Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Gerade beim fühlen fand ich schon. Aber ich hab ja auch selber immer warme Hände, vielleicht fühl ich dann falsch Ich lasse später mal meine Mutter fühlen
Pauli war eben wieder komisch ist in den Nachtstall gegangen und hat sich gleich hingelegt. Dachte erst oh oh, bauchweh... Geguckt,gefühlt, gehört, nichts. Bauch schön weich, eben so wie er sein sollte... Dann streichelte ich über den Kopf, um zu gucken, ob er irgendwie was da hat und zack am Ohr. Es ist heiß! Hab reingeguckt, konnte irgendwas sehen, aber es war zu dunkel, als eben rein ins Bad, mit einem Q-Tip vorsichtig geschaut und flüssiges weißes Sekret war am Bausch unten...
Ich schätze wieder eine Ohrentzündung. Rufe morgen beim Tierarzt an Kann man sowas bei Schlappis irgendwie vorbeugen? Irgendwie komisch, dass er sowas erst jetzt scheinbar häufiger hat. Mag ihn doch nicht immer mit AB vollpumpen.
Ja das ist richtig, aber ich denk trotdem das es einfach hauptsächlich daran liegt wie Widderohren angelegt sind.
Ich hab damal als meine Muschu sich ihre Ohren durch Behinderung nicht mehr richtig sauber machen konnte mit epi-otic Ohrreiniger gesäubert.
Ins Ohr träufeln, nach Möglichkeit dafür sorgen das es kurz drin bleibt. Dann schüttelt sich Kanin das raus.
Ggf. vorsichtig mit einen Wattestäbchen säubern.
Bei Widderchen kann man gut vom unterm Ohr her hochmassieren und dann Talg oder Dreck finden. Viele Widderchen haben wohl die Ohren verstopft
Termin morgen abend um 19:30 vorher kann ich leider nicht und heute abend war alles voll beim Tierarzt. Ich mach aber das Ohr 3 mal jetzt sauber. Kommt auch eigentlich nichts raus hab nur flüssiges Sekret am Bausch mag aber auch nicht so tief rein.
Bekommt man dieses epic otic in der Apotheke? Wie oft hast du das gemacht?
Ich hatte das vom Tierarzt bekommen und kam mit einer Packung aus. Das haben wir später für uns selbst noch aufgebraucht.
Wie oft ich das gemacht habe weiß ich leider nicht mehr.
Die Puschel hat Propeller-Ohren. Beim Ohr, welches wie ein Widderohr ist, sitzt voll der Schmalz drin. Beim anderen Ohr nicht. Also bei ihr ist es das anliegende Ohr.
Den lasse ich jetzt auch mal von der TÄ entfernen.
Der Esli hat auch Widder-Ohren, aber nicht so lang und nicht so anliegend - er hat damit keine Probleme...
Dann muß man bei den Tieren, die damit Probleme haben, halt öfters mit den Tropfen oder so nachhelfen...
Ja, aber in den Jahren wo Pauli hier ist, war ja nicht etwas! Er hatte immer schöne und vor allem saubere Ohren. Wurde ja immer nachgeschaut, wenn wir beim Tierarzt waren. Es ist erst seit diesen Jahr so, irgendwie komisch
Meint ihr er wird nun älter und kann sich irgendwie nimmer so bewegen und die Ohren selber irgendwie sauber halten?
Wieder Ohr aua mit Eiter aber diesmal scheinbar nicht ganz so schlimm, wir brauchen kein Antibiotikum, sondern surolan, dreimal täglich. Zum spülen für manchmal meinte sie sei otoact besser als epic-otic
Also pauli geht's eigentlich sehr gut. Diesmal kein schiefer Kopf! Ohr ist auch nicht mehr heiß. Er findet das surolan nur doof. Aber fände ich glaube ich auch
Ja klappt mit dem surolan. Ich mach es mittlerweile in beide Ohren weil beide ziemlich warm sind. Ich putze die Ohren vor jeder Gabe noch aus, am Q-tip ist nichts dran, aber die Ohren sind sehr warm. Ich muss Montag nochmal anrufen, ob in der Akte steht wie lange ich das geben soll, irgendwie hat sie mir das nicht gesagt außer bis es weg ist. Aber ich mags nicht zu früh aufhören.
Also heute hab ich eine ganzen Batzen Eiter raus holen können hab das Gefühl surolan wirkt nicht so wirklich. Hab eben beim Tierarzt angerufen und wurde durch gestellt, sie meinte wenn bis ende der Woche immer noch keine Besserung soll ich Samstag vorbei kommen. .wenn ich aber meine das wird sogar schlimmer früher nochmal anrufen, dann guckt sie lieber nochmal drauf.
Habe leider keine Erfahrungen mit Ohrentzündung. Mit Surolan kenne ich mich auch nicht aus.
Ich wünsche dir, dass es deinem Paulchen schnell besser geht