Richtig impfen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Richtig impfen

Beitrag von Sana » Mi 18. Mai 2016, 20:59

Hallo,

Um mal direkt mit der Tür ins Haus zu fallen, ich bin ein totales impffaultier.

Meine Kaninchen wurden bisher eigentlich nie geimpft. Nun aber habe ich zwei Tierheim Tiere, wo ich quasi verpflichtet bin diese zu impfen. Zudem häufen sich, gerade hier in NRW, die myxo und RHD Fälle.

Nun meine Frage, wie impfe ich richtig und ausreichend?

Nach meinem Informationen her gibt es eine Kombi Impfung für myxo und RHD, die nur einmal jährlich nachgeimpft werden muss.

Diese deckt aber den neuen RHD Stamm nicht ab?

Als Alternative gibt es einen anderen Impfstoff, cuni irgendwas, der aber halbjährlich geimpft werden muss und es quasi drei Impfungen sind.

Meine ta impft eigentlich nur noch zweite Variante, weil ihre Kaninchen nur mit nobivac geimpft wurden und an RHD 2 verstarben.

Sie würde aber, wenn ich es will auch das andere impfen.

Ich bin mir aber jetzt irgendwie arg unsicher.


Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Da4nG3L » Mi 18. Mai 2016, 21:23

Hallo Silke,

ich impfe meine Tiere seit jeher und ich impfe mit Cunivak Myxo und Cunivak RHD.
Als der *neue* Kombiimpfstoff von Nobivak eingeführt wurde bin ich nicht umgestiegen.
Seit ca, 1,5 Jahren impfen wir auch den RHD-Impfstoff halbjährlich, so wie es nun auch von der StIKO empfohlen wird.
https://www.wir-sind-tierarzt.de/2016/04/stiko-vet-kaninchen-rhdv-2-impfempfehlung/" onclick="window.open(this.href);return false;
Damals hab ich das erste mal die Empfehlung über Frau Ewringmann mitbekommen und dies dann mit meiner Tierärztin besprochen und umgesetzt.
Das heißt wir gehen zweimal im Jahr zum Tierarzt zum Impfen. Beide Impfstoffe geben wir am gleichen Tag.
3 Impfungen sind es eigentlich nicht, es sei den man bezieht die Grundimmunisierung mit ein. Bei ersten mal impft man den Cunivak nach ca. 3 Wochen nochmals.

Welcher Impfstoff der richtige ist, das ist momentan trotzdem äußerst umstritten. Der StIko wird unterstellt das sie nur ihren eigenen Impfstoff empfehlen würde. Die Meinung der Kaninchenhalter in den Kaninchenforen geht eher dahin, dass am ehesten geschützt ist wer gesund ist und bereits mehrfach geimpft wurde, egal welcher Impfstoff.

Manch Halter denkt darüber nach seine Tiere in den Niederlanden impfen lassen kann (sofern das als Grenzgänger geht), weil es dort einen RHDV2 Impfstoff gibt.
In Deutschland kann man sich mit bürokratischem Aufwand und für teuer Geld auch einen RHDV2-Impfstoff freigeben lassen (aus Frankreich: Filavac), das geht dann über den TA. Das machen auch ein paar Halter.
Einig sind die meisten sich nur darüber das ungeimpft keine Option ist.

Fakt ist, du bist in jedem Fall mit im Risikogebiet :?


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 18. Mai 2016, 21:30

Da ich selbst, was RHD und RHDV 2 angeht, sehr unsicher bin, wie geimpft werden sollte, verlinke ich einfach mal ... du kannst dir von dieser Seite sowohl die Empfehlungen der StIKO dir runterladen, als auch die Meinung des Schreiberlings zu der Sache durchlesen.

[url=http://www.wir-sind-tierarzt.de/2016/04/stiko-vet-kaninchen-rhdv-2-impfempfehlung/]StIKO Vet: Kaninchen frühestmöglich gegen RHDV-2 impfen[/url]

Ich hoffe, es hilft dir weiter ...



