Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Eigentlich wie immer, Karotte, Paprika (Stängel und Kerne), diverse Küchenkräuter, Bärenklau, Sonnenblume( auch Kerne) nur was er eben vorher nie angesehen hat, war Hahnenfuß und den inhaliert er förmlich
Beim Kot war alles okay, bis auf eine erhöhte Hefenzahl...
Beim Kot war alles okay, bis auf eine erhöhte Hefenzahl...
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Nein nein nein, das darf doch echt nicht wahr sein!
Heute morgen war alles gut und heute Abend? Wieder das ganze Ohr voll Eiter verklebt! Das kann doch nicht sein
Ruf gleich morgen früh beim Tierarzt an, die soll den nochmal komplett röntgen auch Zähne. ...
Heute morgen war alles gut und heute Abend? Wieder das ganze Ohr voll Eiter verklebt! Das kann doch nicht sein
Ruf gleich morgen früh beim Tierarzt an, die soll den nochmal komplett röntgen auch Zähne. ...
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:3807
- Registriert:Di 27. Sep 2011, 09:30
- Land:Deutschland
- Wohnort:Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 557 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Oh nein
Ach Mist. Das muss doch in den Griff zu bekommen sein...
Ach Mist. Das muss doch in den Griff zu bekommen sein...
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Sagt mal, wenn man doch irgendwie was findet wie Tumor im kopf oder sowas, würdet ihr ihn schlafen legen? Ich kann das irgendwie so gar nicht einschätzen. Ich glaube immer Eiter im Ohr ist weder angenehm, noch gesund. Allerdings gehts ihm sonst ja gut, frisst, läuft rum. ....
Ich hab eben mit dem Tierarzt telefoniert, also mit der Helferin. Da ist heute alles voll, habe vorerst für morgen einen Termin, aber wenn jemand absagt rufen sie gleich an dass ich heute kommen kann.
Ich hab eben mit dem Tierarzt telefoniert, also mit der Helferin. Da ist heute alles voll, habe vorerst für morgen einen Termin, aber wenn jemand absagt rufen sie gleich an dass ich heute kommen kann.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Mach dir über sowas erst Gedanken, wenn auch wirklich so eine Diagnose steht, nicht vorher verrückt machen.
Wenn es möglich ist und das Röntgenbild auch nichts ergibt, würde ich vllt noch Blut abgeben.
Die Daumen sind gedrückt, dass es eine Sache ist, die gut behandelbar ist!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn es möglich ist und das Röntgenbild auch nichts ergibt, würde ich vllt noch Blut abgeben.
Die Daumen sind gedrückt, dass es eine Sache ist, die gut behandelbar ist!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:1180
- Registriert:Di 4. Dez 2012, 09:04
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
ich drück auch die Daumen! Erst mal sehen was die TÄ sagt dazu...
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich hab sowas aber gerne vorher überlegt und nicht spontan in der Situation eine Entscheidung zu treffen, die vielleicht nicht richtig ist.... ach doof... jetzt sitzen wir gerade im Wartezimmer, pauli ist mega gestresst
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Egal wie die Diagnose ist, ich würde ihn immer noch erst mit nach Hause nehmen. Lebenswert ist es ja doch noch für ihn und nicht schon eine unwürdige Qual
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:109
- Registriert:Di 10. Apr 2012, 16:06
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Wie geht es Paul ?
Hat der TA was gefunden ?
Daumen werden gedrückt , damit Paulchen die Ohrproblematik endlich mal los wird.
Hat der TA was gefunden ?
Daumen werden gedrückt , damit Paulchen die Ohrproblematik endlich mal los wird.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Es war heute echt heftig für pauli und für mich. Der große war ja eh schon mega aufgeregt, aber das sollte nicht alles sein.
Sie hat wieder ins Ohr geschaut und geguckt und dann wollten ihn röntgen, muss aber in Narkose weil er dafür ganz platt und gerade liegen muss. Dann ist pauli aber vorher plötzlich kollabiert und es mussten andere Maßnahmen eingeleitet werden. Glaube sie hat Adrenalin gespritzt und direkt eine Infusion angelegt. Er hat sich dann auch wieder relativ schnell gefangen. Aber vom röntgen war dann kein sprechen mehr.
Es kommt wohl alles heute zusammen, Ohr, geringeres Gewicht, mittlerweile nur noch 1, 6 kg, und diese heftige Wärme.
Sie hat nochmal einen Abstrich genommen und aufs Ergebnis warten wir. In der Zwischenzeit mit diesem ohrreiniger spülen und gucken dass er viel Flüssigkeit aufnimmt und kühle stellen hat.
