Könnte Lenny ein "Chaplin" Kaninchen sein

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Corinna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 209
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 12:03
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Könnte Lenny ein "Chaplin" Kaninchen sein

Beitrag von Corinna » Fr 1. Jul 2016, 12:10

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Antworten und ggf. Austausch.

Der Titel sagt es schon, ich frage mich, ob Lenny ggf. zu den sogenannten Chaplin Kaninchen gehören könnte.

Kurz die Eckdaten, Lenny ist 11/2013 geboren also 2,5 Jahre alt, lebt seit etwas über einem Jahr bei uns und ist ein Zwergkaninchen Widder-Mischling, so steht es im Impfpass den ich mitbekommen habe. Zur Vorgeschichte weiß ich nur, dass Lenny im Zoohandel gekauft wurde, Krankheiten sind nicht bekannt, gebe ich aber nix drauf.

Lenny neigt zu monströsen Kötteln. 3 x in der Zeit hatten wir es, das er Verdauungsprobleme hatte, nie wirklich dramatisch, ging eigentlich nach wenigen Stunden schon immer wieder aber auffällig. Kenne ich in der Form nicht.

Er ist viel zu dick. Liegt er auf dem Bauch ist von oben gesehen eine richtige Kugel ersichtlich.

Röntgenaufnahme bei der ersten beginnenden Verstopfung im November meine ich zeigte keine Veränderungen welcher Art auch immer im Bauchraum.

Im Mai war nun Impftermin, da hatte er nochmal zugelegt und jetzt die 3 kg Grenze gesprengt.

Anfangs schob ich es auf die Winterernährung, Winterspeck halt, der müsste aber längst weg sein.

Da ich zu 99 % reine Wiesenfütterung biete, kann es meiner Ansicht nach auch nicht an der Ernährung oder Haltung liegen, genügend Platz, frische Luft und Partnertier ist da.

Auffällig ist auch, dass Lenny viel haart, ganzjährig, jedoch keine kahlen Stellen aufweist.

KP im Mai war ohne Befund.

Ansonsten ist er eher der gemütliche.

Mir macht das dennoch arge Kopfschmerzen und so habe ich mit ner Freundin telefoniert, die mir gleich das Megacolon-Syndrom um die Ohren geschmettert hat.

Ich füge einfach mal ein paar Fotos anbei und würde mich freuen, wenn jemand ggf. Erfahrungen selber damit gemacht hat oder Eure Einschätzung anhand der Fotos.

Vielen Dank schonmal!

Hier die riesen Böller, ist an der Tagesordnung, meistens jedenfalls.
Lenny Kot .JPG
Lenny von oben, Fellzeichnung am Rücken
Lenny 1.JPG


Schmetterling, doch etwas unterbrochen, wenn auch nicht extrem
Lenny 4.jpg
Hier sieht man die Ausbeulung etwas an der Seite
IMG_1270.JPG
Ich probiere am Wochenende nochmal bessere Aufnahmen zu machen.

Auf bald :lieb:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Viele Grüße von Corinna mit Lenny, Naphi, Hotte und Mika und dem Freddy der jetzt bei Brina wohnt, unzähligen Flossen und die Täublis 1 + 2 .

Unvergessen und tief im Herzen
Stoffel * Gismomann * Trinchen * Homer * Cook * * Monschi * Valli * Murmel * Muckel * Ronja * Flocke * und Liese...meine einzigartiges Mädchen

Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Könnte Lenny ein "Chaplin" Kaninchen sein

Beitrag von Fredpe » Fr 1. Jul 2016, 20:17

Hi,

in diesem Thread sind einige Informationen enthalten. Vielleicht ist es hilfreich.
https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/darmentzundung-verdauungsprobleme-bei-punkt-schecken-t9250.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Corinna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 209
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 12:03
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Könnte Lenny ein "Chaplin" Kaninchen sein

Beitrag von Corinna » Mo 4. Jul 2016, 10:47

....danke Melanie ...


Viele Grüße von Corinna mit Lenny, Naphi, Hotte und Mika und dem Freddy der jetzt bei Brina wohnt, unzähligen Flossen und die Täublis 1 + 2 .

