Mysteriöse Schwellungen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mysteriöse Schwellungen

Beitrag von suntrek » Sa 12. Mär 2016, 01:21

Leider haben wir noch nichts von der Tiho gehört. Werte das nun erstmal mehr Richtung negativ, weil es ebend auch heißen kann das ebend nicht was ist was man auf dem ersten Blick erkennt...

Habe leider das Video von Knut mit den Stellen am Handy gelöscht.
Werden es nachher an Bibo oder Linus demonstrieren wo sie saßen.

WOlke wird ja von Minnie gescheut wieder, Minnie ist im Frühlingsmodus...., so kann sie sich auch einfach vertreten haben .
War gestern auch schon besser wieder.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mysteriöse Schwellungen

Beitrag von Da4nG3L » Sa 12. Mär 2016, 21:36

Oh weh, es tut mir wirklich leid was ihr da durchstehen müsst :schnief:
Ich hoffe ihr findet bald raus was da los ist.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mysteriöse Schwellungen

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 15. Mär 2016, 19:56

Gibts mittlerweile eine Diagnose?

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk


Bild

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mysteriöse Schwellungen

Beitrag von suntrek » Di 22. Mär 2016, 22:23

Sorry, dass ich mich jetzt ers tmelde.

Hoffe,dass ihr das Obduktionsergebnis sehen könnt.

Bin gerade sehr fertig. Bibo starb gerade neben mir, andere Symptome.
Heute morgen noch konnte das füttern ihn nicht schnell genug gehen. Um 19 Uhr alles super und als ich um kurz nach 20 Uhr ein sperrte saß er nicht auf seinen Stammplatz. Da klingelten bei mir die Alarmglocken.
Habe ihn dann aus gegraben mehr oder weniger.
Er saß im Loch, wo ich ohne Probleme rein kriechen kann, unter der Palette jedoch. Die mussten wir erst entfernen.
Absolut schlapp, nichts ungewöhnliches zu fühlen, für mich nicht normale Atmung. Tee den ich ihn geben wollte lief hinaus sobald ich Kopf ablegte.
Er verstarb nun vor Ta hier bei mir. Dachte mir es schon. Fahrt zum Ta hätte ihn auch sicher umgebracht, Paniktier ist er hoch zehn.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mysteriöse Schwellungen

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 22. Mär 2016, 22:38

Wurde denn keine Bakteriologie gemacht?
die würde ich dringend nachfordern sonst bist du ja so schlau wie vorher...hab ähnliche befunde schon gelesen leider war das echt nix gutes...

Tut mir sehr leid um Bibo.
Es muss ja was zu finden sein...

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mysteriöse Schwellungen

Beitrag von Murx Pickwick » Di 22. Mär 2016, 22:58

Für mich liest sich das wie eine Autoimmunerkrankung ... vor allem da keine grampositiven Bakterien im Eiter unter der Haut nachweisbar waren. Die übrigen Veränderungen sprechen nicht dagegen ...

Wenn Bakterien irgendwo eindringen und sich unangenehm bemerkbar machen, beispielsweise dadurch, daß die Haut schneller heilt, wie die Bakterien abgetötet werden, sind die Eiterherde normalerweise begrenzt und man hat keine verfettete Leber (bzw die hat man nur bei Pelletfütterung oder ähnlichem, oder bei einem schlechten Ernährungszustand, beispielsweise bei Eiweißmangel)

Waren die Kaninchen alle miteinander verwandt?



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mysteriöse Schwellungen

Beitrag von suntrek » Di 22. Mär 2016, 23:18

Ja, Knut und Claire waren beides Kinder von Josi und Bibo.
Eine Schwester lebt hier noch fit. Eine sehr gute Freundin hat auch drei ebenfals fit und einer der in Braunschweig wohnt auch noch fit.

Ja, wegen genaueren wollte ich sie anschreiben. Gerade auch , weil nun auch Bibo der Vater von beiden urplötzlich verstarb.

Die Leber selbst wunderte mich auch. Bei Claire ok sie war deutlich übergewichtig plötzlich nun diesen Winter. Aber Knut wude ja obduziert und der war null übergewichtig. Auf eiweißreiches achte ich ja so im Winter viel Kohl unter andere,


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mysteriöse Schwellungen

Beitrag von suntrek » Sa 21. Mai 2016, 06:37

und wenn man denkt es ist alles überstanden ,und die Gruppe wächst zusammen, kommt es doch noch mal wieder richtig dicke.
Minnie hat es nun auch erwischt.
Schwester von Knut und Claire aus dem gleichen Wurf...

Mir fiel es nur auf, weil sie schwerer atmete.
Als sie schon zurück ging wo ich sie abtasten wollte war es für mich klar.Nach abtasten bestätigte es sich...
Bei ihr fängt auch schon die zweiten Seite an mit den Schwellungen...
Es wird bei ihr wohl auch bei den Lymphknoten angefangen sein wie zu vor.
Alles soweit genau identisch. Nur man sieht es ihnen ja nicht an und Minnie ist keine Knuddelmaus wie Linus^^

Das schlimmste ist vor allem wissen immer noch nicht wirklich was es nun ist.
So halt was willste tun und ausgerechnet noch am Wochenende wo hier nur Flachzangen vor Ort sind.

Bibo,der Vater, verstarb zwischenzeitlich auch.
Eine Stunde vorher top fit soweit ich es sehen konnte.Und eine Stunde später musste ich ihn aus einem Gang holen, er lag recht weit zum Ausgang.
Kreislauf total im Eimer,Koordiantionsprobleme auch. Verstarb sehr schnell in meinen Armen.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mysteriöse Schwellungen

Beitrag von Saubergschweinchen » Sa 21. Mai 2016, 07:54

hattet ihr denn noch eine bakteriologie nachgefordert? ... Ich würde alle verstorbenen Tiere sedieren lassen bis man was findet...Für mich tönt es immernoch in Richtung Rodentiose...

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“