Tierarzt weiß aber auch nicht so recht weiter und wir tappen im Dunkeln. Wir haben dann noch besprochen wenn wir es nicht in den griff bekommen legen wir so ein antibiotisches gelkissen ins Ohr, damit keine weiterenBakterien rein kommen und lassen es solange laufen bis es nicht mehr geht.
Sie hat wieder ins Ohr geschaut und geguckt und dann wollten ihn röntgen, muss aber in Narkose weil er dafür ganz platt und gerade liegen muss. Dann ist pauli aber vorher plötzlich kollabiert und es mussten andere Maßnahmen eingeleitet werden. Glaube sie hat Adrenalin gespritzt und direkt eine Infusion angelegt. Er hat sich dann auch wieder relativ schnell gefangen. Aber vom röntgen war dann kein sprechen mehr.
Es kommt wohl alles heute zusammen, Ohr, geringeres Gewicht, mittlerweile nur noch 1, 6 kg, und diese heftige Wärme.
Sie hat nochmal einen Abstrich genommen und aufs Ergebnis warten wir. In der Zwischenzeit mit diesem ohrreiniger spülen und gucken dass er viel Flüssigkeit aufnimmt und kühle stellen hat.
Tierarzt weiß aber auch nicht so recht weiter und wir tappen im Dunkeln. Wir haben dann noch besprochen wenn wir es nicht in den griff bekommen legen wir so ein antibiotisches gelkissen ins Ohr, damit keine weiteren
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2050
- Registriert:Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land:Deutschland
- Wohnort:nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ohje, ich les das jetzt erst. Das ist ja furchtbar, es war doch so gut geworden.
Tut mir wirklich Leid, ich hoffe ihr findet etwas was ihm helfen kann....der arme Knopf
Tut mir wirklich Leid, ich hoffe ihr findet etwas was ihm helfen kann....der arme Knopf
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6099
- Registriert:Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land:Deutschland
- Wohnort:41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1550 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Dem schließe ich mich voll und ganz anSaubergschweinchen hat geschrieben:Ohje, ich les das jetzt erst. Das ist ja furchtbar, es war doch so gut geworden.
Tut mir wirklich Leid, ich hoffe ihr findet etwas was ihm helfen kann....der arme Knopf
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:1180
- Registriert:Di 4. Dez 2012, 09:04
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
furchtbar wenn ein Tier durch Stress beim TA kollabiert, tut mir sehr leid
für alles weitere kann ich nur Daumen drücken...
für alles weitere kann ich nur Daumen drücken...
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ach herje, das ist heftig Gute Besserung für Pauli. Daumen sind feste gedrückt
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Planetarier
- Beiträge:1040
- Registriert:Mi 27. Jul 2011, 11:27
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hessen
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Wie geht es dem Süßen heute? Hoffe, ihr bekommt das mit dem Ohr bald endgültig in den Griff und findet die Ursache für den Gewichtsverlust...weiterhin alles Gute für Paulchen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Gut, frisst und flitzt wieder durch die Gegend. Aber seit gestern dann nochmal minus 50 Gramm Ich hoffe das Ergebnis kommt schnell!!
-
- Planetarier
- Beiträge:1040
- Registriert:Mi 27. Jul 2011, 11:27
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hessen
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Wieviel hat er jetzt innerhalb welcher Zeit abgenommen? Ist schon doof, wenn man nicht weiß, was los ist...
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Seit dem letzten Antibiotikum und jetzt also ca. 3 Wochen 450 Gramm schleichend
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Pauli hat 100 gr. Zugenommen
Das Ohr unverändert, aber echt krass was da jeden morgen raus kommt wenn ich es spüle.
Ergebnis ist scheinbar noch nicht da letztes mal hats nicht so lange gedauert. Ich wart noch bis Freitag dann ruf ich beim Tierarzt an.
Das Ohr unverändert, aber echt krass was da jeden morgen raus kommt wenn ich es spüle.
Ergebnis ist scheinbar noch nicht da letztes mal hats nicht so lange gedauert. Ich wart noch bis Freitag dann ruf ich beim Tierarzt an.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6099
- Registriert:Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land:Deutschland
- Wohnort:41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1550 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Das freut mich sehrSana hat geschrieben:Pauli hat 100 gr. Zugenommen
Hoffentlich bekommst du morgen Bescheid
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich mag nimmer warten.... wieso dauert das denn so lang. Hab heut früh angerufen, aber Ergebnis war noch nicht da....
