossen :)

Jetzt gibts auch mal Fotos von den beiden :)
Die wilde Hilde:
Bild
ne ganz tolle, unkomplizierte Maus :)

und der Udo:
Bild

Beide hier noch etwas nass vom Waschen ;)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Di 13. Mai 2014, 17:06

So, Herr von und zu Jax:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir waren heut wieder im Freilauf oben. Voll genial halt :hot:
Die erste Zeit hat er viel einfach rumgeguckt, da hab ich dann die Chance genutzt und bin mal etwas weggelaufen, hab mich hinter den Bäumen versteckt und hab geschaut, was er macht. Manchmal hat er gar nicht gleich verstanden, wo ich denn jetzt hin bin, hat dann aber gesucht und sich riiiiesig gefreut, als er mich dann sah :hot:
Voll süß :liebe:

noch ein kleines Video:


Er orientiert sich schon sehr am Menschen und möchte sehr gerne etwas tun :) bisschen Platz haben wir auch weiter geübt, das macht er schon echt supi :)
Aufm Spaziergang gibts halt noch viel zu tun :jaja: v.a. bei Hundebegegnungen. Aber es macht total viel Spaß, mit ihm zu arbeiten. Im Tierheim saß ich dann auch noch etwas im Hof auf der Bank mit ihm, da kann man auch super üben, andere Hunde einfach vorbeigehen zu lassen :jaja: kommt ja ungefähr alle 2 Minuten einer.

Da saßen wir dann so lange, bis ich Rani in die Hand gedrückt bekam. Eine total freundliche Hündin, die leider schon das zweite Mal wieder zurückkam :( so ein klasse Hund!
Bild


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Mo 19. Mai 2014, 18:50

Heute Nacht hab ich von Jax geträumt :jaja:
ihn zu übernehmen, wäre momentan ja noch nicht so vernünftig, aber für den Fall, dass er sich richtig toll entwickelt, schließe ich es nicht ganz aus pfeif:

Heute war er nach der 2. Runde noch nicht draußen gewesen :hot: ich so zum Tierpfleger: "Cool, hab ich endlich mal Glück" - er: "Jax auch!" :)
Erste Hälfte war supi, weil er sehr locker an der Leine lief und sich nicht nur durch ein "langsam" kurz vor dem in-die-Leine-Laufen abbremsen ließ, sondern auch ohne Aufforderung von selbst auf die Idee kam, langsamer zu laufen :yo: was ich natürlich gut belohnt hab :) außerdem hab ich in ruhigen Situationen versucht, das Ablegen auch draußen mal abzurufen, was zuverlässig geklappt hat :)
Leider waren dann nach etwa der Hälfte komische, laute Geräusche vom nahe gelegenen Umspannwerk zu hören, vor denen er Angst hatte...da war dann nicht mehr viel mit trainieren und er zog Richtung Tierheim. Habe aber dennoch geschaut, dass er mich nicht mitzieht, was dann mit der Zeit auch wieder besser wurde. Das letzte Stück war dann wieder klasse :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Do 29. Mai 2014, 19:53

Die Woche war ich richtig viel mit Jax draußen. Es gibt immer noch richtig viel zu üben, aber er entwickelt sich riiichtig toll und macht riesige Fortschritte :yo:

Generell ist er einfach ein Hund, bei dem man immer mit voller Aufmerksamkeit dabei sein muss und der auch vom Kopf her beschäftigt werden möchte. Leinenführigkeit ist, wenn man kleinschrittig belohnt, in der Regel kein Thema mehr..v.a. auf der ersten Hälfte des Spaziergangs. Leider bekommt er immer Stress, wenn wir in Tierheimnähe kommen und fängt dann wieder an, zu ziehen. Mit sehr kleinschrittiger Belohnung und Entspannungspausen haben wir da aber einen ganz guten Weg gefunden, damit umzugehen :)

Platz ruf ich jetzt immer öfter auch aufm Spaziergang ab und das ist top - manchmal lässt er sich geradezu runterfallen, wenn ich ihm das Kommando geb :mrgreen:
Auch Hundebegegnungen waren die letzten Tage soooo klasse! Absitzen und anderen Hund vorbeigehen lassen klappt momentan absolut zuverlässig, bei genügend Entfernung auch im Platz :hot: Gestern mussten wir dann auch mal wieder einen anderen Hund überholen (selbst vorbeigehen meide ich eigentlich, weil ich nicht möchte, dass Jax anfängt zu pöbeln ;) ) und das hat mit Leckerli in der Hand und Ablenken super geklappt :freu:
Auch kamen dann im Tierheim auf einmal zwei Hunde um die Ecke und liefen nah an uns vorbei. Ich nur "Jax" gesagt und die Aufmerksamkeit war bei mir :hot: die anderen Hunde haben kurz gepöbelt, mein oller Streberhund nicht :shock: :mrgreen:

