ich melde mich mal vorsichtig zurück, es sind wieder einige Wochen vergangen und am 02.07. habe ich unsere Neuzugänge zu Hotte und Liese verfrachtet. Eigentlich eine VG wie ich sie kenne, friedlich, etwas Geflitze nichts besonderes. Aber es sollte anders kommen...

Lenny kennt Ihr ja noch Und das ist die wunderschöne und herzensgute Naphi, galt als nicht vermittelbar, angeblich typisches Einzelgängerkaninchen, angeblich bösartig und wild ( nun ja wild ist sie aber alles andere ist Blödsinn) Ich habe Naphi als ein grundgutes Karnuckel kennen und lieben gelernt, sie ist munter, aufgeweckt, verschmust und zu jedem gut, ob Ihre Gefährten oder uns Menschen.
Hier ein paar Fotos als sie noch zusammen waren.
Hotte wie immer gut zu allen
Ach so, hier noch mein Wachposten, der "eigenetlich überflüssig war"
Nach ca. eine Woche wurde Hotte komisch, ich dachte naja, Hotte Schisser , fühlt sich vielleicht unwohl, womöglich hatte es doch mal gekracht, aber es wurde nicht besser. Er kauerte sich zusammen, frass nur bedingt, ob Kotabsatz da war konnte ich nicht nachvollziehen, so entschied ich in die Klinik zu fahren.
Zum Glück bin ich gleich gefahren, es zeigte sich deutlich ne ordentliche Magenüberladung. 2 Tage war es richtig brenzlig, 3 x täglich Medis, Massagen und dann hats Plöp gemacht und dieser Batzen kam raus, davon noch einige etwas kleinere...
3 Tage bin ich täglich in der Mittagspause heim gefahren um Hotte zu versorgen.
Hotte hasst es angefasst zu werden, das war purer Stress für ihn. Nun ging es "kurzzeitig" wieder bergauf.
Traute Viersamkeit, nichts auffälliges. Ich war so erleichtert, das Hotte das gemeistert hat, Naphi und Liese haben sich bestens gekümmert und selbst Hotte hat die anderen geputzt, hätte er das mal gelassen der Allesfresser.
Glücklich hab ich dann jetzt am Sonntag mein Grüppchen in der Abensonne beobachtet und war so froh. Kurz danach hat es geknallt, aus dem nichts heraus sie die Böcke aufeinander los und haben entsetzlich geschrieen! Mir ist das Blut in den Ader geforen. Ich bin sofort hin.
Hotte hatte ne Bissverletzung am Augenlied, mir war sofort klar, das wird nix mit so lassen und ich bin wieder los, 5 Minuten später waren wir bereits in der Klinik. Tapferhotte habe ich über Nacht separiert, es ging nicht anders und Montag früh wurde er gleich operiert. Hat alles gut überstanden.
Und wieder ging mir die Düse um Hotte. Mann Mann....
Ich hab dann entschieden, dass ich mich auf keine Experimente einlasse mit Trennen und wieder probieren. Hotte und Liese waren immer ein gutes Team, Lenny und Naphi haben sich auch gut verstanden, also haben wir das Gehege am Abend getrennt. Mittag, so hat jedes Paar jetzt zwar nur 7,5 qm, was mich tierisch nervt aber es ist nicht anders zu machen.
Und jetzt ist Friede.
Ich bin auch jetzt wieder täglich in der Mittagspause zu Hause und schau nach Hotte, weil ich salben muss, alles gut, sobald er mich jedoch bemerkt, flitzt er ins Häuschen. Zum Glück haben wir jetzt einen Trick, dass ich ihn nicht immer rausnehmen muss, das klappt ganz gut im Gehege.
Ich hoffe inständig, alles heilt gut, bislang sieht es danach aus. Und ich merke deutlich, dass beiden Paaren die Ruhe gut tut. Ich kann nur vermuten, dass es an Hottes Überladung lag, er war krank, Lenny hat irgendwie Oberwasser gewonnen und sich dann gedacht, och Friede ist doof, ich probiers mal einfach, und Wumms. Ich bin die esten Wochen nach einer Zusammenführung immer wachsam, keine Frage, aber damit hätte ich nie im Leben gerechnet.
Nun gut...für die Tiere und auch für mich bleibt mir jetzt zu hoffen, dass alles endlich gut wird.
Mein Plan das ich mir mal keine Sorgen mehr machen muss ging nicht wirklich auf. Ich dachte nach der ganzen Sache letztes Jahr wäre ich irgendwie mutiger bei Krankheiten, weit gefehlt, der Puls ist sofort wieder auf Hochtouren wenn einer was hat.
Hier nochmal ne optische Täuschung

Meine 4 Rabauken.
Ich werde die Hälfte von Naphi und Lenny noch ein bisschen umstrukturieren und eine richtige Buddelmöglichkeit einbauen...das muss bis zum Wochenende warten.
Wünscht uns Glück für die Zukunft....
Kaninchen sind komisch und ich bin es auch...es grüßt Euch Corinna, die vorsichtig optimistisch in die Zukunft blickt.
Ach so

Knutschaaaaaaaaa