Unvergessen und tief im Herzen
Stoffel * Gismomann * Trinchen * Homer * Cook * * Monschi * Valli * Murmel * Muckel * Ronja * Flocke * und Liese...meine einzigartiges Mädchen

Benutzeravatar
Corinna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 209
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 12:03
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Könnte Lenny ein "Chaplin" Kaninchen sein

Beitrag von Corinna » Di 5. Jul 2016, 15:14

:? Also dass hier viele gelesen haben aber nicht einer außer Mel irgendwas schreibt, gern auch andere Vermutungen, denn ich mache mir einfach keinen Reim, woran es liegen könnte, finde ich schon arm...

Ist dann wohl so


Viele Grüße von Corinna mit Lenny, Naphi, Hotte und Mika und dem Freddy der jetzt bei Brina wohnt, unzähligen Flossen und die Täublis 1 + 2 .

Unvergessen und tief im Herzen
Stoffel * Gismomann * Trinchen * Homer * Cook * * Monschi * Valli * Murmel * Muckel * Ronja * Flocke * und Liese...meine einzigartiges Mädchen

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Könnte Lenny ein "Chaplin" Kaninchen sein

Beitrag von Bigfoot63 » Di 5. Jul 2016, 22:21

Leider hat mein 1. Kaninchen eine ähnliche Optik aufgewiesen wie deins. Mr.K.Nickel. Der Verdacht das er das Megacolon Syndrom hatte bestand recht schnell. Immer wieder schied er genau solche Böbbel aus wie deiner. Teils sogar nich größer. Wir haben 1,5' Jahre alles probiert und viel Geld ausgegeben. Leider umsonst.
Wir haben diverse Röntgenbilder machen lassen und sogar ein CT.
Der Tierarzt sagte letztendlich kann man es ohne die Elterntiere etc gekannt zu haben, nicht sagen ob er ein Chaplin war.
Ich fürchte das hier wenig geschrieben wird, da es leider immer hoffnungslos ist. Kaum ein Tier erreicht ein Alter jenseits der 2 Jahre.
Selbst in mir, die ich viel Elend miterlebe, weckt die Erinnerung an dieses Kaninchen extreme Gefühle der Hilflosigkeit und Erinnerungen an eine Zeit die ich gerne verdränge. Geht vielleicht anderen nicht anders
Dir wünsche ich das dein Nin das auf keinen Fall hat


Bild

Benutzeravatar
bustomat
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 732
Registriert: Do 25. Dez 2014, 15:21
Land: Deutschland
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Könnte Lenny ein "Chaplin" Kaninchen sein

Beitrag von bustomat » Di 5. Jul 2016, 23:31

Gerne hätte ich dir etwas nützliches oder informtives geschrieben, aber zu Chaplin fehlt mir jede Erfahrung oder Wissen. Da bin ich so arm wie du. Kann mir vorstellen, das nur wenige (vielleicht Murx) dazu etwas beisteuern können.

Ist es wie Bigfoot schreibt und im Netz steht, ist es nicht zu ändern oder zu behandeln. Sorry dafür.


Videos meiner Truppe findet ihr unter:

https://www.youtube.com/user/bustomat8/

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Könnte Lenny ein "Chaplin" Kaninchen sein

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 6. Jul 2016, 12:14

Leider kann ich außer Hilflosigkeit selbst kaum was beisteuern ... genau diese Art der Böbbel in Verbindung mit Punktschecke (und das ist ein Punktschecke - zudem auch noch mit viel weiß, was es noch wahrscheinlicher macht, daß es sich um einen Chaplin handelt) deutet sehr auf Megacolon.

Und hier scheint es wirklich so gut wie nix zu geben ...

Ich hab auch schon bei anderen Tierarten mit Megacolon geschaut - aber auch da scheint es wirklich gar nix Hilfreiches zu geben. Ich hab da das Gefühl, man kann tun und machen, was man will, es wird immer diesen furchtbaren Verlauf nehmen.

Alles, was ich beisteuern kann, ist in dem verlinkten Thread zu finden, mehr gibts einfach bislang nicht.

Es tut mir leid ...



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“