Heute sind wir wieder bei -50gr.
Heute sind wir wieder bei -50gr.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
So, Tierarzt hat angerufen. ....
Es sind nun 3 keime, die aber alle auf baytril anspringen. Allerdings sagt sie wird das wohl nicht ausreichen und es wird mehr dahinter stecken. Der Eiter sitzt sehr tief und sie hat mich an die tk Duisburg asterlagen verwiesen. Ich bin von tierkiniken selbst nicht so begeistert aber asterlagen wäre auch meine Qual der Wahl. Dort soll er erstmal unter Narkose geröntgt werden, bzw eineDiagnose soll gemacht werden. Und wenn wir Glück haben und es "nur" ein Abszess im Ohr ist, sollen sie das operieren, weil meine Tierärztin leider nicht die Ausstattung dafür hat...
Ich bin irgendwie ein bisschen zwiegespalten, weiß nicht so recht was ich machen soll. Operieren wenn was gefunden wird? Oder erstmal thp dazu? Pauli ist ja nun auch schon 8-10 Jahre alt. ....
Es sind nun 3 keime, die aber alle auf baytril anspringen. Allerdings sagt sie wird das wohl nicht ausreichen und es wird mehr dahinter stecken. Der Eiter sitzt sehr tief und sie hat mich an die tk Duisburg asterlagen verwiesen. Ich bin von tierkiniken selbst nicht so begeistert aber asterlagen wäre auch meine Qual der Wahl. Dort soll er erstmal unter Narkose geröntgt werden, bzw eine
Ich bin irgendwie ein bisschen zwiegespalten, weiß nicht so recht was ich machen soll. Operieren wenn was gefunden wird? Oder erstmal thp dazu? Pauli ist ja nun auch schon 8-10 Jahre alt. ....
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6099
- Registriert:Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land:Deutschland
- Wohnort:41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1550 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Schwierige Frage
In dieser Tierklinik war ich mit meiner Marie letztes Jahr auch und sie sind dort wirklich super ausgestattet
Röntgen klingt doch nach einem guten Plan. Die Ursache für den ständigen Eiter muss gefunden werden. Hast du Bedenken, dass er eine OP nicht mehr überstehen könnte? Was versprichst du dir von einer THP?
In dieser Tierklinik war ich mit meiner Marie letztes Jahr auch und sie sind dort wirklich super ausgestattet
Röntgen klingt doch nach einem guten Plan. Die Ursache für den ständigen Eiter muss gefunden werden. Hast du Bedenken, dass er eine OP nicht mehr überstehen könnte? Was versprichst du dir von einer THP?
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich weiß es nicht. Er wiegt nur noch 1,49 kg. Baut irgendwie stetig ab, hab angst dass da noch mehr hinter steckt. Ich weiß einfach nicht. Da ist so ein seltsames Gefühl
-
- Planetarier
- Beiträge:590
- Registriert:Mi 21. Sep 2011, 13:36
- Land:Deutschland
- Wohnort:Stade
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ohje das tut mir alles sehr leid!
Wenn er so abnimmt denke ich auch das da noch was anderes ist!
Ich drück euch ganz doll die Daumen und denk an euch!
Wenn er so abnimmt denke ich auch das da noch was anderes ist!
Ich drück euch ganz doll die Daumen und denk an euch!
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Habt ihr eine Idee was ich noch anbieten kann? Meine wiesen sind gemäht und ziemlich trocken. Er bekommt jetzt das war ich angepflanzt habe, also div. Wildkräuter, sämereien , haferflocken, pollen, wurzelgemüse, Küchenkräuter, geriebener Apfel. ....
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2050
- Registriert:Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land:Deutschland
- Wohnort:nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ich persönlich würde mittlerweile eher zum CT als zu röntgen tendieren. Bei uns ist das mittlerweile bezahlbar fürs kaninchen und gerade bei solchen prozessen im Schädel hätte man die besten diagnosechancen und vor allem kann man gleich erkennen ob ein op erfolgreich sein würde.
In hinblick auf sein alter kann ich deine bedenken sehr gut verstehen.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
In hinblick auf sein alter kann ich deine bedenken sehr gut verstehen.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Paulchen hält sich nicht mehr - Ohrentzündung
Ehrlich gesagt, nicht falsch verstehen, aber ich habe damals für das ct beim Hund knapp 600 Euro bezahlt, das Geld habe ich einfach nicht nochmal. Ich werde fragen wie teuer das ist. Aber ich denke es wird nicht bei 100 Euro liegen. Ich kanns mir vermutlich einfach nicht leisten