Seit ein paar Tagen freut er sich auch richtig, wenn er mich sieht und springt zur Begrüßung an mir hoch :liebe: er ist überhaupt kein Hund, der zu jedem Menschen freudig hinrennt und sie schwanzwedelnd begrüßt, daher freut mich das sehr :) außerdem fängt er an, die anderen Hunde im Zwinger wegzubellen, wenn ich vor dem Zwinger stehe und der Tierpfleger ihm das Geschirr anzieht - so nach dem Motto "weg, da das ist meine" :ey: :wolke7:

im Freilauf waren wir auch einmal, da entstanden die zwei Videos:

Beute erlegen ;)


Sitz und Platz - da war er einen winzigen Moment unaufmerksam - sehr unüblich für Jax :mrgreen:

und ein Foto :)
Bild

ich war natürlich auch viel mit anderen Hunden draußen (meistens so 3-4 Runden), aber wenn ich von denen auch noch berichte, wirds zu viel :lol:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Emmy » So 1. Jun 2014, 10:55

Er ist echt ein bildhüber und total agiler Kerl :lieb:
Gibt es noch gar keine Interessenten? Der macht sich doch prima bei dir :top:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » So 1. Jun 2014, 14:06

...und auch sehr fordernd und anspruchsvoll :jaja: einfach nur spazieren gehen ist halt mit ihm nicht. Aber für Leute, die gerne was arbeiten mit ihrem Hund, wär er schon klasse :) Er ist halt auch kein bisschen verschmust und begrüßt auch nicht jeden gleich schwanzwedelnd, das mindert auch die Chancen.
Nee, Interessenten gabs noch keine..aber er steht auch noch nicht auf der Homepage. Und nachdem er nun wieder zurückkam, sind sie da sehr vorsichtig mit Vermitteln..ist für nen Hund einfach auch schlimm, wieder zurück zu kommen


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Melli » Di 10. Jun 2014, 20:09

Aaaalso...Herr Jax und ich trainieren nun auf den Hundeführerschein :yo: :hot: :tanz:

Das ging jetzt letzte Woche etwas turbulent, als mir eine Tierheimmitarbeiterin (die mich nicht kannte) ganz freudig erzählte, dass dann ab nächster Woche eeendlich wieder jeden Tag jemand mit ihm trainiert...wo ich dann nur sagte..aber ich trainier doch auch mit ihm :hehe:
Da war ich dann schon auch sehr traurig, ich häng ja schon auch an dem Kerl :hehe: aber das hat sich alles total easy geklärt und nun steht fest, dass ich mit Jax trainieren darf :yo:


Bei dem Kerl gibts auch noch viel zu tun! Gerade, was die Leinenführigkeit betrifft..die letzte Woche hab ich viel gearbeitet und konnte nicht trainieren, das hab ich dann sofort gemerkt :arg: aber drum üben wir ja :) die letzten zwei Male wars anfangs wieder echt schlecht und gegen Ende hatte er sich dann wieder umgestellt und lief richtig genial ruhig & locker :)
Vor allem aber freut er sich einfach riesig, wenn ich komme, das wird von Mal zu Mal süßer :liebe: Wir machen gerade auch während des Spaziergangs immer wieder Pausen auf kurzem Gras. Manchmal legt er sich dann ganz flach hin und entspannt..oder er taut richtig auf, flitzt rum und wälzt sich genüsslich im Gras :liebe: Dann ist er "einfach mal Hund", hat man das Gefühl :)
Manchmal wird er dann auch ein kleeein wenig verschmust - heute hat er sich beim Wälzen richtig durchknuddeln lassen und machte einen sehr glücklichen Eindruck dabei :)
Wenn er einen anderen Hund entspannt vorbeiziehen lässt, bekommt er (neben Leckerlies) auch ein riiichtig überschwängliches Lob und man hat richtig das Gefühl, dass ihn das stolz macht :yo:


Bild
Pause...

Bild


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine Tierheim-Hunde

Beitrag von Emmy » Di 10. Jun 2014, 20:14

ein wunderschöner Hund :liebe:


Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Hundevorstellung, Geschichten und Fotos“