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Bigfoot63 » Do 19. Mai 2016, 07:24

Huhu Silke,

wir hatten letztes Jahr bei uns im Gebiet, leider Tiere einer Freundin, nachgewiesen durch Sektion im Löffler Institut RHD v2.
Ich selber habe eine ganze Weile gezittert ob ich mir das zuhause auch eingeschleppt habe, durch die Besuche da. Unvorstellbar wenn alle meine Kaninchen daran gestorben werden.
Seit ich gesehen habe wie schnell es gehen kann, impfe ich wie oben in den Links beschrieben.
Davor hatte ich die Kombi Impfung
Myxo impfe ich ebenfalls, hier ist Myxo im Gebiet bei den Wildkaninchen in den Rheinauen immer wieder anzutreffen. Meine TA, mit der ich befreundet bin, berichtet immer wieder von Fällen, bei den Spaziergänger Kaninchen mit entsprechenden Symptomen in die Praxis bringen.
Dem Grunde nach gehöre ich nicht unbedingt zu den Impfanhängern für alles. Meine Pferde sind z.B. nicht gegen Herpes geimpft, weil sie in einem geschlossenen System leben.
Du sitzt leider auch im Risikogebiet.

Ich will nicht verschweigen, das meine beiden Riesen Miss Sophie und Watson aber seit der Impfung arg mit Schnupfen zu kämpfen hatten. Sie hatten vorher keinerlei Symptome


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Sana » Do 19. Mai 2016, 08:10

Vielen lieben Dank, dann werde ich doch lieber auf Nummer sicher gehen und mit cunivak alles abdecken.


Bild

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von suntrek » Do 19. Mai 2016, 11:37

Ich selbst hatte ja RHDv2 letztes Jahr hier.

Meine eigenen , jahrelang geimpften mit Nobivac überlebten alle. Besonders bei Sky mit den chronischen Schnupfen war ich da echt überrascht.
Nur die Pflegis ohne Impfschutz, zwei Tage nach der Impfung ist der halt nicht da, verstarben.

Dementsprechend impfe ich im gleichen Rhythmus wie zuvor. Sprich einmal im Jahr Nobivac.
Der Impfstoff wird hier dazu auch besser vertragen so bleibe ich da auf der Schiene wie vorher.
Habe hier halt auch gewisse Wackelkandidaten bei der Gesundheit so möchte ich bei denen besonders den Impfstoff nicht umstellen.

Es ist insgesamt ein echt schwieriges Thema wie man es macht.
Habe da auch so manches mal mit meinem Tierarzt gesprochen bis ich persönlich die Entscheidung getroffen habe wie impfen.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Corinna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 209
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 12:03
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Corinna » Do 19. Mai 2016, 12:17

Hallo,

ein leidiges Thema, wenn es um Imfpungen geht.

Ich habe, seit RHD 2 aufgeflammt ist und leider seine grausigen Kreise zieht, hier und da quer gelesen und mich jetzt entschieden, dass ich weiterhin nur mit Nobivac die Ganzjährige Kombi-Impfung machen lassen werden. Meine gesunden Tiere bekommen die jetzt durchgängig seit 2012, kranke Tiere habe ich nicht mehr, und ich nehme nur noch jüngere, augenscheinlich gesunde Tiere, die durchgängig geimpft wurden zu mir.
Ich weiß wohl selber, dass das auch keine Gewähr ist, aber ich fühle mich besser dabei.

Von einigen höre ich ( die leben allerdings auch in Gebieten, wo RHD 2 schon gewütet hat ), dass wie wild rein und umgeimpft wird. Mein Ding ist das nicht. Einige verzichten sogar schon auf Wiesenfütterung.

Ich habe derzeit 3 Tiere die mit Nobivac geimpft wurden über Jahre....1 Jungtier von 1 Jahr was grundimmunisiert wurde mit Cunivac und jetzt vor einigen Wochen die Doppeldosis ( also halbjährig ) RHD und Myxo bekommen hat. Da muss ich dann, wenn ich es richtig verstanden habe wohl in einem halben Jahr nachimpfen und werde dann aber im Rhytmus mit Nobivac weiter machen.

Alles verwirrend.

Ich gebe wohl an dieser Stelle zu, dass so gut wir gar nicht mehr nachlese. Es wird so viel geschrieben, die Halter überschlagen sich, einige besorgen sich im Ausland Impfstoffe....ich weiß nicht wo das alles hinführen soll.

Nach wie vor bin ich heilsfroh, wenn ein Tier die Imfpung gut weg gesteckt hat, ich war jahrelang sehr sehr skeptisch bin aber mit Nobivac bislang gut gefahren.

Ein anderer Aspekt ist, dass ich meinen Tieren nicht noch mehr zumuten möchte, als eine Imfpung eh schon bedeutet, sprich, ich habe ebenso einen Mords Repsekt davor, dass sie chronische Krankheiten bekommen, die ihnen dann über ggf Jahre die Lebensqualität rauben.

Es ist schwierig. Ich möchte einfach, dass meine Tiere die höchst mögliche Lebensqualität bei mir haben, die möglich ist und ich hoffe, dass meine Entscheidung so richtig ist. Die nächsten Jahre werden es zeigen.


Viele Grüße von Corinna mit Lenny, Naphi, Hotte und Mika und dem Freddy der jetzt bei Brina wohnt, unzähligen Flossen und die Täublis 1 + 2 .

Unvergessen und tief im Herzen
Stoffel * Gismomann * Trinchen * Homer * Cook * * Monschi * Valli * Murmel * Muckel * Ronja * Flocke * und Liese...meine einzigartiges Mädchen

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Sana » Do 19. Mai 2016, 12:34

Danke!

Ich hab eben jetzt überlegt, ob ich mit cuni impfe. Aber trotzdem nur einmal im Jahr....


Bild

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Heublume » Do 19. Mai 2016, 16:27

Meine wären eigentlich auch, wenn ichs richtig machen würde mit dem halbjährlichen Impfrythmus auch wieder dran. Da Ole aber Schnupfer ist, verzichte ich drauf.

@Bigfoot, mit welchem Impftsoff wurden deine beiden schnupfer geimpft, hatten sie schon vor der Impfung schnupfen, oder erst danach?


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von claudia » Do 19. Mai 2016, 19:35

Ja, defintiv ein leidiges Thema. Hätte ich junge und vermeindlich gesunde Tiere würde ich defintiv nach den oben verlinkten Empfehlungen impfen lassen. Das habe ich auch jahrelang getan. Verwendet wurden die Cunivak-Impstoffe, 2 Mal pro Jahr. Beide Impfungen wurden am gleichen Tag verabreicht.

Nun sind aber alle unsere Kaninchen mittlerweile leider Senioren und einige davon leider auch chronisch krank... Nach langem hin und her grübeln habe ich mich nun gegen erneute Impfungen entschlossen. Das ist aber mein persönliches Bauchgefühl, was eben auch ausschließlich meine 4 Senioren betrifft... Und für mich die Entscheidung darstellt, mit der ich am besten leben kann...


Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Sana » Do 19. Mai 2016, 19:37

Meine Senioren impfen steht bei mir auch nicht zur Debatte. Aber Noah und naila eben. Sind ja auch noch recht jung. ..


Bild

Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von claudia » Do 19. Mai 2016, 19:40

Das dachte ich mir schon, daß es um Deine beiden Jüngeren geht ... Und werd gleich ganz wehmütig, weil unsere alle schon so fortgeschrittenen Alters sind....


Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Bigfoot63 » Do 19. Mai 2016, 21:47

@ Heublume
Mit Rika vac, hatte ich aber im Vorjahr auch schon verwendet.
Bis dahin waren sie mir nicht als Schnupfer aufgefallen.
Die Senioren 9 und 10 Jahre haben es am besten weg gesteckt...


Bild

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Heublume » Fr 20. Mai 2016, 12:06

Danke für deine Antwort.
Hatte meine mit Cunivak geimpft und Pimpfi sein Schnupfen wurde dadurch schlimmer.

Lass Ole und Lia nicht mehr impfen.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Richtig impfen

Beitrag von Da4nG3L » Fr 20. Mai 2016, 19:38

Vielzitze hat geschrieben:Meine Tierärztin impft einmal jährlich.
Mit welchem Impfstoff?


Liebe Grüße,
Sabrina

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“